Was hat Maxim für eine Bedeutung?

Maxim ist eine Kurzform des männlichen Vornamens Maximilian und war ursprünglich ein römischer Beiname. Maxim hat sich mittlerweile zu einem eigenständigen Namen weiterentwickelt.

Bekannte Namensträger des Namens

Maxim Richarz ist ein deutscher Musiker. Bekannt ist Maxim Richarz unter anderem für seine Lieder „Staub“ oder „Meine Soldaten“.

Maxim ist ein männlicher Vorname der aus dem Lateinischen stammt. Er kommt von dem Wort "maximus" und bedeutet "sehr groß" oder "am größten". So ist klar, woher die Namensbedeutung von Maxim herkommt, Maxim bedeutet "Der Große" oder "Der Älteste". Ursprünglich ist Maxim ein römischer Beiname, der den Menschen mit seiner Eigenschaft beschrieb. Später wurde der Name Maxim auch als Vorname gebräuchlich und im Mittelalter wurde der alte Name als Heiligenname verbreitet. Besonders in den orthodox geprägten Völkern geht die einstige Popularität auf den byzanthinischen Heiligen Maximus, der Bekenner zurück. Maxim ist die slawische Form von Maximus und eine Kurzform von Maximilian. Auch Mädchen können den Namen erhalten, dann jedoch sagt man Maxima, wohl bekannt aus dem niederländischen Königshaus. Der Name Maxim war besonders im Mittelalter sehr verbreitet. Heute ist der Name besonders in frankophonen Ländern populär. In Deutschland wird er immer häufiger vergeben. War der Jungenname bis zum Jahr 2.000 kaum in Statistiken vorgekommen und kam auf deutschen Standesämtern seltener vor, belegte Maxim seit der Jahrtausendwende in der Rangliste der beliebtesten Vornamen für Jungen in Deutschland einen Platz zwischen dem 100. und 200. Rang und arbeitet sich langsam nach oben.

Vorname Maxim: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Was hat Maxim für eine Bedeutung?

Maxim ist ein männlicher Vorname.

Inhalt dieses Beitrags

  • 1 Namensbedeutung von Maxim
  • 2 Herkunft
  • 3 Namenstage
  • 4 Silben
  • 5 Zusammensetzung
  • 6 Spitznamen
  • 7 Doppelnamen mit Maxim
  • 8 Ähnliche Vornamen im anderen Geschlecht
  • 9 Prominente & Stars mit dem Vornamen Maxim
  • 10 Ähnliche Vornamen

Namensbedeutung von Maxim

Maxime

maxime

der Älteste

Kurzform von Maximilian

der Große, der Größte

Herkunft

  • französisch
  • lateinisch
  • russisch

Namenstage

  • 29. Mai
  • 27. Juni

Silben

Ma | xim

Zusammensetzung

maximus = sehr groß, am größten (Lateinisch)

Spitznamen

  • Maksim
  • Matzel
  • Max
  • Maxchen
  • Maxi
  • Maximka
  • Mäxle
  • Mäxxico
  • Mäxxy
  • Minim und
  • Ximi
  • Xim
  • Matze
  • Ixi
  • Maggi
  • Magix
  • Maxik
  • Macke
  • Maxwell
  • Xam
  • Maxiking
  • Maxicek

Doppelnamen mit Maxim

  • Joel-Maxim
  • Liam-Maxim
  • Noah-Maxim
  • Jonas-Maxim

Ähnliche Vornamen im anderen Geschlecht

  • Maxima
  • Maxime

Prominente & Stars mit dem Vornamen Maxim

  • Maxim (K.I.Z.), Rapper
  • Maxim Biller, Deutscher Schriftsteller
  • Maxim deWinter, Figur in „Rebecca“
  • Maxim Dlugy, US Schachspieler
  • Maxim Gorki, russische Persönlichkeit und Schriftsteller
  • Maxim Heller, Deutscher Dirigent
  • Maxim Leo, Journalist, Schriftsteller, Drehbuchautor
  • Maxim Mehmet, Deutscher Schauspieler
  • Maxim Sosontowitsch Beresowski, Russischer Komponist
  • Maxim Vengerov, Geiger
  • Maxim Zetkin, Politiker u. Chirurg
  • Maxim de Winter, Figur aus dem Roman „Rebecca“ von Daphne du Maurier
  • Maxim Drüner, Rapper
  • Maxim Gorki, russischer Schriftsteller
  • Maxim K.I.Z, Sänger, Rapper
  • Maxim Lwowitsch Konzewitsch, franz.-russ. Mathematiker
  • Maxim Markow, Youtuber, E-Sport-Kommentator
  • Maxim Mehmet, Schauspieler
  • Maxim Richarz, Musiker

Ähnliche Vornamen

  • Max
  • Maxence
  • Maxentius
  • Maxi
  • Maxikitty
  • Maxime
  • Maximilan
  • Maximilian
  • Maximiliano
  • Maximilianus
  • Maximilien
  • Maximillian
  • Maximin
  • Maximinus
  • Maximo
  • Maximus
  • Maxwell
  • Magnum
  • Maicon
  • Maksim
  • Mason
  • Massimo
  • Maximino
  • Menachem
  • Menkam
  • Meysam
  • Mohsen
  • Masum
  • Masamune
  • Makani
  • Magne
  • Makahn
  • Maxon
  • Maxen
  • Maksymilian
  • Maksym
  • Maksimilian
  • Maxmilian
  • Maxymilian
  • Maxmilián
  • Maximiliaan
  • Maximilián
  • Maksimiliāns

Wo kommt der Name Maxim her?

Der Name Maxim kommt aus dem Lateinischen und geht auf das Wort „maximus“ zurück, welches übersetzt „sehr groß“ und „am größten“ bedeutet. Die beliebtesten Interpretationen sind daher „der Größte“ und „der Älteste“. Maxim ist eine Kurzform des römischen Namens Maximus, welcher ursprünglich ein beliebter Beiname war.

Wie viele Menschen auf der Welt heißen Maxim?

Maxim wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 14.000 Mal als erster Vorname vergeben. Die russische Variante Maksim wurde ungefähr 1.300 Mal vergeben.

Ist der Name Maxim beliebt?

Maxim ist sehr populär! Der Name Maxim ist einer der 100 beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Jungennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 72. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,2 % aller neugeborenen Jungen Maxim genannt.

Wie wird Maxim ausgesprochen?

Worttrennung: Ma·xim, Plural: Ma·xims. Aussprache: IPA: [maˈksiːm]