Hotel mit Bademantelgang zur Therme in Bayern

Alle Angebote ansehen

Entspannung und Badespaß in Ihrer Therme in Bayern mit Hotel

Thermen in Bayern mit Hotel

Ein Thermenbesuch vereint Wellness und Gesundheitsprophylaxe perfekt: Das warme Heilwasser löst Verspannungen und Sie fühlen sich rundum wohl. Das Bad kann sich außerdem positiv auf die Gefäße auswirken und kurbelt den Stoffwechsel an. In dem warmen Thermalwasser sind je nach Therme verschiedene Salze gelöst, die auch Rheuma und Hautleiden lindern können. Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Therme in Bayern mit Hotel verbringen, steht einem erholsamen Aufenthalt nichts mehr im Wege. Entdecken Sie in Ihrer Auszeit etwa im Thermen Hotel in Bad Kissingen eine der schönsten Ecken Bayerns und kümmern sich zugleich mit Thermalkuren und Wellnessanwendungen um Ihre Gesundheit.

Inhalt

  • Beliebte Regionen
  • Arten von Thermen
  • Top 6 Thermen
  • Thermen Vergleich
  • Thermenhotels
  • FAQ

Allgäu

Hotel mit Bademantelgang zur Therme in Bayern

Das Allgäu ist die wohl bekannteste Urlaubsregion Bayerns. Von der Zugspitze und den umliegenden Skigebieten des Alpenvorlandes bis zum legendären Schloss Neuschwanstein weiß die Region ihre Gäste zu betören. In Sachen Wellnessurlaub ist das Allgäu ebenfalls bestens aufgestellt. Kurorte wie Füssen und Bad Wörishofen besitzen eine lange Tradition an Gesundheitsanwendungen und Heilkuren. Bad Wörishofen gilt zudem als Ursprungsort der Lehren des Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp. Dessen Therapieansätze beinhalten u.a. verschiedene Arten von Kuren mit Thermalwasser und Heilwasser und finden bis heute weltweiten Anklang.

Niederbayern

Niederbayern beherbergt einige der landschaftlich schönsten Flecken des Bundeslandes. Neben historischen Städten wie Regensburg und beschaulichen Waldstücken sowie Wanderwegen finden Sie hier, im südwestlichen Teil Bayerns, das sogenannte Bäderdreieck bestehend aus den Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Nach der Entdeckung wichtiger Thermalquellen bildete sich hier ein Zentrum für Wellnessreisende und Erholungssuchende. Entdecken auch Sie die Vorzüge des Bäderdreiecks bei einem Thermalurlaub an der schönen Donau, die ebenfalls durch Niederbayern fließt.

Franken

Franken, im Norden Bayerns, hält einige Highlights für Ihren Urlaub bereit. Da ist etwa der Bayerische Wald, ein weitläufiges Mittelgebirge und beliebtes Ausflugsziel am Länderdreieck zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich. Weiterhin genießen Sie in der Fränkischen Schweiz den Anblick altehrwürdiger Schlösser, malerischer Felsenformationen und geheimnisvoller Wälder. Thermen-Fans aufgepasst: Mit der Franken Therme in Bad Windsheim, der Obermain Therme in Bad Staffelstein und vielen weiteren Thermal-Einrichtungen sind Sie in Franken an der richtigen Adresse für einen ausgedehnten Thermalurlaub mit Übernachtung.

Oberbayern

Oberbayern glänzt mit der vielseitigen Landeshauptstadt München aber auch mit vielen wunderschönen Seen und, nicht zu vergessen, einem traumhaften Alpenpanorama. Nirgends sonst in Deutschland prallt Tradition so intensiv auf Moderne. Dies wird besonders beim Thermenangebot Oberbayerns deutlich. Die Region ist gespickt mit hochmodernen Thermenlandschaften wie der Therme Erding sowie traditionellen Heilbädern in Bad Aibling oder Chiemgau. Ganz egal ob Sie sich für einen kurze Thermen-Auszeit oder einen ausgiebigen Thermenurlaub entscheiden - in Oberbayern finden Sie Ihr passendes Arrangement.

Arten von Thermen für Ihren Urlaub in Bayern

Gesundheitsthermen und Wellnessbäder

Lassen Sie sich in den Thermen Bayerns verwöhnen und genießen Sie gleichzeitig Gesundheitsbehandlungen auf hohem Niveau. Bei einem Arrangement mit Therme inklusive Hotel kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Beim Baden in den zahlreichen Thermal- und Heilquellen lösen Sie hartnäckige Verspannungen oder reinigen die von der Stadtluft gereizten Atemwege. Unser größtes Bundesland hat außerdem diverse Gesundheitsbehandlungen mit Naturmoor zu bieten, allen voran die Therme Bad Aibling. Viele weitere Thermen bieten entzündungshemmende Schwefelbäder, Thermalkuren sowie Behandlungen mit Salz und Sole an. Wie Sie sehen, ist das Thermen Angebot in Bayern breit gefächert und bietet die passende Anwendung für Gäste aller Altersklassen. Verbringen Sie hier ein Wochenende mit Ihren Liebsten oder auch mehrere Tage bei einem vollwertigen Thermenurlaub. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Erlebnis-Thermen und Familienbäder

Auch wenn sich das Angebot einiger Thermen speziell an Erwachsene richtet, sollten Sie sich nicht scheuen, einen Thermalurlaub in Bayern mit Ihren Kindern zu planen. Sie finden in der Thermenwelt Bayerns nämlich oft eine Kombination aus Therme und Erlebnisbad. Das wohl prominenteste Beispiel ist die Therme in Erding, die als größte Therme der Welt gilt. Hier entspannen Sie in paradiesischer Atmosphäre, hochwertigen Saunen und wohltuenden Thermalbecken, während sich Ihre Kinder in der riesigen Rutschenlandschaft der Therme austoben. Eine weitere kinderfreundliche Therme in Bayern ist zum Beispiel die Rupertus Therme in Bad Reichenhall, welche spektakulär in die umliegende Alpenkulisse eingelassen ist.

Die 6 besten Thermen in Bayern

Therme Erding

In der Therme in Erding ist eine Übernachtung direkt möglich. Das zum Bad gehörende Hotel empfängt Sie mit seinen liebevoll gestalteten Themenzimmern und allerlei Komfort. Ob als Single, Paar oder Familie, hier fühlen sich alle wohl. Die Therme in Erding ist die größte der Welt und bietet neben dem eigentlichen Thermalbecken noch viele weitere Attraktionen. Über 30 Saunen und Dampfbäder stehen für Sie bereit. Dazu gibt es Rutschen, ein Wellenbad, exklusive Lounges und ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Zusätzlich profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Animationsangebot. Finden Sie bei einer Meditation zu sich selbst oder nehmen Sie an einem Aqua-Fit Kurs teil.

Therme Bad Wörishofen

Entdecken Sie die Therme in Bad Wörishofen mit naheliegendem Hotel und lassen Sie sich von den vielen Wellnessangeboten überraschen. Das Thema der Einrichtung ist „Südsee", und so kommen Sie in den Genuss von strahlend blauem Heilwasser, Palmen und einer Poolbar. Neben dem Hauptbecken gibt es verschiedene Themenbäder wie zum Beispiel das Solebecken, das Schwefel Bad oder das Calcium-Lithium Becken. Bei so viel Auswahl ist ein Hotel in der Nähe besonders praktisch, denn ein einziger Tag reicht nicht aus, um alle Wellnessanwendungen durchzuprobieren.

Rottal Terme Bad Birnbach

Mehr als 30 Thermalbecken erwarten Sie in der rustikalen Rottal Therme in Bad Birnbach. Gesundheitsanwendungen stehen hier an erster Stelle. Das qualifizierte Personal umfasst TherapeutInnen und MasseurInnen, die Ihren körperlichen Beschwerden u.a. mit Wassergymnastik, Moorpackungen, Physiotherapie und medizinsicher Prävention entgegenwirken. Freuen Sie sich außerdem auf mehr als ein Dutzend hochwertige Saunen und Dampfbäder sowie einen schicken Außenbereich, der in die unberührte Naturlandschaft Niederbayerns eingebettet ist.

Therme Bad Aibling

Die Therme im Oberbayerischen Bad Aibling ist ein traditionelles Moorheilbad. Die Anwendungen vor Ort helfen Ihnen vor allem bei Schmerzen und Entzündungen jeglicher Art. Außerdem können Sie mit Moorbehandlungen oder beim Saunieren Ihren Kreislauf in Schwung bringen und die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers nachhaltig stärken. Aufgrund der edlen, modernen Architektur, gilt dieses Thermalbad in Bad Aibling als eines der beliebtesten in ganz Bayern.

Therme Eins Bad Füssing

Wir sprachen bereits von der Verbreitung von Schwefel-Behandlungen in den Thermen Bayerns. Ein Paradebeispiel für die optimale Verwendung schmerzstillender Schwefelbäder finden Sie in der Therme Eins in Bad Füssing. Aus diesem Grund kommen besonders Menschen mit Problemen am Bewegungsapparat gerne nach Bad Füssing. Die Therme besteht aus mehreren großzügigen Innen- und Außenbereichen und bietet neben Schwefelbehandlungen auch wohl temperierte Heilbäder aus warmen Thermalquellen, Soledampfbäder sowie eine schöne Sauna- und Spalandschaft an.

Franken-Therme Bad Windsheim

Der Kurort Bad Windsheim in Mittelfranken beherbergt die allseits beliebte Franken-Therme. Das Areal des Thermalbades erstreckt sich auf über 17.500 m2 und gewährt Thermenliebhabern diverse wohltuende Anwendungen. Das unumstrittene Highlight der Therme ist der einzigartige Salzsee im Outdoor Bereich der Therme, welcher einen Salzgehalt von stolzen 26% aufweist. So erleben Sie ein Gefühl der Schwerelosigkeit beim Treiben an der Wasseroberfläche. Und das mitten im schönen Franken.

Die schönsten Thermen Bayerns im Vergleich

Therme Ort HighlightPreis (Erwachsene)
Kaisertherme Bad Abbach Bad Abbach Bio-Apfelsauna ab 12,50€
Therme Bad Aibling Bad Aibling Moorbehandlungen ab 18,00€
Rottal Terme Bad Birnbach Bad Birnbach Längster Thermenbach in Europa ab 26,50€
Chiemgau-Thermen Bad Endorf Panorama Ausblick auf den Simssee ab 19,50€
Therme Eins Bad Füssing Bad Füssing Schwefel-Gas-Bad ab 11,50€
Therme Bad Griesbach Bad Griesbach Unterirdischer, beheizter Bademantelgang zum angrenzenden Hotel ab 15,00€
KissSalis Therme Bad Kissingen Kostenlose Sportkurse ab 13,00 €
Rupertus Therme Bad Reichenhall Imposante Alpenkulisse ab 22,00€
Obermain Therme Bad Staffelstein Bayerns wärmste Thermalsole ab 16,00 €
Franken-Therme Bad Windsheim Bad Windsheim Salzsee mit 26% Solekonzentration ab 17,00 €
Therme Bad Wörishofen Bad Wörishofen Südsee-Thema ab 28,00€
Therme Erding Erding Größte Therme der Welt ab 31,00€
Kristall Therme Trimini Kochel am See Eigener Strand am See ab 19,50€
Königliche Kristall-Therme am Kurpark Schwangau Schwangau Ruheräume in Edelstein-Optik ab 21,00€

Thermenhotels und Wellnesshotels in Bayern

Buchen Sie ein KMW Hotel-Arrangement mit Therme. Die nahe liegenden Wellnesshotels in Bayern bieten Ihnen gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten für einen erholsamen Kurzurlaub in Süddeutschland. Viele Hotels verfügen sogar über einen praktischen Bademantelgang, der es Ihnen ermöglicht, die angeschlossene Therme aus dem Inneren Ihres Hotels zu betreten. Für etwas weiter entfernte Thermen richten unsere Hotels normalerweise einen Shuttle-Service für Sie ein, sodass Sie sich über den Transport zu den Thermalbädern nicht selbst kümmern müssen. Falls Ihr Erholungsurlaub in etwas privaterem Rahmen stattfinden soll, können Sie sich bei kurz-mal-weg.de gerne nach Thermenhotels umschauen, die über ein vergleichbares Wellnessangebot verfügen. In solchen Hotels finden Sie alles, was es auch in den großen Thermen gibt: Sauna, Spa- und Wellnessbereiche, Massagen, Dampfbäder und viele weitere attraktive Erholungs- Angebote.

Häufig gestellte Fragen zu Thermen & Thermalbädern in Bayern

  • Zu welcher Jahreszeit lohnt sich ein Thermenurlaub?: Das Stichwort für einen (Thermen)-Urlaub in Bayern ist Saison. Je nach Vorliebe erleben Sie in Bayern ganz verschiedene Arten von Urlaub. Im Sommer erstürmen Sie beim Wandern die Gipfel der Alpen oder gönnen sich eine Abkühlung in den Wäldern und Seen der Fränkischen Schweiz, des Allgäus oder Oberbayerns. Im Winter steht ganz klar Alpinsport auf dem Programm. Die Vielzahl an Skigebieten lockt Wintersportler jedes Jahr aufs Neue. Dementsprechend können Sie Ihren Thermenurlaub davon abhängig machen, welches Rahmenprogramm Sie für sich und Ihre Begleitung wählen. Der Besuch diverser Thermen ist davon jedoch weitestgehend losgelöst. Unsere Hotels mit Therme sind das ganze Jahr über für Sie da und warten mit spannenden Angeboten für Ihren nächsten Bayern-Urlaub.

  • Was kostet eine Übernachtung im Hotel inkl. Thermenbesuch?: Die Preise für eine Übernachtung in unsere KMW Thermenhotels in Bayern beginnen bereits Sie ab 79 €. Zudem finden Sie auf unserer Webseite attraktive Thermen-Arrangements, bei denen Eintrittskarten, etwa für Partner-Thermen, im Preis enthalten sind.

  • Was brauche ich für einen Thermenurlaub?: Im Normalfall erhalten in allen KMW Hotels Bademäntel, Handtücher sowie diverse Hygieneartikel. Je nach Hotel-Arrangement und gebuchter Wellnessanwendung sollten Sie allerdings Badebekleidung und angenehme Klamotten für die Zeit außerhalb der Therme auf Ihre Packliste setzen.

Beliebteste Städte und Regionen für Thermenwelt