Kann ich mit Windows Vista noch ins Internet?

  • #1

Vista Neuinstallation ist mir gut gelungen . Schaffe es aber nicht damit das Internet zu erreichen . Oddensichtlich fehlt ein Netzwerktreiber . Konnte bis jetzt keinen passenden findem . Was kann ich noch versuchen ? VG

  • #2

Bitte um genaue Hardwaredaten

  • #3

Schaffe es aber nicht damit das Internet zu erreichen

Sorry, aber das muss ich mal loswerden: Ist dir deine Sicherheit und anderem im Internet vollkommen egal ?
Mehr sage ich dazu nicht !!

  • #4

Wenn Vista schon Probleme macht, sollte man auf Linux Ubuntu- oder MINT zurückgreifen.

  • #5

Zumal m.W. die letzten aktuellen Browser unter Vista z.T. keine Seiten mit SSL3.0 anzeigen können.

  • #6

Hi MSFreak - wenn Andere wissen was du meinst - Ich nicvht -. Für mich sprichts du in Rätseln . Was hat das alles mit eurer Sicherheit zu tun ? HDD Hardware 6 Wechselplatten mit jeweils anderem Betriebssystem - Auch Ubuntu und Mint .

Mein PC

  • Screenshot (114).png

    35,1 KB · Aufrufe: 58

  • #7

Mit meiner(unserer) Sicherheit sicher nicht viel. Wenn der Vista PC quasi perma-on wäre, könnte er in einen Spambot verwandelt werden und lästig für die Allgemeinheit werden. Häufiger sind heute wohl Mining-Bots, Erpresser-Trojaner und Passwortklau, da gibt es nur 1 Betroffenen.

  • #9

@mpkasl : Das Mainboard ist am wichtigsten - mit CPU-Z kann man das sehr gut machen

Bitte auch Bild vom Gerätemanager. Danke

Gelöschtes Mitglied 117160

Gast

  • #10

@mpkasl ,
hasta la vista um welches Netzwerk geht es denne (LAN/WLAN)?? - Warum nicht (mit) W 10?

  • #11

LAN - und warum nicht win 10 - Ich arbeite nur mit win 10 prof . Ab und zu Ubuntu - Es ist nur aus Interesse , was so alle früher mnal lief . Angefangen von Dos habe ich sie alle gehabt .

  • #12

Und? Hat sich das Problem denn jetzt gelöst?

Gelöschtes Mitglied 117160

Gast

  • #13

@mpkasl ,
1) Virenschutz (haste !?)
2) "Oddensichtlich fehlt ein Netzwerktreiber ."
Was liegt den an Hardware vor?

  • #14

Es ist nur aus Interesse , was so alle früher mnal lief .

... dann installiere Vista in einer VM und du hast i.d.R. keine Probleme mit dem Netzwerkzugriff. Zudem kannst du in einer VM den virtuellen Netzwerkadapter nach Bedarf, an- oder abschalten. Bei mir sind in VMware (XP, Vista und Win7) der Netzzugriff zum Hostrechner (und damit das Internet) aus Gründen der Sicherheit generell abgeschaltet und können zu Testzwecken mit 2 Mausklicks aktiviert werden.

  • #15

Mit Virenschutz dürfte es etwas schwierig werden, und auch nicht jede Internetseite ist erreichbar, aber zum Zeigen, wie Vista aussieht, reichts.

PS: das läuft bei mir unter VMware Workstation Player - aber die alten VMware-Tools habe ich auch nicht mehr.

  • #16

Virenschutz (nur als Basis, da veraltet und ohne Updates) Panda Free Antivirus.
Und da meine Vista-Installation schon sehr alt ist, laufen noch die alten VM-Tools auch im aktuellen VMplayer.
Und www.google.de kann ich mit Fx 52.9.0 esr erreichen.

  • #17

Es geht doch um den Netzwerktreiber bitte keine Nebenschauplätze

  • #18

Genau, und da der TE diesen vermutlich nicht mehr bekommt, daher der Vorschlag mit einer VM

  • #19

Ich denke, daß das gar kein Netzwerkproblem ist (deshalb oben auch mein Hinweis, daß nicht jede Webseite erreichbar ist).
Ich würde mal eine Admin-Eingabeaufforderung aufmachen und dort

ping heise.de

eintippen. Da kann man dann erkennen, ob man ins Internet kommt oder nicht.

  • #20

Mit Virenschutz dürfte es etwas schwierig werden, und auch nicht jede Internetseite ist erreichbar, aber zum Zeigen, wie Vista aussieht, reichts.

Unter Vista und sogar noch unter XP, läuft Avast Free, Version 18.8.2356

Und... bevor jetzt alle denken - nein!!! die 2 "on-iron" Nostalgie PCs sind ständig im Internet...
Ist nicht so, ich schalte sie alle 2 Monate (gefühlt) mal ein, gehe dann aber sehr rudimentär, wenn überhaupt ins Internet... - mit Firefox ESR, zu-geriegelt NoScript,AdBlock...
Mir machen da eher Webseiten aus den 2000er Jahren mehr Sorgen, als Gefahr für's Internet
Der Virenschutz aktualisiert sich immer anstandslos

Den Netzwerktreiber - mit der Portablen Variante von SnappyDriver

Dann auf einem anderen PC, wie unten in Screenshot - nur die Netzwerktreiber runterladen.
Dann solltest Du den Treiber, unter Vista installieren können.

  • Screenshot8.jpg

    960 KB · Aufrufe: 41

  • Image27.jpg

    608,2 KB · Aufrufe: 41

Zuletzt bearbeitet: 23. April 2022

Wie komme ich mit Vista ins Internet?

Vorgehensweise:.
Klicken Sie auf das Windows Symbol, dann in dem Menü auf Systemsteuerung..
Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter..
Klicken Sie auf Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten..
Wählen Sie die Option Verbindung mit dem Internet herstellen aus..

Wie lange wird Windows Vista noch unterstützt?

Windows Vista wurde im November 2006 von Microsoft zunächst nur für Geschäftskunden veröffentlicht und war ab Ende Januar 2007 auch für Privatkunden erhältlich. Der Support wurde durch Microsoft am 11. April 2017 eingestellt.

Kann ich Windows Vista noch aktualisieren?

Klicken Sie unter Windows Updateauf nach Updates suchen. Sie müssen dieses Update-Paket auf einem Windows Vista-Betriebssystem installieren, auf dem ausgeführt wird. Dieses Update-Paket kann nicht auf einem Offlineabbild installiert werden.

Kann man Windows Vista noch aktivieren?

Wenn Sie Windows Vista zum ersten Mal starten, haben Sie 30 Tage online oder telefonisch aktivieren. Wenn die Aktivierungsfrist abgelaufen ist, bevor Sie die Aktivierung abschließen konnten, werden viele Features von Windows Vista deaktiviert. Nutzen von Windows Vista wiederherzustellen, müssen Sie es aktivieren.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte