5 Tage Rom mit Flug und Hotel

Städtereisen nach Rom - Zeitreise in die Ewige Stadt

„Alle Wege führen nach Rom“ - das gilt auch für Städtereisen, denn Rom ist seit über 2.000 Jahren das große kulturelle Zentrum des Abendlandes und darüber hinaus das Herz der Christenheit. Bei einer Städtereise nach Rom begeben Sie sich zwischen Sehenswürdigkeiten wie den Monumenten des Vatikans, dem Kolosseum und der Spanischen Treppe nicht nur auf eine kulturhistorische Reise -auch kulinarisch zieht Sie die Hauptstadt von Bella Italia in ihren Bann.

Ein Spaziergang durch das Alte Rom

Schon nach der Ankunft befinden Sie sich mitten im Epizentrum einer jahrtausendealten Kultur. Lassen Sie sich den Hauch der Geschichte um die Nase wehen, während Sie durch die monumentalen Ruinen des Forum Romanum schlendern, das Kolosseum erkunden und den atemberaubenden Anblick unter der Kuppel des Pantheons genießen. Spätestens beim Abstieg in die verwinkelten Gänge der geheimnisvollen Katakomben, die in der römischen Epoche als Friedhof und Versammlungsort der Christen dienten, wird das alte Reich der Cäsaren vor Ihrem inneren Auge lebendig.

Unterwegs auf den Spuren der Päpste

Städtereisen nach Rom sind aber nicht nur ein Ausflug in die Römerzeit. Auch Glaube und große Kunst haben die Metropole am Fluss Tiber über beinahe 1.500 Jahre tief geprägt. Grund genug, nach einem herrlichen Cappuccino in der Mittagssonne auf der Piazza Novana einen Abstecher in den Vatikan zu machen.

Auf den Spuren der großen Päpste geben Sie sich dem atemberaubenden Anblick des Petersplatzes hin und stehen schon wenige Momente später in der Empfangshalle des monumentalen Doms selbst. Über 160 prunkvolle Papstgräber, die Statue des heiligen Petrus und der Ausblick aus der Kuppel sind nur einige der Höhepunkte, die Sie bei Städtereisen nach Rom im Petersdom erwarten.

Städtereisen nach Rom - Unvergessliche Momente für Kunstliebhaber

Kunstliebhaber dagegen wandeln in der Sixtinischen Kapelle auf den Spuren der Päpste und bestaunen das weltberühmte Deckenfresko, das von Michelangelo höchstpersönlich stammt. Noch mehr Kunstschätze bieten die Vatikanischen Museen, in denen Sie zwischen antiken Fundstücken aus Ägypten, dem Orient, Griechenland und Rom sowie den größten Kunstwerken der Renaissance unzählige unvergessliche Stunden verbringen.

Tipp: Etwas abseits der beliebten Hauptmuseen befindet sich das Kutschenmuseum des Vatikans. Angefangen von der goldenen Kutsche der frühneuzeitlichen Päpste bis zum modernen Papamobil findet sich hier jedes berühmte Reisemittel der Kirchenoberhäupter.

Und wenn Sie Ihren Durst nach großer Kultur und Architektur noch immer nicht gestillt haben, tauchen Sie im Leonardo da Vinci-Erlebnismuseum in die Welt des großartigen Universalgelehrten ein. Anschließend laden die ausgedehnten Gärten der Villa Borghese zum Genuss des La dolce Vita ein.

Kulinarische Genüsse im Schatten der sieben Hügel

Voller frischer Eindrücke ist es an der Zeit, auch die kulinarischen Genüsse Italiens zu genießen. Städtereisen nach Rom sind die ideale Möglichkeit, denn in kaum einer anderen Stadt des Landes treffen derart viele kulinarische Strömungen zwischen Tradition, Moderne und Exotik aufeinander wie hier. Ganz gleich, ob Pasta alla Carbonara, Panino als Forno oder ein leckeres Carciofo alla Giudea, das an die jüdische Vergangenheit Roms erinnert - in der Ewigen Stadt mangelt es nicht kulinarischer Vielfalt für jeden Geschmack. Gestärkt steht einem Ausflug in das pulsierende Nachtleben in den pittoresken Gässchen rund um den Trevi-Brunnen nichts mehr im Wege.

Entdecken Sie während Ihres Städtetrips nach Rom die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Unsere Tipps:

  • Kolosseum im Herzen von Rom: Das größte Amphitheater der Welt, erbaut zur Zeit der alten Römer
  • Petersdom im Vatikan: Prachtvolle Basilika im Stil der Spätrenaissance aus dem 16.Jh.
  • Sixtinische Kapelle im Vatikan: Gotteshaus mit der berühmten Deckenmalerei von Michelangelo
  • Trevi-Brunnen im Stadtteil Trevi: Weltbekannter, 50m breiter Rokokobrunnen, der von einem Aquädukt gespeist wird
  • Forum Romanum in Colonna: Einstiger Mittelpunkt des Römischen Reiches
  • Pantheon in der Altstadt: Fast 2.000 Jahre alte Kirche mit Kuppel und Renaissancegräbern
  • Piazza Navona in Parione: Barocker Platz aus dem 1.Jh. mit klassischem Springbrunnen
  • Spanische Treppe in Campo Marzio: Schmetterlingsförmige Treppe im Barockstil und populärer Treffpunkt für Römer und Gäste
  • Engelsburg in Prati: Kreisförmige Burg, die ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser erbaut wurde
  • Palatin: Ruinen auf einem der sieben Hügel von Rom, der als ältester bewohnter Teil der Stadt gilt

Kultur in Rom

Bei einer Städtereise nach Rom können Sie zahlreiche Museen und Kulturstätten in der Metropole besichtigen. Wir empfehlen:

  • Vatikanische Museen: Galerien mit Meisterwerken aus der Klassik und Renaissance sowie Fresken
  • Galleria Borghese in Pinciano: Prunkvolle Villa mit Gemälden und Skulpturen aus der Renaissance
  • Santa Maria Maggiore in Esquilin: Papstbasilika aus dem 5.Jh., die für ihre vergoldete Decke und die römischen Mosaike bekannt ist
  • Kapitolinische Museen auf dem Monte Capitolino: Ältestes öffentliches Museum der Welt, beherbergt römische, griechische und ägyptische Skulpturen
  • Teatro dell'Opera di Roma auf dem Viminal: Opernhaus aus dem Jahr 1880
  • Auditorium Parco della Musica in Parioli: Kulturstätte mit Amphitheater und drei Konzerthallen
  • Nationalmuseum der Engelsburg in Prati: Museum mit antiken Artefakten wie Kriegswaffen und Keramikgegenständen
  • San Luigi dei Francesi bei der Piazza Navona: Französische Nationalkirche aus dem 16.Jh. mit einzigartigen Malereien

Kulinarische Tipps & Ausgehen in Rom

Italien und seine Hauptstadt Rom sind weltweit berühmt für die schmackhafte Küche. Während eines Wochenendes in Rom können Sie überall in der Stadt frische Pasta, Pizza und Eis bekommen. Zum Frühstück sollten Sie unbedingt einmal einen echt italienischen Kaffee in einem der kleinen Eckcafés trinken. Auf dem Campo de' Fiori haben Sie die Möglichkeit, frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen. Am Abend verwandelt sich der Platz in ein Paradies für Nachtschwärmer, denn dann öffnen die zahllosen Bars ihre Pforten. Im Universitätsviertel San Lorenzo können Sie in den gemütlichen Weinstuben ein gutes Glas Wein genießen oder Sie schwingen in einem der Nachtclubs in Testaccio das Tanzbein. Spannend ist auch das Viertel Trastevere mit seinen bunten Bars, Pubs und Cafés.

Anreise nach Rom: Flughafen & Anbindung an die Stadt

In Rom gibt es insgesamt drei Flugplätze, von denen jedoch nur der Aeroporto Leonardo da Vinci di Fiumicino und der Flughafen Rom-Ciampino internationale Verbindungen anbieten. Letzterer wird überwiegend von den Billigfluglinien angeflogen. Der Flughafen Rom-Fiumicino ist der größte und modernste von Italien und liegt etwa 33km außerhalb der Stadt. Beide Flughäfen sind an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, sodass Sie bequem und schnell ins Zentrum gelangen. Aufgrund des häufig starken Verkehrs ist eine Fahrt mit der Bahn ratsam. Wahlweise können Sie aber auch mit einem Taxi oder einem Shuttlebus in die Stadt fahren.

Wo übernachten in Rom

  • Historisches Zentrum für Kulturinteressierte
  • Travestere für Ausgehfreudige
  • Monti für Romantiker
  • Prati für alle, die es gerne exklusiv mögen
  • Balduina für Ruhesuchende

Shopping in Rom

  • Via del Corso: Größte Einkaufsstraße mit einer Länge von 1,5km
  • Via dei Condotti: Einkaufsmeile mit exklusiven Boutiquen namhafter Designer
  • Einkaufsgalerie an der Piazza Colonna
  • Galleria Alberto Sordi: Galerie mit angesagten Markengeschäften
  • Via Cola di Renzo: Ruhige Einkaufsstraße im Vatikan
  • Via del Boschetto: Viertel mit vielen Vintage- und Secondhandläden

Events & Aktivitäten in Rom

Planen Sie Ihren Städtetrip nach Rom am besten so, dass Sie eines der vielen interessanten Events der Metropole miterleben:

  • Feierlichkeiten zum Gründungstag von Rom (21. April)
  • Mille Miglia: Autorennen mit historischen Fahrzeugen (im Mai)
  • Literaturfestival im Forum Romanum (Sommer)
  • Rock in Roma (Sommer)
  • Gay Village in Testaccio (Sommer)
  • Romaeuropa Festival (im Oktober)

Städtereise nach Rom mit Kindern & Familie

  • Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus
  • Kindermuseum Explora
  • Time Elevator: Multi-sensorische Zeitreise durch die Geschichte von Rom
  • Città del Sole: Großer Spielzeugladen mit altmodischen Spielwaren
  • Bioparco: Tierpark mit öffentlichen Fütterungen und verschiedenen Vorführungen und Kinderbereich
  • Puppentheater auf dem Gianicolo
  • Fahrt mit dem Minizug durch den Park der Villa Borghese
  • Villa Celimontana: Park mit Spielplatz, Ponyreiten und Bereichen zum Rollschuh- und Fahrradfahren
  • Zoologisches Museum

Wie lange sollte man in Rom bleiben?

Ob es ausreicht, lediglich ein Wochenende in Rom zu verbringen, lässt sich nur schwer sagen, denn die Ewige Stadt bietet unzählige Sehenswürdigkeiten. Die meisten befinden sich jedoch in der historischen Altstadt und somit auf relativ engem Raum. So lassen sich die Attraktionen wie das Kolosseum, der Vatikan und der Trevi-Brunnen problemlos an einem oder zwei Tagen erkunden. Wenn Sie aber gern mehrere Museen oder Ausgrabungsstätten während Ihrer Städtereise nach Rom besichtigen möchten und nebenbei das vielseitige römische Stadtleben erforschen wollen, sollten Sie ausreichend Zeit für den Besuch der Metropole am Tiber einplanen.

Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Rom?

In der Stadt Rom, die am Fluss Tiber in Mittelitalien liegt, herrscht ein gemäßigtes Klima mit einem in der Regel sonnigen und milden Wetter. In den Sommermonaten klettert das Thermometer häufig auf 30°C und es sind viele Urlauber in der Stadt. Darum empfehlen sich vor allem der Frühling und der Herbst für einen Städtetrip nach Rom, denn in diesen Monaten sind die Temperaturen zum Sightseeing sehr angenehm. Aber auch im Winter wird es selten richtig kalt, sodass Sie die Stadt auch zu dieser Jahreszeit besuchen können. Besonders zu Weihnachten herrscht in Rom eine ganz besondere Atmosphäre.

Wie viele Tage sollte man in Rom bleiben?

Wie lange nach Rom? Unsere empfohlene Dauer für deinen Kurztrip nach Rom sind mindestens 3 - 4 Tage. So hast du genug Zeit, dir die Stadt in Ruhe anzusehen.

Was kostet 5 Tage Rom?

Preis: ab 830 € p.P. 5 Tage in Rom – zwischen Kunstgenuss und Lebenslust.

Was kostet 4 Tage Rom?

Unsere Kosten für 4 Tage Städtetrip in Rom.

Was kostet 3 Tage Rom?

Für einen 3-tägigen Sightseeing Aufenthalt in Rom sollte man für Attraktionen alleine schon mit 100-150 Euro mindestens rechnen!