Ist dagmar von den benz baracken gestorben

Ist dagmar von den benz baracken gestorben
Benz-Baracken-Bewohnerin Dagmar wurde durch die RTL2-Show „Hartz und herzlich“ bekannt. Foto: RTL2

Es war eine traurige Nachricht, die die Zuschauer der RTL2-Sendung „Hartz und Herzlich“ vor wenigen Wochen verkraften mussten. Zuschauerliebling Dagmar ist gestorben.

Mit nur 67 Jahren starb die Bewohnerin der Benz-Baracken in Mannheim. Jetzt erzählte ihre Tochter, woran die RTL2-Bekanntheit starb.

RTL2-Sondersendung zeigt traurige Gewissheit zu Dagmar

Nach dem plötzlichen Tod der 67-Jährigen zeigte RTL2 die Sondersendung „Hartz und herzlich – Abschied von Dagmar“ in Gedenken an die Kultkandidatin.

————————————

Mehr zu der RTL2-Show „Hartz und herzlich“:

  • Die RTL2-Show wird seit Februar 2016 ausgestrahlt
  • Die Sozialdoku begleitet Menschen in ihrem Alltag, die mit Hartz 4 leben
  • Im Laufe der Jahre wurden einige Kandidaten zu echten Kult-Charaktern

————————————

Hier kamen jetzt auch die traurigen Details zur Todesursache heraus. Schon länger litt Dagmar an schlimmen Hustenanfällen.

RTL2: Daran starb Benz-Baracken-Bewohnerin Dagmar

Ihre Tochter erzählt: „Sie hat ihren Morgen gestartet, indem sie aufsteht, ist aufs Klo gegangen. Und hatte dann wieder einen ihrer berüchtigten Hustenanfälle“.

Der Anfall habe demnach so einen großen Druck im Gehirn der 67-Jährigen erzeugt, dass Dagmar einen Hirnschlag erlitt und daran anschließend starb.

RTL2-Doku erzählt Details zum Todestag von Dagmar

Das entging auch den Nachbarn nicht. Die Rentnerin war an ihrem Todestag noch nicht gesehen worden – und sorgte damit für Aufregung in den Benz-Baracken.

Dagmars Nachbarin erzählt, wie aus der dunklen Vorahnung traurige Gewissheit wurde. „Es hat keine zehn Minuten gedauert, da ist ihre Tochter angerast gekommen. Da habe ich sie schreien hören, dass das nicht wahr sein kann. Und dann kam der Krankenwagen, die Polizei und dann wusste ich, dass die Dagmar tot ist“.

————————————

Mehr TV-News:

RTL geht drastischen Schritt – und nimmt DIESES Format aus dem Programm

„Frühstücksfernsehen“-Moderator will Programmänderung bei Sat.1 – wegen IHR

„Das perfekte Dinner“: Zuschauer sehen Kandidatin und haben Bitte – Vox reagiert sofort

————————————

Mehr zu der RTL2-Sondersendung in Gedenken an Dagmar, erfährst du hier. (sj)

Hartz und herzlich-Dagmar litt vor ihrem Tod an einer Krankheit War die Lungenkrankheit von "Hartz und herzlich"-Dagmar ihre Todesursache? Foto: RTLzwei

In den Mannheimer Benz Baracken herrscht Trauer: Im Alter von 67 Jahren ist Bewohnerin Dagmar verstorben. In einem Trauer-Post auf Instagram richtete sich das "Hartz und herzlich"-Team am 09. November 2021 an ihre treue Fangemeinschaft: "Heute erhielten wir die traurige Nachricht: die gute Seele der Mannheimer Benz-Baracken ist verstoben. Wir sind in Gedanken bei ihrer Familie. Das 'Hartz und herzlich'-Team wird dich unglaublich vermissen". Die rüstige Rentnerin erfreute sich nicht nur bei "Hartz und herzlich" großer Beliebtheit, sondern galt auch als gute Seele des sozialschwachen Blocks. Ihren Nachbarn stand sie stets mit Rat und Tat zur Seite. Doch was viele Bewohner nicht wissen, Dagmar kämpfte vor ihrem Tod gegen ein übles Laster an. Ihr ohnehin schon niedrige Rente investierte sie in den Kauf von Zigaretten. Dabei hätte sie eigentlich gar nicht Rauchen dürfen, denn die 67-Jährige litt unter einer fiesen Lungenkrankheit. War dies die Todesursache von Dagmar?

Dagmar hatte eine tödliche Lungenkrankheit

Armut, Perspektivlosigkeit und alltägliche Leere, das Leben in den Mannheimer Benz Baracken ist knallhart. Auch Rentnerin Dagmar schulterte vor ihrem Tod enorme Lasten. Neben den anhaltenden Geldsorgen bereitete ihre Gesundheit der 67-Jährigen seit Jahren große Sorgen. Dagmar litt an einer chronisch-obstruktiven Bronchitis. Durch die unheilbare Krankheit COPD verengten sich ihre Lungen. Husten und Atemnot waren ihre täglichen Begleiter. „Ich kriege zurzeit keine Luft, [...] meine Stimme kommt nicht wieder, mein Kehlkopf tut mir weh [und] mein Brustkasten tut mir weh“, enthüllt sie noch im Oktober 2021 in der Sozial-Doku. Zuletzt landete Dagmar sogar im Krankenhaus, weil sie beinah erstickt wäre. Dort stellten die Ärzte fest, dass ihre Lungenleistung nur noch bei 17 Prozent liegt! Offen und ehrlich thematisiert die Rentnerin den Tod vor den Kameras: „Na ja, ich mache jeden Tod mit - aber nicht den Erstickungstod." Wenn sie nicht früh sterben will, muss Dagmar also endlich etwas dagegen tun.

Hartz und herzlich: Ist die Krankheit die Todesursache von Dagmar?

Doch es kam noch schlimmer. Der größte Risikofaktor für ihre angeschlagene Gesundheit, war zugleich Dagmars größtes Laster: Rauchen! Diesem tödlichen Laster wollte die 67-Jährige eigentlich den Kampf ansagen, um ihre Krankheit in den Griff zu bekommen. Nach einer letzten Schachtel sollte für immer Schluss sein: „Das sind (...) sieben, das sind meine letzten Zigaretten und dann ist fertig. Erstmal merk' ich, dass es mir schlechter geht, wenn ich rauche." Um das zu schaffen, hat sich die Rentnerin bei "Hartz und herzlich" einen Plan zurecht gelegt: "Immer wenn ich die Anwandlung kriege, ich muss eine rauchen, dann werde ich dieses Geld in eine Spardose stecken und mich weiter von Gummibärchen ernähren." Zudem sollte ein Sauerstoffgerät Dagmar Linderung beim Atmen verschaffen, um endlich mal wieder eine Nacht sorgenfrei durchzuschlafen. Doch ihr viel zu früher Tod machte Dagmar einen Strich durch die Rechnung. Am 08. November 2021 wurde die Rentnerin von einem Rettungsteam tot in ihrem Haus im Freier Weg in Mannheim aufgefunden. Zwar ist anzunehmen, dass Dagmars Krankheit die Todesursache ist, jedoch konnte dies bislang nicht offiziell bestätigt werden.

Die neuen Folgen von "Hartz und herzlich" könnt ihr HIER bei TVNOW schauen.*

Hartz und herzlich: Dagmar wollte vor ihrem Tod mit Rauchen aufhören

Neben ihrer Gesundheit bereiteten der "Hart und herzlich"-Darstellerin auch ihre knappen Finanzen schon lang vor ihrem Tod Sorge. Seit Jahren war Dagmars finanzielle Situation prekär. Statt des vollen Regelsatzes zahlte das Amt der Rentnerin nur eine Teilrente von 120 Euro. Zum Leben zu wenig, zum sterben zu viel, schlussfolgerte sie bei "Hartz und herzlich"! Neben den Lebenshaltungskosten, musste Dagmar auch die teuren Medikamente für ihre Krankheit aus eigener Kasse zahlen. Seit Jahren griffen Freunde, Familie und Fans der verarmten Rentnerin mit Spenden unter die Arme.

Zu spät erkannte Dagmar, dass Rauchen kein Hobby für arme und kranke Leute ist. Der wöchentliche Kauf der Zigaretten leerte ihr Portmonee schneller als sie gucken konnte: "Es ist doch schon sche***! Du kaufst dann Zigaretten, das Geld tut Dir schon leid, wenn Du es in den Automaten steckst". Bis zu 150 Euro im Monat hätte Dagmar sparen können, wenn sie aufs Rauchen verzichtet hätte. Davon hätte sie sich eigentlich ihren großen Lebenstraum erfüllen wollen: „Wenn ich das Geld spare, mir davon einen Urlaub finanzieren. Ob das bei meiner Schwester ist oder bei meinem Bruder, irgendwo. Ich möchte auch wirklich irgendwann sagen können, so jetzt hast du Rente, dann kannst du da hin gehen und dort hingehen“, träumte die kranke Rentnerin vor ihrem Tod. Leider blieb Dagmars Traum bis zu ihrem Ableben im November 2021 unerfüllt...

Bei "Hartz und herzlich" sehnte sich Dagmar nach einem Urlaub. Doch das Amt machte ihr stets einen Strich durch die Rechnung:

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In welcher Folge stirbt Dagmar?

Der Tod von Dagmar hat viele Nachbarn sowie Fans der Benz-Baracken schwer getroffen. Sie wurde nur 67 Jahre alt. ... Hartz und herzlich: Letzte Folgen mit Dagmar (†67) – das waren die letzten Worte im TV..

Was ist mit dagmars Haus passiert?

„Hartz und herzlich“: Dagmar heizte ihr Haus noch mit Holz – und musste dafür immer wieder zur Säge greifen. „Hartz und herzlich“-Protagonistin Dagmar und ihre Kinder hat es nach der Flucht aus der DDR nach Mannheim verschlagen. In den Benz-Baracken hat sie sich ein neues Leben aufgebaut.

Ist Dagmar von den Benz

„Hartz und herzlich“: Beerdigung von Dagmar (†67) – hier wurde die Kult-Bewohnerin beigesetzt. Am 26. November konnten ihre Liebsten nochmal Abschied nehmen: Die 28-fache Oma und achtfache Mutter wurde in Mannheim im Kreis ihrer engsten Freunde und Familie beigesetzt.

Wer ist zuletzt in den Benz

Die beliebte Ex-Bewoherin der Mannheimer Benz-Baracken ist überraschend verstorben. „Hartz und herzlich“-Liebling Gudrun, die schon lange mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, hinterlässt ihren geliebten Ehemann Michael, der sie seit Jahren aufopferungsvoll umsorgte.