Wie früh kann man eine schwangerschaft erkennen

Anzeichen einer Schwangerschaft Bin ich schwanger? Diese 7 Zeichen solltest du kennen

Ein aufgeblähter Bauch, ein unerklärlicher Akne-Ausbruch, ein leichtes Ziehen im Unterbauch – beim kleinsten Verdacht deuten selbst die rationalsten Frauen plötzlich jede kleine Veränderung ihres Körper als Anzeichen einer beginnenden Schwangerschaft. Vor allem Frauen, die sich sehnlichst ein Baby wünschen oder im Moment auf keinen Fall schwanger werden wollen, neigen dazu, ganz normale körperliche Symptome überzubewerten.

Vieles davon ist Wunschdenken oder Pseudowissen. Dennoch gibt es einige wissenschaftlich bewiesene frühe Schwangerschaftsanzeichen, die jede Frau kennen sollte. Welche körperlichen Zeichen tatsächlich auf eine mögliche Schwangerschaft hindeuteten, erklärt dir die Gynäkologin Dr. Virginia Beckett vom Royal College of Gynaecologists (RCOG).

Dein Trainings- und Ernährungsplan

Trainings- und Ernährungs-Guide

Fit in der Schwangerschaft für 9 Monate

Wie früh kann man eine schwangerschaft erkennen

  • Trainings- und Ernährungsplan-Guide
  • Verschiedene Workouts für jedes Trimester
  • Übungen in Bild und Video
  • Wegweiser für deine Ernährung
  • 57 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar

alle Pläne

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an .

Dein digitaler Ernährungscoach

Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver

Wie früh kann man eine schwangerschaft erkennen

  • 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
  • Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen

ab 9,99 €

im Monat Jetzt starten

Welche frühen Anzeichen für eine Schwangerschaft gibt es?

So individuell jede Frau ist, so besonders ist auch jede Schwangerschaft. Folglich treffen natürlich nicht alle diese Anzeichen einer frühen Schwangerschaft auf jede Frau zu, aber jedes einzelne dieser 7 Zeichen kann Vorbote einer Schwangerschaft sein, selbst in einem Stadium, in dem ein Embryo noch kleiner als eine Erbse ist.

1. Die Periode bleibt aus

Ja, das hättest du auch ohne diesen Artikel gewusst. Aber es ist nun mal das verlässlichste Symptom einer Frühschwangerschaft, so die Daten der renommierten Mayo Clinic. Wenn deine Tage nicht pünktlich beginnen, bedeutet das im Umkehrschluss aber auch nicht unbedingt, dass du tatsächlich schwanger bist. "Die Ursache für eine ausbleibende Periode können auch Stress oder andere Gesundheits-Probleme sein", so Geburtshelferin Beckett.

2. Ungewöhnliche rote Punkte und Ausfluss

Kleine, pinkfarbene Blutflecken auf deiner Slip-Einlage könnte eine weiterer früher Hinweis auf eine Schwangerschaft sein. "Manche Frauen bemerken diese kleinen, rote Punkte, die nichts mit normalen Periodenblutungen gemein haben, um den 10. bis 14. Tag nach der Empfängnis", erklärt Beckett. Bei etwa einem Viertel aller schwangeren Frauen tritt diese First-Trimester-Blutung auf, fanden Studien heraus.

Kein Grund zur Sorge: "Diese blassen Blutpunkte können entstehen, wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet", erklärt Beckett. Auch dein Ausfluss kann sich verändern. Wird er mehr und ist feucht und klar, dann ist das zu Beginn einer Schwangerschaft ganz normal. Das sollte jede Frau über Scheidenflüssigkeit wissen.

3. Übelkeit

Ja, auch das wusstest du wahrscheinlich bereits. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass nicht jede Frau zur Morgenübelkeit neigt, sondern die Übelkeit zu jeder Tageszeit auftreten kann. Ursache für die Schwangerschaftsübelkeit ist die Hormonumstellung, erklärt Beckett. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen klingt die Übelkeit nach der 20. Schwangerschaftswoche wieder ab.

4. Schräge Gelüste

Wer plötzlich Heißhunger auf saure Gurken oder neue, schräge Lebensmittel-Kombis hat, ist bestimmt schwanger – so heißt es im Volksmund. Und das stimmt tatsächlich, bestätigt Beckett. Die Geschmacksverwirrungen beträfen jede Frau anders und unterschiedlich stark, und meisten im ersten Drittel der Schwangerschaft.

Ursache dafür sind hormonelle Veränderungen im Körper. Vor allem das am Anfang einer Schwangerschaft von den äußeren Zellschichten der befruchteten Eizelle gebildete Schwangerschaftshormon hCG (humanes Choriongonadotropin) kann Studien zufolge zu einem veränderten Geschmacks- und Geruchssinn sowie auch zu Übelkeit führen.

5. Die Brüste schmerzen

Ein häufiges frühes Zeichen für eine Schwangerschaft sind empfindliche Brüste. Ursache dafür sind auch hier die Hormone. Vor allem auf Druck reagieren die Brüste frühschwangerer Frauen mit leichten Schmerzen, wie auch Studien zeigen.

Aber: Auch kurz vor der Periode wird die Brust vieler Frauen druckempfindlicher. Bei den Brüsten schwangerer Frauen sieht man jedoch zudem die Venen deutlicher durchs Gewebe scheinen, und die Brustwarzen sind stärker pigmentiert und härter. Das sind die 5 häufigsten Gründe für Brustschmerzen.

6. Du musst häufiger auf die Toilette

Du hast Verstopfungen? Und musst dauernd Unmengen pinkeln? Laut Studien ein typisches Zeichen einer Schwangerschaft! Selbst wenn dein Baby bei weitem noch nicht auf deine Blase drückt, kann es dich zu häufigen Toilettengängen animieren. "Grund dafür ist der erhöhte Blutfluss in den Nieren nach der Empfängnis", erklärt die Gynäkologin, "Dadurch wird die Urin-Produktion erhöht."

7. Du bist erschöpft

"Während einer Schwangerschaft bedarf dein Körper signifikant mehr Energie und Ressourcen, um ein neues Leben entstehen und wachsen zu lassen", erklärt Beckett. Kein Wunder also, dass Frauen sich anfangs sehr müde und erschöpft fühlen, sondern ein klares Zeichen, dass dein Körper neues Leben erschafft.

Wie früh kann man Schwangerschaftsanzeichen erkennen?

"Das ist bei jeder Frau anderes", sagt Beckett. Manche Frauen bemerken die ersten Anzeichen bereits am 5./6. Tag nach der Befruchtung, während des Einnistens der Eizelle in der Gebärmutter, etwa durch Blutpünktchen oder verstärkten Ausfluss. Andere erfahren ihre Schwangerschaft allein durch das Wachsen des Bauches.

In einer Studie bemerken 50 Prozent der Studienteilnehmerinnen 36 Tage nach ihrer letzten Periode die ersten Schwangerschaftsanzeichen, bis zum Ende des 2. Schwangerschaftsmonats immerhin 89 Prozent. Aber das ist bei jeder Frau anders. Bei Raucherinnen stellen sich die Symptome übrigens meist später ein als bei Nichtraucherinnen.

Wirklich Sicherheit bringt erst der Besuch bei deiner Gynäkologin oder ein Schwangerschaftstest. Diese Tests schaffen Klarheit:

Wie früh kann ich sicher sein, schwanger zu sein?

"Manche Schwangerschaftstests können bereits 4 bis 5 Tage vor dem Zeitpunkt der nächsten fälligen Periode eine Schwangerschaft anzeigen", sagt Beckett. Schwangerschaftstest messen die Konzentration des Hormons hCG, das für die Erhaltung der Schwangerschaft verantwortlich ist. "Dieser hormonelle Marker hCG befindet sich in der Plazenta, versorgt die Eizelle nach der Befruchtung mit Nährstoffen und wird etwa um den 6. Tag nach der Empfängnis nachweisbar", so Beckett. Das sollte jede Frau über ihren Eisprung wissen.

Lohnt es sich, einen frühen Schwangerschaftstest zu machen?

"Es gibt einige vielversprechende Tests, die größere Sensitivität und frühere Ergebnisse versprechen", weiß Beckett, "Ich würde aber empfehlen, den ersten Tag der ausbleibenden Periode abzuwarten, und dann ein paar Tage später einen zweiten Test zu machen, wenn die Tage weiterhin ausbleiben."

Falsch negative Ergebnisse kommen häufiger vor als falsch positive, gibt die Gynäkologin zu bedenken, denn es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum ein Test zu einem falschen Ergebnis kommt.

Wann kann man eine Schwangerschaft sehen?

Wer zum ersten Mal Mutter wird, deren Bauch wird sich frühestens in der 12 Woche sichtbar wölben. Bedenke: In der 4. Woche ist ein Embryo etwa so groß wie ein Mohnsamen. Bei Frauen, die bereits Kinder haben, sieht man dagegen eine Schwangerschaft oft schon früher, da die Gebärmutter und die Bauchmuskeln bereits gedehnt sind.

Sollte man in der Corona-Zeit überhaupt schwanger werden?

Grundsätzlich ist das kein Problem. Wenn du dir Sorgen wegen Corona in der Schwangerschaft machst, findest du hier bei der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. aktuelle Informationen. Auch eine Impfung gegen das Corona-Virus wird vom Robert Koch Institut ab dem 2. Schwangerschafts-Trimesters empfohlen.

Manche Frauen spüren erste Anzeichen einer Schwangerschaft bereits kurz nach der Empfängnis, einige gar nicht, doch die meisten erleben während der ersten 3 Monate eine Vielzahl von Signalen. Im Zweifel suche dir lieber früher als später Hilfe und frag bei deiner Frauenärztin.

09.11.2022

Wie früh kann man eine schwangerschaft erkennen

Emily Pritchard

Wie schnell kann man merken dass man schwanger ist?

Frühestens fünf bis sechs Tage nach der Befruchtung der Eizelle können von einer Frau erste Anzeichen auf eine Schwangerschaft (Gestation oder Gravidität) bemerkt werden. Der Körper produziert nun zunehmend das Schwangerschaftshormon HCG, welches zu ersten Veränderungen des Stoffwechsels führt.

Wie früh kann man einen frühtest machen?

Einen Schwangerschaftsfrühtest kannst du bereits am 5. Tag vor dem errechneten Einsetzen der Menstruation machen. Ist er positiv, bist du zu diesem Zeitpunkt schwanger. Ist er negativ, heißt es aber umgekehrt nicht automatisch, dass du nicht schwanger bist.