Wie alt ist das iPad Mini 3?

Habe ich ein iPad mini 5? Oder doch ein iPad mini 4? Und wie alt ist mein iPad überhaupt? Wenn Du nicht mehr sicher bist, was für ein Apple-Tablet da eigentlich auf Deinem Schoß liegt, kannst Du auch recht einfach das iPad-Modell bestimmen. Wir verraten, wie's geht.

  • Diese iPads gibt es
  • iPad-Modell bestimmen
  • iPad durch Anschluss identifizieren
  • iPad über Lautsprecher bestimmen
  • Weitere Bestimmungsmerkmale: Display, Verbindung und Speicher
  • Zusammenfassung

Diese iPads gibt es

Apple hat im Laufe der Jahre insgesamt 15 verschiedene iPads auf den Markt gebracht. Diese wurden allerdings nicht etwa durchnummeriert, was den Überblick etwas erschweren kann. Zudem stehen die Modellbezeichnungen beziehungsweise die Nummern der einzelnen iPad-Generationen nicht auf der Rückseite, was beim Bestimmen des Tablets ebenfalls hinderlich ist.

  • iPad
  • iPad 2
  • iPad 3
  • iPad 4
  • iPad 9,7 (2017)
  • iPad Air
  • iPad Air 2
  • iPad mini
  • iPad mini 2 mit Retina Display
  • iPad mini 3
  • iPad mini 4
  • iPad Pro 12,9 (2015)
  • iPad Pro 9,7 (2016)
  • iPad Pro 10,5 (2017)
  • iPad Pro 12,9 (2017)
  • iPad (5. Generation, 2017)
  • iPad (6. Generation, 2018)
  • iPad Pro 11 (2018)
  • iPad Pro 12,9 (2018)
  • iPad Air 3 (2019)
  • iPad mini 5 (2019)
  • iPad (7. Generation, 2019)
  • iPad Pro (4. Generation, 2020)

Mehr zum iPad bei SATURN

iPad-Modell bestimmen

Obwohl Apple nicht den Namen eines iPads auf die Rückseite des Geräts druckt, findet sich dort eine andere Zahl, mit der man das iPad-Modell bestimmen kann: die sogenannte Modell- oder A-Nummer. Halte daher nach einer Zahlenkombination wie etwa A1652 Ausschau. Die gleiche Zahl findet sich auch in iOS unter "Einstellungen > Allgemein > Info". Wenn Du dort auf die Zahl hinter "Modell" tippst, erscheint ebenfalls die A-Nummer. Mit dieser Nummer kannst Du dann auf der Webseite von Apple nachschauen, welches Tablet Du besitzt und Du kannst außerdem beim iPad das Alter bestimmen.

Du kommst nicht weiter?

Das iPhone geht nicht an, der PC ist langsam, die PS4 hängt? SATURN und die Deutsche Technikberatung helfen weiter. Telefonisch oder bei Dir zu Hause.

Mehr erfahren

iPad durch Anschluss identifizieren

Du kannst das iPad-Modell alternativ auch über den Anschluss herausfinden. Vor allem beim iPad 3 und iPad 4, die optisch praktisch identisch sind, hilft dieser Trick schnell weiter. So besitzt das iPad 3 von Anfang 2012 noch den alten 30-poligen Dock Connector, während das iPad 4 von Ende 2012 bereits den neuen Lightning-Anschluss hat. Der Lightning-Anschluss wurde Ende 2012 eingeführt und kam bei Apple-Tablets erstmals beim iPad 4 und dem ersten iPad mini zum Einsatz. Wenn Dein iPad also einen Dock Connector hat, kam es in jedem Fall vor dem Herbst 2012 auf den Markt.

Wie alt ist das iPad Mini 3?

fullscreen

Auch über den Connector kann man ein iPad identifizieren. Bild: © TURN ON 2015

iPad über Lautsprecher bestimmen

iPad-Pro-Modelle lassen sich unterdessen sehr leicht über die Lautsprecher identifizieren. Während alle anderen Apple-Tablets nur zwei Lautsprecher links und rechts neben dem Stromanschluss am unteren Gehäuserand besitzen, haben die Pro-Geräte insgesamt vier Lautsprecher (zwei oben und zwei unten). Wenn Dein iPad also Lautsprecher am oberen Gehäuserand hat, ist es definitiv ein iPad Pro.

Wie alt ist das iPad Mini 3?

fullscreen

Auch die Lautsprecher geben Aufschluss über das iPad-Modell. Bild: © TURN ON 2016

Weitere Bestimmungsmerkmale: Display, Verbindung und Speicher

Wer sich etwas genauer mit seinem Apple-Tablet auskennt, kann es auch anhand von Merkmalen wie Displayart, Verbindungstyp oder Speichergröße identifizieren.

Ein Retina-Display etwa wurde erst mit dem iPad 3 Standard, das im März 2012 auf den Markt kam.

LTE 4G hingegen gab es in Europa erst mit dem iPad 4 im November 2012.

Die Größe des internen Speichers steht beim iPad meist auf der Rückseite. Alternativ kannst Du unter "Einstellungen > Allgemein > Info" beim Punkt "Kapazität" nachschauen. Wenn dort etwa 512 GB steht, weißt Du, dass es sich entweder um ein iPad Pro 10,5 oder ein iPad Pro 12,9 handelt.

Zusammenfassung

  1. Apple brachte bislang 15 verschiedene iPad-Modelle auf den Markt
  2. Am einfachsten kann ein iPad über die Modellnummer und einen Abgleich mit der Apple-Webseite bestimmt werden
  3. Die Modell- oder auch A-Nummer steht auf der Rückseite des Tablets
  4. Alternativ findet sie sich auch unter "Einstellungen > Allgemein > Info" bei "Modell" (auf Zahl tippen)
  5. Auch Merkmale wie der Anschluss, die Lautsprecher, die Display-Art, der Verbindungstyp oder der interne Speicher geben Hinweise auf das Alter des iPads

Wie alt ist das iPad Mini 3?

Wie lange wird iPad Mini 3 noch unterstützt?

ZU UNSEREN IPADS >.

Welches Jahr iPad 3 Generation?

Das iPad der 3. Generation, bei der Markteinführung im März 2012 als Das neue iPad bezeichnet, ist das dritte Modell der iPad-Tabletcomputerreihe des US-amerikanischen Konzerns Apple. Es wurde am 7. März 2012 von Tim Cook der Öffentlichkeit vorgestellt, ab 16.

Wie alt ist mein iPad mini?

Die gleiche Zahl findet sich auch in iOS unter "Einstellungen > Allgemein > Info". Wenn Du dort auf die Zahl hinter "Modell" tippst, erscheint ebenfalls die A-Nummer. Mit dieser Nummer kannst Du dann auf der Webseite von Apple nachschauen, welches Tablet Du besitzt und Du kannst außerdem beim iPad das Alter bestimmen.

Wie viel kostet iPad Mini 3?

Apple iPad mini 3 ab 159,90 € (Dezember 2022 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.