Hat David Hasselhoff einen Stern am Walk of Fame?

David Hasselhoff ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Bekannt wurde er durch die Serien Knight Rider und Baywatch.  

„The Hoff“ wie er oft nur genannt wird, wurde am 17. Juli 1952 in Baltimore, Maryland geboren. Mit seiner Schauspielkollegin Catherin Hickland hat er zwei Tochter: Taylor-Ann und Hayley-Amber.

Schauspielkarriere

Seine schauspielerische Karriere begann mit der Seifenoper Schatten der Leidenschaft in der er den jugendlichen Verführer Dr. Snapper Foster verkörperte. Auftritte in Lederjacke und schwarzer Badehose machten ihn zum männlichen Sexsymbol seiner Zeit.

Internationale Berühmtheit erlangte er durch die Hauptrolle in der Serie Knight Rider und später Baywatch, wo er später als Produzent agierte. Baywatch galt als die erfolgreichste Fernsehserie ihrer Zeit und wurde in 144 Ländern ausgestrahlt. 1996 erhielt Hasselhoff einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood.

Musikkarriere

Seine ersten Alben mit Liebesballaden Night Rocker und Lovin Feelings kam in den USA nicht gut an, begründeten aber seinen musikalischen Erfolg in Österreich. Sein bekanntester Auftritt war zu Silvester 1989 wo er den Song Looking for Freedom an der Berliner Mauer vor über 500.000 Menschen sang. Insgesamt erhielt Hasselhoff weltweit über 45 Gold- und Platinauszeichnungen.
  

Kurzbiografie

Unvergessen als Michael Knight in "Knight Rider" und Mitch Buchannon in "Baywatch" war David Michael Hasselhoff, am 17. Juli 1952 in Baltimore, USA, geboren, in den 80er und 90er Jahren einer der beliebtesten Serien-Darsteller weltweit, der dafür auch mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt wurde. Als Sänger war er vor allem in Deutschland und Österreich mit Titeln wie "Looking for Freedom" oder "Crazy for You" erfolgreich, bevor es nach dem Ende von Baywatch leiser um seine Karriere wurde, und David Hasselhoff es mit Schlagzeilen abseits von Musik und Schauspielerei in die Zeitungen schaffte.

Zur Person von David Hasselhoff

Geboren und aufgewachsen ist Schauspieler und Sänger David Hasselhoff in Baltimore. Nach dem Schulabschluss zieht Hasselhoff für das Studium von der Heimat in Maryland nach Kalifornien und lernt dort am Californian Institute of Arts. Von 1984 bis 1989 war er mit der Schauspielerin Catherine Hickland verheiratet und von 1989 bis 2006 mit der Schauspielerin Pamela Bach, mit der er zwei Töchter hat. Die Ehe ist offiziell geschieden. Frau und Kinder sowie auch David Hasselhoff selbst leben in Los Angeles. Scheinbar hat Hasselhoff in seinem Leben viel erlebt – seine Biografie „Making Waves“ erscheint 2006 und wird zum zweitbest verkauften Buch 2006 in Großbritannien. Ein Jahr später erscheint das Buch in den USA noch einmal mit einem veränderten Cover.

Heute kann man sagen, dass Hasselhoff Glück hatte, seine Memoiren vor 2007 in die Buchläden zu bringen. Ein Video mit einem offensichtlich volltrunkenen Hasselhoff geisterte 2007 erst auf YouTube und dann im gesamten Netz herum. Das Video hatte seine Tochter Taylor Ann angefertigt, in der Hoffnung, dass die öffentliche Vorführung dem Vater seinen Alkoholismus vor Augen führen würde und etwas ändert. Mittlerweile steht der Sänger und Schauspieler zu seinem Alkoholismus.

Beruflicher Werdegang von David Hasselhoff

Nach kleinen Rollen in unbedeutenden Filmen gelingt Schauspieler David Hasselhoff in den 80er Jahren der weltweite Durchbruch mit der TV-Serie „Knight Rider“ (1982 bis 1986). Mit seinem sprechenden Auto KITT versucht er in der Rolle des Michal Knight die Welt ein wenig besser zu machen und verführt alle Nase lang schöne Frauen. David Hasselhoff erreicht mit „Knight Rider“ Kultstatus und trägt entscheidend dazu bei, dass die Serie zur meist gesehenen Serie der 1980er Jahre wird. Auf dem ersten Höhepunkt seiner Karriere kann Hasselhoff dann mit „Baywatch“ (1991 bis 1997) an den Erfolg anknüpfen und wird fortan der beliebteste Rettungsschwimmer der Welt. „Baywatch“ ist bis heute die erfolgreichste Fernsehserie der Welt und wurde in 144 Ländern ausgestrahlt.

Nach dem Ende der Serie dreht der Schauspieler noch zwei Jahre lang die Spinn-Off-Produktion „Baywatch Nights“ in der er einen Privatdetektiv spielt, kann aber nicht im geringsten an die alten Erfolge anknüpfen. Nach der Jahrtausendwende spielt David Hasselhoff dann erst am Londoner Westend in „Chicago“ und später am Broadway in New York in „Jekyll and Hyde“. Auftritte, die mit weit weniger Aufmerksamkeit gesegnet sind, als Hasselhoff es noch aus den alten Serienzeiten kennt. 2009 bekommt er dann mal wieder etwas mehr Publikum: Hasselhoff sitzt in der Jury von „America’s Got Talent“ (das Format entspricht der deutschen Castingshow „Supertalent“).

Parallel zu einer beeindruckenden Schauspielkarriere liefert David Hasselhoff in den 1980ern und 1990ern auch eine ziemlich sagenhafte Sangesleistung ab. Songs wie „I’ve Been Looking For Freedom“ und „Crazy For You“ und „Everybody Sunshine“ stürmen die Charts und füllen Konzerthallen. Das Album „Looking For Freedom“ war 1989 das meistverkaufte Album und bringt Hasselhoff – thematisch passend – nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 den denkwürdigsten und wohl symbolträchtigsten Auftritt seiner Karriere, als er in der Silvesternacht auf 1990 auf den Resten der Berliner Mauer den gleichnamigen Song performt.

Besonderheiten von David Hasselhoff

- Kein Star war in den 1990er Jahren öfter auf dem Cover der Bravo als David Hasselhoff.
- Schauspieler Hasselhoff steht als meistgesehener TV-Star der Fernsehgeschichte im Guinness Buch der Rekorde.
- In den USA gilt Hasselhoff als Star, der in Deutschland sehr erfolgreich war und ist.

Größte Erfolge von David Hasselhoff

- 1996 erhält David Hasselhoff seinen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
- Seine größten TV-Erfolge sind die Serien „Baywatch“ und „Knight Rider“.
- Die bekanntesten Singles von Hasselhoff sind „Looking for Freedom“, „Everybody Sunshine“, „Crazy for You“.

Was hat David Hasselhoff mit dem Mauerfall zu tun?

David Hasselhoff berichtet vom Silvester-Auftritt "Ich bin nicht verantwortlich für den Fall der Mauer, dafür sind die Ostdeutschen verantwortlich, weil sie an Freiheit glaubten", stellt er Jahre später klar. Er sei nur "zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort gewesen", sagt er einmal dem "Playboy".

Wie alt ist David hesseldorf?

70 Jahre (17. Juli 1952)David Hasselhoff / Alternull

War David Hasselhoff Kellner?

Nach dem Abschluss der Highschool studierte er an der Academy of Dramatic Arts in Chicago, ging nach Los Angeles, schlug sich als Kellner durch und ergatterte die Rolle eines Arztes in der Soap "The Young and the Restless" (1973-1980).

Wie lautet ein Hit von David Hasselhoff?

Auf der CD »Gratest Hits« sind 15 seiner ganz großen Erfolge zu hören, natürlich sein Mega-Hit »Looking For Freedom«, aber auch z.B.: Is Everybody Happy, Crazy For You, Let's Dance Tonight, und viele mehr.