Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?

Windows 7 zählt zu den Top-Windows-Betriebssystemen. Dies ist der Grund, warum Einzelpersonen und Unternehmen auch nach dem Ende des Supports durch Microsoft im Januar 2020 immer noch an dem Betriebssystem festhalten. Sie können Windows 7 nach dem Ende des Supports zwar weiterhin verwenden, aber die sicherste Option ist ein Upgrade auf Windows 10 oder Windows 11. Wenn Sie dazu nicht in der Lage (oder nicht willens) sind, gibt es Möglichkeiten, Windows 7 ohne weitere Updates sicher weiter zu verwenden. Aber, safelyist immer noch nicht so sicher wie ein unterstütztes Betriebssystem.

Also read:10 Gründe, warum Sie auf Windows 11 upgraden sollten

  • Die Risiken verstehen
  • Antivirus installieren
  • Aktualisieren Sie Ihren Browser
  • Werbung blockieren
  • Verwenden Sie aktualisierte Software
  • Seien Sie vorsichtig
  • Sichern Sie Ihr Netzwerk
  • HTTPS erzwingen
  • Häufig gestellte Fragen
    • 1. Sind Hacker wirklich so an Windows 7-PCs interessiert?
    • 2. Ist es sicher, Online-Shopping und Banking unter Windows 7 fortzusetzen?
    • 3. Was ist, wenn mein PC nicht für ein Upgrade berechtigt ist?

Die Risiken verstehen

Auch wenn Sie denken, dass es keine Risiken gibt, denken Sie daran, dass sogar unterstützte Windows-Betriebssysteme von Zero-Day-Angriffen getroffen werden. Dies sind Angriffe, die aktiv ausgenutzt werden, während Entwickler sich beeilen, wirksame Sicherheitspatches herauszugeben. Bei Windows 7 werden keine Sicherheitspatches eintreffen, wenn Hacker sich entscheiden, Windows 7 anzugreifen, was sie wahrscheinlich tun werden.

Die sichere Verwendung von Windows 7 bedeutet, fleißiger als gewöhnlich zu sein. Wenn Sie nicht wirklich Antivirensoftware verwenden und/oder fragwürdige Websites besuchen, ist das Risiko wahrscheinlich zu hoch. Selbst wenn Sie seriöse Websites besuchen, können bösartige Anzeigen Sie ungeschützt lassen.

Während einige dieser Risiken sogar in Windows 10/11 bestehen, können Angreifer möglicherweise einen Fehler in Windows 7 ausnutzen, der in diesen neueren Versionen bereits gepatcht wurde. Denken Sie daran, dass Windows 10 und 11 immer noch kontinuierlich aktualisiert werden, um sie sicherer zu machen.

Die wichtigste Erkenntnis ist, dass die Verwendung von Windows 7 riskanter ist als die Verwendung von Windows 10/11. Die meisten Benutzer können jedoch die meisten Risiken mindern, indem sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Mit Windows 7 noch mit über 25 Prozent Marktanteil Zum Zeitpunkt des Schreibens halten viele Benutzer an Windows 7 fest, egal was passiert. Warum also nicht ein bisschen sicherer sein?

Also read:

Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?
Können (und sollen) Sie Windows 8 oder 8.1 weiter verwenden?

Antivirus installieren

Obwohl Sie Ihren Computer technisch gesehen ohne Virenschutz verwenden können, sind die meisten Menschen nicht vorsichtig genug, um alle Gefahren zu vermeiden. Tatsächlich blockiert mein Antivirus regelmäßig Websites mit abgelaufenen Sicherheitszertifikaten und schädlichen Anzeigen oder Skripten. Ich weiß, dass die Websites sicher sein sollten, aber sie sind anfällig für Angriffe, genau wie jede andere Website im Internet, ob gut oder schlecht.

Beginnen Sie mit der Recherche verschiedener Antiviren-Tools, um herauszufinden, welches für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Du brauchst nur einen. Echtzeitschutz, automatische Updates, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz sind großartige Funktionen, auf die Sie achten sollten.

Eine weitere zu berücksichtigende Option ist Windows Defender, das sowohl unter Windows 7 als auch unter späteren Versionen von Windows funktioniert. Wenn Sie vermuten, dass etwas Ihren Windows 7-PC bereits infiziert haben könnte, laden Sie die Offline-Version von Microsoft Defender auf einem anderen Computer und verwenden Sie ein USB-Laufwerk, um Ihr System zu scannen. Du kannst auch Laden Sie Microsoft Security Essentials für Windows 7 herunter für zusätzlichen Schutz.

Aktualisieren Sie Ihren Browser

Ihr Browser verfügt normalerweise über einige integrierte Sicherheitsfunktionen. Jede zusätzliche Verteidigungslinie schützt Sie vor Malware und anderen Bedrohungen. Zur Zeit, Google ist vielversprechend dass Chrome bis mindestens Januar 2023 mit Windows 7 funktioniert. Die meisten Browser aktualisieren automatisch oder benachrichtigen zumindest über Updates. Installieren Sie sie, um die neuesten Sicherheitsupdates für die Browser selbst zu erhalten. Unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden, aktualisieren Sie ihn. Verwenden Sie vor allem nicht den Internet Explorer. Im Ernst, es ist seit Jahren nicht mehr sicher.

Wenn Sie zahlreiche Browsererweiterungen, Plug-ins und Add-ons verwenden, entfernen Sie alle, die Sie nicht verwenden. Eine veraltete Erweiterung macht Sie anfällig für Angriffe. Wenn es sich um eine Erweiterung handelt, die Sie noch verwenden, suchen Sie monatlich nach Updates.

Werbung blockieren

Während viele Websites auf Anzeigen angewiesen sind, um ihre Rechnungen zu bezahlen, achten einige Websites nicht auf die von ihnen verwendeten Anzeigen. Die sichere Verwendung von Windows 7 ist viel einfacher, wenn Sie sich keine Gedanken über die Werbung machen müssen, die Sie wahrscheinlich nicht beachten, wenn Sie Malware auf Ihrem Computer installieren.

Selbst die seriösesten Websites können gefährlich sein. Zum Beispiel, Forbes versucht, Benutzer zu zwingen, die Verwendung von Werbeblocker-Tools einzustellen, nur um Malware an diejenigen zu liefern, die ihre Werbeblocker deaktiviert haben. Natürlich, Equifax hatte bösartige Werbung nicht lange nachdem er gehackt wurde.

Zu Ihrer Sicherheit ist es daher eine gute Idee, Anzeigen zu blockieren, während Sie ein veraltetes Betriebssystem verwenden. Einige Optionen, die in Betracht gezogen werden sollten, sind:

  • AdBlock – Anpassbar und ermöglicht sogar unaufdringliche Werbung, um Websites weiterhin zu unterstützen, wenn Sie dies zulassen
  • Adblock Plus – Funktioniert ähnlich wie AdBlock, ist aber nicht verwandt
  • uBlock – Blockiert Anzeigen und Tracker und ermöglicht das Anpassen von Filtern

Einige Browser verfügen außerdem über integrierte Werbeblocker-Tools. Tapfer ist eine gute Option, wenn Sie kein spezielles Plugin installieren möchten.

Verwenden Sie aktualisierte Software

Sie sollten bei Software bleiben, die noch Windows 7 unterstützt. Suchen Sie jedoch nach Software, die noch aktiv unterstützt wird. Chrome unterstützt beispielsweise weiterhin Windows 7 und erhält regelmäßige Sicherheitsupdates.

Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt für ein Upgrade auf Office 365 sein. Versuchen Sie, sich von fragwürdiger Software wie Audio- und Video-Downloadern fernzuhalten, die oft mit gefährlichen Trackern und Keyloggern gebündelt sind.

Also read:

Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?
12 sichere Websites zum Herunterladen von Windows-Software

Seien Sie vorsichtig

Während Sie dies auf jedem Betriebssystem tun sollten, das Sie verwenden, bedeutet die sichere Verwendung von Windows 7, vorsichtiger als gewöhnlich zu sein. Klicken Sie online nicht auf Anzeigen. Klicken Sie niemals auf ein Pop-up, das behauptet, Ihr Computer sei infiziert, es sei denn, es kommt direkt von Ihrem Antivirus-Tool.

Vermeiden Sie den Besuch von Websites, die bekanntermaßen gefährlich sind, wie z. B. P2P-Download-Sites und Websites für Erwachsene. Öffnen Sie außerdem niemals eine E-Mail, wenn Sie nicht sicher sind, dass sie sicher ist. Wenn es legitim aussieht, klicken Sie auf den Absendernamen, um die E-Mail-Adresse zu überprüfen, bevor Sie auf irgendetwas in der E-Mail selbst klicken.

Also read:

Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?
6 beste Tipps zum Schutz Ihres Gmail-Kontos

Es reicht aus, einfach vorsichtig zu sein, aktualisierte Software zu verwenden und Antivirenprogramme zu verwenden, um Ihre Sicherheit bei der Verwendung von Windows 7 zu gewährleisten. Die Empfehlung lautet jedoch nach wie vor, nach Möglichkeit auf Windows 10 zu aktualisieren. Wenn Sie wirklich darauf bestehen, auf Windows 7 zu bleiben, dann lesen Sie zumindest unsere Anleitung, wie Sie Windows 7 wie Windows 10 aussehen lassen.

Sichern Sie Ihr Netzwerk

Ehrlich gesagt gilt dieser Tipp unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden. Da Windows 7 jedoch keine Sicherheitspatches mehr erhält, ist es für Hacker etwas einfacher auszunutzen. Eine Verteidigungslinie besteht darin, Ihr Netzwerk zu sichern.

Erstellen Sie ein sicheres WLAN-Passwort. Es mag zunächst albern klingen, aber bei so vielen Smart-Home-Geräten im Einsatz versuchen Hacker, in Netzwerke einzudringen, nur um Netzwerkressourcen zu nutzen. Ein sicheres WLAN-Passwort kann helfen, diese Angriffe zu vereiteln und Ihr Windows 7-Gerät sicherer zu machen.

Wenn Sie Ihren Windows 7-PC unterwegs mitnehmen, verbinden Sie sich außerdem niemals ohne VPN mit einem öffentlichen WLAN. Es ist viel zu einfach für Hacker, Daten abzugreifen, die Sie in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken auf Ihrem PC eingeben. Das Gleiche gilt für jedes Gerät im öffentlichen WLAN.

Also read:

Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?
Wie viel sind Ihre gehackten Informationen im Dark Web wert?

HTTPS erzwingen

Viele Websites sind bereits standardmäßig auf HTTPS eingestellt, was eine sicherere Möglichkeit bietet, Daten zwischen Ihrem PC und Online-Servern zu übertragen. Jede Website, die kein HTTPS hat, lässt zusammen mit einem aktuellen Sicherheitszertifikat alle persönlichen Daten, die Sie eingeben, für Hacker sichtbar.

Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?

Einige Browser bieten Ihnen die Option, nur HTTPS-Sites anzufordern, und geben eine Warnung aus, wenn die Site kein HTTPS anbietet oder das Zertifikat abgelaufen ist. Du wirst sehen httpsam Anfang der URL in Ihrem Browser zusammen mit dem Sicherheitsschloss-Symbol. Möglicherweise müssen Sie in das URL-Feld klicken, um die vollständige URL anzuzeigen.

Diese Seiten sind im Allgemeinen sicherer zu verwenden. Es ist jedoch eine gute Idee, weiterhin das Klicken auf Anzeigen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

1. Sind Hacker wirklich so an Windows 7-PCs interessiert?

Hacker interessieren sich für jedes Gerät, in das sie eindringen können. Dabei spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem auf dem Gerät läuft. Wenn Sie jedoch versuchen würden, in ein Haus einzubrechen, würden Sie das Haus ohne Haustür oder das Haus mit verschlossener Haustür und Überwachungskamera wählen? Sie würden offensichtlich mit dem Haus ohne Haustür gehen, da es am einfachsten ist.

Von der Installation von Malware, um Zugriff auf persönliche Daten zu erhalten, bis hin zu Computern für Kryptomining und DDoS-Angriffe suchen Hacker nach den einfachsten Zielen. Laut CVE Details gab es sie über 100 neue Schwachstellen in Windows 7 allein in den Jahren 2021 und 2022 und dies nach dem Ende des Supports im Jahr 2020. Dies sind also ungepatchte Exploits.

Außerdem traf die berüchtigte WannaCry-Ransomware Windows 7 härter als andere Systeme – und es gibt immer noch Varianten. Ja, Hacker wollen rein und Windows 7 ist ein einfacheres Ziel.

Also read:

Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?
7 der besten Ransomware-Entschlüsselungstools für Windows

2. Ist es sicher, Online-Shopping und Banking unter Windows 7 fortzusetzen?

Kein Antivirus ist perfekt, also ist Malware definitiv immer noch eine Möglichkeit. Zero-Day-Angriffe können jedoch auch auf den neuesten und sichersten Betriebssystemen auftreten. Bei dieser Art von Angriffen hat Antivirus möglicherweise noch nicht einmal eine Erkennung für sie eingerichtet.

Ihr Malware-Risiko ist bei Windows 7 höher als bei neueren Betriebssystemen. Wenn Sie äußerst vorsichtig sind, können Sie mit Ihren normalen Aktivitäten fortfahren. Es wäre jedoch besser, alle Finanztransaktionen einem sichereren System zu überlassen.

Die sicherste Möglichkeit, Finanzinformationen weiterhin zu verwenden, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie für jedes Konto eindeutige Passwörter verwenden und täglich Antivirus-Scans durchführen (zusammen mit Echtzeitschutz).

3. Was ist, wenn mein PC nicht für ein Upgrade berechtigt ist?

Die sichere Verwendung von Windows 7 wird nie vollständig möglich sein. Es ist jedoch auch sehr wahrscheinlich, dass Ihr PC zwar hervorragend funktioniert, aber nicht für ein Upgrade auf Windows 10 und insbesondere nicht für Windows 11 berechtigt ist, das strengere Hardwareanforderungen hat.

Also read:

Wie gefährlich ist es Windows 7 weiter zu nutzen?
Der ultimative Leitfaden zur Überprüfung der Kompatibilität von Windows 11 mit Ihrem PC

In diesem Fall sollten Sie vielleicht auf Linux umsteigen. Ja, es gibt auch Risiken bei Linux, aber seriöse Distributionen werden im Gegensatz zu Windows 7 häufig aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Sie können DistroTest sogar ausprobieren, um Distributionen zu testen, bevor Sie die richtige für Sie auswählen.

Wenn Ihre Hardware veraltet ist, kann es natürlich einfach an der Zeit sein, einen neuen PC zu kaufen.

Abonniere unseren Newsletter!

Unsere neuesten Tutorials werden direkt in Ihren Posteingang geliefert

Was passiert wenn man Windows 7 weiter nutzt?

Windows 7 wird weiterlaufen. Sie sollten jedoch auf Windows 10 aktualisieren, da Microsoft den technischen Support, Software-Updates, Sicherheitsupdates und alle anderen Korrekturen nach diesem Datum eingestellt hat. Ihr Computer wird ohne Updates immer unsicherer, je länger Sie auf diese verzichten.

Sollte man von Windows 7 auf 10 wechseln?

Mitte Januar 2020 ist eine Computer-Ära zu Ende gegangen: Windows-Hersteller Microsoft versorgt Version 7 seines Betriebssystems nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Windows 7 ist damit am Ende, aber auf vielen Computern läuft das System noch. Fachleute raten, den Rechner jetzt auf Windows 10 zu aktualisieren.

Kann ich mit Windows 7 noch Online Banking machen?

Windows 7 birgt Risiken beim Online-Banking Privatanwender riskieren beispielsweise beim Online-Banking schwere Folgen, warnt Sicherheitsexperte Uhlemann. "Dass die Zugangsdaten zum Online-Banking sowie die TAN-Nummer nicht an Fremde herausgegeben werden sollen, ist vielen Anwender hinlänglich bekannt".

Was passiert wenn Windows 7 nicht mehr unterstützt wird?

Wenn Sie Windows 7 weiterhin verwenden, nachdem jetzt das Supportende erreicht wurde, wird Ihr PC wie gewohnt funktionieren, ist aber anfälliger für Sicherheitsrisiken und Viren. Ihr PC wird weiterhin funktionieren, aber Sie erhalten keine weiteren Softwareupdates von Microsoft, auch keine Sicherheitsupdates.