Bauer sucht frau international wer ist zusammen

Bauer sucht frau international wer ist zusammen

Inka Bause verkuppelt auf der ganzen Welt Bauern und Bäuerinnen.rtl

Analyse

Am Montag geht die diesjährige Ausgabe von "Bauer sucht Frau International" zu Ende. In der vierten Staffel suchten vier Landwirte und eine Landwirtin aus verschiedenen Ländern die große Liebe. Mit dabei waren Rolinka und Justin aus Frankreich, Hans aus Kanada, Rüdiger aus Südafrika und Félix aus Peru.

Ein Paar, das in einem Fernsehformat zueinander findet, hat immer mit anderen Problemen zu kämpfen als Paare, die sich unter "normalen" Bedingungen verlieben. Bei "Bauer sucht Frau International" kommt noch hinzu, dass sich dort Menschen begegnen, die aus unterschiedlichen Ländern und eventuell anderen Kulturkreisen kommen. Hinzu kommen Sprachbarrieren sowie die Tatsache, dass man für eine andere Person seine Heimat verlässt und in ein fernes Land zieht.

watson hat mit Kommunikationsexperte Emanuel Pavel über diese Themen gesprochen. Er verrät, welche Probleme eventuell auf die Paare aus "Bauer sucht Frau Internationa" zukommen könnten. Außerdem gibt er Tipps, wie internationale Beziehungen funktionieren können.

"Bauer sucht Frau International"-Paare: Diese Befürchtung hat ein Experte

Ganz allgemein gesprochen sieht Emanuel Pavel in diesen Zusammenhang folgenden Stolperstein:

"Wenn ein Partner für den anderen auswandert, entsteht eine Asymmetrie. Ein Partner leistet aus der eigenen Perspektive mehr als der andere, und fühlt sich dadurch benachteiligt. Daraus entstehen Erwartungen an die Beziehung, die kaum erfüllt werden können."

Emanuel Pavel ist Kommunikations-Coach und Moderator.privat

Je höher der eigene "Einsatz" für die Beziehung sei, desto höher seien die Erwartungen. Wenn die dann irgendwann enttäuscht würden, könnte die Beziehung zerbrechen, führt er aus und ergänzt: "Jeder von uns wünscht sich die perfekte, große Liebe. Um sie zu bekommen, gehen wir oft schmerzhafte Kompromisse ein, in der Hoffnung, dass es sich langfristig auszahlen wird."

Kommunikation ist das Wichtigste

Ein spezifischeres Problem ist die mögliche Sprachbarriere. Zu welchen Verständigungsproblemen es kommen kann, wenn die Frau aus Deutschland und der Mann aus Frankreich ist, sah man in der aktuellen Staffel des RTL-Formats exemplarisch in einer Szene, in der es um Justin aus Frankreich ging. Als der 30-Jährige Kartoffeln kocht, will Hofdame Maureen wissen, ob die Kartoffeln festkochend oder mehlig seien. Der Franzose weiß nicht, worauf die Nordrhein-Westfälin hinaus will und betont immer wieder, dass man die Kartoffeln kochen könne. Über dieses Missverständnis kann Maureen anschließend nur lachen.

Natürlich ist das ein harmloses Beispiel, aber im Laufe einer Beziehung können Verständigungsprobleme auch zu ernsthaften Krisen führen, wie Emanuel Pavel gegenüber watson betont:

"In einer Beziehung ist Kommunikation alles. Oft müssen die Paare in einer Sprache kommunizieren, die nicht die Muttersprache der beiden ist. So lassen sich gerade in emotional herausfordernden Situationen schwerer die richtigen Worte finden. Konflikte eskalieren, weil man sich missverständlich ausdrückt, oder vom Partner oder der Partnerin falsch verstanden wird."

Justin auch Frankreich versteht nicht immer seine Hofdamen aus Deutschland.rtl

Und weiter erklärt der Kommunikationsexperte: "Manche Dinge, die der Partner nicht versteht, erscheinen selbstverständlich. Das führt zu Konflikten. Ständig die Perspektive des Partners einzunehmen, erfordert zwar Energie, die gerade in Stresssituationen oft fehlt. Doch wenn man dann genervt reagiert, kann der Konflikt eskalieren." In solchen Situationen helfe nur eine Sache: Geduld! "Immer wieder nachzufragen, wie der Partner denkt und fühlt, ist der Schlüssel zu guter Kommunikation", führt er aus.

"So kann eine solide Partnerschaft nicht funktionieren"

Eine weitere Sache, die man nicht unterschätzen darf, wenn man bei "Bauer sucht Frau International" mitmacht: Man begibt sich ein Stück weit in die Abhängigkeit zu einer anderen Person.

Nehmen wir Félix aus Peru. Seine Kaffee-Farm befindet sich in Oxapampa. Von Deutschland bis nach Peru sind es schon 15 Stunden Flug. Von der peruanischen Hauptstadt Lima bis nach Oxapampa kann die Autofahrt auch gut und gerne noch einmal so lange dauern, wie man in der ersten Folge der diesjährigen Staffel mitbekam. Eine Partnerin, die sich also für Félix entscheidet, wird wohl vor allem auf der Farm leben und dort auch arbeiten müssen. Dazu meinte Pavel gegenüber watson:

"Man sollte sich zunächst ehrlich fragen, ob man sich nicht vielleicht sogar selbst eine Abhängigkeit zum Partner wünscht. Denn Abhängigkeit führt zu gewissen Erwartungen. Man macht sich durch freiwillige Abhängigkeit so verwundbar, dass man dem Partner die Verantwortung für das Gelingen einer Beziehung gibt. Und damit auch die Schuld für Probleme in der Beziehung. So kann eine solide Partnerschaft nicht funktionieren."

Félix aus Peru wohnt von der Außenwelt ausgeschlossen.rtl

Es sei deswegen ratsam, sich zu fragen, wo im Leben man selbst Verantwortung übernehmen könne und wolle und welche Schritte zur persönlichen und gegebenenfalls auch finanziellen Unabhängigkeit wichtig seien. Und weiter: "Mit jeder Entscheidung für die eigene Unabhängigkeit festigt man die Grundlage für eine starke Beziehung auf Augenhöhe."

Diese Probleme beim Dating kennt wohl jeder

Natürlich stehen die Kandidatinnen und Kandidaten von "Bauer sucht Frau International" auch vor Problemen, die jeder aus seinem Liebesleben kennt. So beschweren sich die Hofdamen Nina und Danielle zum Beispiel darüber, dass ihr Cowboy-Bauer Hans aus Kanada zu verschlossen ist.

Solche Menschen hätten laut Emanuel Pavel oft Angst, angegriffen und abgelehnt zu werden, wenn sie offen sprechen. Sein Rat:

"Diese Angst kann man als liebevoller Partner lindern, indem man ihm immer wieder beweist, dass die Beziehung stark ist und auch Konflikte aushält. Je öfter der verschlossene Partner merkt, dass er seine Bedürfnisse formulieren kann, ohne eine Katastrophe auszulösen, desto besser kann er lernen, sich zu öffnen."

Hans aus Kanada muss sich laut seiner Hofdamen mehr öffnen.rtl

Ein weiteres Problem, das regelmäßig in Dating-Formaten auftaucht: einer Person wird das Herz gebrochen. Von den aktuellen Kandidatinnen reagierte Hofdame Monika am heftigsten auf ihre Abfuhr. Sie warf Kaffee-Bauer Félix vor, nicht genug Interesse gezeigt und sie "eiskalt weggeschmissen" zu haben.

Diese Reaktion wundert Pavel nicht: "Jeder wünscht sich gute Erklärungen bei einer Trennung oder Zurückweisung, damit man das Gefühl der Kontrolle über die Situation zurückgewinnt. Doch nur selten kann man emotionale Dinge rational erklären." Jedoch fügt er hinzu, dass das nicht der richtige Zeitpunkt für Angriffe und Vorwürfe sei, denn: "Jeder Mensch hat andere Wege damit umzugehen und auch hier ist es wichtig zu fragen, was die andere Person in diesem Moment braucht." Man solle die eigenen Gefühle oder auch fehlenden Gefühle kommunizieren und der anderen Person die Zeit und den Raum geben, damit umzugehen und es zu verarbeiten.

  • Auch interessant: "Bauer sucht Frau"-Star genervt von ständigen Spekulationen
  • "Kommen nicht vorwärts": "Bauer sucht Frau"-Kandidatinnen machen ihrem Ärger Luft
  • Fehlstart bei "Bauer sucht Frau international": Kandidatinnen versetzen Kaffeebauer Félix

König Boris, Björn Beton und Dokter Renz haben rund 30 Jahre lang als Fettes Brot Musik gemacht und Konzerte gegeben. Nach dieser langen Zeit ist damit Schluss. Ihren Abschied hat die Hamburger Band bereits bekannt gegeben – ebenso ihre Abschiedstour für 2023.

Wer ist noch zusammen Bauer sucht Frau International 2022?

Hans und Danielle Und Danielle wird mit ihrer Tochter noch einmal nach Kanada reisen. "Das ist ja schon eine richtige Zukunftsplanung!", wunderte sich Hans über sich selbst. "Für unsere Verhältnisse!", stimmte seine Hofdame zu.

Welche Paare sind bei Bauer sucht Frau International noch zusammen?

Antonia und Patrick lernten sich 2020 bei der RTL-Sendung kennen. Zunächst entschied sich der Jungbauer jedoch für die Mitstreiterin Julia, doch nachdem sich Patrick und Julia wieder trennten, nahm der Bauer wieder Kontakt zu Antonia auf. Sie wurden nach der Sendung ein Paar und sind noch heute zusammen.

Welche Paare bei Bauer sucht Frau haben sich getrennt?

Von den drei „Bauer sucht Frau“-Paaren aus Staffel 17 hat sich jetzt das zweite getrennt: Mathias und Sabrina sind Geschichte. Das finden sie „sehr schade“, wie sie auf Instagram verkünden. 2021 war es unter anderem Bauer Mathias, der mit Sabrina seine Liebe fand. Jetzt geben die beiden ihr Beziehungsaus bekannt.

Welche Paare aus Bauer sucht Frau 2021 sind noch zusammen?

Doch sind alle drei Paare auch heute noch zusammen? Tatsächlich ist nur eines der Pärchen übrig geblieben. Nils und Vanessa sind immer noch sehr verliebt. Im Urlaub machte der Bauer seiner Flamme dieses Jahr sogar einen Heiratsantrag!