Frau fährt mit 4,15 promille durch bitburg

Blaulicht : Absolut fahruntüchtig: Polizei zieht Fahrer mit 1,4 Promille aus dem Verkehr

 1,4 Promille: Ein Autofahrer im Bereich Gerolstein war absolut fahruntüchtig. (Symbolbild)

1,4 Promille: Ein Autofahrer im Bereich Gerolstein war absolut fahruntüchtig. (Symbolbild) Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Die Polizei kontrollierte am Dienstag im Bereich Gerolstein Autofahrer: Dabei haben die Beamten zwei Betrunkene aus dem Verkehr gezogen. Zumindest einer von ihnen war „absolut fahruntüchtig“.

Zwei betrunkene Autofahrer sind der Polizei im Bereich Gerolstein am Dienstag ins Netz gegangen. Wie die Polizei sagt, führten die Beamten der Polizeiwache Gerolstein und der Polizeiinspektion Daun am Dienstag, 17. Mai, zwischen 14 und 20 Uhr, mehrere Verkehrskontrollen durch.

Mit 1,4 Promille unterwegs

Die Beamten der Polizeiinspektion Daun kontrollierten demnach gegen 19.40 Uhr einen 69-jährigen Fahrer aus dem benachbarten Ausland. Mit seinem Auto war der Mann auf der Sarresdorfer Straße in Gerolstein unterwegs. Den Beamten fiel bei der Kontrolle auf, dass der 69-Jährige mit über 1,4 Promille unterwegs war. Damit gilt er als absolut fahruntüchtig. Die Polizisten haben dem Mann die Weiterfahrt untersagt und seinen Führerschein sichergestellt. Auch eine Blutprobe wurde ihm nach Einleitung eines Strafverfahrens entnommen.

54-Jähriger ebenfalls betrunken unterwegs

Schon einige Stunden zuvor war der Polizei ein anderer betrunkener Autofahrer aufgefallen. Laut Polizei stellten die Beamten der Polizeiwache Gerolstein gegen 14.52 Uhr einen 54-jährigen Mann aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Gerolstein fest. Der Mann war mit seinem Auto auf der Brunnenstraße unterwegs, obwohl er zuvor Alkohol getrunken hatte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,3 Promille. Damit blieb der 54-Jährige unter einem strafbarem oder ordnungswidrigkeitenrechtlichen Schwellenwert. Die Polizei hat ihm untersagt, bis zur Ausnüchterung weiterzufahren.

Blaulicht : Mit Alkohol und Drogen am Steuer durch die Eifel unterwegs

Polizei stoppt Autofahrer im Eifelkreis: Mit Alkohol und Drogen am Steuer

Foto: picture alliance / dpa/Patrick Seeger

Vorzeitiges Ende der Reise: Gleich mehrere Autofahrer im Eifelkreis mussten am Wochenende an Kontrollstellen der Polizei ihr Auto abstellen. Die Details.

Die Polizei Bitburg hat am Wochenende im Rahmen von routinemäßigen Kontrollmaßnahmen im Straßenverkehr insgesamt fünf Fahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Für sie alle war danach die Fahrt beendet, wie dem Bericht der Polizei zu entnehmen ist:

  • Am Freitagabend wurde ein 31-Jähriger Mann mit seinem Auto in der Mindener Straße in Echternacherbrück kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten Verdachtsmomente für einen zeitnahen Konsum von Betäubungsmitteln erlangt werden. Ein durchgeführter Vortest reagierte positiv auf die Stoffgruppe THC.
  • Am Samstagmorgen erfolgte auf dem Flugplatz in Bitburg die Kontrolle eines 38-Jährigen Fahrzeugführers mit seinem PKW. Bei diesem konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von gut 1,3 Promille.
  • Ebenfalls am Samstagmorgen ereignete sich gegen 4 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L7 bei Bettingen. Der 28-jährige Fahrzeugführer ließ seinen Wagen an der Unfallstelle zurück und konnte zunächst flüchten. Er konnte in der Folge durch eine Streifenwagenbesatzung ermittelt und gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab auch hier einen Wert von ca. 1,3 Promille.
  • Am Samstagmittag wurde ein 27-jähriger Mann mit seinem PKW im Bereich des Flugplatz Bitburg kontrolliert. Auch hier ergaben sich Hinweise auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum. Der Fahrzeugführer zeigte sich wenig kooperativ und verweigerte einen Vortest. In der Folge wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet.
  • Am Sonntagvormittag erfolgte bei einem 36-jährigen Mann eine Verkehrskontrolle mit seinem Auto in der Niederweiser Straße in Irrel. Da bei dem Fahrer Hinweise für einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum erlangt werden konnten, wurde ein Vortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf THC. Im Fahrzeug konnten geringe Mengen Cannabis und Amphetamine aufgefunden und sichergestellt werden.

Allen Fahrern wurden Blutproben entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, es erfolgte die Einleitung der zutreffenden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren.