Wie werden Pommes im Backofen knusprig

Wie werden Pommes im Backofen knusprig

Video von Lars Schmidt1:35

Pommes gehören zu den absoluten Lieblingsspeisen vieler Menschen, dennoch sind sie oftmals fettig. Warum nicht einfach auf leckere Backofen-Pommes umsteigen? Lesen Sie hier nach, wie auch diese knusprig und lecker werden.

Was Sie benötigen:

  • Pommes
  • Salz
  • Sonnenblumenöl
  • Pommesgewürz

Statt fettiger Pommes aus der Fritteuse können Sie auch auf eine kalorienärmere Variante zurückgreifen, die ebenso lecker schmeckt. Machen Sie Ihre Pommes doch einfach im Backofen - wetten, dass diese genauso lecker schmecken und knusprig werden?

So genießen Sie fettarme Pommes aus dem Backofen

  • Pommes können auch aus dem Backofen sehr lecker schmecken, zudem sind sie gesünder als aus der Fritteuse und können ruhig öfter ohne Reue genossen werden.
  • Pommes aus dem Backofen haben deutlich weniger Fett und werden auch nicht so stark erhitzt wie herkömmliche Pommes. Das führt dazu, dass wertvolle Vitamine aus den Kartoffeln noch erhalten bleiben.
  • Sie können statt fertiger Pommes auch ganz einfach selber Pommes aus Kartoffeln schneiden, diese sind sogar richtig gesund, wenn Sie diese dann auch noch mit wertvollen und gesunden Ölen beträufeln.

So gelingen Ihnen knusprige Pommes aus dem Ofen

Knusprige Pommes aus dem Backofen sind ganz einfach und schnell zu machen:

Wie werden Pommes im Backofen knusprig

Lieber knusprig und braungebrannt? Lieber weich? Wie für alles im Leben gilt auch bei Pommes: …

  1. Lassen Sie die Pommes etwa eine halbe Stunde vor dem Backen etwas auftauchen und legen Sie diese bereits auf ein Backblech mit Backpapier.
  2. Während des Auftauens können Sie den Ofen bereits schon einmal auf Umluft bei ungefähr 180 Grad vorheizen. Umluft sorgt dafür, dass Speisen im Ofen immer etwas knuspriger werden, da durch die Luftzirkulation eine leichte "Austrocknung" stattfindet.
  3. Nun können Sie die Pommes, sobald sie nicht mehr komplett tiefgefroren sind, mit etwas Salz bestreuen. Salz entzieht den Pommes Feuchtigkeit und sorgt somit für die Knusprigkeit der heißen Kartoffeln.
  4. Geben Sie nun noch einige Tropfen Sonnenblumenöl auf die Pommes. Durch das Fett, das Sie sparsam verteilen, erhalten Sie zudem leckere, knusprige Pommes.
  5. Sie können auch noch etwas Pommesgewürz auf die Pommes geben, diese schmecken dann etwas würziger als nur mit reinem Salz.
  6. Geben Sie nun die Pommes für ungefähr 20 Minuten in den Backofen und holen Sie diese heraus, sobald sie goldgelb gebacken sind.

Sie sehen also, dass Pommes aus dem Backofen den herkömmlichen Pommes in nichts nachstehen und ebenso lecker und knusprig werden.

Weiterlesen:

  • Pommes selber machen
  • Kartoffelecken selber machen
  • Pommes frites mit Olivenöl machen - so geht's
  • Pommes im Backofen aus frischen Kartoffeln zubereiten
  • Übersicht: Alles zum Thema Backwissen

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Redaktionstipp: Hilfreiche Videos

  1. Home
  2. Body & Health
  3. Food

Fast wie aus der Fritteuse

So werden Pommes aus dem Ofen knusprig

Es gibt nichts Schlimmeres als labbrige Fritten. Wer sie im Backofen statt in der Fritteuse gart, nimmt den fehlenden Biss notgedrungen in Kauf – oder? Wir sagen ganz klar: nein. Denn mit diesem Trick werden sie richtig kross.

Homemade Oven Baked French Fries

Über Ofenpommes lässt sich streiten: Nach dem Backen sind sie in der Regel zu hart oder zu weich. 

imago images/CSP_bhofack2

Wer zu Hause Fritten macht, will meistens vor allem eines: keinen Frittiergestank in der Wohnung. Und wenn wir schon dabei sind: möglichst wenig zusätzliches Fett beim Zubereiten. Kein Wunder, dass bei vielen die Wahl auf «fettarme» Ofenpommes fällt. Dass sie nur halb so gut wie in einem Fast-Food-Restaurant schmecken, akzeptieren wir zähneknirschend … oder haben das zumindest bisher gemacht. Denn Kartoffeln aus dem Backofen müssen nicht zwingend pampig oder steinhart sein. Es kommt lediglich auf die richtige Zubereitung an. Denn mit der richtigen Methode sparen wir nicht nur unnötige Kalorien und vermeiden den Friteusen-Gestank in der Wohnung, sondern büssen dabei erst noch nicht an Geschmack ein.

So geht’s

Knusprige Pommes, die nicht in Fett getränkt werden, bekommen wir einfacher hin als gedacht. Statt die Kartoffeln direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu legen, verteilen wir sie auf einem Gitterrost, den wir direkt über dem Backblech in den Ofen schieben. Weil Tiefkühlprodukte während des Garens Flüssigkeit verlieren, garen die Pommes im eigenen Saft, weil die Flüssigkeit nicht abfliessen kann. Dadurch werden sie pampig statt knusprig. Wenn wir sie jedoch beim Backen auf einen Gitterrost oder ein Abkühlgitter legen, tropft die Flüssigkeit auf das Blech darunter und verdunsten dort, während die Pommes gleichmässig backen und richtig kross werden – fast wie aus der Fritteuse. 
 

Von kiv am 24. August 2022 - 09:00 Uhr

Wie bekomme ich meine Pommes knusprig?

Das Geheimnis hinter knusprigen Pommes ist, sie vor dem Backen in ein wenig Stärke zu wenden. Das hilft, das überschüssige Wasser auf den Pommes zu binden, lässt das Öl besser haften und bildet eine wunderbare Kruste!

Warum werden meine Pommes im Ofen nicht knusprig?

Krosse Pommes aus dem Ofen Die Luftfeuchtigkeit im Ofen erhöht sich und die Pommes werden nicht so knusprig. Sowohl selbst gemachte als auch tiefgefrorene Pommes frites werden knuspriger, wenn Sie sie mit etwas Salzwasser besprühen.

Was ist besser für Pommes Umluft oder Ober Unterhitze?

Backofen bei Umluft auf höchstens 180, bei Ober-/Unterhitze auf 200 Grad aufheizen. So kurz wie möglich backen, Pommes frites sollten lediglich goldgelb werden. Backblech, besser Rost, nur mit Backpapier verwenden, damit sich keine Verkrustungen mit erhöhten Acrylamidwerten bilden.

Warum werden meine Pommes nicht knusprig?

Wenn frittierte Tiefkühlgerichte wie Pommes auf dem Backblech liegen, tritt dabei unweigerlich Feuchtigkeit aus. Diese kann nirgendwo hin entweichen und die Pommes bleiben beim Backen im eigenen Sud, sodass sie dadurch nicht richtig knusprig werden.