Firefox diese verbindung ist nicht sicher


Entfernen Sie die Meldung "Ihre Verbindung ist nicht sicher" für Mozilla Firefox.

Mozilla Firefox gilt als der stabilste Browser, dem keine Sterne vom Himmel fehlen, aber er macht seine Arbeit gut. Leider können Firefox-Benutzer gelegentlich auf alle möglichen Probleme stoßen. Konkret werden wir heute über den Fehler "Ihre Verbindung ist nicht sicher" sprechen.

Index

  • 1 Möglichkeiten zum Entfernen der Meldung „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ in Mozilla Firefox
    • 1.1 Methode 1: Einstellen von Datum und Uhrzeit
    • 1.2 Methode 2: Konfigurieren Sie den Antivirus-Job
    • 1.3 Anschauliches Videobeispiel
    • 1.4 Methode 3: Systemscan
    • 1.5 Methode 4: Löschen Sie den Zertifikatsspeicher
    • 1.6 Methode 5: Aktualisieren Sie das Betriebssystem
    • 1.7 Methode 6: Inkognito-Modus
    • 1.8 Methode 7: Deaktivieren Sie den Proxy-Betrieb
    • 1.9 Methode 8: Sperre umgehen
    • 1.10 Video-Tutorial zur Lösung dieses Problems

Möglichkeiten zum Entfernen der Meldung „Ihre Verbindung ist nicht sicher“ in Mozilla Firefox

Die Nachricht "Ihre Verbindung ist nicht sicher" angezeigt, wenn Sie versuchen, auf eine Webressource zuzugreifen, bedeutet, dass Sie versucht haben, auf eine sichere Verbindung zuzugreifen, Mozilla Firefox jedoch die Zertifikate für die angeforderte Site nicht überprüfen konnte.

Infolgedessen kann der Browser die Sicherheit der geöffneten Seite nicht garantieren und blockiert so den Übergang zur angeforderten Seite durch eine unscheinbare Meldung.

Methode 1: Einstellen von Datum und Uhrzeit

Wenn das Problem mit der Meldung "Ihre Verbindung ist nicht sicher" für mehrere Webressourcen gleichzeitig relevant ist, überprüfen Sie zunächst Datum und Uhrzeit auf Ihrem Computer.

Windows-10

    1. Klicken Sie auf «Start» mit dem rechte Maustaste und auswählen "Optionen" .
  1. Öffne das Zeit- und Sprachabschnitt .
  2. Aktiviere den Artikel "Uhrzeit automatisch einstellen" .
  3. Sollten Datum und Uhrzeit danach immer noch falsch eingestellt sein, deaktivieren Sie den Parameter und stellen Sie die Daten dann manuell ein, indem Sie auf die Schaltfläche klicken "Veränderung" .

Windows-7

    1. Öffnen Sie die "Schalttafel" . Ändern Sie die Ansicht zu "Kleine Icons" und klicke auf den Link "Datum (und Uhrzeit" .
  1. Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Schaltfläche "Datum und Uhrzeit ändern" .
  2. Stellen Sie mithilfe des Kalenders und des Felds zum Ändern der Stunden und Minuten die Uhrzeit und das Datum ein. Speichern Sie die Konfiguration mit dem Taste «OK» .

Versuchen Sie nach Abschluss der Einrichtung, eine beliebige Seite in Firefox zu öffnen.

Methode 2: Konfigurieren Sie den Antivirus-Job

Einige Antivirenprogramme für die Internetsicherheit haben SSL-Scans aktiviert, was dazu führen kann, dass Firefox die Meldung "Ihre Verbindung ist nicht sicher" anzeigt.

Um festzustellen, ob Ihr Antivirenprogramm oder eine andere Sicherheitssoftware dieses Problem verursacht, halten Sie es an und versuchen Sie dann, die Seite in Ihrem Browser zu aktualisieren, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist oder nicht.

Wenn der Fehler verschwindet, liegt das Problem wirklich beim Antivirus. In diesem Fall müssen Sie nur die Option im Antivirus deaktivieren, die den SSL-Scan übernimmt.

Avast-Einstellungen

  1. Öffnen Sie das Antivirus-Menü und gehen Sie zum Abschnitt "Konfiguration" .
  2. Öffne das Rubrik «Aktiver Schutz» und neben dem Element "Web-Schild" , Drück den Knopf "Einrichten" .
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "HTTPS-Scan aktivieren" und speichern Sie dann die Änderungen.

Einstellungen von Kaspersky Anti-Virus

  1. Öffnen Sie das Menü von Kaspersky Anti-Virus und gehen Sie zu Abschnitt "Konfiguration" .
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert" und dann gehe zu Unterregisterkarte "Netzwerk" .
  3. Nach dem Öffnen der Abschnitt «Verschlüsselte Verbindungen analysieren» , müssen Sie das Kontrollkästchen neben dem Artikel aktivieren "Verschlüsselte Verbindungen nicht scannen" , danach können Sie die Einstellungen speichern.

Bei anderen Antivirenprodukten finden Sie das Verfahren zum Deaktivieren der verschlüsselten Verbindungsprüfung auf der Website des Herstellers im Hilfebereich.

Anschauliches Videobeispiel

Methode 3: Systemscan

Sehr oft kann die Meldung "Ihre Verbindung ist nicht sicher" aufgrund der Aktion der Antivirensoftware auf Ihrem Computer erscheinen.

In diesem Fall müssen Sie auf Ihrem Computer eine gründliche Systemprüfung auf Viren durchführen. Dies kann sowohl mit Hilfe Ihres Antivirenprogramms als auch mit einem speziellen Scan-Dienstprogramm, zum Beispiel Dr.Web CureIt, erfolgen.

Wenn die Scanergebnisse Viren enthalten, desinfizieren oder entfernen Sie diese und starten Sie Ihren Computer neu.

Methode 4: Löschen Sie den Zertifikatsspeicher

Auf Ihrem Computer speichert der Firefox-Profilordner alle Informationen über die Verwendung des Browsers, einschließlich der Zertifikatsdaten. Es ist davon auszugehen, dass der Zertifikatsspeicher beschädigt ist und wir daher versuchen, ihn zu entfernen.

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Hilfe" .
  2. Wählen Sie im sekundären Menü Informationen zur Fehlerbehebung .
  3. In dem sich öffnenden Fenster in der Spalte "Profilordner", Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ordner öffnen" .
  4. Sobald Sie sich im Profilordner befinden, schließen Sie Firefox vollständig. Im Profilordner müssen Sie die Datei suchen und löschen cert8.db .

An dieser Stelle können Sie Firefox erneut starten. Der Browser erstellt automatisch eine neue Kopie der Datei cert8.db, und wenn das Problem ein beschädigter Zertifikatspeicher war, wird es behoben.

Methode 5: Aktualisieren Sie das Betriebssystem

Das Zertifikatsverifizierungssystem wird durch spezielle Dienste durchgeführt, die in das Windows-Betriebssystem integriert sind. Solche Dienste werden ständig verbessert. Wenn Sie daher nicht rechtzeitig Updates für das Betriebssystem installieren, kann es in Firefox zu einem Fehler bei der Überprüfung des SSL-Zertifikats kommen.

Um nach Windows-Updates zu suchen, öffnen Sie das Menü über das Schalttafel auf Ihrem Computer und gehen Sie dann zu Sicherheit und System - Windows Update .

Werden Updates gefunden, werden diese sofort im sich öffnenden Fenster angezeigt. Sie müssen die Installation aller Updates einschließlich aller optionalen Updates abschließen.

Lesen Sie mehr: So aktualisieren Sie Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 10

Methode 6: Inkognito-Modus

Diese Methode kann nicht als Lösung des Problems betrachtet werden, sondern nur als vorübergehende Lösung. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines privaten Modus, der keine Informationen zu Suchanfragen, Verlauf, Cache, Cookies und anderen Daten speichert. Daher können Sie in diesem Modus manchmal Webressourcen besuchen, die Firefox nicht öffnen möchte.

Um den Inkognito-Modus in Firefox zu starten, müssen Sie auf die Browser-Menüschaltfläche klicken und dann das Element öffnen «Neues privates Fenster» .

Weiterlesen: Inkognito-Modus in Mozilla Firefox

Methode 7: Deaktivieren Sie den Proxy-Betrieb

Auf diese Weise werden wir die Proxy-Funktion in Firefox vollständig deaktivieren, was helfen kann, den von uns in Betracht gezogenen Fehler zu beheben.

    1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke und gehen Sie zum Abschnitt "Konfiguration" .
    2. Von der Registerkarte Allgemein scrollen Sie nach unten zu la Abschnitt Proxy . Klicke auf el Taste Konfigurieren .
    3. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie den Artikel markieren müssen "Kein Vertreter" und speichern Sie dann die Änderungen, indem Sie auf klicken Schaltfläche "OK".

.

Methode 8: Sperre umgehen

Und schließlich der letzte Grund, der sich nicht in mehreren geschützten Stätten manifestiert, sondern nur in einer. Sie können sagen, dass es keine neuen Zertifikate für die Site gibt, was die Sicherheit der Ressource nicht garantieren kann.

In diesem Zusammenhang haben Sie zwei Möglichkeiten: Schließen Sie die Site, da sie eine potenzielle Bedrohung für Sie darstellen könnte, oder vermeiden Sie eine Sperrung, solange Sie absolut sicher sind, dass die Site sicher ist.

  1. Klicken Sie unter der Meldung "Ihre Verbindung ist nicht sicher" auf die Schaltfläche "Erweitert" .
  2. Unten erscheint ein zusätzliches Menü, in dem Sie auf den Punkt klicken müssen «Ausschluss hinzufügen» .
  3. Es erscheint ein kleines Warnfenster, in dem Sie nur auf die Schaltfläche klicken müssen "Sicherheitsausnahme bestätigen" .

Video-Tutorial zur Lösung dieses Problems

Heute untersuchen wir die wichtigsten Gründe und Lösungen für den Fehler "Ihre Verbindung ist nicht sicher". Mit diesen Empfehlungen können Sie das Problem garantiert beheben und weiterhin im Internet im Mozilla Firefox-Browser surfen.

Wie behebt man die Fehlermeldung Diese Verbindung ist nicht sicher?

Wenn Sie eine Warnung mit dem Text Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt sehen, haben Sie folgende Möglichkeiten:.
Nehmen Sie – wenn möglich – mit den Betreibern der Website Kontakt auf und bitten Sie diese, das Zertifikat zu berichtigen..
Klicken Sie auf Zurück (empfohlen) oder besuchen Sie eine andere Website..

Warum kommt das ist keine sichere Verbindung?

Kommt die Fehlermeldung „Diese Verbindung ist nicht sicher“ also in Chrome auf einer eigentlich sicheren Webseite vor, bedeutet das, dass Chrome die Website wegen einem abgelaufenen oder unbekannten SSL-Zertifikat nicht laden konnte und diese nun mit einer unsicheren Methode laden möchte.

Was tun wenn Website nicht sicher ist?

Löschen Sie http:// und geben Sie stattdessen https:// ein. Falls dies nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Inhaber der Website und bitten Sie ihn, die Website und Ihre Daten mit HTTPS zu sichern. Wir empfehlen, auf dieser Seite keine privaten Informationen oder personenbezogenen Daten einzugeben.

Warum blockiert Firefox alle Seiten?

Mögliche Abhilfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet-Sicherheitsprogramm auf dem neuesten Stand ist. Entfernen Sie Firefox aus der Liste der vertrauenswürdigen oder bekannten Programme und fügen Sie ihn dann erneut hinzu.