Roland kaiser manchmal möchte ich schon mit dir

  1. Página Inicial
  2. Pop
  3. Roland Kaiser
  4. Manchmal Möchte Ich Schon Mit Dir

Roland Kaiser

Cifra: Principal (violão e guitarra)

tom: Dm

Dm A Dm

[Verse 1]
       Dm              Bb/D           Dm
Kühler Abendwind fängt sich in deinen Haaren,
                             Bb/D           Gm
Und du sagst, halt mich ganz fest in deinen Armen!
                                       Dm
Und im Spiegel deiner sehnsuchtsvollen Augen
    E7                      A
Seh ich die rote Sonne untergehn.

[Verse 2]
      Dm              Bb/D            Dm
Deine Stimme flüstert zärtlich meinen Namen,
                     Bb/D               Gm
Die Berührung deiner Hand setzt mich in Flammen.
                                      Dm
Und die Tür zu deinem Zimmer lässt du offen.
    E7                           A    A7
Wie lange kann ich dir noch widerstehn?

[Refrain]
D
Manchmal möchte ich schon mit dir
                               G
Diesen unerlaubten Weg zu Ende gehen.

Manchmal möcht ich so gern mit dir
                                       D
Hand in Hand ganz nah an einem Abgrund stehen,
                 Em           A   A7
Wenn ich dich so seh, vor mir seh.
D
Manchmal möchte ich schon mit dir
                                      G
Eine Nacht das Wort "begehren" buchstabieren.

Manchmal möchte ich so gern mit dir,
                                          D
Doch ich weiß, wir würden viel zu viel riskieren.
                 Em    A               Dm
Du verlierst den Mann, ich verlier den Freund.

[Verse 3]
         Dm             Bb/D          Dm
Trotzdem fühle ich mich hin und her gerissen
                             Bb/D             Gm
Und die Sehnsucht macht sich breit auf meinem Kissen.
                                        Dm
Du versprichst mir die Erfüllung meiner Träume,
   E7                            A      A7
Da Nein zu sagen fällt unendlich schwer.

[Refrain]
D
Manchmal möchte ich schon mit dir
                               G
Diesen unerlaubten Weg zu Ende gehen.

Manchmal möcht ich so gern mit dir
                                       D
Hand in Hand ganz nah an einem Abgrund stehen,
                 Em           A   A7
Wenn ich dich so seh, vor mir seh.
D
Manchmal möchte ich schon mit dir
                                      G
Eine Nacht das Wort "begehren" buchstabieren.

Manchmal möchte ich so gern mit dir,
                                          D
Doch ich weiß, wir würden viel zu viel riskieren.
                 Em   A                A7
Du verlierst den Mann, ich verlier den Freund.

[Outro]
     D
Doch manchmal möchte ich schon mit dir.

00:00 / 00:00

Outros vídeos desta música


Repetir

Outros vídeos desta música

    Compositor não encontrado.

    Afinador online

    Violão e guitarra Teclado Cavaco Ukulele Viola caipira

      Entre para oCifra Club PRO

      Tenha acesso a benefícios exclusivos no App e no Site

      • Chega de anúncios

      • Prioridade de compra em lançamentos

      • Mais recursos no app do Afinador

      • Atendimento Prioritário

      • Descontos nos produtos Cifra Club

      • Ajude a produzir mais conteúdo

      Verf�gbar auf

      Roland kaiser manchmal möchte ich schon mit dir

      Reviews

      Durchschnittliche
      Bewertung

      Wiedermal irgendwie griechisch angehaucht. Griechischer Wein? Immer wieder Sonntags? Akropolis adieu? Nein, aber manchmal möchte er schon, der Roland Kaiser. Deutsche Top 10 im Oktober 1982.

      ...weniger...
      Zweideutig ist dieser Text sicher nicht .. ;-)

      Nicht unbedingt mein Fall.

      tja wer hat das nicht auch schon mal erlebt...?!

      Nicht der beste Song von H. Kaiser aber tolle Stimme

      Er sagt wenigstens die Wahrheit (und singen kann der wirklich gut).

      Mir gefällt diese lüpfig-angehauchte, mit griechischen Instrumenten eine gewisse Pseudo-Ethno-Umgehung enstehen lassende Art von Schlagern ja seit je her recht gut.
      "Manchmal möchte ich schon mit Dir eine Nacht das Wort "Begehren" buchstabieren." - Kaisers Artikulation zeugt von einer gewissen Wortgewandtheit im Erobern weiblicher Geschöpfe. Mir gefällt der Titel gut, eine klare 5.

      Typischer Roland Kaiser Titel, bei dem es sich, wie in den meisten seiner Lieder, eigentlich nur um das eine handelt.

      Wie fast alle Kaiser-Lieder aus den 80ern gefällt mir auch dieses ziemlich gut; tolle, sehr angenehme Stimme

      Starke Lyircs, schunkelnd nette Melodie...klarer guter Kaiser Klassiker - gewinnt mit den Jahre auch an Bedeutung -> 5*!

      Knappe sechs, sein bester Song, vor allem der südländische Touch klingt schön.

      Eigentlich mag ich den nicht so,
      - ist trotzdem ein Ohrwurm geworden.

      schrecklich dieser Zweideutigschunkeler

      Eine 1 kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Die Stimme ist exzellent, ebenso wie das Arrangement und der Text - für einen Schlager wohlgemerkt. Die Zweideutigkeit finde ich auch sympathisch. Wo gab es das Anfang der 80er Jahre schon? 1982 # 7 in den deutschen Charts - sein letzter Top-Ten-Hit.

      Natürlich super! Der Roland weiss halt was die Frauen hören möchten, damit sie mit ihm ins äh Restaurant gehen.

      seine wirklich guten lieder findet man natürlich nicht in den top 10. schade. aber ich bewerte nicht, mit 6* das der song besser dasteht - so wie andere - sondern was er verdient. und mehr als 4* sind hier nicht angebracht..

      Gut gesungen, gutes Arrangement, gute Produktion. Der zweideutige Text gefällt mir auch. Kaiser ist eben unter den Schlagerinterpreten was besonderes.

      Finde ich auch textlich sehr gut. Die Melodie gefällt mir.

      Musikalisch find ich's wirklich gut, textlich naja

      Melodie und Text sind von der Sorte, die man nicht mehr vergisst. Der Text, eindeutig zweideutig und damit fast typisch für einen Roland-Kaiser-Schlager, ist nicht im geringsten schlüpfrig, sondern fasst nur das in schöne Reime, was jedem schon einmal vorgeschwebt hat.

      Würde schon gerne , aber nicht so

      Wieder so ein anzüglicher Text... Meiner Meinung nach sein bestes Lied (das ich kenne).

      Das Team Heider / Kaiser / Hammerschmidt hat damals wirklich ein paar gute Stücke zustande gebracht. Neben "Dich zu lieben" (das mit persönlich noch etwas besser gefällt) gehört auch dieses dazu. Die Melodie bleibt im Ohr.

      Haha, ein herrlich versauter Titel... nein, eine ganz nette Nummer.

      Mag ich nicht
      Bin noch kein Opa.
      Werde die Bewertung in 50 Jahren vielleicht ändern.

      überraschend gut, aber noch sehr weit weg von seinen Highlights

      Stimmungs- und Schenkelklopfer - ZDF-Hitparadenmässig

      Konnte ich damals nicht ausstehen. Gefällt mir heute sehr gut.

      Schlager-Klassiker aus der guten alten HITPARADE mit Dieter Thomas Heck - noch heute aber hat er schwer an den SIEBEN FÄSSER WEIN zu tragen - gute Besserung!

      Roland Kaiser war schon immer die Billigausgabe von Howie Carpendale. Das Lied wäre gar nicht mal soo schlecht, aber der dumme Refrain machts zu nichte. 2+

      boah nervig und eindeutig!

      Diesen Song kann und will ich nicht ernst nehmen, aber das ist doch ein richtig guter alter Schlager.

      Diesen Kaiser-Song mochte ich nie sonderlich, er hatte bessere.

      ...einer der besten Songs des 'frühen' Roland Kaiser...

      ich bin ein Fan dieses Titels---manchmal möchte ich gerne mit dir diesen unerlaubten Weg zu Ende gehen, wie bereits erwähnt vorallam auch textlich ein Meisterwerk, fast schon lyrisch wird das Begehren auf die Freundin/Frau/Mann eines Kollegen beschrieben und das ganze in einem griechisch angehauchten sommerlichen Flair mit starker Stimme interpretiert

      Jetzt übertreibt mal nicht.

      Doch, eigentlich schon ein versauter Titel. Naja, nun nicht so wie Santa Maria.

      Vancouver: Naja, in anderen Kulturen wird man dafür gesteinigt! Egal, in jedem Punkt Nicht-Zustimmung...

      Nö...Hier gefällt mir noch das Akkordeon. Die Melodie ist weniger meins. Und auch sein Gesangsstil...klingt so steif. 2.5

      Boooaaaahhh - ist das SCHLECHT. Warum machen die Ammis ihr Waterboarding, nach 10 Minuten von diesem musikalischen Schrott, gepaart mit plumpen textlichen Zweideutigkeiten, wird jeder, egal wer, alles gestehen, egal was.

      Als dieses Lied ganz neu war, gefiel es mir tatsächlich, was ich heute kein bisschen mehr nachvollziehen kann. Unangenehm, besonders der Schunkelrhythmus. Kommt mit E-Bonus noch auf knapp 3*.

      Auch die 80er-Jahre hatten peinliche Musik im Repertoire, was dieses Machwerk eindrucksvoll zeigt. Billige Schunkelmusik ohne Qualität.

      ▒ Leuke en prima schlager van de nu 57 jarige Duitse populaire schlagerzanger "Roland Keiler", alias "Ronald Kaiser" uit juli 1982 !!! Helemaal niets mis mee ☺!!!

      akzeptable nostalgische Schlagernummer aus 1982 - 3.5 (aufgerundet auf knappe 4*)...

      Gefällt mir...da muss ich fast noch ein "!" dahinter machen.

      Porno-Text für CDU/CSU-Wähler (Teil 1)....:)

      3 +

      ... etwas besserer Schlager ... wobei ich die Coverversion von Frank Zander (im Rammstein-Stil) aber eindeutig vorziehe ...

      stimme hier bandito zu: auch wenn es ein weiterer banaler Schlager ist, hier ist er wenigstens ehrlich und spricht das aus, was andere nur zu denken wagen - ein stimmig vertonter Song mit einer gefälligen Melodie und einem ehrlichen, leidenschaftlichen, durchaus nachvollziehbaren, da realistischen Text - 4+

      Bleibt die Frage, ob ein Ausrutscher moralisch weniger verwerflich ist, wenn beide es wollen? Man bedenke die Vorausschau Herrn Kaisers: Du verlierst den Mann, ich verlier' den Freund...!
      Hm - und noch eins ist seltsam: Passiert uns der Ausrutscher, erwarten wir Verständnis, es ist ja schließlich heutzutage fast an der Tagesordnung und irgendwie schon gesellschaftsfähig, aber gehören wir zu der gehörnten Partei, ist sowas das Allerletzte und ein Grund, die Beziehung sofort zu beenden - verkehrte Welt, irgendwie...

      Der Roli und seine Schunkelnummern mit leicht versautem Text, Teil 1.

      Dieses leicht Veruchte, an der Schwelle zur Sünde, kombiniert mit einer guten Melodie, einem griechischen Arrangement und Kaisers Stimme. Kaum ein Schlager-Fan konnte sich dem entziehen. Und dann mit einer schönen Frau beim Slow-Fox und der Hoffnung auf mehr....

      Was die Metaphern anlangt kommt der Text ziemlich kitschig rüber ("...im Spiegel deiner sehnsuchtsvollen Augen seh ich den Abendhimmel untergehen"), aber das zugrunde liegende Dilemma macht den Text halbwegs erträglich.
      Leicht griechisch instrumentiert, verbreitet der Song Urlaubsflair.

      #7 der deutschen Single-Charts vom 22. November 1982.

      sehr guter Roland Kaiser Schlager

      mittelprächtiger schlager 3+

      "B E G E H R E N"... "das Wort 'begehren' buchstabieren"... ein schöner, sacht meditarraner Gitarrenschlag mit viel pricklender Erotik - wird dieser Tage auch schon 30 Jahre alt. Kohl wurde Kanzler - Roland wurde Kaiser!!!
      4+++ (fast!!!!!) eine 5!

      Befriedigendes Lied aus dem Album: "In Gedanken Bei Dir". Also das muß man dem Roland Kaiser lassen, keiner versteht es so gut, die größten Schweinereien so gut im Schlagergewand verpackt an den Zuhörer zu bringen. Im Grunde genommen geht es doch in den meisten seiner Texte nur um eines. Auf der B-Seite aus dem gleichen Album der Titel: "Und Doch Fühle Ich Angst In Mir". Desweiteren ist der Song: "Manchmal Möchte Ich Schon Mit Dir" auf dem MC-Sampler: "Schlager Der Liebe" und dem 3-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart Show - Die Erfolgreichsten Deutschen Sängerinnen & Sänger" vorhanden.

      So ein unverschämter Ohrwurm.

      06.07.15: Der 1.Review war wohl aus der Erinnerung von damals, über 30 Jahre her. So toll finde ich es nicht mehr, wenn ich jetzt so höre.

      ... "AASFRESSER": ... diese anderen, mittelalterlichen Kulturen können mir gestohlen bleiben, ... da hör ich mir lieber das schöne Lied des Kaisers an ...

      Gefällt mir schon immer.Tolle Interpretation.Es gibt auch eine Coverversion von Dieter Dornig,die nicht schlecht ist aber dann auch wieder nicht an das Original kommt.

      schlager Klassiker - für mich kaiser´s bester!

      In der Anwendung von griechischen Volkstumsusanzen ist bekanntlich Vorsicht geboten. Vorliegend gilt es umfänglichen Sirtaki-Groove zu bewältigen; zu viel, wie ich meine. Trotz erheblichem Bekanntheitskoeffizienten und powerballadeskem Ohrwurmpotenzial für mich nicht mehr als eine Drei.

      Ich kann hier mal wieder für einen Schlager beruhigt eine 4 vergeben, denn die Melodie ist richtig gut.

      Das ist eigentlich einer meiner absoluten Favoriten von ihm! Von `80-`82 war er am besten finde ich, da hatte er paar sehr starke Singles!

      Ein weiteres Highlight von Kaiser.

      ...klingt irgendwie sehr gemütlich, so 'schunkelig'...+3.5

      Die frivolen Schlagertexte.... Könnte man sich immer wegschmeißen wie eindeutig zweideutig die damals oft waren. Natürlich eine toller Hit von ihm.

      Der Kaiser hats echt drauf, gute 4 Punkte

      Fröhliches, doch dennoch dramatisch aufgebautes Urlaubslied! Wer den Humor von Roland Kaisers dezent-schlüpfrigen Texten zu schätzen weiß, der ist hier richtig.

      hatte ich schlechter in erinnerung.

      Einer seiner großen Hits geht in Ordnung.

      Ein Gassenhauer in der Schlagerwelt . Von wegen mittelmäßig 2873 und Trekker, dann rockt doch weiter , frage mich ernsthaft , ob ihr euch hier verlaufen habt !
      Das hier ist Schlagermusik und k e i n e Rockmusik , gebt eure Kommentare da ab , wovon ihr Ahnung habt , Schuster bleib bei deinen Leisten ! ! !

      Udo Jürgens hui, Roland Kaiser pfui ... oder sö ähnlich. Wayne interessierts!?

      Toller Song von Roland Kaiser. Klassiker.

      stimmungsvoller schlager aus den frühen 80ern. der refrain sitzt sofort, aber auch die strophen sind toll. beim text nichts neues... der kaiser ist am flirten und verführen. ein klassiker!

      gehörte in den 80ern nicht zu meiner bevorzugten Musik.
      Inzwischen ganz ok...

      Ein Klassiker von Roland Kaiser.

      Wie lautet der Roland Kaiser Song richtig ich glaube es geht?

      Ich glaub es geht schon wieder los ist ein Lied des deutschen Schlagersängers Roland Kaiser aus dem Jahr 1988.

      Was war das erste Lied von Roland Kaiser?

      1974 veröffentlichte Kaiser mit „Was ist wohl aus ihr geworden? “ seine erste Single – ohne nennenswerten Eindruck zu hinterlassen. Die unvergessenen Hits folgten später. 1976 hatte er mit „Frei, das heißt allein“ seinen ersten Verkaufserfolg.

      Wer schreibt die Lieder für Roland Kaiser?

      Liedtexte. Roland Kaiser schreibt seit Beginn seiner Karriere einen Großteil seiner Texte selbst und arbeitet auch mit Textern wie Norbert Hammerschmidt, Silvia Gehrke oder Maite Kelly zusammen.

      Wird bei kaisermania live gesungen?

      Neben seiner Live-Band gibt es auch immer wieder Überraschungsgäste, mit denen er auf der Bühne steht. So performte Roland Kaiser mit Maite Kelly bei der "Kaisermania" 2016 das Duett zu "Warum hast du nicht nein gesagt".