Mensch ärgere Dich nicht Regeln Startfeld

Mensch ärgere Dich nicht Regeln Startfeld

Das Ziel des Spieles besteht darin, die vier eigenen Spielfiguren von den Startfeldern auf die Zielfelder zu ziehen. Dazu müssen die Figuren das Spielbrett einmal umrunden. Über die Anzahl der zu ziehenden Felder pro Runde entscheidet ein Würfel. Es wird reihum gewürfelt und gesetzt.

Spielregeln

Wer eine Sechs würfelt, muss eine eigene Spielfigur aus der Startposition heraus auf sein Startfeld stellen; danach darf er erneut würfeln und mit der Figur entsprechend viele Felder vorrücken. Das Startfeld muss so bald wie möglich wieder freigemacht werden. Hat er jedoch keine Figur mehr in der Startposition, so steht es ihm frei, die erwürfelten sechs Felder mit einer Figur seiner Wahl vorzurücken. Auch dann darf er erneut würfeln und einen weiteren Zug machen.

Kommt beim Umlauf eine Spielfigur auf ein Feld, das bereits von einer gegnerischen Spielfigur besetzt ist, gilt die gegnerische Figur als geschlagen und muss zurück auf ihre Startposition.

Eigene Figuren können nicht geschlagen werden: Ist das Zielfeld bereits mit einer eigenen Figur besetzt, darf der Zug weder ausgeführt noch neu gewürfelt werden, sondern es ist der nächste Spieler an der Reihe.

Hat ein Spieler mehrere Spielfiguren im Umlauf, kann er frei entscheiden, mit welcher er ziehen möchte. Ein Würfelwurf darf allerdings nicht auf mehrere Figuren aufgeteilt werden.

Wenn man mit seiner letzten Figur vor seinem Haus steht und eine sechs würfelt, kann man nicht fahren und somit gilt der Zug als beendet.

Optionale Regeln

Hat ein Spieler überhaupt keine Figur auf dem Spielfeld (was bei Spielbeginn alle Spieler betrifft), so hat er in jeder Runde drei Versuche, die nötige Sechs zu würfeln, um eine Figur ins Spiel zu bringen.

Wird diese Option verwendet, so kann eine weitere Variante dem Spieler, der dafür nicht alle drei Versuche benötigt, einen weiteren Wurf gestatten.

Ein Überspringen im farbigen Zielfeldbereich ist grundsätzlich nicht erlaubt.

Wer mit einer gewürfelten Zahl eine gegnerische Figur schlagen kann, muss dies tun („Schlagzwang“). Übersieht er das und zieht eine andere eigene Figur, dürfen die Gegner eine Figur des Spielers „pusten“, d. h. zurück in die Startposition stellen. Der „Schlagzwang“ kommt nicht zur Anwendung, wenn das Startfeld freigemacht werden muss.

Eine weitere Variante erlaubt als Ausnahme zu der Regel, dass man seine eigenen Figuren nicht schlagen kann, das Errichten von Barrieren: Kommt man mit einem Zug auf ein Feld, auf dem bereits eine eigene Figur steht, so bilden diese beiden Figuren nunmehr eine Barriere, welche von keiner Figur übersprungen werden kann, insbesondere auch nicht von den eigenen. Die Figuren, die die Barriere bilden, können nicht geschlagen werden. Die Barriere kann so lange aufrechterhalten werden, bis ein Zugzwang entsteht.

Zur Steigerung der Spielfreude kann man optional den „Schlagzwang“ erweitern, indem die gegnerische Figur geschlagen werden muss, auch wenn man damit an den eigenen Zielfeldern vorbei eine weitere Runde laufen muss.

Mensch ärgere Dich nicht Regeln Startfeld

Darf man in seinen eigenen Startfeld angegriffen werden?

LG (Danke im voraus)

2 Antworten

Mensch ärgere Dich nicht Regeln Startfeld

ich kenne das so: nein, da Pause. Grundsätzlich nicht, du darfst aber auch keinen Fremden rausschmeißen. Und hier gibt es verschiedene Regeln, die man vor Spielbeginn klären sollte: Z.Bsp die: das dieser Platz nur mit einer Figur belegt werden darf. Pech gehabt, wenn vor dem Haus einer steht und du eine sechs gewürfelt hast - in dem Falle darfst du aber mit einer anderen Figur weiter. Es gibt auch Regeln, die sagen, du darfst raus, aber mit dem zweiten Wurf musst du zwingend das Feld räumen, weil immer nur einer drauf stehen darf. Aber alles eine Frage der vorherigen Absprache.

Mensch ärgere Dich nicht Regeln Startfeld

Jeder hat bei Mensch ärgere dich nicht andere Regeln. Pauschalisieren ist unmöglich.

Was möchtest Du wissen?

Wie sind die Mensch ärger dich nicht regeln?

Jeder Spieler darf 3mal würfeln. Wer eine Sechs hat, darf die erste Figur auf das Startfeld stellen. Danach kann man noch ein Mal würfeln und um die gewürfelte Zahl vorrücken. Jene Spieler, die bei der ersten Runde keine Sechs haben müssen dann wieder 3mal würfeln, bis sie die erwünschte Zahl würfeln.

Ist es Pflicht zu schmeißen bei Mensch ärgere Dich nicht?

Neumünster Nicht-Ärgern und Rausschmeißen sind Pflicht.

Wann darf man bei Mensch ärgere Dich nicht drei Mal würfeln?

Jede*r Spieler*in darf 3-mal würfeln, solange sich keine seiner*ihrer Spielfiguren im Spielkreis (zum Spielkreis zählen auch die Zielfelder) befindet und dort noch vorrücken kann. 3. Wird nach dreimaligem Würfeln keine 6 gewürfelt, ist der*die nächste Spieler*in an der Reihe.

Warum A und B bei Mensch ärgere Dich nicht?

Re: Buchstabe B beim Mensch ärgere dich nicht lt Regel: Auf den farbigen Spielfeldern mit dem Buchstaben A beginnen die Spielsteine der jeweiligen Farbe ihren Weg über die weißen Felder. Auf den B-Feldern warten die Figuren auf ihren Einsatz. Die Felder a, b, c und d stellen das Ziel jeder Farbe dar...