Sind am 24.12 die Geschäfte offen Bayern?

Der Apotheken Notdienst gewährleistet, dass auch über die Feiertage genug Apotheken offen sind. Diese Notdienstapotheken sind am 24. Dezember ab 8 Uhr für 24 Stunden geöffnet: Im Münchner Osten hat die Jäger-Apotheke (Pfälzer-Wald-Str. 9) vom 24.12. bis 25.12. Bereitschaftsdienst.

In der Stadt ist die Apotheke am Odeonsplatz (Odeonsplatz 1) offen, in der Maxvorstadt die Lori-Apotheke (Nymphenburger Straße 58-60). Auch die Apotheke am Perlacher Forst (Scharfreiterstraße 1) und die Richard-Wagner-Apotheke (Waldfriedhofstraße 117) haben geöffnet. Weitere offene Apotheken findet man unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de oder telefonisch unter 0800 00 22 8 33.

Bäckereien in München

Wer heuer an Weihnachten noch Brot kaufen will, wird an den Bahnhöfen fündig. Die Rischartfilialen an Haupt- und Ostbahnhof und am Pasinger Bahnhof sind am 24. Dezember von 6 Uhr morgens bis 19 Uhr abends und über die restlichen Feiertage von 6 Uhr bis 21 Uhr (Pasing bis 20 Uhr) geöffnet. Das Hauptgeschäft am Marienplatz hat am 26.12. von 9 - 18 Uhr geöffnet.

Einige Christkindlmärkte haben nach Heiligabend noch offen

Fleißige Münchner, die schon ihre Weihnachtsbesorgungen verrichtet haben, können am 24. noch bis 14 Uhr die meisten Münchner Christkindlmärkte besuchen.

Die Märkte um den Marienplatz, und der Haidhauser Weihnachtsmarkt öffnen von 10 Uhr bis 14 Uhr. Der Schwabinger Christkindlmarkt öffnet ab 11 Uhr. Wer nach Weihnachten aber noch nicht genug hat, kann auch nach den Feiertagen ein paar Münchner Weihnachtsmärkte besuchen: Der Bogenhauser Weihnachtszauber hat bis zum 6. Januar von 12 bis 19 Uhr geöffnet, an Silvester sogar von 15 bis 1 Uhr nachts.

Der Märchenbasar am Leonrodplatz ist noch bis zum 29. Dezember offen, an den Weihnachtsfeiertagen (außer am 24., dann hat er geschlossen) von 12 Uhr bis 23 Uhr.

Drogeriemärkte in München

Auch Drogeriemärkte sind an den Münchner Bahnhöfen geöffnet. So hat DM am Ostbahnhof auch an Sonn - und Feiertagen geöffnet, am 31. Dezember aber nur bis 20 Uhr.

Öffnungszeiten der Läden am Flughafen München

Für die meisten Münchner ist es zum Flughafen zwar ein weiter Weg, aber eine sichere Adresse für Last-Minute-Besorgungen. Der Flughafen Wintermarkt hat am 24. von 11 bis 17 Uhr geöffnet, an den Feiertagen von 11 bis 21 Uhr. Alle anderen Läden sind am Heiligen Abend von 7:30 bis 17 Uhr offen, danach regulär.

Kiosk für das Nötigste

Wer sich über die Feiertage mit Grundlegendem versorgen will, kann auch oft auf einen nahen Kiosk zurückgreifen. Der Kiosk an der Reichenbachbrücke, sowie der an der Münchner Freiheit sind normalerweise an Weihnachten offen.

Metzger am Hauptbahnhof

Wer noch schnell einen Weihnachtsbraten kaufen will, wird am Bahnhof fündig. Die Metzgerei Vinzenzmurr hat im Hauptbahnhof über die Feiertage geöffnet. Am Heiligabend von 9 bis 14 Uhr, am ersten Feiertag von 10 bis 18 Uhr und am Zweiten von 11 bis 20 Uhr.

Öffnungszeiten der Münchner Supermärkte an Heiligabend

Am Flughafen sind die Edeka Läden am 24. von 5.30 bis 17 Uhr geöffnet, an den Feiertagen bis 24 Uhr. Auch am Haupt- und Ostbahnhof haben die Edeka-Märkte geöffnet, jeweils von 8 bis 23 Uhr. Auch der kleine Rewe To Go ist am Hauptbahnhof offen, an Heiligabend allerdings nur bis 14 Uhr.

Beim Weihnachtseinkauf etwas Wichtiges vergessen? Kein Problem, denn in diesen Läden kannst du in München auch an Heiligabend sowie an den Weihnachtsfeiertagen einkaufen. 

Sind am 24.12 die Geschäfte offen Bayern?

© Foto: pixabay

Diese Läden haben in München geöffnet

Heilig Abend fällt dieses Jahr auf einen Freitag. Eine bundesweite Regelung schreibt daher vor, dass die Läden grundsätzlich bis 14 Uhr geöffnet haben dürfen. Eine Erleichterung für alle Last-Minute-Einkäufer, denn die meisten Shops haben auch, zumindest am Vormittag des 24. Dezembers, ihre Türen geöffnet!

Länger als 14 Uhr dürfen nur Apotheken, Tankstellen und Geschäfte an Bahnhöfen sowie an Flughäfen und Fährhäfen verkaufen. Diese dürfen grundsätzlich bis 17 Uhr ihre Ware verkaufen, mit einer Sonderreglung sogar noch länger. Ganztägig dürfen jedoch nur Apotheken und Tankstellen geöffnet haben.

Wer also an Heiligabend feststellt, dass für das Weihnachtsmenü noch Zutaten fehlen oder plötzlich mehr Besuch kommt als geplant, muss Weihnachten trotzdem nicht hungrig verbringen. Denn Lebensmittel und sogar Weihnachtsgeschenke kann man in München auch in diesem Jahr noch am 24. Dezember einkaufen!

Das Gesetz über den Ladenschluss – auch Ladenschlussgesetz (LadSchlG) genannt – regelt grundsätzlich die Ladenöffnungszeiten, auch an Heiligabend. Fällt dieser Tag auf einen Werktag, sind die Geschäfte gemäß § 3 Abs. 3 LadSchlG am 24. Dezember von 6 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. So weit das Gesetz. Ladenbesitzer können hingegen selbst entscheiden, ob und wie lange sie an Heiligabend ihr Geschäft öffnen, solange die Schlusszeiten eingehalten werden.

Supermärkte und Läden, die sich in unmittelbarer Nähe von Bahnhöfen, Flughäfen oder auch Fährhäfen befinden, haben möglicherweise am 24. Dezember abweichende Öffnungszeiten. In diesen Geschäften kann an diesem Tag sogar bis 17 Uhr eingekauft werden. Tankstellen und Apotheken können laut Ladenschlussgesetz an diesem Tag sogar rund um die Uhr geöffnet sein.

Achten Sie als Verbraucher am besten auf Aushänge in den Ladenschaufenstern, um nicht kurz vor Weihnachten vor verschlossenen Türen zu stehen.

Ladenöffnungszeiten an Silvester variieren von Bundesland zu Bundesland

Der 31. Dezember ist kein gesetzlicher Feiertag. Das bedeutet, fällt Silvester auf einen Werktag, sind die meisten Geschäfte wie Drogeriemärkte, Kaufhäuser, Elektronikmärkte oder auch Möbelhäuser in der Regel bis 14 Uhr geöffnet. Manche Lebensmittelgeschäfte schließen wenige Stunden später. Die genauen Ladenöffnungszeiten an Silvester sind in den einzelnen Bundesländern gesetzlich unterschiedlich geregelt. In den meisten Ländern existieren keine besonderen Beschränkungen.

In Bayern und im Saarland dürfen am 31.12. die Läden von 6 Uhr bis 20 Uhr, in Sachsen und Rheinland-Pfalz von 6 Uhr bis 22 Uhr geöffnet sein. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gelten an Silvester Öffnungszeiten von 0 bis 24 Uhr. Um 14 Uhr schließen die Läden in Hessen, Thüringen und Bremen. 

Neujahr hingegen ist ein gesetzlicher Feiertag, an dem die meisten Läden geschlossen bleiben. Doch auch an diesem Tag gibt es Ausnahmen. Manche Supermärkte in Bahnhofsnähe sowie Notdienstapotheken haben auch am 1. Januar geöffnet.

Bis wann sind die Geschäfte am 24.12 offen Bayern?

Erlaubte (!) Öffnungszeiten in Deutschland je Bundesland.

Haben die Geschäfte am 24.12 geöffnet Bayern?

Dezember: Bayerns Supermärkte bleiben am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen. An Heiligabend gilt beispielsweise für Discounter wie Aldi Süd, Lidl oder Penny bundeseinheitlich eine Öffnungszeit von 7 Uhr bis höchstens 14 Uhr.

Haben alle Geschäfte am 24.12 offen?

Grundsätzlich hat der Handel am 24. Dezember per Gesetz bis 13 Uhr geöffnet. Ausnahmen gelten jedoch für Süßwaren und Naturblumen.

Hat am 24.12 Alles zu?

Heiligabend ist ein nichtgesetzlicher Feiertag jedoch mit Sonderregelungen bei den Ladenöffnungszeiten. In allen Bundesländern müssen normale Geschäfte Heiligabend an werktagen um 14 Uhr schließen. In Niedersachsen dürfen Heiligabend zudem nur Apotheken, Tankstellen und Shops in Bahnhöfen geöffnet haben.