Kleiner gleich unicode

U+22DB

Kopieren und einfügen

Symbolbedeutung

Größer als gleich oder kleiner als. Mathematische Operatoren.

Größer als gleich oder kleiner als was approved as part of Unicode 1.1 in 1993.

Properties

Age 1.1
Block Mathematische Operatoren
Bidi Paired Bracket Type None
bmg 22DA
Composition Exclusion No
Case Folding 22DB
Simple Case Folding 22DB

Codierung

Codierunghexdec (bytes)decbinary
UTF-8 E2 8B 9B 226 139 155 14846875 11100010 10001011 10011011
UTF-16BE 22 DB 34 219 8923 00100010 11011011
UTF-16LE DB 22 219 34 56098 11011011 00100010
UTF-32BE 00 00 22 DB 0 0 34 219 8923 00000000 00000000 00100010 11011011
UTF-32LE DB 22 00 00 219 34 0 0 3676438528 11011011 00100010 00000000 00000000

Mit der Tastatur könnt ihr nicht nur schnell und einfach Texte schreiben, sondern auch mathematische Formeln auf den Bildschirm bringen. Nicht alle mathematischen Zeichen finden sich dabei direkt auf der Tastatur, um das gewünschte Symbol bei Excel oder Word einfügen zu können. Damit ihr nicht lange suchen müsst, erfahrt ihr hier, wie man das Kleiner- und Größer-Gleich-Zeichen mit der Tastatur schreiben kann.

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Demo

Plattformen:Windows, Windows 10

Auf dem nachfolgend beschriebenen Weg bringt ihr die Vergleichsoperatoren „Größer-Gleich“ (≥) und „Kleiner-Gleich“ (≤) auf den Bildschirm in Word, Excel und Co.

Größer-Gleich und Kleiner-Gleich: Tastenkombination für Word

Die herkömmlichen „Größer“- und „Kleiner“-Symbole „>“ bzw. „<“ sind direkt auf der Tastatur zu finden. Die entsprechende Taste findet sich links unten zwischen der Shift- und Y-Taste. Einmal draufgedrückt, erscheint das „Kleiner als“-Symbol „<“. Wollt ihr das „Größer“-Zeichen schreiben, haltet die Umschalttaste gedrückt. Um hingegen den Vergleichsoperator „Größer“- oder „Kleiner-Gleich“ mit der Tastatur zu schreiben, benötigt ihr einen Alt-Code:

Kleiner gleich unicode

Wollt ihr die Zeichen für „Größer-Gleich“ und „Kleiner-Gleich“ in Excel und Co. schreiben, müsst ihr einen kleinen Umweg gehen. Eventuell müsst ihr zunächst den Nummernblock aktivieren. So bringt ihr das „Kleiner“- bzw. „Größer“-Zeichen mit dem zusätzlichen, senkrechten Strich auf den Bildschirm:

Kleiner gleich unicode

  • Kleiner-Gleich-Zeichen ≤: „Alt“ gedrückt halten + 8804 auf dem Ziffernblock rechts auf der Tastatur schreiben.
  • Größer-Gleich-Zeichen ≥: „Alt“ gedrückt halten + 8805 auf dem Ziffernblock rechts auf der Tastatur schreiben.
  • Auf dem Mac und MacBook schreibt man das ≤-Zeichen so: Alt + <
  • Das ≥-Zeichen erscheint mit der Mac-Tastatur über Alt+Shift+<

Möglicherweise befinden sich die gewünschten Zeichen nicht in dem von euch gewählten Zeichensatz. Wollt ihr das Symbol zum Beispiel in LibreOffice schreiben, benutzt die Einfügen-Option über die Menüleiste oben. Im Abschnitt „Sonderzeichen“ sucht ihr nach den „Mathematischen Operatoren“.

Kleiner gleich unicode

In der Sonderzeichentabelle sollten beide Symbole zu finden sein (Bildquelle: LibreOffice / GIGA)

Größer- und Kleiner-Gleich-Zeichen auf der Tastatur am Handy schreiben

Falls ihr das jeweilige Symbol nur einmal benötigt, könnt ihr das entsprechende Zeichen hier ganz einfach kopieren und in euer Dokument, z. B. in Word oder Excel, aber auch in OpenOffice, Facebook und mehr einfügen:

Ihr findet es aber auch versteckt in den Handy-Tastatur:

  • Öffnet hierfür die Eingabe für die Sonderzeichen.
  • Links und rechts neben der Leertaste solltet ihr die normalen Symbole für „Größer“ (>) und „Kleiner“ (<) finden.
  • Tippt auf eines der Zeichen und haltet den Finger etwas länger gedrückt.
  • Es öffnet sich ein neues Menü, über das ihr die gewünschte Variante über die Smartphone-Tastatur einfügen könnt.

Beide Zeichen eingeklammert und nebeneinander geschrieben sehen übrigens aus wie ein lustiger Kaomoji:

(≥ | ≤)

Kleiner gleich unicode

Ihr findet das Symbol auch auf der Smartphone- und Tablet-Tastatur (Bildquelle: GIGA)

Natürlich könnt ihr die Zeichen für den einmaligen Gebrauch auch auf dem Smartphone einfach oben kopieren und in eurem Dokument einfügen.

Was bedeutet ≤ ≥?

Kleiner gleich und größer gleich Neben kleiner, gleich und größer gibt es noch die Bezeichnungen kleiner-gleich "" und größer-gleich "". Für kleiner-gleich bedeutet dies, dass die Zahl entweder kleiner oder gleich ist. Für größer-gleich ist die Zahl somit entweder größer oder gleich.

Wie schreibt man kleiner gleich?

Kleiner-Gleich-Zeichen ≤: „Alt“ gedrückt halten + 8804 auf dem Ziffernblock rechts auf der Tastatur schreiben. Größer-Gleich-Zeichen ≥: „Alt“ gedrückt halten + 8805 auf dem Ziffernblock rechts auf der Tastatur schreiben.

Was bedeutet

Die Zahl auf der linken Seite des Zeichens ist schließlich größer als die Zahl auf der rechten Seite. Was bedeutet ≤? Das Zeichen steht für kleiner gleich und drückt aus, dass der Wert auf der linken Seite des Zeichens im Vergleich zum Wert auf der rechten Seite kleiner oder genau gleich ist.

Wie schreibt man größer gleich?

Für das mathematische Zeichen größer-gleich drücken Sie die „ALT“-Taste und geben gleichzeitig die Zahlen „8805“ auf dem Ziffernblock ein. Das Kleiner-gleich-Zeichen können Sie dann durch die Kombination „ALT“ + „8804“ einfügen.