Wie verhält sich ein Mann Wenn er keine Gefühle mehr hat?

In deiner Partnerschaft ist es ruhiger geworden. Eventuell siehst du deinen Partner seltener als zu Beginn eurer Beziehung. Der Alltag hat Liebe, Sex und Leidenschaft ein Stück weit ersetzt. Vielleicht fragst du dich manchmal sogar, ob dein Schatz dich eigentlich noch liebt. Hat er Gefühle für dich oder haben sich diese eventuell verändert? Männer rücken oft nicht direkt mit der Sprache heraus. Trotzdem gibt es gewisse Anzeichen, die das Beziehungsende signalisieren. Woran merkt man, dass der Partner einen nicht mehr liebt, erfährst du hier!

Wenn du diesen Artikel liest, fragst du dich vermutlich, ob in deiner Partnerschaft alles in Ordnung ist. Vielleicht verhält sich dein Lebensgefährte anders als sonst. Oder dein Bauchgefühl meldet sich, wenn irgendetwas zwischen euch nicht stimmt.

Möglicherweise wünschst du dir manchmal mehr gemeinsame Zeit oder dass dein Schatz dir öfter zeigt, wie stark seine Gefühle für dich sind.

Gewisse Kritikpunkte an der eigenen Beziehung sind normal.

Wenn dein Freund allerdings ständig auf Abstand geht, ist womöglich wirklich etwas im Argen. Vielleicht denkst du sogar an eine Trennung wegen fehlender Sexualität.

Woran du merkst, ob deine Beziehung am Ende ist? Achte auf die folgenden Merkmale.

Woran merkt man, dass der Partner einen nicht mehr liebt?

Nicht immer wird aus intensiver Verliebtheit eine stabile Partnerschaft auf Augenhöhe. Manchmal bleibt es eine flüchtige Liebelei, ein erotisches Abenteuer oder eine kurze Affäre.

Aber auch in einer langjährigen Beziehung verändern sich mitunter die Gefühle. Vielleicht ist dein Mann unzufrieden mit seiner Partnerwahl.

In der Lebensmitte geraten viele Männer in eine Midlife-Crisis.

Es kann dich kalt erwischen, wenn dein Lebenspartner aus dem Nichts heraus auf Distanz geht. Das gilt besonders, wenn du nach wie vor in ihn verliebt bist und an eine gemeinsame Zukunft denkst. Möglicherweise hast du geplant, mit deinem Ehemann alt zu werden.

Trotzdem bringt es nichts, die Augen vor der Realität zu verschließen.

Wir haben 9 Anzeichen zusammengetragen, an denen du erkennst, ob die Gefühle bei ihm weg sind.

Woran merkt man, dass der Partner einen nicht mehr liebt? 9 Anzeichen

1. Er bemüht sich nicht mehr um dich

Ein Mann, der Gefühle für dich hat, strengt sich an. Er macht dich zum Zentrum deiner Welt. Das erkennst du daran, wie der Mann dich in Gesprächen direkt anschaut.

Er schenkt dir ein strahlendes Lächeln. Seine Aufmerksamkeit gilt einzig und allein dir. Andere Dingen können warten.

Dazu kommen kleine Geschenke: Vielleicht bringt er dir Blumen mit oder überrascht dich mit einer kleinen Liebesbotschaft.

Vielleicht macht er dir auch eine besondere Freude mit etwas, das du dir schon seit langem wünschst.

Ist dein Schatz in dich verliebt? Dann hängt er an deinen Lippen, selbst bei nebensächlichen Dingen.

Falls er sich selbst zu deinem Geburtstag nichts einfallen lässt, bist du ihm vielleicht weniger wichtig wie früher.

2. Er kommuniziert weniger mit dir

Zu Beginn eurer Partnerschaft habt ihr wahrscheinlich über alles geredet. Stundenlang. Am Telefon, über die sozialen Medien, nebeneinander auf dem Sofa, im Auto… Alles wollte er mit dir teilen.

Dieses intensive Mitteilungsbedürfnis lässt mit der Zeit nach.

Bis zu einem gewissen Grad ist das völlig normal. Ihr kennt euch nach einer Weile besser. Dazu gehört, dass ihr voneinander wisst, wie es auf der Arbeit läuft und wo die Knackpunkte liegen.

Aber wenn dein Freund dir kaum noch etwas aus seinem Alltag erzählt, schließt er dich möglicherweise bewusst aus.

Daran merkst du, dass sein Interesse an dir verloren geht. Scheinbar ist er nicht mehr so stark wie früher an deinen Gedanken und deiner Meinung interessiert.

Wie verhält sich ein Mann Wenn er keine Gefühle mehr hat?

3. Seine Prioritäten verschieben sich

Du hast Sehnsucht nach deinem Liebsten. Unter der Woche freust du dich auf gemeinsame Abende oder auf das Wochenende. Aber dein Liebster verbringt seine Freizeit lieber mit seinen Freunden, schraubt an seinem Auto oder geht seinen Hobbys nach.

Vertröstet er dich immer wieder oder verschiebt feste Verabredungen mit Ausreden? Vorsicht: Möglicherweise „ghostet“ er dich.

Es kann sein, dass er mal krank ist. Oder Überstunden macht. Möglicherweise braucht sein bester Kumpel tatsächlich ausgerechnet an eurem gemeinsamen Wochenende Hilfe beim Umzug. Aber wenn ständig etwas dazwischenkommt, ist Skepsis angebracht.

Möglicherweise geht deine zweite Hälfte auf Distanz, weil sich seine Gefühle für dich verändert haben.

Wenn ein Mann eine Frau wirklich will, möchte er sie treffen. Dann lässt er sich durch nichts und niemanden davon abhalten. Selbst wenn er müde ist oder länger arbeiten muss, findet er einen Weg.

Das Vermeidungsverhalten deines Gatten könnte das Ende eurer Beziehung einläuten.

4. Deine Eigenheiten regen ihn auf

Ihr habt endlich Zeit füreinander. Doch statt die Stunden mit dir zu genießen, regt dein Freund sich über Kleinigkeiten auf. Plötzlich scheint ihn alles Mögliche an dir zu stören.

Er kritisiert dich, wirkt oft genervt, stöhnt oder seufzt. Du hast das Gefühl, ihm nichts rechtmachen zu können.

Daran merkst du, dass seine Verliebtheit verflogen ist. Sonst würde er diese Dinge anders wahrnehmen. Oder zumindest mit einem Lächeln darüber hinwegsehen.

Dir gegenüber ist er hart und spricht eine deutliche Sprache. Ihm ist in diesen Momenten egal, ob er deine Gefühle verletzt.

Das zeigt deutlich, dass er sich emotional von dir entfernt hat.

5. Er demütigt dich vor anderen

Vielleicht kommentiert dein Mann bestimmte Verhaltensweisen von dir sogar spöttisch oder verärgert vor anderen.

Sind seine Scherze auf deine Kosten und erniedrigen dich?

Das ist ein Zeichen dafür, dass er keine Gefühle mehr für dich hat. Würde er dich sonst vor anderen bloßstellen? Als liebender Mann sollte er dir gegenüber eine beschützende Haltung einnehmen.

In dem Moment, in dem er dich vor anderen lächerlich macht, sind Zweifel an eurer Beziehung angebracht.

6. Er sehnt sich nicht mehr nach Zärtlichkeiten und Sex mit dir

Anfangs konnte dein Lebensgefährte seine Hände kaum von dir lassen. Eure gemeinsame Zeit war von Zärtlichkeit und Leidenschaft geprägt. Jetzt gehören spontane Umarmungen und Küsse der Vergangenheit an.

Körperliche Nähe scheint ihm unwichtig zu sein. Er zeigt wenig Reaktionen, wenn du mit ihm flirtest. Von ihm kommt selten die Initiative.

Die anfängliche Leidenschaft lässt zwar im Lauf einer Beziehun in den meisten Fällen nach.

Im Idealfall wachsen die Nähe und das Vertrauen zwischen euch. Je öfter ihr intim miteinander seid, desto freier werdet ihr im Umgang miteinander. Er weiß genau, was dir gefällt. Du kennst all seine erogenen Zonen.

Persönliche Vorlieben, heimliche erotische Fantasien, Sex an ungewöhnlichen Orten… In intakten Beziehungen ist das gegenseitige sexuelle Verlangen auch nach Jahren noch vorhanden. Es bleibt frisch, weil beide aneinanderwachsen und sich entwickeln.

Aber wenn dein Liebster offenbar gar keine Sehnsucht nach Zärtlichkeiten und Sex mit dir hat, verspricht das nichts Gutes. Möglicherweise hat er sich entliebt.

Viele Paare haben keinen Sex mehr, wenn die Liebe geht.

7. Er zeigt dir nicht mehr, dass er dich liebt

Die Worte: „Ich liebe dich“ kommen vielen Männer weniger leicht über die Lippen. Das bedeutet nichts. Weit wichtiger als Worte sind seine Taten.

  • Zeigt dir dein Schatz nach wie vor, wie sehr er dich mag?
  • Lässt er dich spüren, wie wichtig du für ihn bist?
  • Berührt dein Liebster dich hin und wieder?
  • Sieht er dich heimlich liebevoll an, wenn er denkst, du merkst es nicht?
  • Spricht er voller Hochachtung und Liebe vor anderen von dir?

Du erkennst seine wahren Gefühle an vielen kleinen Dingen und Aufmerksamkeiten.

Oder hast du den Eindruck, eine unglückliche Ehe zu führen? Fehlt das Interesse von seiner Seite? Wenn er kaum Anstalten macht, sich zu dich zu bemühen, liebt dein Mann dich vermutlich nicht mehr.

Wie verhält sich ein Mann Wenn er keine Gefühle mehr hat?

8. Eine andere Person gewinnt einen hohen Stellenwert für ihn

In Gesellschaft gibt sich dein Mann charmant, zuvorkommend und interessiert. Er bietet anderen Menschen bereitwillig seine Hilfe an.

Gibt es eventuell plötzlich eine andere Frau in seinem Leben, an der er ein hohes Interesse zeigt? Das verrät, dass er sich neu orientiert.

Er hat wieder Augen für andere Menschen. Dich sieht er als Selbstverständlichkeit oder sogar als Klotz am Bein.

Achte auf diese Hinweise:

  • Dein Mann redet auffallend viel über eine andere Frau. Das kann eine Kollegin, eine Nachbarin, eine Bekannte oder eine neue Freundin sein. Er bringt innerhalb kürzester Zeit viel über sie, ihr Leben und ihre Vergangenheit in Erfahrung.
  • Möglicherweise kümmert er sich aufopferungsvoll um diese Frau. In seinen Gedanken nimmt sie einen großen Stellenwert ein: Er ist ständig mit ihr und ihrer Lebenssituation beschäftigt. Er ist eher für sie als für dich da.
  • In deinem Beisein überschüttet er andere Frauen mit Komplimenten. Er äußert sich wertschätzend über ihr Aussehen, ihre Ausstrahlung oder ihre Hilfsbereitschaft.

9. In seinen Zukunftsplänen kommst du nicht (mehr) vor

Wenn dein Lebensgefährte über die Zukunft spricht, redet er in der Ich-Form. Er spinnt Pläne für seine Karriere. Vielleicht denkt er an den Umzug in eine andere Stadt, ein anderes Land oder auf einen anderen Kontinent.

Oder er überlegt sich, ein eigenes Haus zu kaufen. In diesen Lebensentwürfen kommst du als Partnerin weniger vor. Über eure gemeinsame Zukunft spricht er kaum. Dabei ist es unwichtig, wo ihr euren Urlaub verbringt, wann ihr zusammenzieht oder ob Kinder infrage kommen.

Er interessiert sich kaum für deine Meinung oder Wünsche.

Das deutet an, dass er dich weniger langfristig in seinem Leben sieht. Eventuell hat die Zeit mit dir genossen. Aber er sieht dich wahrscheinlich eher weniger als dauerhafte Partnerin. Oder als Ehefrau.

Aber das war noch nicht alles.

Wie verhält sich ein Mann Wenn er keine Gefühle mehr hat?

Einseitig entliebt? Wenn du noch Gefühle für ihn hast

Treffen mehrere dieser 9 Anzeichen auf deinen Lebensgefährten zu? Das könnte auf das nahende Beziehungsende hindeuten.

Suche am besten das Gespräch mit deiner besseren Hälfte. Es bringt nichts, diese Signale zu ignorieren. Je offener du mit deinem Freund oder Ehemann sprichst, desto eher hast du Klarheit. Es wird vermutlich kein einfaches Gespräch werden.

Andererseits bist du wahrscheinlich im Moment unglücklich in der Ehe.

Vielleicht bist du innerlich noch nicht soweit, einen Schlussstrich zu ziehen. Gerade wenn bei dir nach wie vor starke Gefühle für ihn vorhanden sind, tut es weh zu sehen, wie er sich entliebt.

Möglicherweise fragst du dich, wie man einen Menschen loslassen kann, den man liebt. Einfach ist das keineswegs. Aber wenn er wirklich kaum noch Gefühle für dich hat, bringt es nichts, an der Partnerschaft festzuhalten.

Letztendlich macht dein jetziger Partner dich vermutlich unglücklich.

Wenn ihr auseinandergeht, hast du die Chance, jemanden zu finden, der dich wirklich liebt. Irgendwo da draußen gibt es einen Mann, der sein Leben mit dir teilen möchte. Du brauchst jemanden, der zu dir steht und der dich als Mensch wertschätzt.

Gib dich nie mit Weinigerem zufrieden!

Wie merkt man dass er keine Gefühle mehr hat?

Wenn du dich in seiner / ihrer Nähe nicht mehr wohlfühlst, eure Zweisamkeit nicht mehr genießen kannst und dich stattdessen ein schlechtes Gewissen plagt, weil du dir immer häufiger Zeit für dich allein oder die Gesellschaft von anderen Personen wünschst, ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass sich deine Gefühle ...

Wie merke ich dass er mich nicht mehr will?

Anzeichen wie mangelndes Interesse, häufige Kritik oder wenig körperliche Nähe deuten für viele Frauen darauf hin, dass ihr Mann sie nicht mehr liebt. Am wichtigsten ist in diesem Fall ein offenes Gespräch.

Wann liebt ein Mann nicht mehr?

Er sucht nicht mehr deine Nähe Früher wollte er immer in deiner Nähe sein und konnte seine Finger nicht von dir lassen und jetzt gibt es nur noch selten Umarmungen und Küsse von deinem Liebsten? Dann ist womöglich die Liebe bei ihm nicht mehr so stark.

Können Gefühle plötzlich weg sein?

"Die Gründe können unterschiedlich sein", sagt der Beziehungsexperte und Paarberater Eric Hegmann. Wenn die Beziehung etwa zwischen sechs und zwölf Monaten dauerte, würde er überprüfen, ob das, was das Paar als "keine Gefühle mehr" bezeichnet, nicht nur das Ende der euphorischen Verliebtheitsphase war.