DHL Paket abholen Filiale Wie lange

DHL: Paket unerwünscht in Filiale gebracht? So kannst du es erneut zu dir liefern lassen

DHL: Paket unerwünscht in Filiale gebracht? So kannst du es erneut zu dir liefern lassen

Deutsche Post: Päckchen nicht angekommen - was Du jetzt tun musst

Viele kennen das Ärgernis. Ihr habt etwas bestellt, doch das Päckchen ist nicht bei euch angekommen und ihr habt auch keine Benachrichtigung im Briefkasten? Euch sind die Hände dann nicht gebunden.

Paket-Frust wegen DHL? Muss nicht sein!

Es ist definitiv bitter, wenn das DHL-Paket nicht bei sich ankommt, sondern stattdessen zu einer Filiale gebracht wird, von der man das Paket noch abholen muss. Vor allem dann, wenn das DHL-Paket etwas größer oder schwerer ist.

Nicht verzagen – es gibt da nämlich einen kleinen Trick, mit der man das Paket trotzdem vom DHL zu sich nach Hause liefern lassen kann. Und das, obwohl es schon in der Filiale zum Abholen bereit liegt.

DHL: Paket unerwünscht in Filiale gebracht? So kannst du es erneut zu dir liefern lassen

Wenn man selbst nicht zu Hause ist und auch kein Nachbar das Paket annimmt, bringt es der DHL-Bote meist in die Filiale, wo man es abholen kann. Unabhängig davon, ob man wirklich nicht zu Hause war oder der Bote einfach nicht geklingelt hat. Auch das soll es ja geben. Doch das Abholen muss man dann persönlich machen.

Meist ist diese Abholung dann auch erst zum nächsten Werktag möglich, manchmal sogar erst ab dem nächsten Nachmittag. Der Zusteller beendet nämlich zunächst seine Paket-Tour, ehe er in die übrig gebliebenen Pakete in die Filiale fährt. Es kann auch sein, dass ein anderer Lastwagen die Pakete am nächsten Tag in die Filiale bringt. Dann dauert der Abhol-Spaß noch länger, von der Warteschlange in der Filiale mal abgesehen.

—————————

Das ist die Deutsche Post DHL Group:

  • Post- und Paketdienstleister sowie Anbieter internationaler Express-, Speditions-, E-Commerce- und Supply-Chain-Management-Leistungen
  • Von 1998 bis 2002 schrittweiser Erwerb von DHL durch Deutsche Post AG
  • Konzern mit rund 550.000 Mitarbeiter in 220 Ländern
  • 66,8 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2020

—————————

DHL: Paket einfach online nochmal zustellen lassen

Es gibt aber einen kleinen Trick, um dem Ganzen bequem zu entgehen. Wenn das Paket nämlich in die Filiale geschickt worden ist, kann man DHL auffordern, eine erneute Zustellung zu tätigen. Dafür geht man auf die DHL-Webseite und geht unter den Menüpunkt „Zweitzustellung beantragen“. Das geht allerdings nur, wenn es an die ursprüngliche Adresse geschickt wird. Und: Die Zustellung erfolgt frühestens zwei Werktage nach der Auftragserteilung über die DHL-Webseite.

—————————

Mehr News über die Deutsche Post:

++ DHL: Mann teilt Foto von Lieferwagen – das sorgt im Netz für heftigen Schlagabtausch: „Weiß gerade nicht, wen ich mehr hassen soll“ ++

++ DHL: Schneller Pakete verschicken? So kannst du vor Weihnachten Zeit sparen ++

—————————

Was noch wichtig zu wissen ist: Ein Paket lagert maximal sieben Werktage in der Filiale. Eine erneute Zustellung ist also nur innerhalb dieses Zeitraums möglich, danach geht das Paket zurück an den Absender. Eine Zweitzustellung ist außerdem nicht bei Briefen oder Päckchen möglich, sondern wirklich nur für Pakete. Die Zweitzustellung ist auch möglich, wenn der Zusteller das Paket in eine Packstation gelegt haben sollte.

—————————

Weitere Top-Themen:

++ RTL ändert spontan das Programm – aus diesem traurigen Grund ++

++ Camping: Frau hört nachts komische Geräusche – vor dem Zelt entdeckt sie was Furchterregendes ++

++ Kreuzfahrt: Bittere Kunde für alle Tui-Reisende – es wird jetzt alles anders kommen als gedacht ++

—————————

Gerade jetzt für die kalten Tage also eine bequeme Möglichkeit, verpasste Pakete doch nicht abholen zu müssen… (mg)

Bisher konnten Empfänger von DHL-Paketen, die nicht zu Hause angetroffen wurden, ihre Sendungen erst am nächsten Werktag am Post-Schalter abholen. Mit einer neuen Benachrichtigungsfunktion per E-Mail soll sich das ändern. Registrierte Empfänger sollen sofort benachrichtigt werden, sobald ihr Paket in einer Filiale oder einem Paketshop zum Abholen bereitliegt. Das soll meistenteils taggleich passieren.

Der DHL-Benachrichtigungsservice wurde im vierten Quartal 2020 schrittweise eingeführt und sei jetzt flächendeckend verfügbar, teilte die Deutsche Post DHL mit . Damit erweitert DHL die Funktionen der Paketankündigung, die Kunden auf elektronischem Weg über den Status ihres Pakets informiert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Videos immer laden

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Post hatte vor einem Jahr ihr Digitalisierungsprogramm in Gang gesetzt. Dabei investiert das Unternehmen in neue digitale Dienste und will bereits bestehende Dienste im Brief- und Paketbereich verbessern. Zu dem Digitalpaket gehört auch die mobile Briefmarke, die seit Dezember 2020 erhältlich ist.

(anw)

Wie lange kann man DHL Paket abholen?

Sobald Ihre Sendung in der Packstation eingetroffen ist, werden Sie per Push-Nachricht in der Post & DHL App und per E-Mail informiert. Sie haben nun 7 Kalendertage Zeit, Ihre Sendung abzuholen. Zur Abholung benötigen Sie Ihre Postnummer und Ihren Abholcode.

Wie lange darf ein Paket in der Filiale liegen?

Wie lange wird meine Post in der Filiale aufbewahrt? Ihre Sendungen werden bis zu sieben Werktage in der Filiale aufbewahrt. Nach dieser Frist gehen sie zurück an den Absender.

Wie lange hab ich Zeit mein Paket abzuholen?

Die Lagerfrist beträgt bei der Deutschen Post und bei DHL grundsätzlich sieben Werktage. Dabei zählen für die Berechnung der 7-tägigen Lagerfrist für Postsendungen und Pakete als Werktage die Wochentage Montag bis Samstag.

Was passiert wenn man das Paket nicht abgeholt?

Das Paket wird deshalb an den Absender zurückgeschickt. Die Retoure lässt sich nicht mehr stoppen. Wenn der Empfänger das Paket trotz Rücksendung nochmal bekommen möchte, muss der Absender es erneut verschicken und auch erneut Porto bezahlen.