Merkel wird für macrons ehefrau gehalten

„Sind Sie Frau Macron?“ Eine 101-jährige Frau hat am Rande der Feierlichkeiten in Paris die Bundeskanzlerin mit der Ehefrau von Frankreichs Präsident Macron verwechselt. Für die Dame hat sich der kleine Fauxpas aber gelohnt.

Compiègne - Das passiert der Bundeskanzlerin sicher nicht alle Tage: Angela Merkel ist am Wochenende mit der Frau des französischen Präsidenten Emmanuel Macron verwechselt worden. „Sind Sie Frau Macron?“, fragte eine fast 101-Jährige die Kanzlerin am Rande der Feierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkriegs in Frankreich, wie ein dpa-Video zeigt.

Merkel war am Samstag gemeinsam mit Macron an der Stätte des Waffenstillstands von 1918 bei Compiègne und gedachte dort der Opfer des Krieges. Anschließend sprachen die beiden Spitzenpolitiker noch mit Besuchern.

Macron redete mit einer älteren Dame, die sichtlich gerührt war, den französischen Präsidenten persönlich zu treffen. Dann wandte die Frau sich an die Bundeskanzlerin, die neben Macron stand, und fragte sie, ob sie die Ehefrau von Macron sei. Merkel klärte die Dame auf: „Kanzlerin Deutschland“, sagte sie auf Französisch. Die alte Dame posierte schließlich mit Macron und Merkel für ein Foto und konnte ihr Glück kaum fassen: „Das ist fantastisch“.

Auf einer anderen Aufnahme der Szene des Senders France Télévisions konnte man erfahren, dass die alte Dame kurz vor ihrem 101. Geburtstag steht. Zuvor hatte Merkel versucht, der Dame auf Deutsch zu erklären, dass sie die deutsche Bundeskanzlerin ist – allerdings ohne Erfolg.

Merkel wird für macrons ehefrau gehalten

Bei einem gemeinsamen Termin mit Emmanuel Macron wurde die deutsche Kanzlerin für Frankreichs Première dame gehalten.

Das passiert der Bundeskanzlerin sicher nicht alle Tage: Angela Merkel ist am Wochenende mit der Frau des französischen Präsidenten Emmanuel verwechselt worden. "Sind Sie Frau Macron?", fragte eine fast 101-Jährige die Kanzlerin am Rande der Feierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkriegs in Frankreich, wie ein Video der französischen Ausgabe der Huffington Post zeigt.

Merkel war am Samstag gemeinsam mit Macron an der Stätte des Waffenstillstands von 1918 bei Compiègne und gedachte dort der Opfer des Krieges. Anschließend sprachen die beiden Spitzenpolitiker noch mit Besuchern.

"Je suis chancelière Allemagne"

Macron redete dabei mit einer älteren Dame, die sichtlich gerührt war, den französischen Präsidenten persönlich zu treffen. Dann wandte die Frau sich an die Bundeskanzlerin, die neben Macron stand, und fragte sie, ob sie die Ehefrau von Macron sei. Merkel klärte die Dame auf Französisch auf: "Je suis chancelière Allemagne", sagte sie – also "Ich bin Kanzlerin Deutschland".

Die alte Dame posierte schließlich mit Macron und Merkel für ein Foto und konnte ihr Glück kaum fassen: "Das ist fantastisch".

Auf einer anderen Aufnahme der Szene des Senders Franceinfokonnte man erfahren, dass die alte Dame kurz vor ihrem 101. Geburtstag steht. "Ich werde nächstes Jahr wieder da sein", versprach die Noch-100-Jährige der Kanzlerin und dem Präsidenten. "Wunderbar", sagte Merkel strahlend. Und Macron: "Wir auch, Madame."

Merkel wird für macrons ehefrau gehalten

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Newsletter Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign, LLC zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

"Sind Sie Frau Macron?": 100-jährige Frau verwechselt Merkel | kurier.at Motor.at Kurier.at Freizeit.at Film.at Immmo partnersuche partnersuche SpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profil kat