Pdf in word umwandeln ohne programm

PDF in WORD umwandeln

Pdf in word umwandeln ohne programm
Mit diesem Online Tool können Sie ganz einfach Ihre PDF-Dateien zu WORD konvertieren. Außerdem hat der Online PDF Konverter viele andere Funktionen. Wählen Sie einfach die Dateien aus, die Sie zusammenfügen, bearbeiten, entsperren oder konvertieren möchten. Unterstützte Formate

Pdf in word umwandeln ohne programm
Abhängig von den Dateien stehen Ihnen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung (viele können auch kombiniert werden!)
- Sie können bestimmte Seiten auswählen, PDF-Seiten drehen, Seiten neu anordnen, Dateien teilen und viel mehr (siehe Buttons rechts der ausgewählten Datei)
- Ein PDF-Schutz für Drucken, Kopieren, Ändern wird automatisch aufgehoben (ohne Passwort). Für lesegeschützte PDF-Dateien ist das Passwort erforderlich.
- Viele Einstellungen sind auswählbar, wie beispielsweise Kopf- und Fußzeile, Layout und Komprimierung.

Probleme und Fehler bitte im Feedback-Bereich melden, um die Qualität des Konverters zu verbessern. Danke!

PDF in Word-Dokument umwandeln: Ein PDF-Dokument hat viele Vorteile. Die Formatierung wird unabhängig vom Betriebssystem immer gleich ausgespielt, und die Dokumente verbrauchen meist wenig Speicherplatz. Wenn Sie ein PDF aber bearbeiten wollen, müssen Sie es in ein Word-Dokument umwandeln. FOCUS Online erklärt, wie das geht.

Wer viel mit Texten arbeitet, wird sich das sicher schonmal gewünscht haben: Ein PDF-Dokument bearbeiten zu können, und sei es nur, um einen ärgerlichen Rechtschreibfehler auszubessern. Das ist aber nicht möglich, und hat auch seinen Grund: PDF (Portable Document Format) ist ein sogenanntes Austauschformat, das das Lesen von fertiggestellten Dokumenten unabhängig vom Betriebssystem und verwendeten Anwendungen möglich machen soll. Eine Veränderung solcher Dokumente ist oft nicht erwünscht.

Manchmal möchte man aber vielleicht doch ein PDF bearbeiten. Im Acrobat Reader ist das aber nicht möglich. Damit Sie ein PDF ändern können, müssen Sie es vorher in eine Word-Datei umwandeln. Erst dann lässt sich auch ein PDF bearbeiten.

 

Kostenlose Programme helfen beim Umwandeln

Um ein PDF in ein Word-Dokument umzuwandeln, benötigen Sie ein Konvertierungsprogramm. Hier haben Sie die Qual der Wahl, entsprechende Programme gibt es viele. Eines, das die Umwandlung besonders zuverlässig erledigt, ist der kostenlose Free PDF to Word Doc Converter. Der überzeugt auch mit seiner komfortablen Bedienung.

Auf der linken Seite wird der PDF-Pfad (der Speicherort des Dokumentes) angegeben, auf der rechten das Zielverzeichnis (der Ort, wo das umgewandelte Dokument abgespeichert werden soll). Zudem lässt sich festlegen, ob alle oder nur bestimmte Seiten aus dem PDF umgewandelt werden sollen, ob die Formatierung inklusive Bilder beibehalten werden soll und mit welchem Textverarbeitungsprogamm das neue Dokument geöffnet werden soll – in diesem Fall MS-Word.  

Word 2013 gestattet bearbeiten von PDFs

Wer Besitzer von Word 2013 ist, braucht noch nicht einmal mehr ein Konvertierungsprogramm, denn: Word 2013 erlaubt von Haus aus das Öffnen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten. Damit das klappt, müssen Sie lediglich das Format bei den zu öffnenden Dateien auf "PDF" umstellen.

Nach dem Öffnen müssen Sie noch die Bearbeitung des Dokumentes aktivieren, um vom Lese- in den Bearbeitungsmodus zu wechseln, und schon können Sie nach Herzenslust PDFs in Word bearbeiten.

Acrobat Reader wandelt PDFs auch um

Eine weiter Alternative zu Konvertierungsprogrammen stellt Adobe selbst mit dem Acrobat Reader zur Verfügung. Über den mitgelieferten "Werkzeugkasten" können Sie ganz leicht PDFs in Word umwandeln. Der Haken an der Sache: Für diese Funktion müssen Sie zwingend die kostenpflichtige "Pro"-Version des bekannten Acrobat Reader besitzen. Der Gratisversion fehlt diese Funktion hingegen vollständig.

Um die Konvertierung vorzunehmen öffnen Sie zunächst das entsprechende Dokument mit dem Acrobat Reader. Klicken Sie rechts im Bereich "Werkzeuge" auf "PDF-Datei exportieren". Wählen Sie "MS-Word" als Ausgabeformat und die Option "Word-Dokument".

Klicken Sie nun auf "Exportieren". Geben Sie anschließend einen Namen für Ihre Word-Datei ein, und speichern Sie die Datei am gewünschten Ort.

Internetseiten machen aus PDFs eine Word-Datei

Neben den kostenlosen oder kostenpflichtigen Programmen, können Sie zur Umwandlung Ihrer PDFs auch auf Internet-Services zurückgreifen. Einige Websites erlauben das Hochladen von PDFs, die Sie anschließend in Form eines Word-Dokumentes wieder herunterladen können. Ein gutes Beispiel für eine solche Dienstleistung ist die Internetseite "pdf2doc.com".

Allerdings sollten Sie Vorsicht walten lassen: Zwar werden laut Aussage des Anbieters sämtliche Dateien nach einer Stunde wieder gelöscht. Ob das aber tatsächlich und gründlich passiert, lässt sich schwer einschätzen. Verzichten Sie also bei derartigen Angeboten darauf, sensible Dateien wie etwa Geburtsurkunden, Verträge oder ähnliches einfach so ins Internet hochzuladen.

Video: Das kann sie den Job kosten - Deshalb sollten Sie Ihre Bewerbung niemals als PDF verschicken

Wie kann ich eine PDF in Word umwandeln?

So wandelst du PDF-Dateien in Word-Dokumente um:.
Öffne die PDF-Datei in Adobe Acrobat..
Klicke rechts im Werkzeugbereich auf PDF-Datei exportieren..
Wähle Microsoft Word als Ausgabeformat und anschließend die Option „Word-Dokument“..
Klicke auf Exportieren. ... .
Speichere die neue Word-Datei:.

Wie kann ich eine PDF

Mit dem kostenlosen PDF-Umwandler von Acrobat lassen sich Microsoft 365-Dokumente – darunter Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien – in das PDF-Format konvertieren. Auch Bilddateien, u. a. in den Formaten JPEG, PNG und TIFF, können umgewandelt werden.

Wie kann man kostenlos Word in PDF umwandeln?

Mit den Online-Services von Adobe Acrobat kannst du jedes Microsoft Word-Dokument in eine PDF-Datei umwandeln. Lade die neu erstellte PDF-Datei herunter, oder melde dich an, um sie weiterzugeben.

Wie kann ich aus einer PDF

Bestimmte Inhalte aus einem PDF-Dokument kopieren.
Öffnen Sie die PDF-Datei in Reader. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie das Auswahl-Werkzeug im Popupmenü aus..
Ziehen Sie, um Text auszuwählen, oder klicken Sie, um ein Bild auszuwählen. ... .
Der Inhalt wird in die Zwischenablage kopiert..