Fritzbox info leuchtet rot kein internet

AVM

Um den Fehler einzugrenzen, rufen Sie das Fritzbox-Menü auf: Die Ursache des roten Lichts sollte Ihnen sofort auf der Übersichtsseite in roter Schrift ins Auge fallen. Eventuell können Sie sich dazu noch weitere Details anzeigen lassen. In den meisten Fällen meldet die Fritzbox damit ein Problem mit der Internet- oder Telefonverbindung. Als ersten Schritt trennen Sie die Fritzbox kurz vom Stromnetz. Leuchtet die LED danach weiterhin, prüfen Sie, ob alle Rufnummern für die Telefonie funktionieren. Gehen Sie dazu ins Routermenü zu „Telefonie –› Eigene Rufnummern“: Hier sollten alle eingetragenen Nummern unter „Status“ mit einem grünen Kreis markiert sein. Ist das nicht der Fall, sind eine oder mehrere Nummern nicht korrekt angemeldet. Löschen Sie die betreffenden Nummern über einen Klick auf das rote Kreuz, tragen Sie sie dann unter „Neue Rufnummer“ erneut ein.

Leuchtet die Info-LED an Ihrer Fritzbox rot, erhalten Sie im Routermenü weitere Infos zu dieser Meldung – meist handelt es sich um ein Telefonproblem.

Achten Sie dabei darauf, alle notwendigen Informationen zu Telefonie-Anbieter und Zugangsdaten korrekt einzutippen. Ändert das weiterhin nichts an der Störungsmeldung, informieren Sie sich am besten bei Ihrem Provider, ob eine Störung vorliegt. Wenn Sie hingegen keine Einschränkung bei der Nutzung der Fritzbox bemerken, die rote LED aber dennoch stur weiter leuchtet, können Sie das Signal auch abstellen. Klicken Sie dazu in der Übersichtseite des Fritzbox-Menüs bei der Störungsmeldung auf „Details anzeigen“ und im Fenster, das sich anschließend öffnet, auf „Meldung löschen“. Daraufhin erlischt die rote LED am Router.

Tipp: Die Fritzbox blinkt! So deutet man Router-Fehler

Die Info-LED an der Fritzbox leuchtet rot, obwohl das WLAN scheinbar funktioniert? So spüren Sie potenzielle Fehler auf und beheben das häufig auftretende Fritzbox-Problem.

Info-LED leuchtet rot: Meist liegt ein Problem mit der Internet- oder Telefonverbindung vor.

Viele Fritzbox-Probleme lassen sich mit ein paar Handgriffen lösen. Dazu gehört auch das rote Blinken der Info-LED. Um dem Problem auf die Schliche zu kommen, öffnen Sie als erstes das Fritzbox-Menü. Die Ursache des roten Lichts sehen Sie im Regelfall auf der Übersichtsseite, sie wird in roter Schrift angezeigt. In manchen Fällen können Sie sich weitere Details zu der Fehlermeldung anzeigen lassen. Fast immer meldet die Fritzbox ein Problem mit der Internet- oder Telefonverbindung.

Um den Fehler zu beheben, trennen Sie die Fritzbox zunächst vom Strom. Warten Sie dann kurz und schließen Sie die Fritzbox wieder an. Leuchtet die LED weiterhin, prüfen Sie, ob alle Rufnummern für die Telefonie funktionieren.

Gehen Sie dafür im Menü des Router auf „Telefonie –› Eigene Rufnummern“: Alle eingetragenen Nummern sollten unter „Status“ mit einem grünen Kreis markiert sein. Ist dies nicht der Fall, sind eine oder mehrere Nummern nicht korrekt angemeldet. Löschen Sie die betreffenden Nummern über einen Klick auf das rote Kreuz, tragen Sie sie dann unter „Neue Rufnummer“ erneut ein. Achten Sie darauf, alle Informationen zum Telefonie-Anbieter und den Zugangsdaten korrekt einzutippen. Bleibt die Störungsmeldung bestehen, informieren Sie sich am besten bei Ihrem Provider, ob eine Störung vorliegt. Ist dies der Fall, können Sie nur abwarten, bis der Provider das Problem behoben hat.

Stellen Sie keinerlei Einschränkung bei der Nutzung der Fritzbox fest, obwohl die rote LED weiter stur vor sich hin leuchtet, können Sie das Signal auch abstellen. Klicken Sie dazu in der Übersichtsseite des Fritzbox-Menüs bei der Störungsmeldung auf „Details anzeigen“ und im nächsten Fenster auf „Meldung löschen“. Die rote LED erlischt nun am Router.

Wie kann ich die Fritzbox neu starten?

Öffnen Sie die Web-Oberfläche der Fritzbox, indem Sie in einem Browser die Adresse //fritz.box aufrufen. Nachdem Sie sich mit Ihrem Passwort angemeldet haben, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Eintrag System. Wählen Sie nun aus dem Untermenü den Punkt Sicherung und klicken auf den Tab Neustart.

Warum verbindet sich die Fritzbox nicht mit dem Internet?

Wenn das WLAN oder generell das Internet plötzlich nicht mehr geht, solltest du als Erstes überprüfen, ob die Fritzbox mit Strom versorgt wird. Dann leuchtet mindestens ein Lämpchen auf der Oberseite des Routers dauerhaft. Bei der Fritzbox 7590 und den meisten anderen Modellen ist das die Power/DSL-LED.

Was bedeutet es wenn die Fritzbox rot blinkt?

Die Ursache für ein rotes Blinken der Info-LED ist oft ein fehlgeschlagenes FRITZ!OS-Update. Das Update kann bei manueller oder bei automatischer, und deshalb eventuell unbemerkter, Installation fehlschlagen.

Kann eine Fritzbox kaputt gehen?

Fehler an der Fritzbox - diese Möglichkeiten gibt's Achten Sie darauf, dass alle Kabel intakt sind und keinen Defekt oder Kabelbruch aufweisen. Ein defektes Kabel muss schnellstmöglich ausgetauscht werden. Falls Sie eine WLAN-Verbindung nutzen, versuchen Sie, eine LAN-Verbindung herzustellen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte