Kann man mit kaffee und zitrone abnehmen

Seinen Kaffee mit Zitrone zu trinken, soll effektiv beim Abnehmen helfen. Foto: Nathan Dumlao/Unsplash

  • Kaffee mit Zitrone: So funktioniert der Diät-Tipp
  • Gesundheitliche Vorteile: Deshalb solltest du den Abnehm-Trend mitgehen
  • Wirkung auf die Haut: Profitiere vom Anti-Aging-Effekt
  • Rezept für den Diät-Drink: So einfach ist die Zubereitung

Wer abnehmen will, ist offen für neue Methoden - vor allem, wenn sie ohne großen Aufwand umsetzbar sind. In diese Kategorie fällt der Kaffee-mit-Zitrone-Trend, der sich derzeit einer immer größeren Beliebtheit erfreut.

Kaffee mit Zitrone lässt Pfunde purzeln: So funktioniert der Diät-Trend

Das Vorgehen ist denkbar einfach: Frischer Kaffee wird mit etwas frischem Zitronensaft gemischt. Die Kombination der Inhaltsstoffe soll die Fettverbrennung und den Stoffwechsel effektiv anregen können, sodass das Getränk unterstützend bei einer Diät wirken kann. Empfohlen wird dabei, ein Glas von dem Getränk, am besten morgens, zu sich zu nehmen. Damit soll der Stoffwechsel den ganzen Tag über auf Hochtouren laufen können.

Neben der positiven Auswirkung auf den Stoffwechsel werden der Kaffee-Zitrone-Mischung auch zahlreiche weitere Effekte zugesprochen: Der Hautalterungsprozess soll positiv beeinflusst werden, außerdem Haare, Haut und das Immunsystem gestärkt werden.

Die Wirkungsweise als Diät-Drink soll vor allem auch dadurch so effektiv sein, dass bittere Geschmacksstoffe sowohl in Kaffee als auch Zitrone enthalten sind. Diese sind dafür bekannt, den Appetit zu zügeln: Ein positiver Punkt für alle, die eine Diät durchführen oder zukünftig starten wollen. Bedacht werden sollte unbedingt, dass der Drink keinesfalls ein Wundermittel ist: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung darf nicht vernachlässigt werden.

Fokus auf die Inhaltsstoffe: Diese gesundheitlichen Effekte kannst du erwarten

Am bekanntesten ist der Kaffee wohl für das Koffein, er enthält aber auch etwa 1000 andere Substanzen, die noch nicht alle chemisch ergründet werden konnten. Aber einige dieser Inhaltsstoffe sind besonders interessant für eine Diät: Kaffeebohnen beinhalten ein hohes Maß an B-Vitaminen. Diese regen den Stoffwechsel an und unterstützen so den natürlichen Energiewechsel.

Einen gesundheitlichen Vorteil bieten zudem die im Kaffee enthaltenen Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor. Dennoch ist beim Kaffee-Konsum Vorsicht geboten: Zu viel Kaffee kann den gegenteiligen Effekt bewirken und dem Körper schaden.

Die Zitrone ist ebenfalls ein wahrer Allrounder: In besonders großen Mengen ist hier das Vitamin C enthalten. Vitamin C ist dafür bekannt, unser Immunsystem zu stärken und auch entzündungslindernd zu wirken. Interessant für den Einsatz in der Diät: die enthaltenen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe können sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken.

Wirkungsweise der Inhaltsstoffe auf die Haut

Das in der Zitrone enthaltene Vitamin C verspricht tolle Effekte in Bezug auf die Haare und Nägel: Schuppen sollen durch eine Zitronen-Kur gelindert werden, die Nägel in einem Zitronen-Nagelbad gestärkt und auch die generelle Haarstruktur soll nach einer Zitronen-Haarmaske in neuem Glanz erstrahlen. Da die Wirkungsweise durch die Inhaltsstoffe der Zitrone erfolgen, kannst du also auch ähnliche Effekte erwarten, wenn du die Zitrone in Kombination mit Kaffee zu dir nimmst.

Im Bereich Beauty soll die Zitrone auch einiges können: Die Zitronenöle sollen unter anderem die Narben- und Wundheilung fördern können und somit für ein allgemein ebenmäßigeres, frisches Hautbild sorgen.

Enthalte Antioxidantien versprechen zudem einen Anti-Aging-Effekt: Die Inhaltsstoffe der Zitrone sollen freie Radikale binden und somit die Haut straffen können. Ein Glas Zitronenwasser am Tag kann der Hautalterung also entgegenwirken.

Anwendung: So bereitest du den Diät-Drink selber zu

Bevor du das Diät-Getränk herstellst, noch ein Tipp vom Experten: Du solltest deinen Kaffee nie einfach mit Leitungswasser zubereiten. Für den perfekten Kaffee braucht es den richtigen Härtegrad des Wassers. Der ideale Härtebereich liegt zwischen fünf und acht Karbonathärte. Weicheres Wasser lässt die Säuren im Kaffee dominieren, härteres Wasser die Bitterstoffe in den Vordergrund drängen. Aber wie erreiche ich das? Ganz einfach: Durch Filter. Es muss kein professioneller Filter sein, ein ganz normaler Durchlauffilter tut es auch. 

Amazon-Tipp: Immer bestes und sauberstes Leitungswasser mit der Aquaphor-Filterkanne zum Sonderpreis

Frischen Zitronensaft kannst du am schnellsten und effektivsten mit einer entsprechenden Zitronenpresse* herstellen. Dafür verwendest du bestenfalls eine Bio-Zitrone, sodass du sicher sein kannst, dass bei dem Anbau auf Pestizide verzichtet wurde. Hier ist die Anleitung noch einmal Schritt für Schritt:

  • Kaffee kochen: Eine Tasse schwarzen Kaffee nach dem Kochen kurz abkühlen lassen. Der Grund: Vitamin C ist sehr hitzeempfindlich und könnte die Wirkung verlieren.
  • Zitronensaft pressen: Am effektivsten stellt man Zitronensaft selbst mit der Zitronenpresse her. 
  • Kaffee mit Zitronensaft mischen: Der Saft einer halben Zitrone in den Kaffee geben und ordentlich umrühren.

Übrigens: Neben Kaffee mit Zitrone gibt es weitere Getränke, die dich beim Abnehmen unterstützen können. Wir haben sie hier für dich gesammelt.

Mehr zum Thema:

  • Abnehmen ohne Diät: Diese 10 Regeln lassen dein Fett schmelzen - ohne Jojo-Effekt
  • Mit Getränken abnehmen: Kaffee und Co. sind echte Kalorien-Killer
  • Abnehmen ganz natürlich: Diese Lebensmittel sind echte Fettkiller und kurbeln den Stoffwechsel an
  • Das 80:20-Prinzip: Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt
  • Sirtfood: Abnehmen wie Adele - Diät mit Rotwein und Schokolade

Artikel enthält Affiliate Links

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte