Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

Eine der häufigsten Aufgaben von Windows-Benutzern besteht darin, Ordner nach der Erstellung an einen anderen Ort zu verschieben. In letzter Zeit haben jedoch nur wenige Benutzer gemeldet, dass eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt: “Can’t Move the Folder as There is a Folder in the Same Location that can’t be Redirected” durch Access is denied beim Versuch, ihren Ordner an einen anderen Ort zu verschieben. Im Allgemeinen tritt dieser Fehler auf, wenn Benutzer versuchen, persönliche Ordner in OneDrive, Dropbox oder ähnliche Speicherorte zu verschieben.

Wenn Sie auch mit diesem Problem beim Verschieben von Ordnern konfrontiert sind, lesen Sie diesen Artikel, in dem wir einen Fix besprochen haben, der die Registrierung verwendet, um diesen Fehler zu beheben und ihn wieder zum normalen Betrieb zu bringen.

Fix: Änderungen in der Registrierung vornehmen

1. Zum Öffnen Run drücke die Windows and Rs gleichzeitig.

2. Typ regedit und klicke auf OK.

3. Wenn die User Account Control Eingabeaufforderungen, die um Erlaubnis bitten, klicken Sie auf Yes.

4. Kopieren Sie den unten stehenden Ort und fügen Sie ihn in die Navigationsleiste des Registry Editor.

HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerUser Shell Folders

5. Sobald Sie erreicht haben User Shell Folders, identifizieren Sie auf der rechten Seite den Ordner, für den der Fehler angezeigt wird. Wenn dieser Fehler beispielsweise beim Verschieben des My Music dann musst du es öffnen.

6. Double-click um den Eintrag zu Ihrem persönlichen Ordner zu öffnen (hier haben wir berücksichtigt My Music).

Auf der rechten Seite befinden sich nun viele Elemente, die denselben Namen wie die Ordner haben. Nehmen wir an, Sie stehen vor diesem Problem mit My Music

Dann Doppelklick auf My Music Folder und dann Stellen Sie sicher, dass die Wertdaten %USERPROFILE%Music

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

Hinweis: – Wenn dieses Problem bei einem anderen Ordner auftritt, stellen Sie sicher, dass Sie die unten aufgeführten Standardwerte verwenden, und ändern Sie den vorhandenen Wert im Value Data.

Downloads – %USERPROFILE%Downloads

Desktop – %USERPROFILE%Desktop

Documents – %USERPROFILE%Documents

Favorites – %USERPROFILE%Favorites

Music – %USERPROFILE%Music

Pictures – %USERPROFILE%Pictures

Videos – %USERPROFILE%Videos

Hinweis: Wert {374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B} ist der Schlüssel für Downloads in der Registrierung.

8. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen in . vor Value data und klicke auf OK.

9. Reboot dein System. Überprüfen Sie nach dem Start, ob Sie Ihren persönlichen Ordner ohne den Fehler verschieben können.

Das ist es!

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, das Problem beim Verschieben persönlicher Ordner auf Ihrem PC zu beheben. Die Fehlermeldung wird Ihnen nun nicht mehr angezeigt. Kommentiere und lass uns wissen, ob dir das geholfen hat.

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #1

Hallo Leute,

Ich bin gerade dabei meinen PC neu einzurichten, und würde nun gerne ein paar Ordner in einer Cloud sichern und diese automatisch synchronisieren lassen.
Da dachte ich mir: nimmste gleich OneDrive, das ich ja sowieso habe.
Nun möchte ich aber gerne die Windows-Standardordner "Dokumente" und "Fotos" usw. zu anderen Ordnern auf einem anderen lokalen Laufwerk verlinken. Versuche ich aber, einem dieser Standadordner einen neuen Pfad zuzuweisen, meckert Windows rum, dass der Ordner nicht verschoben werden kann. Geht das, so wie ich es mir denke überhaupt mit Boardmitteln?
Oder könnt ihr mir einen alternativen Dienst bzw. Cloudspeicher für sowas empfehlen? Wichtig währe mir eine sichere Livesynchronisation. Viel Speicher benötige ich nicht.

Dank und Gruß, Jens

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #2

Ich habe gerade heusgefunden, dass das nicht mit OneDrive funktioniert.
Also habe ich OneDrive deaktiviert und vorher in dem tool auf "Verlinkung zu diesem Computer aufheben gedrückt. One Drive ist nun deaktiviert.
Jetzt hat sich aber ein weiteres Problem aufgetan: Ich kann keine Verlinkung auf andere Ordner anlegen.
Möchte ich z.B. C:\Bilder nach D:\Bilder verlinken, und gebe auf C: den Pfad für D: ein, erhalte ich von Windows die Fehlermeldung:
"Der Ordner kann nicht verschoben werden, da sich am gleichen Ort ein nicht umleitbarer Ordner befindet. Zugriff verweigert."
Der Quellordner ist aber leer

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

Was da schon wieder los?

Zuletzt bearbeitet: 13. August 2020

  • #3

Vielleicht solltest du mal zuallererst erklären, wie du von C nach D verlinkst. symlink? junction (was falsch wäre)? Und eh für mich keinen Sinn ergibt, weil man das den nutzenden Programmen auch direkt beibringen kann.

Apropos 1D - das solltest du irgendwie meiden:

Konto-Sperrfalle OneDrive: Vorsicht vor dem Upload privater Fotos

Wir haben an dieser Stelle in den letzten Wochen mehrfach und intensiv über die Problematik berichtet, dass Microsoft-Konten gesperrt werden, ohne dass sich die Benutzer einer Schuld bewusst waren. Wer es verpasst haben sollte, kann es hier nachlesen: Wird die Nutzung...

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet
(https://www.drwindows.de/kommentare/170342-konto-sperrfalle-onedrive-vorsicht-upload-privater-fotos.html)

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #4

Naja, ich habe D:\Fotos und möchte den Windows-Standardordner C:\Fotos dahin verlinken,. Dafür mache ich Rechtsklick auf C:\Fotos und gebe dort unter "Pfad" D:\Fotos ein. Hatte sonst so auch immer geklappt.
Irgendwas hat mir OneDrive aber versaut: Denn der Pfad der dort steht, lautet C:\Users\xxx\OneDrive\Fotos. Es scheint so, als wenn OneDrive die Verknüpfung nicht aufgehoben hat.
In dem Tool von OneDrive hatte ich aber "die Verknüpfung zu diesem PC löschen" angeklickt und nun deaktiviert und deinstalliert.

  • #5

Dafür mache ich Rechtsklick auf C:\Fotos und gebe dort unter "Pfad" D:\Fotos ein. Hatte sonst so auch immer geklappt.

äh sorry, was machst du? Aber ganz sicher nicht im Explorer für den Ordner, sondern für eine Verknüpfung. Also schon mal grundlegend falsch angefangen, dann sollte das übrige auch nicht wundern. Erstelle im Root von C ein symlink auf D:\Bilder und das funktioniert dann auch.

Code:

@echo off

CD "C:"

mklink /D "Bilder" "D:\Bilder"

Wenn du auf C reinklickst, siehst du den Inhalt auf D, verhält sich auch absolut so, liegt nur alles auf D.

symlink vs junction

Für Verzeichnislinks lassen sich unter NTFS Verzeichnisverbindungen (junction) oder symbolische Links (symlinkd) verwenden. Worin unterscheiden sie sich und welche soll man verwenden?

(https://www.windowspro.de/tipp/verzeichnislinks-symlinkd-oder-junction-verwenden)

  • #6

@GiveThatLink
Rechtsklick auf den Ordner / Eigenschaften / Pfad
Da kann man einen beliebigen Pfad eingeben, der dann vom Sytem übernommen wird. Das geht alternativ auch über die Registry, und zwar schon ewig, d.h. mindestens seit Windows XP und auch noch in Windows 10.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat @Jens genau das versucht.

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #8

Und genau das ist der Fehler, schreib ich so undeutlich?

Nachtrag

Rechtsklick auf den Ordner / Eigenschaften / Pfad

Und "Pfad" ist welches Feld nochmal genau, wenn es denn seit XP vorhanden sein soll?

Zuletzt bearbeitet: 15. August 2020

  • #9

Und genau das ist der Fehler, schreib ich so undeutlich?

Vermutlich ja, denn ich habe es nicht verstanden. Und @Jens ?

Und "Pfad" ist welches Feld nochmal genau, wenn es denn seit XP vorhanden sein soll?

Pfad ist kein Feld, sondern ein Reiter.

In der Registry findest Du das unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders und
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

Wenn ich Jens richtig verstanden habe, möchte er dem System beibringen, für Bilder statt
C:\Users\Jens\Pictures
den Ordner D:\Fotos zu verwenden.

Der Explorer zeigt "C:\Users\Jens\Pictures" an als
C:\Users\Jens\Bilder oder C:\Benutzer\Jens\Bilder
und unter "Dieser PC" als Bilder,

nicht

C:\Bilder

Im Explorer-Eigenschaftendialog des Kontextmenüs im Reiter Pfad steht überall der wahre Pfad: C:\Users\Jens\Pictures

Wenn Du nun, wie von Dir vorgeschlagen, einen Symbolischen Link anlegst, ist der nutzlos, denn er wird weder unter "Dieser PC" noch im Benutzerordner von Jens oder irgend eines anderen Benutzers angezeigt. Für Windows ist nach wie vor "C:\Users\Jens\Pictures" der Bilder-Ordner!

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #10

@GiveThatLink , Ich verstehe überhaupt nicht, warum Du an dieser Vorgehensweise ein Problem siehst

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet
Das wird schon seit Äonen so gemacht, um z.B. seine Daten auf einer anderern Festplatte zu schützen oder wenn man nicht soviel Platz auf C: hat.

Bei einigen dieser Standardordner stimmt der Originalpfad übrigens, und diese lassen sich auch verlinken. So ist für den Standardordner "Downloads" der Pfad C:\Users\Jens\Downloads eingetragen.
Dieser Ordner lässt sich problemlos nach D:\Downloads verlinken.
Der Ordner "Dokumente" hingegen hat den Standardpfad C:\Users\Jens\OneDrive\Dokumente.
Versuche ich hier, den Pfad zu ändern, erhalte ich die o.g. Fehlermeldung:

"Der Ordner kann nicht verschoben werden, da sich am gleichen Ort ein nicht umleitbarer Ordner befindet. Zugriff verweigert."

Die Ordner sind aber leer. Die Anzeige von Systemdateien ist aktiviert und versteckte Dateien werden auch nicht ausgeblendet.
Ich habe mal testweise OneDrive neu installiert und genau so eingerichtet wie vorher. Dann alle Häkchen im Reiter "Allgemein" des OneDrive-Tools entfernt, und auf den Schalter "Verknüpfung mit diesem PC beenden" (oder so ähnlich) geklickt. PC neu gestartet und OneDrive deinstalliert. Jetzt habe ich den selben Fehler wie vorher. Wie gesagt scheint es so, als würde OneDrive die Verknüpfung zu einigen Ordnern nicht sauber lösen.
Kann ich diese Ordner löschen und manuell neu anlegen? Wie?

Dank und Grüße, Jens

  • #11

Hast Du mal in der Registry geschaut, was da steht oder ob Du es da verändern kannst (möglicherweise Neustart notwendig)?

Wie sieht es mit den Rechten aus (Rechtsklick / Eigenschaften / Sicherheit)? Kannst Du da etwas ändern? Gibt es einen erkennbaren Unterschied zu den Ordnern, die Du verschieben darfst?

Oder kannst Du den Ordner löschen (ggf. Adminstratorrechte nötig)? Dann könntest Du den Ordner durch einen symbolischen Link oder eine Junction ersetzen. Möglicherweise scheitert das dann aber auch an den Zugriffsrechten.

P.S.: Ich habe ben nicht alles gelesen, falls Du meine Vorschläge schon probiert haben solltest...

  • #12

Ihr macht es einem nicht leicht.

Nun möchte ich aber gerne die Windows-Standardordner "Dokumente" und "Fotos" usw. zu anderen Ordnern auf einem anderen lokalen Laufwerk verlinken.

Ja, dort gibt es den Reiter "Pfad". Aus gutem Grund.

Möchte ich z.B. C:\Bilder nach D:\Bilder verlinken

Nein, für C:\Bilder gibt es den Reiter "Pfad" nicht, den gibt es wirklich für die Ordner, die auch in der Registry angezeigt bekommst.

C:\Bilder kann man nicht weiter verbiegen auf D:\Bilder, das muss dort passieren, wo auf C:\Bilder verwiesen wurde. Demnach gibt es nur C:\Bilder oder D:\Bilder, nicht beides.

Jetzt ergibt es auch ein Bild.

Und jetzt zu Onedrive, du kannst nur \Onedrive\ selbst verlegen, aber nicht die Unterordner. So mein Verständnis.

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #13

@GiveThatLink Ahnungslosigkeit und Arroganz sind keine vorteilhafte Kombination.
D:\Bilder gibt es sehr wohl. Den habe ich nämlich dort angelegt.
Wenn Du unter Windows 10 im Explorer auf "Mein PC" klickst, werden Dir die von Windows standardmäßig angelegten Ordner angezeigt. Dort gibt es u.a. auch den Ordner "Bilder". Rechtsklicke darauf, und Du hast den Reiter "Pfad".

@RichardWagner
Ich werde das mal über die Registry versuchen, und dann berichten. Danke Dir.
Unter Sicherheit werden mir überall die selben Berechtigungen angezeigt. Ich habe Vollzugriff und überall Häkchen bis auf "Spezielle Berechtigungen". Das bei jedem Ordner. Mein User hat Administratorrechte.

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #14

So, kurzes Update.
Unter C: gibt es bei mir den Ordner OneDrive in dem die problematischen Ordner liegen.
Diese Ordner kann ich problemlos von C:\users\Jens\OneDrive nach C:\Users\Jens verschieben. Dann kann man den Ordner OneDrive, der dann leer ist löschen.
Nach einem Rechnerneustart ist der Ordner "OneDrive" auch nicht mehr da. Gehe ich jetzt unter "Mein PC" aber wieder auf den Ordner z.B. Dokumente, wird mir unter "Pfad" wieder C:\Users\Jens\OneDrive\Dokumente angezeigt, und der Ordner OneDrive wird auch im Verzeichnisbaum wieder angezeigt. Windows legt also den Ordner OneDrive immer wieder neu an, obwohl OneDrive von mir deinstalliert (und zuvor abgeschaltet) wurde. Und zwar dann, wenn ich unter "mein PC" mit Rechtsklick den Pfad ändern will.

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

Zuletzt bearbeitet: 15. August 2020

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #15

Systemordner per symlink/junction zu verbiegen ist eine ganz schlechte Idee! Ich hatte das damals gemacht, um die C-Partition klein zu halten und hatte immer wieder Probleme damit, die darin gipfelten, dass ein Windows-Upgrade immer mit einer merkwürdigen Fehlermeldung abgebrochen ist.

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #16

So, jetzt hat es funktioniert.
Habe OneDrive neu installiert, und dann Schritt für Schritt alles nochmal abgeschaltet, deaktiviert und deinstalliert. Zwischendurch immer wieder einen Neustart durchgeführt.
Windows ist manchmal zum Haareraufen...

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

PS: Ich habe die Deinstallation dieses mal in der Konsole mit Adminrechten durchgeführt. Vielleicht hat es daran gelegen.

Danke euch!
Liebe Grüße,
Jens

Zuletzt bearbeitet: 15. August 2020

  • #17

Ahnungslosigkeit und Arroganz sind keine vorteilhafte Kombination.

Du musst nicht von dir auf andere schliessen, weil:

D:\Bilder gibt es sehr wohl. Den habe ich nämlich dort angelegt.

Hat auch niemand bezweifelt.

Wenn Du unter Windows 10 im Explorer auf "Mein PC" klickst, werden Dir die von Windows standardmäßig angelegten Ordner angezeigt. Dort gibt es u.a. auch den Ordner "Bilder". Rechtsklicke darauf, und Du hast den Reiter "Pfad".

Das tut weh, sowas von weh.
Jener "Bilder" Ordner, ist nicht C:\Bilder, sondern der hier:
%USERPROFILE%\Pictures
Das ist ein Ordner in deinem Benutzerprofil. Deswegen hast du dort auch den Reiter "Pfad", den es bei C:\Bilder nicht gäbe. (desgleichen wie Desktop, Dokumente, Downloads, Musik, Videos - alle in deinem Benutzerprofil)

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

Systemordner per symlink/junction zu verbiegen ist eine ganz schlechte Idee!

Unter der Voraussetzung, wie in #2 geschildert, möglich, nur da war nicht ersichtlich, dass gar nicht C:\Bilder gemeint war, sondern "Bilder" im Benutzerprofil.

Zuletzt bearbeitet: 15. August 2020

Da sich am gleichen ort ein nicht umleitbarer ordner befindet

  • #18

Systemordner per symlink/junction zu verbiegen ist eine ganz schlechte Idee!

Unter der Voraussetzung, wie in #2 geschildert, möglich,

Ich hab auch nicht gesagt es sei nicht möglich, im Gegenteil, ich hatte es gemacht und immer wieder Probleme deswegen. Das gipfelte darin, dass ein Upgrade auf Win10 (von Vista) immer mit einer merkwürdigen Fehlermeldung abbrach und somit nicht möglich war.