Auf welche Lebensmittel sollte man beim Abnehmen verzichten

Manchmal reicht die Energie nach einem stressigen Arbeitsalltag bloss noch, um eine Fertigpizza in den Backofen zu schieben, um rasch das Hungergefühl zu stillen. Macht man dies regelmässig, sind zusätzliche Kilos garantiert. Deshalb ist es wichtig, dass man besonders am Abend darauf achtet, was gegessen wird.

Was darf ich am Abend essen?

Grundsätzlich darf man zum Znacht essen, was man möchte und worauf man Lust hat. Dabei muss natürlich die Gesamt-Kalorienbilanz stimmen. Wer keine Lust hat, Kalorien zu zählen, müsste abends vorsichtig sein. Möchte man Gewicht reduzieren, sollte man einige Lebensmittel von seinem Speiseplan streichen. Um die Kilos purzeln zu lassen, sollte man abends Kohlenhydrate und Zucker vermeiden. Denn sie sind nicht nur kalorienreich, sie hemmen auch die Fettverbrennung.

Eiweisse und Ballaststoffe eignen sich als Znacht

Bei gewolltem Gewichtsverlust spielt Eiweiss eine wichtige Rolle. Es ist wichtig für eine erfolgreiche Diät. Denn Eiweiss fördert sowohl die Regeneration des Körpers als auch dessen Prozesse. Da die Mehrheit der körpereigenen Regenerationsprozesse während des Schlafes stattfindet, sollte man abends eiweisshaltige Kost bevorzugen.

Auch auf ballaststoffreiche Lebensmittel solltet ihr setzen. Diese sind für den Körper schwieriger zu verarbeiten und fördern deshalb die körpereigene Fettverbrennung.

Werbung

Finger weg von diesen Lebensmitteln

Gewisse Lebensmittel sind wenig förderlich für eine erfolgreiche Diät. Damit man zu später Stunde nicht unwissend zum falschen Essen greift, sollte man auf die folgenden neun Lebensmittel besser verzichten.

  1. Brot: Allgemein enthalten Backwaren sehr viele Kohlenhydrate, welche die Fettverbrennung des Körpers hemmen. Deshalb lohnt es sich, auf das Sandwich am Abend zu verzichten und dieses durch ein ballaststoff- und eiweissreiches Abendessen zu ersetzen.
  2. Reis: Das Getreide besitzt besonders viele Kohlenhydrate. Verzichtet deshalb auf Reisgerichte zum Znacht. Wenn es dennoch Reis sein muss, greift auf Naturreis. Darin stecken viele Nähr- und Mineralstoffe.
  3. Pasta: Pasta gehört für viele zu den beliebtesten Speisen. Leider stecken in Nudeln ebenfalls sehr viele Kohlenhydrate: es ist ratsam, diese zu meiden.
  4. Süssigkeiten: Wenn ihr abends gerne zu Gummischlangen oder Öpfelringli greift, hemmt ihr die körpereigene Fettverbrennung. Fazit: Keine Süssigkeiten zu später Stunde!
  5. Süssgetränke und Säfte: Ein kühles Cola oder ein erfrischender Eistee gehören für viele zu einem perfekten Abendessen. Allerdings versteckt sich in beinahe allen Süssgetränken sehr viel Zucker. Auch Säfte und fruchtige Limonade sind sehr zuckerreich und deshalb abends keine geeigneten Getränke. Der enthaltende Fruchtzucker ist dabei besonders heimtückisch. Denn Zucker hemmt die Fettverbrennung und sollte am Abend besser vermieden werden. Ein Glas gutes Wasser ist hier die beste Wahl.
  6. Schokoladen-Brotaufstrich: Beinahe alle süssen Aufstriche enthalten eine Menge Zucker. Deshalb zählen die bekannten Brotaufstriche, welche gerne auch zum Znacht genossen werden, zu den Lebensmitteln, welche ihr zukünftig abends meiden und durch eine gesunde Alternative ersetzen solltet.
  7. Fertiggerichte: Fast Food und Fertigprodukte sind sehr fetthaltig und beinhalten meistens ebenfalls sehr viele Kohlenhydrate. Die Inhaltsstoffe variieren stark und können oft nicht nachvollzogen werden. Diese sind weder förderlich, um effizient Gewicht zu verlieren, noch besitzen sie gesunde Nährstoffe.
  8. Fruchtjoghurt: Zahlreiche Joghurts beinhalten versteckte Zucker. Dass dieser die Fettverbrennung hemmt, ist bereits bekannt. Deshalb sind Joghurts kein geeignetes Abendessen.
  9. Fertigsalate: Ein bunt gemischter Salat ist grundsätzlich ein gesundes und nährstoffreiches Abendessen. Aber Vorsicht: Achtet auf die Wahl des Dressings! Fertig-Dressings beinhalten vermehrt Zucker und viele Kohlenhydrate und machen die gesunde Mahlzeit zu einer gefährlichen Kalorienbombe.

Hüttenkäse vor dem Schlafen hilft beim Abnehmen

Hunger vor dem Schlafengehen? Experten empfehlen abends bloss nichts mehr zu essen: Diese Empfehlung könnte vielleicht bald der Vergangenheit angehören. Wenn der Magen knurrt, darf es aber nicht irgendein Snack sein, sondern nur Hüttenkäse.

Hüttenkäse im Teller mit Gurke und Kräutern.

Getty Images

Hunger vor dem Schlafengehen? Experten empfehlen abends bloss nichts mehr zu essen: Diese Empfehlung könnte vielleicht bald der Vergangenheit angehören. Wenn der Magen knurrt, darf es aber nicht irgendein Snack sein, sondern nur Hüttenkäse.

Zum Artikel

Mehr

5 Fehler beim Abendessen

Egal ob Sie abnehmen oder einfach gesund Essen möchten – das Abendessen spielt dabei eine zentrale Rolle. BLICK nennt fünf Fakten, die Ihnen helfen können, Ihr Idealgewicht zu halten.

Welche 5 Lebensmittel sollte man nicht essen um abzunehmen?

Vermeide Frühstücksflocken, Brot und andere Getreideprodukte, Müsliriegel, Säfte, Energy- und Sportdrinks, Riegel und Pulver, die Mahlzeiten ersetzen sollen, gesüßte Joghurts, gebackene Lebensmittel, Würzsaucen und Salatdressings, getrocknete Früchte etc.

Welche 4 Lebensmittel soll man nicht essen?

Und wenn Sie ein gesteigertes Interesse daran haben, gesund zu bleiben, dann essen Sie diese Lebensmittel am besten nie wieder:.
Weissmehl und Weissmehl-Produkte. ... .
Weisser Reis. ... .
Herkömmliche Fertiggerichte. ... .
Mikrowellenpopcorn. ... .
Wurst- und Fleischwaren mit Nitriten. ... .
Seitan. ... .
Herkömmliche Protein- und Energieriegel..

Welche 3 Lebensmittel sollte man meiden?

10 Lebensmittel, die Du wirklich vermeiden solltest!.
Diät- bzw. Light-Produkte. ... .
Fertiggerichte. Die schnelle und einfache Zubereitung lässt viele KonsumentInnen immer wieder zu Fertiggerichten greifen. ... .
Kaugummi. ... .
Mikrowellen-Popcorn. ... .
Limonaden. ... .
Weißmehl-Produkte. ... .
Margarine. ... .
Ketchup..

Welche 5 Lebensmittel führen zu Bauchfett?

Einige Nahrungsmittel enthalten viel Zucker, der die Bildung von Fettpolstern am Bauch verstärkt..
Säfte vs. frisches Obst. ... .
Eis vs. griechischer Joghurt. ... .
Chips vs. Nüsse. ... .
Verarbeitetes Fleisch vs. fettiger Fisch. ... .
Fertigmüsli vs. Eier..