Was bedeutet das Z auf russischen Fahrzeugen

Noch nie zuvor gesehen Was bedeutet das "Z" auf russischen Fahrzeugen?

08.03.2022, 08:13 Uhr (aktualisiert)

Fahrzeuge der russischen Invasionstruppen in der Ukraine tragen weiße, aufgemalte Buchstaben, für die es keine offizielle Erklärung gibt. Vermutlich ist der Grund weniger geheimnisvoll, als manche Beobachter glauben, sondern hat vielmehr etwas mit mangelnder elektronischer Ausstattung zu tun.

Auf Bildern sieht man, dass russische Panzer, Lastwagen und andere Militärfahrzeuge ein "Z" oder andere Buchstaben und Symbole tragen, die in weißer Farbe gut sichtbar von allen Seiten aufgemalt sind. Bei anderen Einsätzen von Putins Truppen wurde so etwas noch nicht beobachtet, weshalb im Internet heftig spekuliert wird, worum es sich bei den Zeichen handelt.

Eine offizielle Erklärung des russischen Militärs dafür gibt es nicht, was die Gerüchteküche zusätzlich anfeuert. Doch der oder die Gründe der Bemalung sind vermutlich nicht so spektakulär, wie es sich manche Nutzer ausmalen, ganz sicher handelt es sich dabei nicht um Geheimbotschaften.

Vermeidung von Eigenbeschuss

Laut der Militär-Plattform "SOFREP" macht wahrscheinlich der "Bruderkrieg" den Einsatz der Symbole nötig. Denn beide Armeen nutzen in weiten Teilen das gleiche Equipment, das aus der Luft oder am Boden aus der Ferne kaum auseinanderzuhalten ist.

Es besteht also die große Gefahr, dass man eigene Einheiten beschießt. In westlichen Armeen werden laut "SOFREP" Freund von Feind von einem elektronischen Identifikationssystem unterschieden, das in den meisten Fahrzeugen und Fluggeräten installiert ist. Bei der russischen Ausrüstung ist dies offenbar nicht der Fall.

Zur Unterscheidung von Freund und Feind benötigt man allerdings nicht mehrere verschiedene Symbole, eins würde genügen. Michael Clarke, ehemaliger Chef der Verteidigungs-Denkfabrik RUSI, sagte "Sky News", die unterschiedlichen Zeichen dienten vermutlich dazu anzuzeigen, welches die Ziel-Region der Fahrzeuge ist.

Laut Clarke sind solche Bemalungen im Krieg nicht außergewöhnlich, die US-Truppen hätten sie beispielsweise im Irak eingesetzt, um verschiedene Unternehmen zu kennzeichnen. Sie würden üblicherweise auch erst kurz vor dem Einsatz angebracht, um zu verhindern, dass sie der Feind kopiert.

Ziel oder Herkunft?

In einem von der "New York Post" übersetzten populären Telegram-Kanal heißt es, mit einem "Z" markierte Fahrzeuge seien Richtung Charkiw unterwegs. Befinde sich der Buchstabe in einem Dreieck, stehe er für Slowjansk, bei einem Kreis für Kramatorsk (mobile Reserve). Ob es sich bei den beiden letztgenannten um Ziel oder Herkunft handelt, nennt die Quelle nicht. Beide Städte liegen jeweils ein paar Kilometer außerhalb der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk.

"SOFREP" zufolge zeigen die Symbole die Herkunft der Einheiten an. So soll der Buchstabe "V" für die russischen Marines, "Z" für Einheiten aus dem östlichen Militärbezirk, ein "Z" in einem Quadrat für den südlichen Militärbezirk (Krim) und "O" für Einheiten aus Belarus stehen.

Mit dem Buchstaben "X" sind laut der Militär-Plattform die Streitkräfte von Ramsan Kadyrow gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um den von Putin eingesetzten Warlord von Tschetschenien. Russische Spezialeinheiten (SSO) wie Speznaz erkenne man an einem "A".

Auch wenn es manche Internet-Nutzer überrascht, spielt es keine Rolle, dass das kyrillische Alphabet unter anderem kein "Z" kennt. Es geht ausschließlich darum, dass die Symbole leicht zu erkennen und zu unterscheiden sind.

(Dieser Artikel wurde am Dienstag, 01. März 2022 erstmals veröffentlicht.)

Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem PLUS-Paket zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Aktualisiert: 07.03.2022 - 19:07

Mysteriöse Zeichen Russland-Ukraine-Krieg: Was bedeutet das "Z" auf russischen Fahrzeugen?

Was bedeutet das Z auf russischen Fahrzeugen

Foto: IMAGO / SNA

Egal ob Panzer oder Lastwagen – auf allen Fahrzeugen der russischen Armee sieht man aufgemalte Buchstaben.

Seit mehr als zehn Tagen kann die Welt dabei zusehen, wie Russland die Ukraine angreift. Eines sticht bei der Berichterstattung hervor: Viele russische Fahrzeuge sind mit Buchstaben markiert. Was bedeuten diese eigentlich?

Ist es eine Botschaft an die ukrainische Bevölkerung? Oder handelt es sich doch nur um eine Markierung, damit die eigenen Truppen einen nicht beschießen? Wer die aktuellen Ereignisse in der Ukraine aufmerksam verfolgt, dem ist sicher schon das auffällige "Z" oder "V" auf den russischen Militärfahrzeugen aufgefallen. Doch wofür stehen die Symbole eigentlich? Lange wurde über die genaue Bedeutung spekuliert – bis jetzt. Denn das russische Verteidigungsministerium hat sich nur zur Bedeutung der Symbole geäußert.

Russisches Militär erklärt: Das "Z" steht für den Sieg

Seit Beginn des Krieges haben sich viele gefragt, was die verschiedenen Buchstaben auf den russischen Militärfahrzeugen eigentlich bedeuten. Auf Social Media gab es hierzu viele wilde Spekulationen. So vermuteten einige, dass es sich womöglich um geheime Botschaften an die ukrainische Bevölkerung handeln könnte oder um simple Markierungen, damit die eigenen Truppen sich nicht gegenseitig abschießen ("friendly fire"). Doch mit den Spekulationen ist nun Schluss. Denn ausgerechnet über Instagram gibt das russische Verteidigungsministerium allen Anschein die Bedeutung der verschiedenen Buchstaben preis.

Dem Beitrag zufolge soll der Buchstabe "Z" für die Parole "Za pobyedu" stehen. Ins Deutsche übersetzt bedeutet diese so viel wie "Für den Sieg". Somit würde der Buchstabe wortwörtlich auf den Sieg der geplanten Invasion anspielen. Doch ob und vor allem zu welchem Preis (hohe Todesopfer) ein Sieg überhaupt eintreten wird, scheint gar nicht mehr so eindeutig zu sein. Denn die ukrainische Armee und Bevölkerung leistet erbitterten Widerstand, mit dem der russische Präsident Wladimir Putin offensichtlich nicht gerechnet hat.

Jetzt zum Bild der Frau Newsletter anmelden

Unsere besten News, Rätsel, Rezepte und Ratgeber der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Verteidigungsministerium spielt offenbar auf russischen Film "Brat 2" an

Neben dem weißen "Z" stehen aber auch noch andere Buchstaben auf den russischen Militärfahrzeugen. So sticht insbesondere der Buchstabe "V" immer wieder ins Auge. Auch hierzu liefert ein Post des russischen Verteidigungsministeriums offensichtlich eine Erklärung. Demnach soll das "V", wie von vielen einst vermutet, nicht für "Victory" (Sieg) stehen, sondern für die Präposition in der englischen Transkription des Ausdrucks "Sila v pravdye". Auf Deutsch bedeutet dieser Spruch so viel wie "In der Wahrheit liegt die Kraft".

Wie die Frankfurter Allgemeine berichtet, soll diese Parole auf den russischen Film "Brat 2" ("Der Bruder 2") aus dem Jahre 2000 anspielen. Genauer gesagt auf eine bestimmte Szene, in welcher der Held – ein junger Russe, den es in die Vereinigten Staaten verschlagen hat, einen Amerikaner fragt, worin eigentlich "die Kraft" bzw. die "Stärke" liege. Doch bevor der Amerikaner überhaupt antworten kann, schießt es aus dem jungen Russen heraus: "in der Wahrheit" und nicht im Geld. So sei derjenige, der für die Wahrheit steht, letztlich auch der Stärkere. Auch Wladimir Putin hat sich dieser Parole schon des öfteren verwendet, um Hoffnung zu verbreiten, trotz materieller Übermacht der Gegenseite letztlich zu triumphieren.

Kreml startet Kampagne in sozialen Medien

Doch das war offensichtlich nicht schon alles. Denn das russische Verteidigungsministerium hat auf Instagram noch ein zweites Foto zum "V-Symbol" geteilt, welches auf eine weitere Bedeutung hindeuten, nämlich: "Sadatscha budjet wuipolnjena" – auf Deutsch: "Die Mission wird erfüllt werden". Offensichtlich versucht das russische Verteidigungsministerium in den sozialen Medien eine groß angelegte Kampagne die Unterstützung der Bevölkerung zu gewinnen, da es an dieser allem Anschein nach fehlt und der Krieg gegen die Ukraine nicht so gut verläuft, wie eigentlich gedacht.

So zeigt sich zum Beispiel die Duma-Abgeordnete Marija Butina, eine frühere Mitarbeiterin des Staatssenders Russia Today, in einem schwarzen T-Shirt mit dem Buchstaben "Z". Dabei verwendet sie den Slogan "In der Wahrheit liegt die Kraft. Z" und ruft dazu auf "unsere Armee und unseren Präsidenten zu unterstützen". Aber auch weitere russische Prominente posten diese Slogans, so auch der Leiter der Weltraumbehörde Roskosmos, Dmitrij Rogosin. Doch ob damit die Moral der russischen Bevölkerung aufrecht gehalten werden kann, ist fraglich. Denn schließlich erheben immer mehr Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme gegen Wladimir Putin und fordern ein Ende des Krieges.

_________________

Quellen: t-online.de, rtl.de und faz.de

Mehr Informationen zum Russland-Ukraine-Krieg lesen Sie hier:

  • Ukraine-Konflikt: Diese Forderungen stellt Putin für ein Ende des Krieges
  • Wie sich Deutschland auf ukrainische Geflüchtete vorbereitet – ein Überblick über die Bundesländer
  • Netto schaut nicht tatenlos zu: Wie der Ukraine-Krieg unser Lebensmittel-Angebot beeinflusst
  • Russland unerwünscht: Das sind die Sanktionen im Weltsport
  • Ukraine-Krieg: Airbnb bietet Flüchtlingen kostenlose Unterkünfte an

Was bedeutet das Z auf russischen Fahrzeugen

Familie und Leben

Familie und Leben

Alles rund um Haus & Garten, Wissenswertes aus dem Alltagsleben und Ratgeberthemen sehen Sie in den Videos.

Beschreibung anzeigen

Was bedeutet das Z auf Fahrzeugen?

So stehe „Z“ für Fahrzeuge, die in Richtung Charkiw vorrücken. Befindet sich der Buchstabe in einem Dreieck, sind es Truppen aus oder für die Stadt Slowjansk oder Kramatorsk bei einem Kreis. Beide Städte liegen im Osten der Ukraine, nahe der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk.

Was heißt Z auf Russisch?

In Russland hat sich der lateinische Buchstabe "Z" zum Symbol der Unterstützung für die russische Armee und die Regierung entwickelt: Auf Autos, Plakaten und Profilfotos in den Online-Netzwerken bringen Menschen damit ihren Zuspruch zum russischen Militäreinsatz in der Ukraine zum Ausdruck.

Was bedeutet der Buchstabe Z?

Der Ursprung des Buchstabens in der protosinaitischen Schrift ist das Symbol Ze, das eine Stichwaffe symbolisiert. Im phönizischen Alphabet wurde der Buchstabe leicht abgewandelt und bekam den Namen Zajin (Sajin), das Dolch oder Waffe bedeutet.