Warum kann ich nicht auf Rechnung bestellen

Es tut uns leid, wenn deine bevorzugte Zahlart für deine Bestellung nicht verfügbar ist.

Bei einigen Zahlungsmethoden, insbesondere bei der Zahlung auf Rechnung, gehen wir ein finanzielles Risiko ein, um dir den Service "Jetzt kaufen, später zahlen" zu bieten. Das machen wir gerne, um deine Bestellung so bequem wie möglich für dich zu machen. Deswegen prüfen wir aber auch bei jeder Bestellung aufs Neue, wie sicher das für uns und auch für dich ist.

Einige Situationen können die Verfügbarkeit der Zahlungsarten beeinflussen. Zum Beispiel, wenn Lieferadresse und Rechnungsadresse aufgrund von Tippfehlern, Adressänderungen, Familiennamen nicht übereinstimmen oder wenn du einen Paketshop oder Packstation für deine Lieferung gewählt hast. Ein weiterer Grund kann sein, dass du noch offene Bestellungen bei uns hast. Falls du das Geld bereits überwiesen oder eine Rücksendung getätigt hast, kann es sein, dass wir diese noch nicht bearbeitet haben.

Wir bitten zudem um Verständnis, dass einige Zahlungsarten für uns mit höheren Kosten oder Risiken verbunden sind. Wie andere Plattformen und Shops lassen wir uns von unabhängigen Auskunfteien dabei helfen, deine Bonität einzuschätzen, um sichere Transaktionen zu ermöglichen. Wir behalten uns das Recht vor, eine Zahlungsart für einige Bestellungen nicht anzubieten (weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen).

Unser Kundenservice hat keine Möglichkeit, die angebotenen Zahlungsarten an der Kasse zu ändern. Zum Schutz deiner Daten können wir auch nicht genau feststellen, wieso eine Zahlungsart nicht angeboten wird.

Es tut uns leid, wenn deine gewünschte Zahlart nicht angeboten wird. Falls dir einmal nicht alle Zahlungsarten angeboten werden, stehen dir dennoch alle unsere anderen Services und Vorteile zur Verfügung.

Es kann verschiedene Gründe haben, dass das Bezahlen per Rechnung nicht möglich ist. Wenn du eine Bestellung mit Klarna tätigst, wird eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchgeführt. Während dieser Prüfung werden hauptsächlich drei Dinge überprüft:

    • Deine bisherigen Bestellungen über Klarna
    • Der Betrag deiner gewünschten Bestellung
    • Vorliegende Informationen einer Wirtschaftsauskunftei

Entsprechen die Ergebnisse dieser Prüfung nicht den internen Vorgaben von Klarna, kann die gewünschte Zahlungsart nicht freigegeben werden. Auch eine Kombination verschiedener anderer Faktoren kann dazu führen, dass deine Bestellung nicht abgeschlossen werden kann. Solltest du die Bestellung per Rechnung nicht durchführen können, empfehlen wir dir, eine andere Zahlungsart zu wählen.

Warum kann ich nicht auf Rechnung bestellen

Info Center

Immer wieder tauchen zum Kauf auf Rechnung Fragen auf, auf die man im Shop, oder auch beim Zahlungsdienstleister häufig nicht so schnell eine Antwort findet. In unserem Info Center versuchen wir alle Fragen zum Thema Rechnungskauf, wie etwa zu den Konditionen, zu Zahlungsdienstleistern, oder auch zu Voraussetzungen, um diese Zahlungsmöglichkeit nutzen zu können, zu beantworten.

Der Kauf auf Rechnung ist beim Online-Shopping für den Kunden die sicherste Zahlungsmöglichkeit, da weder Kreditkarten- noch Kontodaten übermittelt werden müssen, und man die Ware zuerst in Empfang nehmen und prüfen kann, bevor man sie dann bezahlt. Für den Betreiber eines Online-Shops ist das Anbieten dieser Zahlungsmethode allerdings mit gewissen Risiken behaftet. Schließlich kann es immer passieren, dass der Kunde seine Rechnung am Ende nicht bezahlt.

Um dieses Risiko möglichst zu minimieren, gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, damit man als Kunde den Kauf auf Rechnung auch nutzen kann. Wir haben hier für Sie die häufigsten Voraussetzungen zusammengestellt. Welche davon tatsächlich zur Anwendungen kommen, ist jedoch von Shop zu Shop verschieden.

Warum kann ich nicht auf Rechnung bestellen

Bonität / Schufa-Scoring
Kaum ein Shop liefert Bestellungen gegen offene Rechnung aus, ohne davor die Bonität des Kunden zu prüfen. Dies geschieht in der Regel über darauf spezialisierte Dienstleistungs-Unternehmen wie etwa Schufa oder Infoscore. Vom Ergebnis der Bonitätsprüfung hängt häufig nicht nur die Entscheidung ab, ob Rechnungskauf möglich ist, oder nicht, sondern auch die maximale Höhe, bis zu der man auf Rechnung kaufen kann.

Keine offenen Rechnungen beim selben Shop
Auch wenn man bei einem Shop noch unbezahlte Rechnungen hat, werden meist keine weiteren Bestellungen auf Rechnung akzeptiert, bzw. wird zumindest das Kreditlimit um den noch offenen Betrag verringert. Wird der Rechnungskauf über einen Zahlungsdienstleister wie Klarna abgewickelt, gilt selbiges auch shopübergreifend für alle offenen Rechnungen beim jeweiligen Anbieter.

Rechnungs- und Lieferadresse müssen identisch sein
Dies ist notwendige Voraussetzung, um den Shop-Betreiber vor Betrugsfällen zu schützen und wird daher von fast allen Shops verlangt, die Kauf auf Rechnung anbieten. Denn sonst wäre es für Betrüger sehr leicht möglich, die Ware an sich selbst, die Rechnung aber an jemand anderen schicken zu lassen.

Keine Lieferung an Packstation
Wie auch beim vorherigen Punkt, dient auch das zur Absicherung vor derartigen Betrugsfällen.

Rechnungs- und Lieferadresse müssen dem aktuellen Wohnort entsprechen
Dies ist in der Regel notwendig, um die Identität einwandfrei festzustellen, damit eine Bonitätsprüfung durchgeführt werden kann.

Kunde muss mindestens 18 Jahre alt sein
Diese Einschränkung ist aus Sicht des Shops vor allem erforderlich, weil Personen unter 18 Jahren nur eingeschränkt geschäftsfähig und prozessfähig sind.

Bestellwert muss unterhalb des Maximalbetrages für Kauf auf Rechnung liegen
Dies kann entweder ein fixer Maximalbetrag sein, oder ein Maximalbetrag, der auf Basis des Ergebnisses der Bonitätsprüfung individuell festgelegt wird. Häufig gibt es eine vom Shop (oder vom Zahlungsdienstleister) festgelegte generelle Obergrenze. Bei schlechtem Bonitäts-Scoring wird der Höchstbetrag für den Rechnungskauf dann aber individuell niedriger angesetzt.

Kauf auf Rechnung ist erst ab der zweiten Bestellung möglich
Bei einigen Shops wird Kauf auf Rechnung erst angeboten, wenn bereits mindestens eine Bestellung (in manchen Fällen auch mehr) über eine andere Bezahlmöglichkeit erfolgreich abgewickelt wurde. Bis auf ganz wenige Ausnahmen bieten allerdings alle auf rechnungskauf.com gelisteten Shop den Kauf auf Rechnung grundsätzlich auch für Neukunden an. Oftmals sind allerdings bei Neukunden manche Voraussetzungen etwas strenger, also beispielsweise ein niedriger Maximalbetrag, bis zu dem Kauf auf Rechnung genutzt werden kann, oder strengere Bonitätskriterien.

Kunde muss sich registrieren
Bei vielen Shops kann man als „Gast“ bestellen, also ohne einen eigenen Kunden-Account anzulegen. Bei einigen wenigen Shops ist allerdings die Registrierung, bzw. das Anlegen eines Kunden-Accounts Voraussetzung, damit der Kauf auf Rechnung als Zahlungsoption zur Verfügung gestellt wird.

Wohnsitz innerhalb Deutschlands
Viele Shops bieten den Kauf auf Rechnung nur für Kunden mit Wohnsitz innerhalb Deutschlands an. Der Grund dafür ist, dass die Feststellung der Identität und die damit verbundene Prüfung der Bonität nur innerhalb Deutschlands erfolgen kann. Manche Shops bieten den Rechnungskauf auch für österreichische Kunden an, schon deutlich weniger auch für Kunden in der Schweiz. In andere Länder liefert kaum ein deutscher Online-Shop auf Rechnung.

Produktauswahl
In manchen Shops ist der Kauf auf Rechnung auf bestimmte Produkte beschränkt, oder es sind bestimmte Produkte oder Produktgruppen vom Kauf auf Rechnung ausgeschlossen. Das betrifft meist vor allem Elektronik-Artikel, da diese leider besonders häufig von Kunden später nicht bezahlt werden und der Shop dieses Risiko nicht eingehen möchte.

Weitere Kriterien
Häufig werden – entweder im Rahmen der Bonitätsprüfung, oder zusätzlich – neben der Zahlungs- und Kredithistorie noch weitere Faktoren, wie Alter, Geschlecht, oder Wohnort geprüft und zur Risikobewertung herangezogen. Es kann auch vorkommen, dass Kauf auf Rechnung bei der Verwendung einer freemail-Adresse (z.B. gmail oder gmx) nicht angeboten wird. Manche Online Shops ziehen auch Faktoren wie das Verhalten auf der Website (Seitenaufrufe, Verweildauer und ähnliches) mit ein, oder auch die Website oder den Suchbegriff, über die man auf den Online Shop gekommen ist.

Warum kann ich nicht auf Rechnung bestellen

Info Center

Immer wieder tauchen zum Kauf auf Rechnung Fragen auf, auf die man im Shop, oder auch beim Zahlungsdienstleister häufig nicht so schnell eine Antwort findet. In unserem Info Center versuchen wir alle Fragen zum Thema Rechnungskauf, wie etwa zu den Konditionen, zu Zahlungsdienstleistern, oder auch zu Voraussetzungen, um diese Zahlungsmöglichkeit nutzen zu können, zu beantworten.

Warum kann ich auf einmal nicht mehr auf Rechnung kaufen?

Es kann sein, dass der Kauf auf Rechnung für dich nicht möglich ist, beziehungsweise dir nicht angezeigt wird. Ein möglicher Grund dafür ist, dass der Online-Shop deine Bonität geprüft hat. Er sich nicht sicher ist, ob du geneigt sein wirst, deine Rechnung zu bezahlen und daher kein Risiko eingehen möchte.

Wo kann man ohne Bonitätsprüfung auf Rechnung bestellen?

Der bekannteste und wichtigste Anbieter, bei denen Sie ohne Schufa-Abfrage auf Rechnung bestellen können, ist mit Sicherheit der Internet-Gigant Amazon. Dort spielen negative Einträge in Ihrer Schufa keine Rolle..
Tchibo..
Saturn..
Ambellis..
Takko Fashion..
Hellweg..
BayWa..

Wie kann ich bei Klarna wieder auf Rechnung bestellen?

Wie kann ich wieder mit Klarna bezahlen?.
Volljährigkeit. Um Klarnas Zahlungsoptionen nutzen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein..
Gute Bonität. Für eine gute Bonität ist vor allem eine positive Zahlungshistorie wichtig. ... .
Keine ausstehende Zahlungen. ... .
Nicht aufgeben..

Was wird bei Kauf auf Rechnung geprüft?

Mit einer Bonitätsprüfung bekommen Händler Auskunft darüber, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls ist. Da bei einem Kauf auf Rechnung ein kreditorisches Risiko für den Online-Händler entsteht, ist die Abfrage der Bonität eine Art Absicherung.