Was bedeuted 2l bei l-thyrox

Alle NetDoktor.de-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft.

L-Thyroxin (Levothyroxin) ist ein künstlich hergestelltes Schilddrüsenhormon. Es wird vor allem dann verschrieben, wenn die Schilddrüse selbst nicht genügend Thyroxin produziert, etwa bei einer Schilddrüsenunterfunktion. Richtig dosiert, ist L-Thyroxin meist sehr gut verträglich. Es gilt allerdings, Wechselwirkungen mit bestimmten Lebensmitteln oder anderen Medikamenten zu vermeiden. Lesen Sie hier alles Wichtige über L-Thyroxin.

Artikelübersicht

L-Thyroxin

Was bedeuted 2l bei l-thyrox

Sabine Schrör

Sabine Schrör ist freie Autorin der NetDoktor-Medizinredaktion. Sie studierte Betriebswirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit in Köln. Als freie Redakteurin ist sie seit mehr als 15 Jahren in den verschiedensten Branchen zu Hause. Die Gesundheit gehört zu ihren Lieblingsthemen.

Quellen:

  • Berufsverband Deutscher Internisten e. V.: „Schilddrüsenunterfunktion“, unter www.internisten-im-netz.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Berufsverband Deutscher Internisten e. V.: „Was ist eine Schilddrüsenentzündung“, unter www.internisten-im-netz.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE): „Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto-Thyreoiditis)“, unter www.endokrinologie-net.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE): „Entdeckung des Thyroxins am Weihnachtsabend vor 100 Jahren kommt heute Millionen Menschen zugute“, Medizinische Kurznachricht vom 24.12.2014, unter www.blog.endokrinologie.net
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE): Informationsbroschüre „Schilddrüsenhormon – Regulation und Substitution“ (2013), unter www.endokrinologie-net.de
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE): „Schilddrüsenkrebs“, unter www.endokrinologie-net.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE): „Schilddrüsenüberfunktion“, unter www.endokrinologie-net.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE): „Schilddrüsenunterfunktion“, unter www.endokrinologie-net.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Deutsches Schilddrüsenzentrum: „L-Thyroxin“, unter www.deutsches-schilddruesenzentrum.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Deutsches Schilddrüsenzentrum: „Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)“, unter www.deutsches-schilddruesenzentrum.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Gelbe Liste Pharmaindex: „Schilddrüsenhormone“, unter www.gelbe-liste.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Gemeinsames Giftinformationszentrum Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen (GGIZ): „Arzneimittel: Levothyroxin“, unter www.ggiz-erfurt.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Podiogar, J. und Smollich, M.: „Stoffwechsel fein justiert – Wie Mikronährstoffe die Schilddrüsenfunktion beeinflussen“, in: Deutsche Apotheker Zeitung 2017, Nr. 7, S. 54, unter www.deutsche-apotheker-zeitung.de
  • Schilddrüsenzentrum Köln: „Medikamentöse Therapie“, unter www.schilddruesenzentrum-koeln.de, Abruf vom 12.03.2020
  • Stiftung Warentest (StiWa): „Schilddrüsenhormon Levothyroxin“ (Inhaltliche Aktualisierung: 01.04.2016), unter www.test.de

Für was steht das L bei L

Die Schilddrüse bildet zwei Hormone: L-Thyroxin (Levothyroxin, T4) und Triiodthyronin (Liothyronin, T3).

Welche Stärken gibt es bei L Thyrox?

88/112/137 Mikrogramm Tabletten sind Zwischenstärken zu den 25/50/75/100/125/150/175/200 Mikrogramm Tabletten, um genauer dosieren zu können.

Was passiert wenn man 2 L

L-Thyroxin: Überdosierung Meist zeigen sich dann die typischen Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion wie Herzrasen, hoher Blutdruck, Durchfall, Erbrechen und/oder Bauchschmerzen, Angst und Unruhe, starkes Schwitzen oder Fieber.

Was ist die höchste Dosierung von L

In der Regel beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis L-Thyroxin, das sind meist 25 Mikrogramm. Reicht das nicht aus, wird die Dosis schrittweise erhöht auf L-Thyroxin 50, 75, 100 oder 125 Mikrogramm. Die Höchstdosis liegt bei 200 Mikrogramm pro Tag.

Welche Stärken gibt es bei L

Levothyroxin entspricht T4 und ersetzt das fehlende körpereigene Hormon. Im Handel sind verschiedene Stärken, bei L-Thyroxin Henning kommen neue dazu. L-Thyroxin Henning ist in neuen Stärken 63, 88, 112 und 137 Mikrogramm neu im Artikelstamm gelistet.

Was passiert wenn Schilddrüsentabletten zu niedrig dosiert sind?

Wenn zu wenig Thyroxin produziert wird, können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten. Die Symptome reichen von Hautveränderungen bis hin zu körperlicher Schwäche, Konzentrationsstörungen und Depressionen. Eine Schilddrüsenunterfunktion lässt sich durch die tägliche Einnahme einer Hormontablette behandeln.