Warum werden die Nachrichten bei WhatsApp nicht zugestellt?

WhatsApp ist für viele Handy-Nutzer unverzichtbar. Ärgerlich ist es, wenn Nachrichten nicht ankommen möchten. Dafür kann es verschiedene Ursachen geben, die sich oft einfach beheben lassen.

Version:2.22.23.85

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Android

Mit unseren Tipps sollten die Chat-Nachrichten schon bald wieder beim Empfänger eintreffen und dem Gespräch nichts im Wege stehen.

WhatsApp: Nachrichten werden nicht versendet

Ob eine Nachricht beim Empfänger angekommen ist, erkennt man an den zwei grauen Haken in der Chat-Übersicht. Bleibt ein Haken grau, wurde die Mitteilung beim Gegenüber nicht zugestellt. Ist nur eine Uhr neben der Nachricht zu sehen, hat sie euer Smartphone nicht einmal verlassen. Das kann folgende Ursachen haben:

Warum werden die Nachrichten bei WhatsApp nicht zugestellt?

Bleibt die Uhr neben Nachrichten stehen, wurde sie nicht verschickt (Bildquelle: GIGA)
  • In den meisten Fällen hängt eure Internetverbindung. Stellt also sicher, dass das Smartphone online ist. Wechselt zum Beispiel vom WLAN ins mobile Netz oder umgekehrt.
  • Läuft ein Download im Hintergrund, kann es sein, dass die Internetverbindung am Smartphone dadurch zu sehr beansprucht wird. Pausiert daher den Download-Vorgang und untersucht, ob das Problem weiterhin auftritt.
  • Auch ein vorübergehender Wechsel in den Flugmodus oder ein Handy-Neustart können bei Verbindungsproblemen helfen.
  • Bleibt das Uhr-Symbol über eine längere Zeit stehen und funktioniert das Internet an eurem Smartphone, kann auch eine Störung bei WhatsApp vorliegen. Hin und wieder gibt es Server-Ausfälle, bei denen WhatsApp bei überhaupt keinem Nutzer mehr funktioniert. Stellt ihr also fest, dass WhatsApp down ist, müsst ihr warten, bis die Störung behoben wurde oder einen alternativen Messenger nutzen.
  • Überprüft, ob WhatsApp im Hintergrund laufen und Daten abrufen darf. Einige Smartphone-Einstellungen wie zum Beispiel ein Energiesparmodus können das verhindern, wodurch die App neue Nachrichten erst abruft, wenn ihr die App auch öffnet. Ruft hierfür unter WhatsApp in den Android-Einstellungen für das App-Management auf und stellt im Abschnitt „Mobile Datennutzung“ sicher, dass die Option bei „Daten im Hintergrund nutzen“ aktiviert ist. iPhone-Nutzer finden die Option ebenfalls in der App-Übersicht beim Eintrag für WhatsApp unter „Hintergrundaktualisierung“.

Sind zwei graue Haken zu sehen, ist die Nachricht beim Empfänger angekommen. Hier liegen also keine technischen Probleme vor. Stattdessen hat der Kontakt keine Zeit (oder Lust) gehabt, die Mitteilung zu lesen. Bleiben die Haken bei dem Kontakt immer grau, hat der Nutzer oder ihr die Lesebestätigung einfach ausgeschaltet. Die Nachricht ist also normal angekommen und wurde auch gelesen, es wird darüber aber nicht informiert.

WhatsApp: Nachrichten kommen beim anderen nicht an

Sehr ihr hingegen einen Haken bei WhatsApp-Nachrichten, hat euer Gegenüber die Nachricht noch nicht erhalten und nicht gelesen. Auch das kann verschiedene Ursachen haben:

  • Möglicherweise liegen die oben genannten Probleme beim Empfänger vor, sprich, euer Kontakt hat kein Internet.
  • Auch wenn sein Handy aus ist, wird die Nachricht beim anderen nicht zugestellt und nur ein Haken angezeigt.
  • Bleibt der eine Haken über einen längeren Zeitraum nur bei einem bestimmten Kontakt stehen, wurdet ihr möglicherweise blockiert. In diesem Fall werden eure Nachrichten zwar verschickt, aber nicht beim anderen zugestellt. Eine zuverlässige Methode, um zu überprüfen, ob man bei WhatsApp blockiert wurde, gibt es nicht. Hat es aber zuletzt einen Streit oder ähnliche Gründe gegeben, könnte das die Ursache sein, warum eure Nachricht bei WhatsApp nicht ankommt.

Generell solltet ihr sicherstellen, dass WhatsApp in der aktuellen Version auf dem Smartphone läuft. So werden Bugs beseitigt. Bei anhaltenden Problemen hilft es oft auch, WhatsApp zunächst vom Smartphone zu löschen und anschließend neu zu installieren.

WhatsApp: Kennt ihr die Bedeutung dieser Emojis?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

WhatsApp zeigt dir nicht an, wenn dich jemand blockiert hat. An diesen Hinweisen kannst du es allerdings schon erkennen.

Du entschuldigst dich das tausendste Mal mit einer langen Nachricht bei einer Freundin für einen Streit, den ihr in der Schule hattet und es kommt einfach keine Antwort. Dabei tut es dir wirklich leid und du würdest alles dafür tun, das Gesagte zurückzunehmen. Warum antwortet sie denn nicht? Vielleicht, weil sie dich im Ärger blockiert hat und damit deine Nachrichten gar nicht zugestellt werden. Statt dir weiter die Finger wund zu tippen: Check lieber durch unsere Hinweise.

Online Status

Konntest du bis vor kurzem immer noch sehen, wann dein Kontakt zuletzt online war und jetzt nicht mehr? Das könnte ein Hinweis dafür sein, dass du blockiert wurdest. Den Online-Status kann man aber auch über Einstellungen – Account – Datenschutz auf „nur ich“ stellen. Ein guter Tipp für alle, die keinen Bock drauf haben, dass jeder weiß, wann sie in WhatsApp rumhängen.

Nur ein Haken

Statt 2 blauen Haken hinter deinen Nachrichten steht da jetzt nur ein grauer? Das heißt, die Nachrichten wurden gar nicht zugestellt. Das kann nur passieren, wenn du blockiert wurdest oder der Empfänger sein Smartphone aus oder auf Flugmodus hat. Da fast niemand sein Smartphone über mehrere Tage ausgeschaltet hat... ist das ein ziemlich eindeutiges Zeichen: Du wurdest blockiert. Dass Häkchen bei gesehenen Nachrichten blau werden, lässt sich übrigens auch ganz leicht über den gleichen Weg wie oben ausstellen.

Kein Bild für dich

Statt einem coolen Profilbild siehst du nur noch das blau-weiße Kontaktbild? Auch das kann ein Hinweis dafür sein, dass du blockiert wurdest. Den Status des Kontakts kannst du auch nicht mehr sehen, wenn du blockiert wurdest.

Warum werden die Nachrichten bei WhatsApp nicht zugestellt?

Hat es dich erwischt?

Treffen alle Anzeichen auf dich zu? Tja, dann hat es dich erwischt. Im Falle eines Streits: Entschuldige dich im echten Leben! Ernste Gespräche sollte man so oder so besser im Real Life führen. Hier kommt es nicht so leicht zu Missverständnissen und man merkt am Gesichtsausdruck des Gegenübers, wie und ob etwas ernst gemeint ist. Es gab gar keinen Streit? Dann überleg dir erstmal, warum man dich blockiert haben könnte. Hast du vielleicht Kettenbriefe verschickt? Oder zu viele Bilder? Oder gemeine Nachrichten? All das sind gute Gründe, jemanden zu blockieren. Auch hier kann eine Entschuldigung und das Versprechen, dass du dich besserst, im Real Life helfen. 

Kennst du die WhatsApp-AGB?

Wir haben dir die wichtigsten Inhalte der WhatsApp-Nutzungsbedingungen auf einer Seite kurz und knapp zusammengefasst. Hier geht's zu unseren WhatsApp-Kurz-AGB.

Artikel vom 29.06.2018.

Best of Handysektor

Was tun wenn Nachricht nicht zugestellt wird?

Warum WhatsApp-Nachrichten nicht ankommen: mögliche Ursachen Oft ist nur die Internetverbindung schuld. Versuchen Sie, die WLAN-Verbindung zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren. Kann Ihr Smartphone keine Internetverbindung per WLAN aufbauen, aktivieren Sie stattdessen die mobile Datenverbindung.

Warum kommen manche Nachrichten nicht an?

erst, wenn ich die App öffne? Der Grund dafür ist in der Regel ein Problem mit Push-Benachrichtigungen oder (insbesondere unter Android) ein Problem mit der Hintergrund-Ausführung bzw. der Hintergrund-Netznutzung.

Was bedeutet wenn bei WhatsApp nur ein Haken ist?

Der einzelne graue Haken ist das erste Häkchen-Symbol, das beim Versenden der Nachricht auftaucht. Whatsapp zeigt damit an, dass die Nachricht erfolgreich Ihr Gerät verlassen und auf einem Server des Messenger-Dienstes angekommen ist.

Wann werden Nachrichten nicht zugestellt?

Probleme mit dem Netzwerkanbieter In der Regel liegt aber eine simple technische Störung vor, wenn ein Problem beim Netzwerkanbieter auftritt. Es ist allerdings auch möglich, dass ein Netzwerkbetreiber Ihre Nachricht ablehnt. Dies liegt meistens daran, dass die Filter der Netzwerkbetreiber Ihre Nachricht aussortieren.