Wer singt könig der löwen - der ewige kreis

    Wer singt könig der löwen - der ewige kreis

    Bild: YouTube

    Es ist der wahrscheinlich bekannteste, beste, schönste und bewegendste Film aller Zeiten: König der Löwen. Mindestens so bekannt sind seine Soundtracks – von Can You Feel The Love Tonight von Elton John über Hakuna Matata kennt jeder diese Hits und kann sie mitsingen. Beim Intro wird das Mitsingen allerdings oftmals ein bisschen schwierig: Der Beginn von Der Ewige Kreis ist nämlich auf Zulu

    Und das ist der Text:

    Nants ingnyama bagithi Baba
    Sithi uhm ingonyama

    Übersetzt heißt soviel wie „Hier kommt ein Löwe, Vater, ja, es ist ein Löwe!“

    Ahmmm… Okay. Auf Twitter amüsiert man sich schon über die fehlende Tiefgründigkeit des Textes:

    I love that the lion king theme song translated is just like „Here comes a lion. Yup it’s a lion“ lmao sounds deeper in Zulu

    — Ⓥ✨ (@angel_gif) 13. Juli 2016

    Aber wie dem auch sei: Es ist und bleibt trotzdem ein fabelhafter Film mit einer fabelhaften Botschaft.

     

    Die Zeichentrick-Version von „Der König der Löwen“ ist auch so beliebt wegen der berühmten Songs von Elton John. Die wurden unter dessen Mitwirken fürs Remake überarbeitet. Und so gibt es natürlich auch neue deutsche Versionen.

    Wer singt könig der löwen - der ewige kreis
    Walt Disney

    Wie schon bei „Der König der Löwen“ von 1994 wurden auch bei der neuen Version von 2019 die Songs für die deutsche Fassung übersetzt. Nun hat Disney im Vorfeld des heutigen Kinostarts von Jon Favreaus „Der König der Löwen“ schon einmal veröffentlicht, wie die neu aufgelegten Klassiker in der deutschen Fassung klingen.

    Der ewige Kreis

    Den Anfang macht „Der ewige Kreis“. Der Song erklingt gleich zu Filmbeginn, wenn Hauptfigur Simba als neu geborenes Löwenbaby und künftiger König dem Tierreich präsentiert wird. Als Sängerin ist in der deutschen Version Gladys Mwachiti zu hören, die einem größeren Publikum in Deutschland durch ihre Teilnahme an der Castingsendung „X Factor“ 2011 bekannt wurde.

    Ich will jetzt gleich König sein

    „Ich will jetzt gleich König sein“ zeigt uns derweil den kleinen Simba, der von seiner Zukunft als König träumt. Gesungen wird er von Davit Nikalayan, der es bei „The Voice Kids“ bis ins Finale schaffte. Zu hören ist auch der bekannte Synchronsprecher Axel Malzacher, der in der deutschen Fassung Königsberater Zazu (im Orignal: TV-Moderator John Oliver) synchronisiert. Auch Anisa Celik, die ebenfalls bei „The Voice Kids“ Berühmtheit erlangte, ist hier als Gesangsstimme der kleinen Nala beteiligt.

    Seid bereit

    Gegenüber dem Originalfilm deutlich gekürzt, wurde Scars „Seid bereit“. Der bekannte Synchron- und Hörbuchsprecher Thorsten Michaelis, der unter anderem die lokale Stammstimme von Stars wie Wesley Snipes und Sean Bean ist und schon sehr oft Benicio Del Toro sprach, kommt hier zum Einsatz.

    Hakuna Matata

    Vielleicht der größte Klassiker aus „König der Löwen“? „Hakuna Matata“ darf natürlich auch im Remake nicht fehlen. Timon und Pumbaa erklären dem kleinen Simba ihr Lebensmotto und am Ende des Songs ist der Löwe erwachsen geworden. Die Synchronsprecher Marius Clarén und Daniel Zillmann leihen wie im gesamten Film Timon und Pumbaa auch hier ihre Stimmen. Zum Einsatz kommt als kleiner Simba zudem der bereits angesprochene Davit Nikalayan – aber auch Pat Lawson. Der Sänger ist nämlich für den Gesang des erwachsenen Simbas zuständig.

    Der Löwe schläft heut nacht

    Ein mindestens ebenso großer Klassiker wie „Hakuna Matata“ ist „Der Löwe schläft heut nacht“. Gesungen wird dieser von „Timon“ Marius Clarén, unterstützt von „Pumbaa“ Daniel Zillmann.

    Kann es wirklich Liebe sein (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

    Ein weiterer Klassiker ist natürlich „Kann es wirklich Liebe sein“. Timon und Pumbaa sehen, wie sich der erwachsene Simba und Nala nach ihrem Wiedersehen nach vielen Jahren ineinander verlieben. Zu hören sind neben den bereits aus vorherigen Songs bekannten Pat Lawson (erwachsener Simba), Marius Clarén (Timon) und Daniel Zillmann (Pumbaa) auch Magdalena Turba. Die bekannte Synchronsprecherin (u. a. Amanda Seyfried) spricht und singt die erwachsene Nala - nachdem sie übrigens im Original von 1994 noch als junge Nala zum Einsatz kam.

    Erinnere dich

    Auch ein Stück aus dem Score, der wie beim Original von Hans Zimmer stammt, wurde bereits veröffentlicht. Auch diese Musik dürfte den Fans bekannt sein und kommt im Remake auch zum Ende des Films.

    „Der König der Löwen“ läuft ab dem heutigen 17. Juli 2019 in den deutschen Kinos.

    "Der König der Löwen" ist einer der umstrittensten Disney-Filme überhaupt!

    Wer singt das Titellied von König der Löwen?

    Circle of Life ist ein Lied aus dem Film Der König der Löwen. Geschrieben wurde es von Elton John (Musik) und Tim Rice (Text). Gesungen wurde es von Carmen Twillie. In der deutschsprachigen Version heißt das Lied Der ewige Kreis und wird von Jocelyn B.

    Welche Lieder kommen in König der Löwen vor?

    Der Original-Score enthält Neuaufnahmen der Originalsongs von Elton John und Tim Rice („Circle of Life“, „I Just Can't Wait to Be King“, „Be Prepared“, „Hakuna Matata“, „The Lion Sleeps Tonight“, „Can You Feel the Love Tonight“). Sie werden interpretiert von Beyoncé, Donald Glover, Billy Eichner und Seth Rogen.

    Wie heißt die Löwenkönigin?

    Simba ist der König des Geweihten Landes, Vater von Kiara und Kion und der Sohn von Mufasa. Nala ist die Königin des Geweihten Landes und Mutter von Kiara und Kion.

    Wie heißt der Affe von König der Löwen?

    Rafiki. Der Affe mit dem Stock, der Schamane, der freundliche Affe, oder auch einfach Rafiki: Der Mandrill ist eine Primatart mit blauen und roten Gesichtsfärbungen.