Wie schaltet man das WLAN wieder ein FritzBox?

Schlechtes WLAN, lahmes Internet, knisterndes Telefon: Wenn die FritzBox spinnt, kann ein Neustart des Routers helfen.

Auch wenn sie nicht so aussieht, ist die FritzBox ein kleiner PC mit Software. Damit kann sie natürlich alle Probleme und Macken an den Tag legen, die auch an PC und Mac regelmäßig ein Ärgernis sind. Dabei kostet die FritzBox schon allein deshalb Nerven, weil sie als Schaltzentrale für alle Kommunikationsdinge zuhause viele Probleme verursachen kann. Gestörte oder unzuverlässige WLAN- und Internetverbindungen, seltsames Verhalten bei Smart-Home-Anwendungen oder schlechte Sprachqualität beim Telefonieren sind nur einige der typischen Probleme, die auftreten können. Aber es gibt eine gute Nachricht: In den allermeisten Fällen hat sich einfach irgendetwas auf der Box verklemmt. Genau wie am PC oder Mac sorgt ein Neustart also meist für Abhilfe.

  • FritzBox-Router neu starten
  • FritzBox per Software neu starten
  • Weiter Probleme? Andere Geräte neu starten

FritzBox-Router neu starten

Um die FritzBox neu zu starten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ist die FritzBox nicht versteckt installiert, sondern gut erreichbar, reicht es, einmal die Stromverbindung der FritzBox zu trennen. Diese recht rabiate Methode empfiehlt sich immer dann, wenn die FritzBox wirklich Probleme macht, etwa weil sie abgestürzt ist oder weil sie keine Internet- oder WLAN-Verbindungen aufbauen möchte:

  • Ziehen Sie dafür einfach den Stromstecker aus der Steckdose.
  • Wichtig: Sie sollten die Verbindung einige Minuten getrennt lassen, damit der Arbeitsspeicher der Box auch wirklich geleert ist.
  • Anschließend können Sie das FritzBox-Netzteil wieder einstecken.
  • Die FritzBox braucht danach bis zu fünf Minuten, bis sie wieder einsatzbereit ist.
  • Ihre Geräte verbinden sich anschließend wieder automatisch mit dem Router.

FritzBox per Software neu starten

Deutlich sanfter ist der FritzBox-Neustart per Software. Diese Methode empfiehlt sich immer dann, wenn kleine Funktionsstörungen auftreten, die Box an sich aber noch über den Browser/das WLAN erreichbar ist.

  • Öffnen Sie dazu mit einem PC, Tablet oder Smartphone die Administrator-Oberfläche der FritzBox unter //fritz.box.
  • Klicken Sie danach auf den Menüpunkt „System“.
  • Wählen Sie den Unterpunkt „Sicherung“ und dort den Reiter „Neustart“.
  • Mit einem Klick auf „Neu starten“ wird die FritzBox einmal neu gestartet.
  • Dieser Vorgang dauert rund zwei bis fünf Minuten. In dieser Zeit sind alle Internet- und Netzwerkverbindungen getrennt.
  • All Ihre Geräte verbinden sich anschließend selbstständig wieder mit dem WLAN der FritzBox.

Weiter Probleme? Andere Geräte neu starten

Falls die Probleme mit Telefonen, PCs, Macs, Tablets und Smartphones oder den Smart-Home-Funktionen danach nicht beseitigt sind, liegt der Fehler möglicherweise gar nicht an der FritzBox, sondern am angeschlossenen Gerät. Das können Sie recht einfach validieren: Machen mehrere Geräte Schwierigkeiten – etwa Telefon und die Internetverbindung an PC und Tablet – spricht alles dafür, dass die FritzBox spinnt. Ist nur ein Gerät problematisch, ist dieses Gerät höchstwahrscheinlich die Ursache. Starten Sie es neu, um das Problem zu beheben.

Mehr zum Thema:

Internet ist per Lan 400k, im Wlan aber nur max. 200k, was tun?

Hallo Leute,

ich habe bei Unitymedia letzte Woche ein Tarif wechsel gemacht, ich hatte noch das alte 50k 2play und habe auf 400k 2play gewechselt.

Ich habe diese Wlan Connect Box von Unitymedia nicht angefordert ( Die man kostenlos mit diesen Tarif dazu bekommen würde ), da ich noch eine Fritzbox 6490 Cable hatte, die ich von Unitymedia mit 5 Euro im Monat miete.

Der wechsel auf 400k habe ich Telefonisch gemacht und am nächsten Tag war sie auch schon da. Mit mein Laptop bei angeschlossen Lan Kabel habe ich mit 4 verschiedenen Speed Tests immer und leicht drüber 400k Mbits im Download und 20 Mbits im Upload. Das sehe ich auch durch Spiele Downloads, Livestreams oder Videos hochladen, das die verbindungsgeschwindigkeit voll da ist, also per Lan ist alles so wie es sein sollte.

Aber im Wlan bekomme ich am Laptop nur maximal (stark schwankend nach unten) 200k Mbits Download, aber auch 20 Mbits im Upload. Aber sehr oft wie schon in klammern geschrieben, sind es oft weniger Mbits im Download. Am Smartphone oder an der PS4 PRO ist es noch schlimmer, da hab ich manchmal nur 20k Mbits oder 80k Mbits oder maximal 100k Mbits im Download. Das macht sich auch im Download bemerkbar das es manchmal nur mit 1-2 Mbits lädt, wohingegen Lan über 35 Mbits es sind.

Mir ist bewusst das im Wlan immer weniger ankommt, aber die verbindungsgeschwindikeit ist immer Sehr Stark und als ich noch 2play 50k hatte, war Lan und Wlan immer gleich schnell, also immer bei beiden 50k Download und 2.5 Mbits Upload. Aber jetzt nachdem wechsel auf 400k ist im Wlan deutlich weniger, als im Lan und manchmal sogar weniger als vorher mit den 2play 50k.

Ich habe in der Fritzbox 6490 diverse einstellungen gesucht, ob irgendwas begrenz wird, aber dort steht überall unbegrenzt und auch alles auf Power Mode ist an, also bis zu 1 GB. Die Fritzbox habe ich auch neu gestartet und auch Updates sind aktuell.

Ich habe die geräte wie Smartphone oder Laptop, auch direkt neben der Fritzbox gestellt, aber gleiches ergebnis.

Ich habe mich auch über meine Geräte informiert, ob vielleicht der Wlan Chip dort drin irgendwas begrenzt, aber jedes Gerät was ich habe, ist für mehr als 400k Mbits ausgelegt und Fritzbox steht sogar auf der seite

"WLAN AC mit bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) und WLAN N mit bis zu 450 MBit/s (2,4 GHz)"

Auch habe ich alle Geräte und Lan verbindungen aus gemacht und nur mal jeweils 1 aktive Verbindung getestet ( Am Smartphone auch 2.4 und 5 GHz getestet ) im Wlan, aber gleiches ergebnis.

Also Unitymedia könnte mir natürlich auch noch diese Connect Box schicken, aber ich glaube kaum das es damit klappen würde, weil überall im Internet steht das Fritzbox 6490 Cable besser ist und diese Fritzbox müsste mit leichtigkeit 400k im Wlan schaffen und bin auch ganz zufrieden mit der Fritzbox, bis auf jetzt wegen den Wlan.

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter woran es liegen könnte, könntet ihr mir helfen, hättet ihr tipps oder erfahrung, wäre alles hilfreich.

Danke

Wie schalte ich bei einer FritzBox das WLAN wieder ein?

1 WLAN-Funknetz aktivieren Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN". Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funknetz". Aktivieren Sie das WLAN-Funknetz. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

Wie kann ich mein WLAN wieder aktivieren?

Aktivieren und verbinden.
Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet..
Tippen Sie auf eines der aufgeführten Netzwerke. Netzwerke, für die ein Passwort erforderlich ist, sind mit einem Schloss. gekennzeichnet..

Was ist die WLAN Taste an der FritzBox?

Hier finden Sie an der FritzBox die WPS-Taste Damit die WLAN-Verbindung per WPS hergestellt werden kann, verfügen die meisten Router über eine WPS-Taste. Haben Sie eine Fritzbox, finden Sie die WPS-Taste auf der Oberseite des Geräts, wobei diese durch den Aufdruck „WPS“ gekennzeichnet ist.

Was tun wenn FritzBox WLAN nicht funktioniert?

Ein Neustart hilft ebenfalls oft: Ziehe den Stecker der Fritzbox aus der Steckdose, warte 60 Sekunden und verbinde den Router wieder mit dem Strom. Warte ab, bis die Power/DSL-LED dauerhaft leuchtet, und teste, ob das WLAN nun wieder funktioniert.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte