Was bedeuter das herz auf der zunge tragen

Chercher aussi sur: Web Actualités Encyclopédie Images Context

Was bedeuter das herz auf der zunge tragen
Was bedeuter das herz auf der zunge tragen

Vous souhaitez rejeter cette entrée : veuillez indiquer vos commentaires (mauvaise traduction/définition, entrée dupliquée, …).

Pour ajouter des entrées à votre liste de vocabulaire, vous devez rejoindre la communauté Reverso. C’est simple et rapide:

Was bedeuter das herz auf der zunge tragen

Was bedeuter das herz auf der zunge tragen
"das herz auf der zunge tragen" : exemples et traductions en contexte

Erst sagst du mir, dass ich mein Herz auf der Zunge tragen soll, und dann lachst du, als sie mir den Arm abtrennt und mich damit schlägt. Dire de montrer mes sentiments, et puis te moquer qu'elle m'ait mis un râteau.
Ich trag mein Herz auf der Zunge J'ai le coeur sur la main
Dieser seltene und symbolische Schliff ist die romantischste Wahl und die ideale Art, Ihr Herz am Finger und nicht auf der Zunge zu tragen. Es gibt keine schönere Art verliebt und dabei stilsicher zu sein. Le choix le plus romantique, cette taille rare et symbolique est le moyen idéal de porter votre cœur au doigt, et il n'y a sûrement pas de meilleur moyen d'être amoureux et élégant en même temps. En savoir plus Marquise
4 Eine sanfte Zunge ist ein Lebensbaum, eine falsche Zunge bricht das Herz. 4 la parole douce est un arbre de vie, mais la langue perverse brise le coeur.
Ich lebe meinen Glauben und trage meine Überzeugung auf der Zunge. Je vis ma foi, un jour après l'autre, et je ne m'en cache pas.
Trage Capsaicin-Creme auf, um die Zunge zu beruhigen. Appliquez de la crème à la capsaïcine sur votre langue.




Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

Kein Teilwort-Treffer

Keine ähnlichen Treffer


Nicht das Richtige dabei?


Wiktionary

Keine direkten Treffer


Keine direkten Treffer


„das Herz auf der Zunge tragen“ suchen mit:

Beolingus Deutsch-Englisch

  1. Home
  2. Suche
  3. sein Herz auf der Zunge tragen

sein Herz auf der Zunge tragen (Deutsch)

Wortart: Redewendung

Bedeutung/Definition

1) offen zu seinen Gefühlen stehen, seine Emotionen deutlich artikulieren

Silbentrennung

sein Herz auf der Zun|ge tra|gen

Aussprache/Betonung

IPA: [zaɪ̯n hɛʁt͡s aʊ̯f deːɐ̯ ˈt͡sʊŋə ˈtʁaːɡn̩]

Synonyme

1) sein Herz auf den Lippen tragen, offenherzig sein

Anwendungsbeispiele

1) Die meisten Männer tragen ihr Herz nicht unbedingt auf der Zunge.

Übersetzungen

  • Niederländisch: 1) zijn hart op zijn tong dragen‎

Thesaurus & Synonyme

  • extravertiert (fachspr.): Psychologie: der Außenwelt zugewandt; nach außen gerichtet
  • extrovertiert: der Außenwelt zugewandt
  • gesprächig: gerne redend, mitteilsam
  • kommunikativ: keine Steigerung: die zwischenmenschliche Verständigung betreffend; gesprächig, mitteilsam
  • mitteilsam: so, dass man leicht mit anderen über seine Gedanken und Gefühle spricht oder Auskunft gibt
  • nicht auf den Mund gefallen (ugs.)
  • sein Herz ausschütten (ugs.)

Anderes Wort (Synonym) für sein Herz auf der Zunge tragen – Quelle: OpenThesaurus


Bewerten & Teilen

Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.

sein Herz auf der Zunge tragen Wortbedeutung.info 2.8 / 5 - 1 Bewertungen


Zitieren & Drucken

Wortbedeutung.info zitieren:

„sein Herz auf der Zunge tragen“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (2.11.2022) URL: https://www.wortbedeutung.info/sein_Herz_auf_der_Zunge_tragen/

Weitergehende Angaben wie Herausgeber, Publikationsdatum, Jahr o. ä. gibt es nicht und sind auch für eine Internetquelle nicht zwingend nötig.

Eintrag drucken


Anmerkungen von Nutzern

Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.

Ergänze den Wörterbucheintrag

Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Es ist ausdrücklich keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes machen und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. HTML-Tags sind nicht zugelassen.


Folgende Begriffe

Im Alphabet folgende Einträge:

sein Ithaka finden‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Silbentrennung: sein Itha|ka fin|den Wortbedeutung/Definition: 1) die Heimat nach langer Zeit und vielen Mühen erreichen Begriffsursprung: Die Wendung bezieht sich auf…

sein Leben lassen‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Silbentrennung: sein Le|ben las|sen Wortbedeutung/Definition: 1) aufhören zu leben; sterben Anwendungsbeispiele: 1) „Nach dem gerichtlichen Brimborium, das einige Zeit…

sein Leben selbst in die Hand nehmen‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Silbentrennung: sein Le|ben selbst in die Hand neh|men Aussprache/Betonung: IPA: [zaɪ̯n ˈleːbn̩ zɛlpst ɪn diː hant ˈneːmən] …

sein Licht unter den Scheffel stellen‎ (Deutsch) Wortart: Geflügeltes Wort Silbentrennung: sein Licht un|ter den Schef|fel stel|len Aussprache/Betonung: IPA: [zaɪ̯n lɪçt ˈʊntɐ deːn ˈʃɛfl̩ ˈʃtɛlən] Wortbedeutung/Definition: 1) sehr bescheiden sein, sich…

sein Mäntelchen nach dem Wind hängen‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Nebenformen: seinen Mantel nach dem Wind hängen Silbentrennung: sein Män|tel|chen nach dem Wind…

sein Scherflein beitragen‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Silbentrennung: sein Scherf|lein bei|tra|gen Wortbedeutung/Definition: 1) seinen Anteil zu etwas beitragen Begriffsursprung: …

sein Schäfchen ins Trockene bringen‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Nebenformen: 1) seine Schäfchen ins Trockene bringen, sein Schäflein ins Trockene bringen/seine Schäflein ins Trockene bringen Silbentrennung: sein Schäf|chen ins Tro|cke|ne…

sein Wasser abschlagen‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Silbentrennung: sein Was|ser ab|schla|gen Aussprache/Betonung: IPA: [zaɪ̯n ˈvasɐ ˈapˌʃlaːɡn̩] Wortbedeutung/Definition: 1) veraltend: Urin ausscheiden, Wasser lassen (nur von…

sein blaues Wunder erleben‎ (Deutsch) Wortart: Redewendung Silbentrennung: sein blau|es Wun|der er|le|ben Aussprache/Betonung: IPA: [zaɪ̯n ˈblaʊ̯əs ˈvʊndɐ ʔɛɐ̯ˈlebn̩], [zaɪ̯n ˈblaʊ̯əs ˈvʊndɐ ʔɛɐ̯ˈlebm̩] Wortbedeutung/Definition: 1)…



Suche im Wörterbuch


Hörbeispiel der Aussprache



Worthäufigkeit von sein Herz auf der Zunge tragen

Das Wort kommt in den letzten Jahren sehr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus.

Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr selten“, „selten“, „regelmäßig“, „häufig“ und „sehr häufig“ ein.

sehr selten
         
sehr selten   sehr häufig

Darstellung

Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:

Was bedeuter das herz auf der zunge tragen

Das Wort sein Herz auf der Zunge tragen in verschiedenen Schriftarten.


Statistiken zu sein Herz auf der Zunge tragen

  • 25 Buchstaben
  • 3 Silben
  • 5 Vorkommen von " "
  • 2 Vorkommen von "A"
  • 1 Vorkommen von "D"
  • 5 Vorkommen von "E"
  • 1 Vorkommen von "F"
  • 2 Vorkommen von "G"
  • 1 Vorkommen von "H"
  • 1 Vorkommen von "I"
  • 3 Vorkommen von "N"
  • 3 Vorkommen von "R"
  • 1 Vorkommen von "S"
  • 1 Vorkommen von "T"
  • 2 Vorkommen von "U"
  • 2 Vorkommen von "Z"

Quellen & Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Wikipedia und weitere. Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen.


Über Wortbedeutung.info

Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. Es beinhaltet zudem Redewendungen, Sprichwörter und geflügelte Wörter. Insgesamt werden mehr als 700.000 Wörter bzw. Phrasen beschrieben.

Ziel ist die Erstellung eines digitalen Sprachwörterbuchs (keiner Enzyklopädie) mit praktischen Anwendungsbeispielen. Die Textkorpora für die Erzeugung von Anwendungsbeispielen werden dabei ständig ausgebaut. Wortbedeutung.info baut auf dem gemeinschaftliches Projekt Wiktionary auf.

Wortbedeutung.info ist kein Wiki, d. h. die Einträge können von Nutzern nicht bearbeitet werden. Es können aber Kommentare und Anwendungsbeispiele zu den einzelnen Einträgen verfasst werden.

Wir beantworten die Frage: Was bedeutet sein Herz auf der Zunge tragen?


Lizenzbestimmungen

Der Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt.

Die oben genannten Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwendungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR.

Impressum | Datenschutz | AGB | © Wortbedeutung.info Wörterbuch 2022 | Definition & Bedeutung von sein Herz auf der Zunge tragen

Hat das Herz am rechten Fleck?

das Herz auf dem rechten Fleck haben. Bedeutungen: [1] uneigennützig, hilfsbereit und nett sein, gute Absichten haben, ehrlich sein.

Was der im Kopf hat das hat er auch auf der Zunge?

Zitat zum Thema: Narren. Was der Narr im Kopf hat, hat er auch auf der Zunge.