Wieso verbindet sich mein iPhone nicht mit iTunes?

Du schließt das iPhone per USB-Kabel an den PC an, wartest auf den Verbindungsauf­bau und ver­wal­test dann via iTunes Dein Smart­phone. Klingt ein­fach, oder? Aber was kannst Du tun, wenn iTunes und/oder der Com­put­er Dein iPhone ein­mal nicht find­en? Wir zeigen Dir mögliche Ursachen – und was Du dage­gen tun kannst. Abschließend ver­rat­en wir Dir, wie Mac-Nutzer ihre Verbindung­sprob­leme lösen kön­nen.

Der erste Schritt: Gerät neustarten

Die wohl banal­ste Lösung, die mitunter aber aus­re­icht: Sowohl PC als auch Smart­phone aus- und wieder ein­schal­ten. Ein erfol­gre­ich­er Neustart des Handys kann auch Dir unbekan­nte Fehler möglicher­weise beheben. Besitzt Du ein iPhone X und jünger, musst Du für die Abschal­tung solange auf die rechte Seit­en­taste und die linke Laut­stär­ke­taste drück­en, bis auf dem Dis­play ein On/Off-Schiebere­gler erscheint. Wie es bei älteren Mod­ellen funk­tion­iert, kannst Du hier nach­le­sen. Um Dein iPhone wieder einzuschal­ten, drückst Du unab­hängig vom Mod­ell ein­fach nur länger auf die rechte Seit­en­taste.

USB-Verbindung überprüfen

Möglich ist auch, dass der Fehler nicht direkt beim PC oder iPhone liegt, son­dern an einem fehler­haften USB-Kabel bzw. -Anschluss. Über­prüfe also, ob das Kabel an irgendwelchen Stellen geris­sen ist oder Knoten aufweist. Ver­suche im Anschluss, ein anderes USB-Kabel oder einen anderen -Anschluss zu ver­wen­den, um die Verbindung herzustellen. Auch wenn Du einen USB-Hub nutzt, soll­test Du Dein iPhone ver­such­sweise ander­weit­ig an den PC anschließen. Selb­st wenn dies Dein Prob­lem nicht löst, kannst Du die USB-Verbindung zwis­chen Handy und PC als Fehlerquelle auss­chließen.

Im ersten Schritt soll­test Du immer ver­suchen, ob ein Neustart des betr­e­f­fe­nen Geräts das Prob­lem behebt.

Andere USB-Geräte trennen

In eini­gen Fällen stören andere USB-Geräte, die an den PC angeschlossen sind, die Verbindung. Trenne daher alle exter­nen Fest­plat­ten, Tas­taturen oder Soundsys­teme vom PC – und ver­suche, iTunes und iPhone anschließend erneut zu kop­peln.

Warnhinweis beachten

Wenn auch das nicht geholfen hat, kann es möglicher­weise daran liegen, dass Du einen Warn­hin­weis nicht beachtet hast: Sobald Du das iPhone an den PC anschließt, sollte auf dem Bild­schirm näm­lich der Hin­weis „Diesem Gerät ver­trauen?“ erscheinen. Für eine erfol­gre­iche Verbindung musst Du dann auf die Option „Ver­trauen“ gehen. Erscheint diese Frage nicht: Trenne das Smart­phone vom PC und schließe es erneut an. Beim näch­sten Mal kön­nte der Warn­hin­weis dann wie geplant auf­tauchen.

iTunes findet iPhone nicht? Nutze nur die aktuellste Software

Manch­mal ist auch fehler­hafte Soft­ware der Ursprung des Prob­lems. Du soll­test daher immer die aktuell­ste Ver­sion von iTunes instal­liert zu haben. Klicke deshalb in dem Pro­gramm oben auf das Frageze­ichen-Sym­bol und auf „Info“, um zu erfahren, welche Ver­sion Du hast. Im Anschluss kannst Du auf der Apple-Web­site nach­se­hen, welche Ver­sion dort ange­boten wird. Fehlt Dir tat­säch­lich die aktuellere Soft­ware, gehst Du im alten iTunes auf das Frageze­ichen-Icon und dies­mal auf „Nach Updates suchen“, um die neue Ver­sion zu instal­lieren. Hat dies immer noch nicht geholfen, kannst Du das Pro­gramm auch völ­lig vom Com­put­er dein­stal­lieren, bevor Du es neu auf­spielst.

Natür­lich sollte auch die Betrieb­ssoft­ware von Com­put­er und iPhone immer auf dem neuesten Stand sein, da mit neuen Ver­sio­nen oft alte Fehler behoben wer­den.

iPhone-Treiber löschen und neu installieren

Du hast alles ver­sucht, aber iTunes erken­nt Dein Handy weit­er­hin nicht? Dann kannst Du ver­suchen, den iPhone-Treiber über Deinen PC zu de- und wieder instal­lieren, während das iPhone weit­er­hin an den Com­put­er angeschlossen ist.

Wech­sle dafür an Deinem Win­dows-PC in die Sys­tem­s­teuerung und suche unter „Geräte“ nach dem Punkt „Geräte-Man­ag­er“. Anschließend soll­test Du unter „USB-Con­troller“ den „Apple Mobile Device USB Dri­ver“ ent­deck­en. Gehe mit der recht­en Maus­taste auf den Punkt und wäh­le die Option „Dein­stal­lieren“ aus. Im sich öff­nen­den Fen­ster musst Du dann nur noch „Treiber­soft­ware für dieses Gerät löschen“ mit einem Häkchen verse­hen, damit die Dein­stal­la­tion durchge­führt wird.

War die Löschung erfol­gre­ich, gehst Du anschließend zurück zum Menüpunkt „USB-Con­troller“ und wählst dort die Option „Nach geän­dert­er Hard­ware suchen“ aus – damit sich Win­dows nach ein­er neuen Treiber­soft­ware umschaut und diese instal­liert.

Wo ist iTunes für den Mac?

Wenn Du Mac-Nutzer bist und iTunes auf ein­mal nicht mehr find­est, dürfte das an einem Update für macOS liegen, das Du instal­liert hast. Seit macOS Catali­na gibt es iTunes für den Mac näm­lich mehr. Apple hat es durch diverse einzelne Apps erset­zt: Je nach Medi­en­typ find­est Du Deine gekauften beziehungsweise syn­chro­nisierten Inhalte jet­zt hier:

  • Musik-App: alle Deine Lieder, Alben und Playlists
  • TV-App: Filme, Serien und andere Video-Inhalte
  • Pod­casts-App: Pod­casts
  • Büch­er-App: Zeitschriften, Büch­er und Hör­büch­er

Die Anwen­dun­gen greifen auf Deine beste­hende iTunes-Mediathek zurück, weshalb Du diese nicht löschen soll­test. Nach dem Öff­nen der einzel­nen Apps importieren diese Deine Dat­en automa­tisch aus Dein­er iTunes-Mediathek. Soll­ten nicht alle Deine Songs, Filme, Serien oder Pod­casts darin auf­tauchen, lasse die entsprechende App ein­fach so lange geöffnet, bis das der Fall ist. Denn bei großen Mediatheken kann der Import eine Weile dauern.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: Youtube / Daniel About Tech

iPhone ohne iTunes mit dem Mac synchronisieren 

Wie aber verbind­est Du Dein iPhone ohne iTunes mit dem Mac? Das geschieht ab macOS Catali­na über den Find­er. Sobald Du Dein iPhone per USB an Deinen Mac angeschlossen hast, sollte das Smart­phone in der Seit­en­leiste des Find­ers auf­tauchen. Nun kannst Du Inhalte ein­fach via Drag&Drop über­tra­gen, indem Du die entsprechende Datei auf Dein Gerät ziehst. Ein­mal via USB ein­gerichtet, kannst Du die Syn­chro­nisierung übri­gens auch über WLAN ablaufen lassen.

Mac erkennt iPhone nicht?

Auch der Mac erken­nt mitunter Dein iPhone nicht. Wenn das passiert, gehst Du im Grunde genom­men so vor, wie weit­er oben für Win­dows-PCs beschrieben. So soll­test Du zunächst ein­mal prüfen, ob Dein iPhone auch entsper­rt ist. Als Näch­stes vergewis­serst Du Dich, dass sowohl macOS als auch iOS auf dem aktuellen Stand sind. Außer­dem musst Du auf Deinem iPhone dem Warn­hin­weis „Diesem Com­put­er ver­trauen?” zus­tim­men. Soll­test Du diesen Hin­weis gar nicht erst sehen, trennst Du alle via USB angeschlosse­nen Geräte von Deinem Rech­n­er und pro­bierst jeden aus, bis Du einen find­est, der Dein Smart­phone erken­nt. Funk­tion­iert auch das nicht, ver­suchst Du es mit einem anderen USB-Kabel. Weit­ere Lösungsmöglichkeit­en sind der Neustart deines Macs beziehungsweise iPhones.

Im Notfall an den Apple-Support wenden

Wenn alle hier genan­nten Vorschläge zu keinem sicht­baren Ergeb­nis geführt haben, bleibt immer noch der Apple-Sup­port: Dieser ste­ht Dir mit Rat und Tat zur Seite – und find­et vielle­icht eine andere Lösung zu Deinem Verbindung­sprob­lem.

Mögliche Lösungen in der Kurzfassung

  • Wenn iTunes Dein iPhone nicht find­et, gibt es ver­schiedene Dinge, die Du tun kannst.
  • Starte iTunes/iPhone/Computer neu und ver­suche dann erneut, die Verbindung herzustellen.
  • Über­prüfe die USB-Verbindung und teste andere Kabel aus, um zu über­prüfen, ob die Tech­nik fehler­haft ist.
  • Ver­wende bei PC/iPhone/iTunes immer die aktuell­ste Soft­ware – alte Ver­sio­nen sind manch­mal fehler­haft. Updates lösen diese in eini­gen Fällen.
  • Lösche den iPhone-Treiber und instal­liere ihn anschließend erneut. Auch das kön­nte helfen.
  • Die beschriebe­nen Lösungsan­sätzen gel­ten auch, wenn Dein Mac Dein iPhone nicht find­et.
  • Beachte aber, dass es iTunes inzwis­chen nicht mehr für den Mac gibt. Die Verbindung Deines iPhones erfol­gt seit macOS Catali­na über den Find­er.

Hast Du schon ein­mal ein Verbindung­sprob­lem zwis­chen Computer/iTunes und iPhone gehabt? Kon­ntest Du das Prob­lem lösen? Wenn ja: Wie? Hin­ter­lasse uns Deine Antwort gerne als Kom­men­tar.

Warum kann ich mein iPhone nicht mit iTunes verbinden?

Vergewissere dich, dass dein iOS- oder iPadOS-Gerät eingeschaltet und entsperrt ist und dass der Home-Bildschirm angezeigt wird. Stelle sicher, dass auf dem Mac oder Windows-PC die neueste Software installiert ist. Wenn du iTunes verwendest, vergewissere dich, dass du die neueste Version verwendest.

Wie kann ich mein iPhone in iTunes aktivieren?

Für die Aktivierung des iPhone benötigen Sie die aktuelle iTunes Version auf einem PC oder Mac, einen iTunes-Account sowie Internetanschluss. Die iTunes-Software erhalten Sie unter www.apple.com/de/itunes. Anschließend verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Computer und starten die Aktivierung.

Wie kann ich mein iPhone mit iTunes synchronisieren?

Synchronisierung zwischen Windows-PC und iPhone einrichten.
Installiere auf deinem PC die neueste iTunes-Version bzw. ... .
Verbinde das iPhone und deinen Computer mit einem Kabel..
Klicke in der App „iTunes“ auf deinem PC auf die Taste „iPhone“ oben links im iTunes-Fenster..
Wähle den Inhaltstyp zur Synchronisierung (z..

Wie kann ich das Handy mit iTunes verbinden?

Verbinden Sie Ihr iPhone per USB-Kabel mit Ihrem Computer und öffnen Sie iTunes. Klicken Sie oben links in der Leiste auf das iPhone-Symbol. Links unter "Einstellungen" > "Übersicht" finden Sie bei den Optionen den Punkt "Mit diesem iPhone über WLAN synchronisieren". Setzten Sie hier einen Haken für die Aktivierung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte