Onleihe eBook lässt sich nicht öffnen

FUNKTIONSUMFANG
- Bibliotheksauswahl
- Thematisches Stöbern im Bibliotheksbestand
- Einfaches Stöbern aller eMagazines im Bibliotheksbestand
- Textsuche mit Auto-Vervollständigung und Suchvorschlägen
- Übersichtliche Trefferliste
- Umfassende Filterfunktionen für alle Trefferlisten und Suchergebnisse
- Umfangreiche Detailansicht mit Leseprobe
- Ausleihen und Download verfügbarer eBooks und eMagazines
- Ausleihen und Streamen verfügbarer eAudio und eMusic Titel
- Downloadoption für eAudio und eMusic Titel
- Vormerken nicht verfügbarer Titel
- Übersicht aller ausgeliehenen, vorgemerkten und heruntergeladenen Titel
- Merkzettelfunktion
- Integrierter eBook Reader
- Optimiert für alle Smartphone- und Tabletgrößen
- Offline Lesefunktion
- Offline Playerfunktion
- Abgelaufene Titel werden automatisch zurückgegeben
- Heruntergeladene eBooks und eMagazines können vorzeitig zurückgegeben werden
- Über 2.900 Bibliotheken werden unterstützt

Die Onleihe - der kostenfreie Service Ihrer Bibliothek jetzt auch als App mit über 2.900 Bibliotheken.

Mit dieser App haben Sie Ihre Bibliothek immer dabei. Stöbern Sie im Bibliotheksbestand und leihen Sie eBooks oder eMagazine unterwegs oder zu Hause direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC aus. eAudios und eMusic können Sie ebenfalls entleihen, direkt über den integrierten Player in der App streamen oder herunterladen um diese später unterwegs zu hören. Wie in der webbasierten Onleihe steht Ihnen der ausgeliehene Titel kostenfrei für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung und wird nach Ablauf der Frist automatisch zurückgegeben.

Die App ermöglicht die Suche im Bibliotheksbestand, aber auch das Stöbern in unterschiedlichen Themengebieten und den eMagazines. Es ist auf den ersten Blick ersichtlich, ob ein Titel aktuell verfügbar ist und sie können Ihre Suchergebnisse nach belieben Filtern und verfeinern.

Die umfangreiche Detailansicht inklusive Leseprobe gibt Ihnen alle Informationen über Titel, Autor, Reihen u.v.m. Vorübergehend nicht verfügbare Titel können vorgemerkt werden. Sie erhalten dann eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse, sobald der Titel für Sie bereitsteht. Ihre Vormerkungen können Sie in einer Übersicht einsehen und direkt ausleihen, sobald diese verfügbar sind. Sie können die Vormerkungen auch Jederzeit bearbeiten oder löschen, sollten Sie den Titel doch nicht mehr wünschen.

Sie haben zu jeder Zeit einen Gesamtüberblick über alle Titel, die Sie über die Onleihe Ihrer Bibliothek ausgeliehen haben. Über die App können aktuell eBooks, eMagazines, eAudios und eMusic ausgeliehen und gelesen oder gehört werden.

ANMELDEN
Um den Service nutzen zu können, müssen Sie Mitglied einer teilnehmenden Bibliothek sein. Benutzerdaten und Passwort erhalten Sie von Ihrer Bibliothek.
Nutzen Sie die Onleihe bereits über ihren Webbrowser, können Sie sich mit diesen Daten auch innerhalb der App anmelden.

TITEL LESEN/HÖREN
Sie können alle ausgeliehenen eBooks und eMagazine direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet direkt innerhalb der App lesen. Alternativ können Sie gerne auch einen externen DRM fähigen eBook Reader nutzen. Sie können eAudio und eMusic Titel direkt über den integrierten Player der App per Streaming anhören oder für eine spätere Nutzung herunterladen. Eine Wiedergabe ist nur mit dem integrierten Player möglich.

Neuheiten

26. Sept. 2022

Version 5.9.2

Bewertungen und Rezensionen

2,0 von 5

5.795 Bewertungen

Im Prinzip super

Ich benutze die App hauptsächlich am ipad. Aber auch am iphone. Binliothek Hagen. Ich finde sie übersichtlich und leicht zu bedienen, leider funktioniert sie nicht richtig. Das mit dem neu einloggen soll ja behoben werden, das hab ich jetzt mehrfach gelesen. Leider werden die Titel oft nicht angezeigt, die ausgeliehen oder vorgemerkt sind. Leere Seiten in der Anzeige obwohl in der Leiste die Anzahl steht. Die Wiedergabe hängt. 30 Sekunden vor- und rückspulen funktioniert nicht. Schieberegler auch nicht so richtig. Springt dann meist auf einen fiktiven Punkt zurück oder vor und man muss dann ggfs noch mal einen Teil anhören. Vorzeitig zurück geben von allen Medien (in meinem Fall audio-books) wäre toll, damit sie eher für andere freigegeben werden können. So leiht man vorsichtshalber unnötig lange. Ebenso wäre verlängern gut, wenn man nicht durchgekommen ist. Eine Liste von „bereits ausgeliehen“ wäre auch gut. Toll finde ich das Vormerken und die Info dazu die man per Mail bekommt. Mehr Lizenzen von beliebten Audio-Books wären auch toll. Ich muss jetzt 3 Monate warten um Teil 3/3 hören zu können dabei bin ich sooo neugierig. Generell bin ich mehr als begeistert von der App. Leider wird das Nutzen getrübt von den doch zahlreichen Bugs. Trotzdem versuche ich sie so gut es geht zu nutzen.

Hallo und vielen Dank für Ihr ausführliches und konstruktives Feedback.

Ihre beiden Punkte zu den Ansichten „Ausgeliehen“ und „Vorgemerkt“ sowie der Wiedergabe von eAudios decken sich nach Beschreibung nicht oder nur teilweise mit den uns bekannten und nachstellbaren Fehlerbildern.
Daher möchte ich Sie bitten uns dazu eine Mail an zu senden und die Situationen möglichst genau zu beschreiben, einschließlich einiger Titel mit denen das auftritt. Bitte nennen Sie auch jeweils das genaue Gerätemodell einschließlich Jahr und die konkrete, installierte iOS bzw. iPadOS Version und auch nochmal Ihre Heimatbibliothek.

Die vorzeitige Rückgabe für eAudios und die Möglichkeit die Ausleihe zu verlängern sind für die Zukunft grundsätzlich angedacht.
Eine Ausleihhistorie ist für ein zukünftiges, späteres Update der App eingeplant.
Bezüglich der verfügbaren Medien bzw. Medienwünschen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Bibliothek. Die Lizenzen werden von dieser bzw. der jeweiligen Onleihe erworben.

Freundliche Grüße, die divibib

Einiges zu verbessern!

Im Großen eine brauchbare App, teilweise leider mit richtig nervigen Fehlern. Zb beim „vorgemerkt“, sobald man den Titel ausleiht, verschwindet dieser in der Ansicht, ok, dann sollte er ja bei „ausgeliehen“ sichtbar sein, aber dem ist nicht so. Für einen kurzen Moment erscheinen die Titel und dann ist plötzlich alles weiß. Gut wenn man sich den Titel gemerkt hat oder dieser auf der Merkliste steht, ansonsten hat man Pech gehabt. Auch werden manchmal die Bücher nicht richtig geladen und der Bildschirm bleibt weiß, Seitenzahl etc werden angeblich geladen, aber es passiert nie. Teilweise bringt löschen und neu laden Besserung. Tabellen in ebooks können nicht richtig dargestellt werden. Es gibt kein scrollen „zur Seite“. Man muss dann die Schriftgröße verringern, um alles sehen zu können. Was mich am allermeisten stört, wie lange man auf Zeitschriften etc warten muss. Nur 5 Exemplare von den Titeln… das ist doch recht wenig!
Oh und was noch schlimmer ist, angenommen man hat nach etwas gestöbert und es werden 1000 Titel gezeigt, man scrollt gemütlich runter was es so Schönes gibt und findet einen Titel interessant auf den man klickt, um ihn „auszuleihen“ und dann ist man plötzlich wieder am Anfang, sodass man mühseelig wieder alles durchscrollen muss, bis man unten am Titel zum „Laden“ angekommen ist.

Guten Tag und vielen Dank für Ihr Feedback.
Dass Sie Schwierigkeiten mit der App haben tut uns leid. Mit unseren Partnern arbeiten wir stetig an einer Verbesserung. Wir wünschen Ihnen dennoch viel Freude mit Ihrer Onleihe. Des Weiteren obliegt der Aufbau und die Pflege des Bestandes der jeweiligen Bibliothek. Viele Grüße, die divibib

Super, aber die Suche ist nicht zu gebrauchen

Hallo liebe Entwickler, ich bin seit Jahren ein absoluter Fan dieser App und es gibt kaum etwas zu meckern. Jedoch 2 Punkte sind wirklich sehr störend. 1. verwendet man die Suche, sind die Buchstaben während der Eingabe kaum zusehen. Blauer Hintergrund und ganz dunkelweisse Buchstaben. Ich kann es nicht erkennen, was ich eingebe. Das ist ganz schlecht. Ich verwende Standard IOS Farben. Hat noch niemand der Entwickler die Suchfunktion verwendet auf einen iOS-Gerät? 2. Beim Scrollen (Stöbern mit vielen Treffern) springt die Anzeige immer wieder auf die ersten Einträge. D.h. ich scrolle ein paar Bildschirme nach unten und hoppla bin ich wieder ganz oben. Das ist sehr sehr nervig. Dennoch ist die App klasse und ich verwende sie wirklich häufig. Was ich mir noch wünschen würde: ich hätte gerne eine Historie, welche Titel ich bereits gelesen habe. Gerade bei Serien wäre das sehr hilfreich. Wahrscheinlich sind das aber zu viele Daten, wenn es für alle User vorgehalten werden muss. Vielleicht kann man die Daten aber ein paar Wochen vorhalten und eine Exportfunktion einbauen?! Gerne stehe ich auch als Tester bei Neuentwicklungen zur Verfügung.

Guten Tag,
vielen Dank. Wir arbeiten stets an der Verbesserung der App-Funktionen.
Gerne senden Sie uns konkretes Feedback auch an .
Viele Grüße, die divibib

App-Datenschutz

Der Entwickler, ekz.bibliotheksservice GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kontakt­informa­tionen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Informationen

Anbieter

ekz.bibliotheksservice GmbH

Größe

80,5 MB

Kategorie

Bücher

Kompatibilität iPhone Erfordert iOS 12.1 oder neuer. iPad Erfordert iPadOS 12.1 oder neuer. iPod touch Erfordert iOS 12.1 oder neuer. Mac Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Alter

17+ Unbeschränkter Zugang zum Web

Copyright

© 2019 divibib GmbH

Preis

Gratis

  • Website des Entwicklers
  • App-Support
  • Datenschutzrichtlinie

  • Website des Entwicklers
  • App-Support
  • Datenschutzrichtlinie

Das gefällt dir vielleicht auch

Warum lässt sich die Onleihe nicht öffnen?

Falls sich die App nach dem Update nicht öffnen lässt, deinstallieren Sie diese bitte und installieren Sie sie anschließend noch einmal neu. Zum Video über das Update 5.9 geht es hier. Wichtig: Mit dem Update steigt die Mindestvoraussetzung an das mobile Betriebssystem auf die Version Android 8.0 Oreo™.

Warum kann ich mein eBook nicht Lesen?

Warum kann ich eBooks im PDF-Format nicht mit dem Adobe Reader (Acrobat) lesen? Wegen des harten Kopierschutzes (Adobe-DRM) können solche eBooks nicht mit Adobe Reader (Acrobat) gelesen werden, auch wenn Sie im PDF-Format vorliegen. Der Adobe Reader (Acrobat) kann die Lizenzrechte nicht verwalten.

Welcher DRM Reader für Onleihe?

Unterm Strich kann man also folgendes festhalten: Alle aktuellen eReader von Tolino, Kobo und PocketBook, sowie jene diverser anderer Hersteller (Bookeen, Onyx, InkBook, …) funktionieren mit der Onleihe.

Welche eBook Reader App für Onleihe?

Bluefire Reader ist eine App, mit der E-Books in pdf- oder epub-Format auf mobilen Geräten mit Android oder iOS-Betriebsystem gelesen werden können. Zudem können über die App E-Books aus der Onleihe in die persönliche Nutzerbibliothek heruntergeladen und mit dem Smartphone oder Tablet geschmökert werden.