IPhone geht nach Akkutausch nicht mehr an

Dabei seit27.06.2010Beiträge436OrtCastrop - RauxelModell(e)iPhone Xs Max 256GBNetzbetreiberTelekomFirmware12.0PC BetriebssystemWin 10 64bit

Ach da gibt es so viele Möglichkeiten....
1) der neue Akku ist auch defekt (der Akku wurde getauscht oder gekauft?
also machen lassen selbst repariert ?)
2) beim Tausch wurde etwas vergessen anzustecken oder etwas anderes
beschädigt
Wenn es hast machen lassen, geh halt nochmal hin wenn es denn
eine "ordentliche" Werkstatt war.
Ansonsten kann man hier nurnoch ins blaue raten.

 

Zitieren

  • 28.04.2017
  • iPhone 6 geht trotz Akkuwechsel nicht mehr an - Fehlersuche Beitrag #3

IPhone geht nach Akkutausch nicht mehr an

xin-c

Senior Mitglied

Dabei seit27.05.2010Beiträge291OrtKreis CalwModell(e)iPhone 8 64GB ( RED )NetzbetreiberWinSimFirmwareIOS-11.3.1 mit JBPC BetriebssystemWindows-10 Pro. 64Bit

Das iPhone ist ein alltäglicher Begleiter - ganz egal, ob Fotografieren, Nachrichten schreiben oder mit der Familie in Kontakt bleiben. Besonders ärgerlich ist es, wenn das iPhone immer wieder neu startet oder beim Apple Logo hängen bleibt und wichtige Funktionen nicht nutzbar sind. In den meisten Fällen liegt nur ein kleiner Fehler vor und lässt sich schnell und einfach beheben. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie dieser Fehler entsteht und was du dagegen tun kannst.

Inhaltsverzeichnis

Warum startet mein iPhone die ganze Zeit neu?

1. Defekter Akku

Bei folgenden Problemen kann eine Bootschleife entstehen:

  • zu viel Spannung im Inneren des Smartphones
  • kein originales Zubehör verwendet
  • Akku defekt

Hierbei wird die Stromversorgung kurzzeitig zwischen Batterie und Komponenten unterbrochen, wodurch es zum Neustart kommt. Ein Akkuwechsel schafft dir Abhilfe.

Wenn du dich noch in der Garantie befindest, kannst du dein Handy dem Hersteller zusenden. Ist die Garantie bereits abgelaufen, kannst du den Batterie direkt bei Apple, einer Apple zertifizierten Werkstatt oder einer freien Werkstatt, wie z. B. iPhoneExpressReparatur.de austauschen lassen.

Wenn du dich noch in der Garantie befindest, kannst du dein iPhone dem Hersteller zusenden.

Gerade bei älteren iPhone Modellen ist auch ein eigenständiger Akkutausch schnell und problemlos erledigt. Wenn du also Geld sparen möchtest und ein wenig technisches Know-how hast, kannst du den Akku z. B. mit einem Akku Reparaturset von iPhoneDisplayProfis.de selbstständig austauschen. Du erhältst ein passendes Werkzeugset, Akku-Klebepads und je nach Modell eine Klebedichtung.

IPhone geht nach Akkutausch nicht mehr an

2. Fehlerhafte Apps oder Software

Auch Fehlerhafte Apps können diesen Fehler verursachen. Möglicherweise ist eine App nicht mit deiner iOS Softwareversion kompatibel. Wenn du noch die Möglichkeit hast, empfehlen wir dir auf jeden Fall ein Backup durchzuführen. Nach der Sicherung kannst du dein Mobiltelefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachte, dass hier alle Daten von deinem Apple Gerät gelöscht werden.

Danach kannst du dein Handy neu aufsetzen und das neuste Backup auf dein iPhone spielen. Im nächsten Schritt ist es empfehlenswert, ein Software-Update durchzuführen, danach geht das Handy von selbst neu an. So gehst du dafür vor:

  • Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate > Laden und installieren

Anschließend sollten alle auf dem Smartphone befindlichen Apps aktualisiert werden. So aktualisierst du Apps über den App Store:

  • App Store öffnen > Updates > Alle aktualisieren

3. iPhone startet neu nach Displaytausch – defekter Lichtsensor

Wenn der Bildschirm nach Display- oder Akkutausch das Apfel Logo anzeigt, liegt das Problem vermutlich am Lichtsensor. Entweder ist dieser nicht richtig angeschlossen, ein Kabel hat sich leicht gelöst oder das Lichtsensor Kabel ist defekt. Öffne das Mobiltelefon nochmals und prüfen die Stecke auf mögliche Beschädigungen.

Ist dieses defekt, bekommt man das Ersatzteil schon ab 29,90 €. Selbstverständlich kann auch eine Werkstatt den Lichtsensor problemlos austauschen. Bei den neueren Modellen ab dem iPhone X ist dies allerdings problematisch. Die Face ID hängt oben mit dem Frontkamera-Modul zusammen. Wird der Lichtsensor getauscht, funktioniert die Face ID anschließend nicht mehr.

Der Apple Support oder Apple zertifizierte Werkstätten bieten solche Reparaturen nicht an.

4. iPhone hängt beim Apple Logo – Fehler 14 / Fehler 1110 (ab iOS 15)

Der häufigste Fehler, warum das iPhone beim Logo hängen bleibt, ist ein zu voller Speicher. Das Handy startet immer neu, kommt jedoch nicht über das Apfel Logo hinaus. Smartphones installieren regelmäßig Updates von sämtlichen Apps und des iOS Betriebssystems.

Bei der täglichen Nutzung des Smartphones speichern sich automatisch Cache-Dateien ab. Cache Dateien sind zwischengespeicherte Dateien, welche dafür sorgen, dass z. B. eine Webseite beim nächsten Besuch nicht so lang lädt.

Das iPhone warnt einen nicht vor einem vollen Speicher. Wenn das Handy in der Bootschleife hängt, ist es in den meisten Fällen schon zu spät. Dieses Problem selbstständig zu lösen, ist so gut wie unmöglich. Es gibt diverse Softwares, welche versprechen, dir bei dieser Angelegenheit weiterhelfen zu können. Schaust du dir die Bewertungen genauer an, wirst du feststellen, dass die Tools keinen Erfolg bringen.

Dieser Fehler ist ein bekanntes iPhone Problem. Wir empfehlen dir, auf jeden Fall Hilfe vom Profi aufzusuchen. Selbstständige Versuche, das Handy zu retten, führen häufig zum vollständigen Datenverlust. Bei einer Datenrettung können wir dir sowohl beim Fehler 14, als auch beim Fehler 1110 zuverlässig weiterhelfen. Aktuell liegt unsere Erfolgschance, wieder an deine Daten zu kommen, bei 95 %. Melde dich gerne bei unserem Kundensupport, damit wir dich beraten können.

Was tun wenn sich das iPhone nicht mehr einschalten lässt?

Wenn dein iPhone nicht mehr reagiert und sich nicht aus- und wieder einschalten lässt, kannst du versuchsweise einen Neustart zu erzwingen..
Drücke die Lautstärketaste „Lauter“ und lass sie schnell wieder los..
Drücke die Lautstärketaste „Leiser“ und lass sie schnell wieder los..

Wie lange dauert es bis ein leeres iPhone angeht?

Ist die Batterie des iPhone nahezu vollständig entladen, wenn du mit dem Laden anfängst, bleibt die Bildschirmanzeige unter Umständen bis zu 2 Minuten lang leer, bevor der Batteriewarnhinweis eingeblendet wird.

Wie lange dauert Tiefentladung iPhone?

Stattdessen kann der iPhone-Akku tiefentladen sein. Bleibt der Bildschirm beim Aufladevorgang schwarz und erscheint nicht das bekannte Ladesymbol, kann es sein, dass das iPhone einfach zu lange nicht genutzt oder nicht aufgeladen wurde. In solchen Fällen ist die Batterie möglicherweise vollkommen leer.

Wie kann ich mein iPhone wieder einschalten?

Um es wieder einzuschalten, halte die Seitentaste (rechts am iPhone) so lange gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.