Darf man ein luftgewehr ohne waffenschein besitzen

8 Antworten

Darf man ein luftgewehr ohne waffenschein besitzen

Nei-en. Aber eine Waffenbesitzkarte. Die gibts nur, wenn man ein Bedürfnis hat. Das dürfte allerdings schwer werden, da es für diese Waffen hierzuland (D) weder eine sportliche Disziplin, noch sonst einen triftigen Grund gibt, diese zu besitzen. Wenn allerdings das Herstellungsjahr vor 1971 (BRD) oder 1990 liegt (DDR), sind solche Waffen sanktioniert.

Darf man ein luftgewehr ohne waffenschein besitzen

Für den Erwerb von Waffen mit einer höheren Mündungsenergie als 7,5 Joule, sogenannte Weitschussluftgewehre, ist laut Waffengesetz eine Erwerbsberechtigung notwendig.

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Luftgewehr#Waffenrechtlicher_Hinweis

Darf man ein luftgewehr ohne waffenschein besitzen

In Österreich ist das völlig frei ab 18 Jahren.

Darf man ein luftgewehr ohne waffenschein besitzen

Interessant zu sehen, dass kein Einziger hier eine vollkommen richtige Antwort gegeben hat!

Auf die Frage geantwortet: Nein!

Wie schon richtig erklärt wurde (Unterschied zwischen Waffenschein und WBK/EWB)!

Sicher wollte der Threadersteller wissen, ob man ein Papier wie die WBK(Waffenbesitzkarte) / EWB(Erwerbsberechtigung benötigt, oder frei ab 18 Jahren kaufen kann?!!

Hier gilt: JEIN! Zum Einen weil der TE nicht geschrieben hat, was er mit brauchen meint(benutzen, besitzen, führen oder alle drei), zum Anderen, weil das am Herstellungsjahr der Waffe festmacht!

Besitzen ist unkritisch, wenn das LG vor 1970 gebaut wurde(kein Fünfeck, keine Joule - Begrenzung, keine Probleme). Keine WBK/EWB notwendig!!! Führen/schießen ist komplizierter! Führen: Nein, nur auf befriedetem Besitz(Privatgrundstück) Schießen nur auf geeigneter Anlage(offizieller Schießstand) und nirgendwo sonst!!!

Für alles andere, was man mit so einer Waffe will, ist MINDESTENS eine WBK zwingend erforderlich.

Darf man ein luftgewehr ohne waffenschein besitzen

Der Unterschied zwischen Waffenschein und Waffenbesitzkarte: Einen Waffenschein benötigt man zum Führen einer Waffe in der Öffentlichkeit. Diesen bekommen aber nur Menschen genemigt die das entweder beruflich brauchen oder aber besonderen Bedrohungen ausgesetzt sind. Eine WBK braucht man für den Besitz von nicht freien Waffen. Dazu ist aber ein Bedürfnis erforderlich. Z.B. Sammeln, Sport oder Jagd. Für ein modernes Luftgewehr mit 16J benötigt man eine WBK.

Gruß Jake

Was möchtest Du wissen?

Antworten (8)

Du brauchst einen sogenannten Kleinen Waffenschein (§ 10 Abs. 4 letzter Satz Waffengesetz).

Jeder, der sich verantwortungsvoll mit Selbstverteidigung, Notwehr usw. beschäftigt, wird Dir aber abraten, so ein Ding zu führen (z.B. hier).

bh_roth

Ein Waffenschein braucht jemand, der eine Waffe außerhalb seines Besitztums führt. Jemand führt eine Waffe, wenn er sie schussbereit und / oder zugriffsbereit trägt.
Einen Waffenschein, neben zahlreichen anderen Auflagen, bekommt nur, wer über das normale Maß hinaus gefährdet ist, und (wichtig) die Waffe geeignet ist, der Gefährdung zu begegnen.
Ich kenne Ablehnungsbescheide, beispielsweise der eines Juweliers, der schon einmal überfallen wurde, und einen Waffenschein beantragt hat.
Abgesehen davon, dass der Fragesteller mit Sicherheit schon bei der Bedürfnisprüfung (persönliche Gefährdung) durchfällt, so ist dieses Spielzeug (Umarex) nicht in der Lage, irgendjemand wirklich von seinem Raub (Beispiel) abzuhalten, also ist der Waffenschein zu versagen.
Nun kam aus unseren Reihen der „kleine Waffenschein“. Dieser kann es auch nicht sein, weil der nur für z.B. Schreckschusswaffen ist, aber nicht für Schusswaffen.
Die Umarex ist jedoch eine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes.

bh_roth

Deshalb hat auch Paul0815 nicht recht.
[br]
Es gibt wohl kein anderes Gebiet, wo sich soviel Unwissen und gefährliches Halbwissen zeigt, wie bei Fragen zum Waffengesetz. Forsches Auftreten bei kompletter Ahnungslosigkeit. Aber man ist da in guter Gesellschaft, denn bei meinen Lehrgängen zur Waffensachkundeprüfung haben sich vor allem Polizisten mit Unwissen und falscher Interpretation des Waffengesetzes und dessen Ausführungsbestimmungen hervorgetan.

Christi_fn

Die Umarex co2 ist ein 16 Joule Luftgewehr und ein solches kann man ab 18 Jahren erwerben und ohne Waffenschein benutzen. Im eigenen Haus oder dem eigenen Grundstück darf ein solche Waffe sogar ohne den so genannten "kleinen Waffenschein" bei sich getragen werden, Ansonsten gilt in Deutschland, im Gegesatz zu anderen europäischen Ländern, dass man eine für eine solche Waffe eine Waffenbesitzkarte braucht.

benediktderIV

Generell wird für CO2-Waffen kein Waffenschein und auch keine Waffenbesitzkarte gefordert, sofern die Mündungsenergie unter 7,5 Joule liegt. Man darf diese Waffe jedoch lediglich auf "befriedetem Grund" nutzen, eine Mitführung in der Öffentlichkeit oder im Handschuhfach eines Fahrzeugs ist somit nicht gestattet. Schon aus Selbstschutzgründen sollte man nicht öffentlich damit hantieren, Spielzeug- und CO2-Waffen haben 2011 hunderte Einsätze der Polizei nach sich gezogen.

Logro123

Eine Umarex co2 ist eine Luftwaffe und eine Sportwaffe. Es gibt viele verschieden Ausführungen davon, bis hin zur Maschinenpistole. Diese benötigen keinen Waffenschein, sonder nur eine Waffenbesitzkarte. Erlaubt ist diese Waffe für alle ab 18 Jahren. Man darf diese Waffe auch bei sich tragen, ohne das es irgendwelche Konsequenzen gibt. 

bh_roth

Ich glaub, ich geb mir die Kugel, wenn ich soviel Dünnschi** lesen muss. Aber eines hat der letzte Beitrag gebracht: Er ist für mich die Zombie-Antwort der Woche! ".......ist eine Luftwaffe".
Maschinenwaffen sind übrigens komplett verboten in Deutschland, und ich meine nicht die, die aussehen wie Maschinenpistolen oder -gewehre.

Welche Waffen darf man in Deutschland ohne Waffenschein haben?

Vollendung des 18. Lebensjahres für Schusswaffen im Kaliber bis zu 5,6mm (. 22, . 22 lfb) für Munition mit Randfeuerzündung und einer Mündungsenergie bis 200 Joule, für Einzellader-Langwaffen mit glatten Läufen bis Kaliber 12, wenn diese Waffen nach der Sportordnung zugelassen sind.

Wo darf ich mit meinem Luftgewehr schiessen?

Diese Voraussetzung bedeutet allerdings im Umkehrschluss, dass du mit deinem Luftgewehr nur auf Privatgrundstücken schießen darfst. Öffentliche Flächen wie Wälder und Parks oder private Grundstücke unbekannter Dritter wie Wiesen oder Kiesgruben sind tabu.

Sind luftdruckpistolen meldepflichtig?

Luftdruckwaffen und CO2-Waffen sind nicht meldepflichtig, sofern das Kaliber nicht 6 mm oder mehr beträgt (§ 45 WaffG). Für Einsteckläufe mit Kaliber unter 5,7 mm gelten die Bestimmungen über Schusswaffen nicht (§ 2 WaffG).
Diabolos eignen sich für die Anwendung mit Luftdruckwaffen und sind in Deutschland frei verkäuflich.