Camping-und ferienpark havelberge- haveltourist kommende veranstaltungen

Camping-und ferienpark havelberge- haveltourist kommende veranstaltungen
Menu

Urlaubsziele

Beste Campingplätze

Camping-Themen

Magazin

ADAC Produkte

Camping-und ferienpark havelberge- haveltourist kommende veranstaltungen
1/21


ADAC Superplatz

Ecocamping

ADAC Campcard


Ausgedehnter, naturnaher Platz mit umfangreichem Animations- und Veranstaltungsangebot in schöner Lage am See im Müritz-Nationalpark.

Besondere Angebote

Waldhochseilgarten (öffentlich) mit Kinderparcours. Tipi-Dorf für Animationsangebote. Geführte Wander-, Rad- und Kanutouren (Kanusportzentrum am Platz). Angelkurse für Anfänger. Massageangebot. Professioneller Hundetrainer am Platz. Automat für Kassettenentleerung. Schwimmunterricht für Kinder (Seepferdchen).

Camping-und ferienpark havelberge- haveltourist kommende veranstaltungen

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

09.11.2022 - 09.11.2022 | 2 Gäste

  • Alle Unterkünfte (0)Alle (0)
  • Standplätze (0)Standplätze (0)
  • Mietunterkünfte (0)Mietunterkünfte (0)

Für die gewählten Reisedaten haben wir von diesem Campingplatz derzeit keine Angebote vorliegen.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber312
(davon 264 parzelliert)

Mietunterkünfte108

Plätze für Dauercamper70

Aufenthalt

Betriebszeit 2022ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche24 ha

Parzellengröße80 - 150 m²

Höhe über NN110 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtUserin

Nächstgelegene OrtsmitteGroß Quassow (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle800 m

Gelände

Vielfach gestufte und terrassierte Standplatzbereiche in lichtem Kiefernwald, außerdem drei ebene Platzteile mit jungen Bäumen. Zahlreiche, unterschiedlich große Stellfelder. Schlepphilfe möglich. Auf einer Anhöhe über dem Woblitzsee und der Havel gelegen.

Zugang zum Wasser

Etwa 170 m langer und bis zu 15 m breiter, überwiegend schilfbewachsener Uferstreifen mit Grünflächen, Badesteg und -insel. Eine Sandbucht mit angrenzenden Liegewiesen sowie kleiner Öko-Badeteich für Kinder (im westlichen Platzteil). Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.


Angebot & Ausstattung

Zielgruppen

  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind

  • Campingplatz für Angler

  • Campingplatz für Bootssportler

  • Campingplatz für Wasserwanderer

Baden & Wellness

  • Beauty-Abteilung

  • Dampfbad

  • Hallenbad (in 25 km)

  • Kurmöglichkeiten (in 10 km)

  • Platz direkt am Strand (See)

  • Sauna

Kinder

  • Animation für Kinder

  • Babywickelraum

  • Kinderspielplatz

  • Sanitärbereich für Kinder

Hunde

  • Hunde erlaubt

  • Hundedusche

Sport

  • Beachvolleyball

  • Bogenschießen

  • Bootsslip

  • Bootssteg mit Liegeplätzen

  • Bootsverleih

  • E-Bike-Verleih

  • Fahrradverleih

  • Fitnessraum

  • Sportprogramm

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice

  • Gaststätte oder Restaurant

  • Imbiss

  • Lebensmittelladen

  • Überdachte Kochgelegenheit

  • Camping- und Freizeitartikelladen

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser

  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser

  • Geschirrspülbecken

  • Sanitärbereich für Kinder

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks

  • Entleerung von Kassettentoiletten

  • Wäschetrockner

  • Wäschewaschbecken

  • Waschmaschine(n)

  • Gasflaschenversorgung

  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

Internet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

Unterhaltung

  • Animation für Kinder

  • Aufenthaltsraum

  • Unterhaltungsprogramm

Mietunterkünfte

  • 74 Miet-Mobilheime

  • 22 Miet-Bungalows

  • 6 Miet-Caravans

  • 6 Miet-Zelte

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse

  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)

  • Fernsehanschlüsse

Barrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Zertifikate

  • Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

Zeitraum Rabatt % Pro Nacht

01.04.2022 - 09.04.2022

(-15%)

Ab 22,5EUR

Ab 19,13EUR

19.04.2022 - 25.05.2022

(-15%)

Ab 22,5EUR

Ab 19,13EUR

29.05.2022 - 03.06.2022

(-15%)

Ab 27,3EUR

Ab 23,21EUR

27.08.2022 - 31.10.2022

(-15%)

Ab 27,3EUR

Ab 23,21EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,90 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr

Inklusive

Pro Kind

2 bis 14 Jahre

6,40 EUR

Pro Standplatz

37,00 - 50,90 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Strom

Inklusive

Hund pro Nacht

6,40 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

2,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

49,40 EUR - 63,30 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    Reservierungsgebühr

    Keine Reservierungsgebühr


    Karte

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 53° 18' 32" N (53.30895)

    Längengrad 13° 0' 10" E (13.00305)

    Anfahrtsweg

    In Wesenberg von der B198 nach Klein Quassow abzweigen, von dort weiter Richtung Groß Quassow, beschildert.


    Weitere Infos über Camping- und Ferienpark Havelberge

    In Traumlage am Westufer des idyllischen Woblitzsees befindet sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Campingpark Havelberge einer der schönsten Campingplätze der Mecklenburgischen Seenplatte. Die herrliche Landschaft, ein toller Badestrand und das riesige Freizeitangebot machen den Platz zum perfekten Reiseziel für einen naturnahen Familienurlaub.

    Preisgekrönter Campingplatz am idyllischen Woblitzsee

    Die über 300 Stellplätze für Reisemobile und Caravans verteilen sich über ein bewaldetes, leicht hügeliges, terrassiertes Wiesengelände direkt am See. Die großzügigen Stellplätze auf Grasboden verfügen über Strom- und Wasseranschluss. Neben den Parzellen werden hübsche Mobilheime mit getrennten Schlafzimmern, Ferienwohnungen und Mietwohnwagen vermietet. Vor dem Campingplatz gibt es einen eigenen Wohnmobilpark mit Versorgungssäulen sowie Stellplätze für Reisemobile vor der Schranke. Gäste mit Trailer und Boot haben eigene Liegeplätze. Außerdem gibt es eine Zeltwiese. Die modernen, barrierefreien Sanitäranlagen verfügen über Familienbäder, einen Babywickelraum, Waschmaschinen und Wäschetrockner. Selbstversorger kochen in der überdachten Kochecke. Der gut sortierte SB-Markt bietet frische Brötchen, Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs (Gasflaschen etc.). Für das leibliche Wohl sorgen zwei Imbisse und ein Restaurant mit Biergarten, das zum gemütlichen Zusammensein einlädt. Hunde sind auf dem Campingplatz Havelberge herzlich willkommen. Für die Vierbeiner gibt es Hundeduschen und einen Hundestrand in der Nähe.

    Vielseitiges Freizeitangebot für Familien

    Gerade Familien werden sich bei dem riesigen Freizeitangebot wie zu Hause fühlen. Highlight für Wasserratten ist der große Badestrand mit einem Badesteg und einer Badeinsel: An sonnigen Tagen der perfekte Ort, um auf der Liegewiese zu entspannen. Direkt nebenan liegt außerdem das Kanuzentrum: Beim Bootsverleih können Gäste Canadier, Kajaks, Ruderboote oder Drachenboote ausleihen oder an Angeltouren und Kanu-Einführungskursen teilnehmen. Tipp: Das Kanuzentrum verleiht auch vollausgestattete Wohnflöße mit Betten und Küche. In der Hauptsaison im Sommer wird im platzeigenen Kinderclub Animationsprogramm geboten. Außerdem gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Showbühne, wo regelmäßig Livebands auftreten. Entspannungssuchende gönnen sich ein Wellness-Programm in der finnischen Sauna. Aktivurlauber vergnügen sich auf der Sportwiese beim Fußball, Basketball oder Beachvolleyball. Direkt an den Campingplatz schließt zudem ein Hochseilgarten an, der sechs Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für Kinder und Erwachsene und drei Parcours für Kleinkinder zu bieten hat.

    Ausflüge rund um den Camping- und Ferienpark Havelberge

    Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands und hat viel zu bieten. Die traumhaft schöne Landschaft eignet sich perfekt für ausgedehnte Touren mit Kanu oder Kajak auf dem Wasser, Wanderungen und Radtouren, beispielsweise im nahegelegenen Müritz-Nationalpark. Fahrräder können direkt am Platz ausgeliehen werden. Sehenswert ist auch das Slawendorf in Neustrelitz, ein „Mitmachmuseum“, das besonders viele Aktivitäten für Kinder bietet. Die Kurstadt Waren an der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, ist mit ihrer historischen Altstadt und dem Naturerlebniszentrum „Müritzeum“ ebenfalls einen Besuch wert.


    Campingplatz Klassifikation

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    Was andere Camper sagen

    Lukas schriebvor 2 Monaten

    Sehr schön dort.

    Sehr schön direkt am See gelegener Campingplatz. Brötchen schmecken super. Bootsverleih direkt am Ufer ist auch toll. Leider war die Sauna die Tage kaputt. Kommen gern wieder!

    Peter schriebvor 3 Monaten

    Lebensmittel ,Nachtruhe ,Service.

    Im Supermarkt wird abgepacktes Brot verkauft ohne Mhd.(Gesetzlich verboten). Außerdem frische Brötchen vom Grabbeltisch.(Roter Plastikkasten auf der Eistruhe). Lebensmittelüberwachung fand es sehr Interessant und wird es sich selbst anschauen . Nachtwächter um 23 Uhr angerufen , es ist zu laut bei der Pizza Ausgabe. 24 Uhr nächste Anruf . Ab 3 Uhr endlich Ruhe ,aber nur bis kurz vor 7 Uhr .LKWs liefern lautstark Ware an . Fehlende und defekte Fliegennetze gleich nach Ankunft gemeldet . 3 Tage später nochmal gemeldet . Nach 8Tagen egal , kommt keiner , wir reisen 6 Tage früher ab .Außer der Bedienung im Restaurant ist das Personal nicht sehr freundlich und hilfsbereit. Das Eis mit verdorbener Frucht wurde sofort gegen ein neues getauscht. 5 Sterne ,nein, maximal 2 Sterne. Wir waren 4 mal hier und jetzt das letzte mal.

    Felix schriebvor 3 Monaten

    Kein zweites mal…

    Einen Stern gibt es für die Lage des Platzes, welche tatsächlich herrlich ist. Leider kann das aber auch seine Tücken haben wie wir feststellen mussten. Es hat wohl Tradition das die Parzellen der gemieteten Flächen recht großzügig gemessen werden, wie uns ein kopfschüttelnder Mitarbeiter des Geländes berichtet. In unserem Fall sollten wir 84 Quadratmeter haben, wenn man es wohlwollend betrachtete war es aber 14m x 4m (an der breitesten Stelle, ansonsten eher 14m x 2,50m). Schlimmer war jetzt nur noch das der gesamte Platz total abschüssig war und man das mit einem Zelt schlecht austarieren kann. Was das Schlafen oder auch nur sitzen auf der Parzelle zum Albtraum machte, Auto & Anhänger standen versetzt sodaß man eine 2 Meter schräge überwinden musste um sein ganzes Zeug vom a nach b zu kriegen. Ich nahm bewusst einen großen Platz damit wir ein großes Zelt (35 Quadratmeter), Auto & Anhänger auf dem Gelände verstauen könnten. Auf Nachfrage beim Checkin erklärte man uns das der Platz ausgebucht sei und wir uns alternativ auch auf ne Campingwiese stellen könnten, die jedoch den Wert der „privaten“ Parzelle bei weitem nicht hat und noch schräger ist. Nun ja, wir ertrugen den strapaziösen Platz und reisten 2 Tage eher ab. Das Gelände ist riesig und auch echt vielfältig an Möglichkeiten. Jedoch auch weitläufig, was einen zentralen Müllplatz am Eingang angeht oder Sanitäranlagen die echt weit auseinanderliegen. Sauber & ordentlich sind diese aber. Die Mehrzahl der Angestellten die wir erlebten war desinteressiert, mürrisch und kurz angebunden. Resümee, muss man kein zweites mal haben.

    Große Enttäuschung

    Wir wollten 7 Nächte bleiben, empfanden es jedoch so unangenehm das wir nach einer Nacht wieder das weite gesucht haben und unseren Urlaub auf einem anderen Platz verlebt haben. Es war dreckig, laut, unruhig und es hat gestunken. Die Parzelle (komforlage) war einfach schrecklich.

    Joachim schriebvor einem Jahr

    Im Großen und Ganzen ok

    Wir haben zum ersten Mal in Mecklenburg Vorpommern Urlaub gemacht;schöne Gegend,aber sehr einsam. Die Anlage liegt sehr schön am Woblitzsee. Sanitär Anlagen waren sehr sauber und gepflegt. Restaurant am Platz ist ausgezeichnet und die Bedienung ist sehr freundlich,was man von den anderen Mitarbeitern und auch den anderen Gästen nicht unbedingt behaupten kann. Insgesamt alle ein wenig muffelig.Weitere Kritikpunkte sind die überteuerte Duschkarte;was soll dieser Unsinn bei diesem Preis und das praktisch nicht vorhandene WLAN;liegt wohl an der Gegend,da kann der Betreiber bestimmt nichts für,da auch die bargeldlose Bezahlung regelmäßig ausfiel. Fazit ,insgesamt schöner Aufenthalt,aber mit Luft nach oben.

    Otmar schriebvor einem Jahr

    Schön gelegener Campingplatz

    Schöne Lage am See in hügeliger Waldlandschaft eingebettet. Gutes Restaurant am Platz. Weniger gut der teure Imbiss am See. Unverhätnismäßig langer Fußweg vom Stellplatz ( L38) bis zum zentralen Müllsammelpunkt. 3 von 4 Waschhäuser versprühen den Charme eine Jugendherberge der 80er Jahre. Lediglich das neue Waschhaus 4 ist auf gehobenen Niveau. WLAN funktioniert sehr schlecht, bzw. garnicht. Auskunftverhalten an der Rezeption mangelhaft. Insgesamt ist der Platz deutlich entfernt vom 5-Sterne Niveau.

    Marko schriebvor einem Jahr

    Schöner Campingplatz

    Allgemein würde ich sagen ein schöner Campingplatz mit einer sehr guten Lage direkt am See. Die Rezeption war immer besetzt und alle waren sehr freundlich. Per Telefon oder per Email konnte man leider nicht seine Anliegen klären da nicht erreichbar. Sanitärgebäude wurde regelmäßig gereinigt. Das Sand abends in dwn Duschen liegt ist eher ein problem von Gästen die nach dem Duschen die Kabinen nicht mit dem "Schaber" reinigen. Würde ommer wieder gerne hinfahren.

    Artur schriebvor einem Jahr

    Lage gut. Strand schön

    Duschen dreckig, Strand ist mit Hunden Belegt, da aber einen Hundestrand vorhanden ist. An der Rezeption waren sie sehr Unfreundlich. Wlan einfach zuschwach. Und das bei 5 Sterne Superplatz vom ADAC. Wohnmobilstellplatz sehr unsauber. Insgesamt müsste mal die Sanitärgebäuden Renoviert werden.

    Ralf schriebvor einem Jahr

    Ein schöner Fleck! Leider wird das Potential nicht erkannt.

    Keine 5 Sterne!!! Ich war vor 20 Jahren mal da! Hier hat man nicht bemerkt außer wie man zu Geld kommt. Es gibt nichts wesentliches was man positiv auf dem Niveau von 5 Sternen benennen kann. Die Abflüsse und die Sanitäranlagen sind nicht ok, ekelhaft. Duschkarten !? Was soll das denn in dieser Preisklasse? Pflege der Anlage generell! Ich sehe soviele Probleme, daß es hier nicht ausreichend Platz für Worte gibt. Von mir gibt's es ehrliche 2,5 Sterne. Man hat sich reglich bemüht. Mehr darf und kann man nicht geben,wenn man die andere 5 Sterne Plätze respektiert!

    Anonym schriebvor einem Jahr

    Bearbeitung ist unterirdisch

    Leider ist es unmöglich telefonisch mit dem Anbieter in Kontakt zu treten. Per EMail bekommt man sehr schleppend Antwort . Bei Rückfragen gehen da schon ein paar Wochen ins Land. Absolut unterirdisch
    Alle Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping- und Ferienpark Havelberge

    Liegt der Camping- und Ferienpark Havelberge am See?

    Ja, Camping- und Ferienpark Havelberge ist ein Platz direkt am Strand (See).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge erlaubt?

    Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

    Hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge einen Pool?

    Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge?

    Hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge eine ADAC Klassifikation?

    Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping- und Ferienpark Havelberge?

    Hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?

    Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge?

    Wann hat Camping- und Ferienpark Havelberge geöffnet?

    Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge?

    Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping- und Ferienpark Havelberge zur Verfügung?

    Verfügt der Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge über ein Zertifikat?

    Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge genutzt werden?

    Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge entfernt?

    Gibt es auf dem Campingplatz Camping- und Ferienpark Havelberge eine vollständige VE-Station?