Kann man einen gelöschten Chat wiederherstellen?

Wenn Sie über einAndroidPhone verfügen, dann besitzen Sie zwei verschiedenen Möglichkeiten, um verschwundene WhatsApp Nachrichten wiederherzustellen.

Erstens: Sie können Ihre verlorenen Nachrichten per Sicherungs-Dateiwiederherstellen. Der Vorgang ist ganz einfach. Jeden Morgen um 02:00 Uhr hinterlegt WhatsApp auf der internenSD-Karte Ihres Handys automatisch einBackup Ihres Chatverlaufs - in Form von sogenannten „Sicherungs-Dateien“. Insgesamt werden dabei sieben verschiedene Backups (aus den vergangenen sieben Tagen nämlich) auf der SD-Karte Ihres Telefons hinterlegt. Wenn Sie nun gelöschte WhatsApp Nachrichten wiederherstellen wollen, dann gehen Sie einfach wie folgt vor:Löschen Sie Ihre aktuelle WhatsApp-Anwendung und laden Sie anschließend eineneue Applikationaus demGoogle Play Storeherunter. Öffnen Sie die neu installierteAppund geben Sie wie gewohnt zu Beginn Ihre Telefonnummer zur Verifizierung ein. Folgen Sie den Anweisungen, die Ihnen angezeigt werden. Innerhalb der nächsten Schritte werden Sie gefragt, ob Sie Ihren Nachrichtenverlauf aus der Sicherungs-Dateiwiederherstellenwollen. Bestätigen Sie mit „OK“ und Ihre verlorenen Nachrichten sind zurück.

Zweitens: Sie haben darüber hinaus die Option, Ihren Chatverlauf überGoogle Drivezurückzuholen. Egal ob Sie über ein Huawei Mate 10 Pro, ein Samsung Galaxy S7oder ein Sony Xperia XAverfügen, jederAndroidUser hat ein Google Konto, in dem er laut Google angemeldet sein muss, um sein Gerät einwandfrei nutzen zu können. Das liegt daran, dass dasBetriebssystem Android zu Google gehört und Besitzer eines Android Phones damit automatisch zur Kundschaft von Google zählen. DerCloudDienst Google Drive ist Teil von Google und für jeden Nutzerkostenlosfür das Hinterlegen von Chat-Backups (und anderer Dateien) nutzbar. Damit Sie aus der Google Cloud gelöschte WhatsApp Nachrichten wiederherstellen können, müssen Sie jedoch (im Gegensatz zur Sicherungs-Datei) die Erstellung von Backups erst erlauben. Um das zu tun, gehen Sie aufWhatsApp > Menü > Einstellungen > Chats > Chat-Backup > Auf Google Drive sichern.Wählen Sie nun aus, in welchen Intervallen Sie Ihre Chatverläufe sichern lassen wollen. Es ist sinnvoll, die Intervalle so kurz wie möglich zu wählen. So können Sie sicher sein, dass möglichst keine Nachrichten verloren gehen. Falls Google Drive noch nicht mit Ihrem Google Account verbunden ist, gehen Sie in Google Drive, tippen auf „Account hinzufügen“ und bestätigen anschließend mit „Zulassen“. Wenn Sie nun verlorene WhatsApp Nachrichten wiederherstellen wollen,löschen Siezunächst Ihre alte WhatsApp-Anwendung. Laden Sie anschließend eineneue Versionaus dem Google Play Storeherunter. Nun haben Sie die Möglichkeit, Ihren verloren gegangenen Chatverlauf bei der Einrichtung der App wiederherzustellen.
Und das geht so: WhatsApp fragt Sie bei der Installation automatisch, ob Sie ein Backup aus Google Drive (oder aus einer Sicherheits-Datei)wiederherstellenmöchten. Bestätigen Sie dies einfach mit „OK“ und Ihre Nachrichten tauchen wieder auf.

Jetzt Ihr Smartphone versichern!

Ihr Smartphone ist noch nicht abgesichert? Dann versichern Sie jetzt Ihr Gerät schnell und einfach vor möglichen Schäden ab.

Smartphone-Versicherung

Wenn ihr beim Aufräumen eures Smartphones versehentlich einen Chatverlauf gelöscht habt oder auf ein neues Handy umsteigt, könnt ihr eure WhatsApp-Nachrichten ganz einfach wiederherstellen. Wie das genau funktioniert und welche Voraussetzungen es gibt, erfahrt ihr hier auf GIGA.

Version:2.22.22.81

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Android

Standardmäßig macht WhatsApp auf Android-Geräten jeden Tag ein lokales Chat-Backup, welches 7 Tage lang in eurem internen Speicher verbleibt. Darüber hinaus könnt ihr auf Android ein Cloud-Backup über Google Drive und auf iPhones über die iCloud einstellen. Für gewöhnlich habt ihr also Zugriff auf ein Backup – auch wenn ihr euch selbst nicht darum gekümmert habt.

Inhalt

  • Habe ich ein Chat-Backup?
  • Gelöschte WhatsApp Nachrichten wiederherstellen (Android & iOS)
  • Ältere WhatsApp Nachrichten wiederherstellen (nur Android)

Ihr wollt mehr als nur Nachrichten wiederherstellen? Mit diesen Tipps werdet ihr zum WhatsApp-Profi:

Habe ich ein Chat-Backup?

Um nachzuschauen, von wann euer letztes Backup ist oder ob ihr möglicherweise doch gar keines habt, geht ihr wie folgt vor:

  1. Öffnet WhatsApp auf eurem Smartphone.
  2. Tippt oben rechts auf den Dreifachpunkt (⋮) und wählt im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.
  3. Wählt den Menüpunkt „Chats“ an.
  4. Wischt nach unten und tippt auf „Chat-Backup“.
  5. Nun wird euch angezeigt, von wann die letzten Backups eurer Chatverläufe in WhatsApp sind, oder ob es keine gibt.

    Kann man einen gelöschten Chat wiederherstellen?

Gelöschte WhatsApp Nachrichten wiederherstellen (Android & iOS)

Wenn ihr ein Chat-Backup auf eurem Android- oder iOS-Gerät habt, könnt ihr dieses ganz einfach wie folgt wiederherstellen:

  1. Zunächst müsst ihr WhatsApp von eurem Gerät deinstallieren. Anleitung: Android, iOS
  2. Nachdem WhatsApp gelöscht ist, öffnet ihr den Google Play Store bzw. Apple App Store, sucht nach WhatsApp und installiert den Messenger erneut.
  3. Öffnet nun WhatsApp und folgt den Einrichtungsschritten.
  4. Nachdem ihr eure Nummer per Verifizierungcode bestätigt habt, sollte WhatsApp den Hinweis geben, das die App ein Backup gefunden hat.
  5. Tippt nun auf den Button „Wiederherstellen“ um das Chat-Backup zu laden. Je nach Größe des Backups, kann der Vorgang einige Zeit dauern.
  6. Wenn das Backup erfolgreich wiederhergestellt wurde, müsst ihr abschließend nur auf den „Weiter“-Button tippen.

    Kann man einen gelöschten Chat wiederherstellen?

Ältere WhatsApp Nachrichten wiederherstellen (nur Android)

Wenn das versehentliche Löschen schon ein paar Tage zurückliegt, könnt ihr auf Android versuchen mithilfe eines älteren lokalen Backups den Zustand eurer Chatverläufe zurückzubekommen. Hierfür benötigt ihr zwingend einen Datei-Manager auf eurem Smartphone – wenn ihr eine vorinstallierte App dafür habt, sollte diese aber ausreichen.

  1. Navigiert mit eurem Datei-Manager zu: WhatsApp → Databases, hier werden die lokalen Backups des Messengers gespeichert.
  2. Die Backups sind wie folgt benannt: „msgstore-20YY-MM-DD.*.db.crypt12“. Die Zahlen sind dabei das Datum rückwärts.
  3. Wählt die Backup-Datei an, welche ihr nutzen wollt und tippt auf „Umbennen“.

    Kann man einen gelöschten Chat wiederherstellen?

  4. Ihr müsst nun die Datumsangabe im Dateinamen entfernen, sodass die Datei dann wie folgt aussieht:
    msgstore-20YY-MM-DD.*.db.crypt12msgstore.db.crypt12
  5. Nun geht ihr wie bei der Anleitung oben vor. Achtet nur darauf, dass ihr bei der Anfrage der Quelle eures Backups die lokale Datei auswählt und kein Cloud-Backup.

Weitere Tipps

Sollte ein Backup nicht funktionieren, überprüft folgendes:

  • Stellt sicher, dass ihr bei einer Neuinstallation die gleiche WhatsApp-Nummer zu Verifizierung angebt, wie bei der Erstellung des Backups.
  • Stellt sicher, dass genügend Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden ist.
  • Überprüft, ob das Smartphone mit dem Internet verbunden ist.

WhatsApp: Kennt ihr die Bedeutung dieser Emojis?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Wie stelle ich einen gelöschten Chat wieder her?

Stelle sicher, dass dein neues Android-Gerät mit dem Google-Konto verknüpft ist, in dem dein Backup gespeichert ist. Installiere und öffne WhatsApp. Verifiziere anschließend deine Nummer. Wenn du dazu aufgefordert wirst, tippe auf WIEDERHERSTELLEN, um deine Chats und Medien von Google Drive wiederherzustellen.

Sind gelöschte WhatsApp

Gelöschte WhatsApp-Nachrichten aus Backup wiederherstellen WhatsApp erstellt auf Android-Smartphones automatisch Backups Ihrer Daten; lokal auf Ihrem Smartphone-Speicher täglich um 2 Uhr und je nach Einstellung auf Google Drive.

Wo finde ich meine gelöschten Chats?

Möchtest du gelöschte WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen, gehst du anschließend folgendermaßen vor: Öffne den Dateimanager auf deinem Smartphone und suche unter „WhatsApp“ den Ordner „Databases“. Hast du den Chatverlauf auf einer microSD-Karte gespeichert, gehst du den gleichen Pfad über den Kartenspeicher.

Wo finde ich gelöschte WhatsApp

Gehen Sie auf die WhatsApp-Benachrichtigung und dann auf die gelöschte Nachricht. Unter der auch im gängigen Chat zu sehenden Benachrichtigung über die Löschung des Textes steht nun auch die ursprüngliche Nachricht. Mit der App „Notification History Log“ können Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten in Gänze einsehen.