In welchen Fällen dürfen sie in eine Kreuzung obwohl die Ampel?

Klasse: Grundstoff ,Mofa
Fehlerpunkte: 4

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl die Ampel „Grün“ zeigt?

<< Zurück zur Fragenauswahl

Testberichte

In welchen Fällen dürfen sie in eine Kreuzung obwohl die Ampel?

"Es wurden 6 Führerscheinlernportale getestet, davon 2 mit dem Ergebnis gut."

Kostenlos testen

In welchen Fällen dürfen sie in eine Kreuzung obwohl die Ampel?

Kein Abo oder versteckte Kosten!
Sie können das Lernsystem kostenlos und unverbindlich testen.
Der Testzugang bietet Ihnen eine Auswahl von Führerscheinfragen. Im Premiumzugang stehen Ihnen alle Führerscheinfragen in der entsprechenden Klasse zur Verfügung und Sie können sich mit dem Online Führerschein Fragebogen auf die Prüfung vorbereiten. Für die gesamte Laufzeit gibt es keine Begrenzung der Lerneinheiten.

Führerschein Klasse

Führerschein Klasse A

Führerschein Klasse A1

Führerschein Klasse M

Führerschein Klasse Mofa

Führerschein Klasse B

Führerschein Klasse B17

Führerschein Klasse BE

Führerschein Klasse S

Führerschein Klasse C1

Führerschein Klasse C1E

Führerschein Klasse C

Führerschein Klasse CE

Führerschein Klasse D1

Führerschein Klasse D1E

Führerschein Klasse D

Führerschein Klasse DE

Führerschein Klasse L

Führerschein Klasse T

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80

Fahrbögen

Das Online Lernsystem für den Führerschein ist auf die Bedürfnisse des Fahrschülers abgestimmt. Die Übungsbögen sind übersichtlich aufgebaut. Machen Sie Ihren Führerscheintest und Ihre Fahrschulfragebögen in Ihrer Führerscheinklasse online.
Sie lernen alle Fragen nach dem amtlichen Fragenkatalog.
Kein Fahrschulbogen ist gleich und wird immer aktuell erstellt.
Der Fahrschultest mit der optimalen Vorbereitung für Ihre Fahrschulprüfung.


Fragenkatalog

Sehen Sie sich hier den aktuellen Führerschein Fragenkatalog an.

Giới thiệu

Latrongnhon.com là website chia sẻ mọi thông tin hữu ích về đời sống, công nghệ, khoa học, giáo dục, kỹ năng, làm giàu… và nhiều thông tin khác. Hãy theo dõi chúng tôi để bổ sung thêm các kiến thức bổ ích cho mình nhé.

Sobald die Ampel auf Grün springt, drängen Autofahrer im Feierabendverkehr auf die eigentlich überfüllte Kreuzung - obwohl das verboten ist. Ein Fahrlehrer erklärt, wie man es besser macht.

München, 18.30 Uhr. Die Straßen sind wie immer chronisch überfüllt. Jeder will von der Arbeit nach Hause, natürlich zur selben Zeit. Endlich wird die Ampel grün. Die Kreuzung ist zwar immer noch voller Autos, aber egal. Es ist spät, der Feierabend ruft, wer nicht fährt, kommt nicht nach Hause. Also schießt der erste an der Ampel nach vorne, auch wenn er nach ein paar Metern hinter zwei anderen Fahrzeugen mitten auf der Kreuzung zum Stehen kommt. Quälende Sekunden verstreichen, doch es geht nicht weiter. Bis die Ampeln des Querverkehrs auf Grün schalten und die Autos dieser Spur wiederum hupend auf die Kreuzung fahren. Der Verkehr kommt vollständig zum Erliegen.

Die beschriebene Situation wiederholt sich so oder so ähnlich täglich auf deutschen Straßen. Dabei sollten es die Autofahrer eigentlich besser wissen. Dass eine Kreuzung nur befahren werden darf, wenn sie frei ist, lernen sie in der Fahrschule. Es gibt sogar eine Aufgabe im offiziellen Fragenkatalog der theoretischen Fahrprüfung dazu: "In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel 'Grün' zeigt?" Eine der richtigen Antworten dazu: "Wenn ich auf der Kreuzung warten muss, weil der Verkehr stockt."

Ist die Kreuzung voll, heißt es warten

Bei der Frage, warum die Autofahrer es dann doch immer wieder tun, stöhnt Klaus Bruckmaier nur auf. Er ist seit 25 Jahren Fahrlehrer und bildet in zwei Filialen in München Fahranfänger aus. "Der unbedingte Wille, es noch auf die Kreuzung zu schaffen, bevor die Ampel umschaltet, ist wahrscheinlich größer als das Pflichtbewusstsein, stehen zu bleiben."

Dabei ist das vorgeschriebene Verhalten in dieser Situation eindeutig. "Wenn ich nicht mit der kompletten Fahrzeuglänge an der Ampel vorbeikomme, muss ich vor der Haltelinie der Ampel warten", erklärt Bruckmaier. Ist an der Kreuzung jedoch Platz dafür, darf man auch bei Stau ein kleines Stück hineinfahren. Allerdings nur, wenn dabei der Fußgänger- und Fahrradweg frei bleiben und das Auto nur so weit in die Kreuzung ragt, dass der Querverkehr frei passieren kann. Ist das nicht möglich, muss der Autofahrer an der Haltelinie der Ampel stehen bleiben. Auch wenn sie grün ist.

Missachten Verkehrsteilnehmer diese Regel, begehen sie eine Ordnungswidrigkeit, die mit 20 Euro geahndet wird. Blockiert das im Stau feststeckende Auto Einsatzkräfte oder kommt es zu einem Unfall, fallen die Strafen härter aus. 2012 übersah ein Lkw-Fahrer auf einer stockenden Kreuzung ein Auto des Querverkehrs, das sich vor ihn auf die überfüllte Kreuzung drängte. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschied, dass der Fahrer des Pkw beim darauffolgenden Unfall eine Mitschuld von zwei Drittel trug (OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.10.2012, Az.: 1 U 66/12).

Rückwärts aus der Kreuzung herausfahren

Doch nicht immer lässt sich voraussehen, dass sich der Verkehr auf der Kreuzung staut. Also was tun, wenn man doch einmal mitten drin feststeckt? Wie verhält man sich in dieser Situation richtig? Eine Möglichkeit ist es, zur Seite auszuweichen. "Das heißt aber nicht, dass man zu diesem Zweck auf einen Bürgersteig oder in den Gegenverkehr fahren darf", mahnt Fahrlehrer Klaus Bruckmaier. Besser ist: "Den Verkehr beobachten und wenn die Möglichkeit besteht, wieder rückwärts aus der Kreuzung fahren." Ist das keine Option, bleibt dem Autofahrer nichts anderes übrig, als abzuwarten, bis der Verkehr weiterfließt und dann schnellstmöglich die Kreuzung zu verlassen.

Das kommt besonders dem quer verlaufenden Verkehr zugute. Die Fahrer dort sind die größten Leidtragenden, wenn es sich auf der Kreuzung staut. "Sie müssen vor der Ampel stehen und warten, bis diejenigen, die die Kreuzung blockieren, sie freigemacht haben", erklärt Bruckmaier. Das erfordert Geduld und kann mitunter mehrere Grünphasen dauern. Doch nur wenn sich alle an die Regeln halten, löst sich das Chaos auf. Und jeder Verkehrsteilnehmer kommt endlich in den Feierabend.

Ärgern Sie sich auch immer wieder im Straßenverkehr über andere, die die Regeln nicht einhalten? Die Rettungsgasse nicht freihalten? Oder nicht verstanden haben, wie das Reißverschlussverfahren funktioniert? Schreiben Sie uns an und wir fragen für Sie nach, wie man sich richtig verhalten sollte.

Warum verstehen viele Autofahrer nicht, wie das Reißverschlussverfahren funktioniert? Warum der Seitenstreifen auf der Autobahn tabu ist? Oder warum das Einfahren in überfüllte Kreuzungen mehr schadet als nützt? Wir sind Fragen wie diesen nachgegangen. Hier die Antworten.

  • "Reißverschlussverfahren? Damit haben die Deutschen ein Problem"

    Ganz ans Ende der Spur fahren? Vorher schon einordnen? Ein Fahrlehrer erklärt, wie sich Autofahrer bei zähem Verkehr am besten verhalten sollten.

  • Warum der Seitenstreifen tabu ist

    Auf dem Sicherheitsstreifen am Stau vorbei zu fahren, ist verboten - und gefährlich. Fahrlehrer Ayhan Kaya erklärt, wie man sich richtig verhält.

  • In welchen Fällen dürfen sie in eine Kreuzung obwohl die Ampel?
    Stau-Frust auf der Kreuzung

    Sobald die Ampel auf Grün springt, drängen Autofahrer im Feierabendverkehr auf die eigentlich überfüllte Kreuzung - obwohl das verboten ist. Ein Fahrlehrer erklärt, wie man es besser macht.

  • Acht Sünden, die fast jeder Autofahrer begeht

    Wir sind es so gewohnt, zu bequem oder wissen es nicht besser. Doch diese Angewohnheiten beim Autofahren kosten unnötig Geld oder schaden sogar dem Wagen.

  • Sechs populäre Irrtümer von Autofahrern

    Wer ständig auf der Mittelspur fährt, nervt nicht nur, er verhält sich auch noch falsch. So denken viele Verkehrsteilnehmer. Doch das stimmt nicht.

In welchen Fällen dürfen sie nicht in eine Kreuzung einfahren obwohl die Ampel grün zeigen?

In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel „Grün” zeigt?.
Wenn ich auf der Kreuzung warten muss, weil der Verkehr stockt..
Wenn an der Kreuzung das Verkehrszeichen „Halt. Vorfahrt gewähren.” steht..
Wenn ein Polizeibeamter „Halt” gebietet..

Wann darf man in eine Kreuzung einfahren?

Auch das Oberlandesgericht Köln entschied: "Das Hineinfahren in eine Kreuzung mit fliegendem Start unmittelbar nach dem Umschalten auf Grün ist nur erlaubt, wenn sich der Einfahrende vorher davon überzeugt hat, dass die Kreuzung von bevorrechtigtem Querverkehr frei ist." Er müsse dabei auch mit Nachzüglern rechnen.

In welchen Fällen dürfen sie in eine Kreuzung nicht einfach an obwohl sie Vorfahrt haben?

Du musst ihm Vorfahrt gewähren. Dann kannst du in die Kreuzung einfahren und abbiegen, sobald der Gegenverkehr durchgefahren ist. Stockt der Verkehr in deiner Fahrtrichtung, dann musst du vor der Kreuzung mit dem Durchfahren warten, bis diese wieder frei ist.

Wann dürfen Sie abbiegen 1.2 11 114 m?

Auf deiner Strecke ist ein "Vorfahrt gewähren"-Schild. Der Querverkehr hat also Vorfahrt. Somit darfst du erst fahren, wenn die Querstraße frei ist, oder der Abstand zu möglichen anderen Fahrzeugen groß genug ist, um diese nicht zu behindern.