Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

Für diesen leckeren, gesunden und fettarmen Joghurtkuchen werden nur drei Zutaten benötigt. Ganz schnell und einfach können Sie die gesunde Käsekuchen-Alternative zubereiten. Wie das geht, erfahren Sie im Video.

Sie erwarten spontan Gäste? Rühren Sie fix diesen Joghurtkuchen zusammen und bringen Sie Ihr Wohnzimmer auf Vordermann, während er im Ofen ist. Cleverer geht‘s nicht!

Käsekuchen kennt man ja und er ist auch immer wieder ein Genuss. Genauso lecker und noch schneller im Ofen ist allerdings dieser einfache Joghurtkuchen. Er ist die Rettung, wenn Sie überraschend Besuch zum Kaffee erwarten und den Gästen keinen gekauften Kuchen vorsetzen wollen. Der Joghurtkuchen besteht aus gerade einmal drei Zutaten und lässt sich beliebig aufhübschen – was ihn zum Star auf der Kaffeetafel macht. Einfach die drei Zutaten zusammenrühren, ab in den Ofen und in der Zwischenzeit können Sie das Wohnzimmer für Gäste aufräumen. So schnell haben Sie bestimmt noch nie einen Kuchen in den Ofen geschoben.

Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

Dieser Joghurtkuchen ist blitzschnell gebacken. © Maxi Gagliano/Imago

5-Minuten-Joghurtkuchen: Diese Zutaten brauchen Sie zum Nachbacken

  • 400 g gesüßter Joghurt - z. B. Vanille
  • 4 Eier
  • 40 g Maisstärke

So backen Sie den blitzschnellen Joghurtkuchen

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  2. Verquirlen Sie zunächst die Eier und rühren Sie dann den Joghurt ein.
  3. Sieben Sie dann die Maisstärke dazu und verrühren Sie alles noch einmal so, dass eine glatte Masse ohne Klümpchen entsteht.
  4. Füllen Sie die Masse in eine Springform, die Sie mit Backpapier ausgekleidet haben. Das geht mit dem Wassertrick ganz einfach.
  5. Backen Sie den Joghurtkuchen nun 40 Minuten. Wenn er zu schnell dunkel wird, decken Sie ihn mit Alufolie ab.
  6. Lassen Sie den Joghurtkuchen im Ofen abkühlen. Nach etwa zehn Minuten öffnen Sie die Tür des Backofens einen Spalt.
  7. Danach stellen Sie ihn am besten noch ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank.

Warum Sie den Joghurtkuchen im Ofen auskühlen lassen sollten

Der warme Joghurtkuchen verträgt keinen schnellen Temperatursturz – genauso wie sein Vetter der Käsekuchen. Wenn Sie ihn im Ofen langsam auskühlen lassen, fällt er nicht in sich zusammen und bildet keine unschönen Risse auf der Oberfläche.

Besonders lecker schmeckt dieser blitzschnelle und einfache Joghurtkuchen mit frischen Früchten oder einem Guss aus Fruchtpüree oder Konfitüre. Probieren Sie es aus und genießen Sie.

1.Die Eier ( 5 Stück ) in einer großen Schüssel aufschlagen, den Joghurt ( 500 g ) zugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Anschließend die Maisstärke ( 50 g ) gegeben und gut einrühren. Zum Schluss die Sultaninen ( 75 g ) unterrühren. Eine Springform mit flüssiger Butter ( 2 EL ) ausstreichen und den Boden und den Rand mit Semmelbröseln ( 4 EL ) bedecken. Den Teig in die Springform füllen und dabei die Sultaninen etwas verteilen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dann die gefüllte Springform etwa 40 Minuten bei 180 °C darin backen, herausnehmen, etwas auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und portionieren ( Hier 8 Stücke ).

Rezept Anmerkung:

2.Rezept in Anlehnung / Schneller Jogurtkuchen mit nur 3 Zutaten Siehe: Kinderleicht & supersaftig! Joghurtkuchen mit diesem 3-Zutaten-Rezept ba-cken - kochbar.de

Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

  • 9

    Einfach Preiswert Österreichisch Kaffee trinken Dessert Kuchen

  • 5

    Zubereitung

    1. Den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform ca. 20 cm mit nassem Backpapier auskleiden. Es sollte kein Teig aus der Form austreten.

      Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 Min./Stufe 3,5 steif schlagen. Rühraufsatz entfernen. Danach in eine Schüssel umfüllen.

      Rühraufsatz einsetzen. Eidotter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben, 4 Min./Stufe 4 schaumig rühren.

      Joghurt und Maisstärke dazugeben und ohne Messbecher 1 Min./
      Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke
      "Linkslauf" /Stufe 2,5 vermischen. Rühraufsatz entfernen.

      Das steif geschlagene Eiweiß dazugeben und behutsam mit dem Spatel vermischen.

      Die ziemlich flüssige Masse in die vorbereitete Springform geben und im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene ca. 30 - 40 Minuten backen. Sollte er zu dunkel werden, bitte mit etwas Alufolie abdecken. BITTE immer bedenke das jedes Backrohr anders backt.

      Danach in der Form abkühlen lassen und vorsichtig das Backpapier entfernen und in Stücke schneiden.

      Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbacken.

    10

    Hilfsmittel, die du benötigst

    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Spateljetzt kaufen!

    • Spülbürste Setjetzt kaufen!

    • 2. Mixtopf TM6jetzt kaufen!

    11

    Tipp

    Der Joghurt-Kuchen ist super cremig.

    Zum Joghurt-Kuchen passen frische Früchte, Schokoladesauce oder Fruchtsirup dazu.


    Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

    Anderen Benutzern gefiel auch...

    • Mehr Rezepte in Backen süß
    • Gleicher Autor
    • Gleiche Zutaten

    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Walnuss Lebkuchen
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Nuss-Nougat-Plätzchen (Malteser)
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Linzertorte Mamas Art
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Butter-Schoko-Lebkuchen
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Zimttaler
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Vanillekipferl
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Walnusswölkchen a la Nicole
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Husaren Mohn-Marzipan mit Pflaumenmus
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Milchbrötchen- Lebkuchen
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Glücksmixer Gebrannte Mandeln
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Lebkuchen soft und ohne Mehl
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Vanille Donuts

    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Walnuss Lebkuchen
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Butter-Schoko-Lebkuchen
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Zaziki (voll lecker)
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Milchbrötchen- Lebkuchen
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Windbeutel deftig
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Lebkuchen soft und ohne Mehl
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Bratbraten/ Brätbraten
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Bremer Brot
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Dinkel Buchweizen Brötchen einfach
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      CRINKLES/Schneebälle
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Ayran ohne türkische Produkte
    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Glasscherben Kuchen

    Kommentare

    Kommentieren

    Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Anja Rufinchen: Danke für´s nach Backen...

      Verfasst von Carmecita am 13. Juli 2021 - 08:39.

      Anja Rufinchen: Danke für´s nach Backen ❤️❤️

      Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können

    • süssmaul: Super das er Dir auch geschmeckt hat...

      Verfasst von Carmecita am 13. Juli 2021 - 08:38.

      süssmaul: Super das er Dir auch geschmeckt hat 😘😘

      Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können

    • Joghurtkuchen mit 500 g Joghurt und Maisstärke

      Der Kuchen ist so schnell gemacht und schmeckt herrlich fluffig. Ich habe ihn mit 1,5 %igem Joghurt gemacht und nahm Birkenzucker, statt normalen. Hat wirklich gut geschmeckt. Das nächste Mal mache ich eine Mangosauce dazu. Bestens geeignet für Menschen mit Histamin-Intoleranz! Vielen Dank für das tolle Rezept. LG süssmaul