Buch wenn liebe nicht reicht

Laut Statistik erkrankt jeder fünfte Deutsche einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen Depression. Dabei geht es nicht darum, dass man sich mal traurig, erschöpft oder antriebslos fühlt. Eine Depression ist eine ernstzunehmende und folgenschwere Erkrankung, die auch die Menschen im Umfeld des Erkrankten, insbesondere die nächsten Angehörigen, betrifft. Die Auswirkungen können bis hin zu einer so genannten Co-Depression reichen.
Wie sehr die Krankheit das gesamte familiäre Umfeld in einen Strudel aus Hilflosigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Wut, Zuversicht, Trauer und Schuldgefühlen zieht, weiß Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich. Ihr Vater litt über ein Jahrzehnt an Depressionen und verschwand immer mehr hinter dieser tückischen Krankheit. Am Ende wählte er den Freitod.
Nun hat sie - nach eindrücklichen Gesprächen mit ihrer Mutter Helga - das Buch geschrieben, das der Familie damals so sehr gefehlt hat: Ein Buch für Betroffene und Angehörige, das die Depression zeigt, wie sie wirklich ist. In "Wenn Liebe nicht reicht" schildert Nova Meierhenrich mit großer Offenheit, wie sie und ihre Familie lange Jahre der psychischen Erkrankung hilflos gegenüberstanden, sich von Institutionen und auch dem Umfeld allein gelassen fühlten und wie sie letztlich selbst an einer Co-Depression erkrankte, der sie sich in einer Therapie stellte.
Ergänzt durch Beiträge von Dr. Mazda Adli, einem der führenden Depressionsforscher Deutschlands, soll "Wenn Liebe nicht reicht" für die Erkrankung sensibilisieren, mit Vorurteilen aufräumen und Aufklärung leisten. Ein Buch, das gegen die immer noch vorherrschende Stigmatisierung und Tabuisierung einer Volkskrankheit ein Zeichen setzen, Mut machen und Betroffenen die konkrete Hilfestellung bieten will, die sich Nova Meierhenrich lange Jahre selbst so sehr gewünscht hat.

Laut Statistik erkrankt jeder fünfte Deutsche einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen Depression. Dabei geht es nicht darum, dass man sich mal traurig, erschöpft oder antriebslos fühlt. Eine Depression ist eine ernstzunehmende und folgenschwere Erkrankung, die auch die Menschen im Umfeld des Erkrankten, insbesondere die nächsten Angehörigen, betrifft. Die Auswirkungen können bis hin zu einer so genannten Co-Depression reichen. Wie sehr die Krankheit das gesamte familiäre Umfeld in einen Strudel aus Hilflosigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Wut, Zuversicht, Trauer und Schuldgefühlen zieht, weiß Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich. Ihr Vater litt über ein Jahrzehnt an Depressionen und verschwand immer mehr hinter dieser tückischen Krankheit. Am Ende wählte er den Freitod. Nun hat sie – nach eindrücklichen Gesprächen mit ihrer Mutter Helga – das Buch geschrieben, das der Familie damals so sehr gefehlt hat: Ein Buch für Betroffene und Angehörige, das die Depression zeigt, wie sie wirklich ist. In „Wenn Liebe nicht reicht“ schildert Nova Meierhenrich mit großer Offenheit, wie sie und ihre Familie lange Jahre der psychischen Erkrankung hilflos gegenüberstanden, sich von Institutionen und auch dem Umfeld allein gelassen fühlten und wie sie letztlich selbst an einer Co-Depression erkrankte, der sie sich in einer Therapie stellte. Ergänzt durch Beiträge von Dr. Mazda Adli, einem der führenden Depressionsforscher Deutschlands, soll „Wenn Liebe nicht reicht“ für die Erkrankung sensibilisieren, mit Vorurteilen aufräumen und Aufklärung leisten. Ein Buch, das gegen die immer noch vorherrschende Stigmatisierung und Tabuisierung einer Volkskrankheit ein Zeichen setzen, Mut machen und Betroffenen die konkrete Hilfestellung bieten will, die sich Nova Meierhenrich lange Jahre selbst so sehr gewünscht hat.

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.

"Wenn Liebe nicht reicht" Kein Buch, dass das Thema Depression behandelte, hat mich mehr erschüttert als dieses! Nova Meierhenrich, eine bekannte Schauspielerin und …


Nova MeierhenrichWenn Liebe nicht reicht

Wie die Depression mir den Vater stahl

  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

  • Merkliste
  • Auf die Merkliste
  • Bewerten Bewerten
  • Teilen
  • Produkt teilen
  • Produkterinnerung
  • Produkterinnerung

eBook bestellen

  • Weitere Ausgabe:
  • eBook, ePUB

Laut Statistik erkrankt jeder fünfte Deutsche einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen Depression. Dabei geht es nicht darum, dass man sich mal traurig, erschöpft oder antriebslos fühlt. Eine Depression ist eine ernstzunehmende und folgenschwere Erkrankung, die auch die Menschen im Umfeld des Erkrankten, insbesondere die nächsten Angehörigen, betrifft. Die Auswirkungen können bis hin zu einer so genannten Co-Depression reichen. Wie sehr die Krankheit das gesamte familiäre Umfeld in einen Strudel aus Hilflosigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Wut, Zuversicht, Trauer und Schuldgefühlen…mehr

  • Leseprobe
  • Autorenporträt
  • Rezensionen

Andere Kunden interessierten sich auch für

  • Buch wenn liebe nicht reicht
    Buch wenn liebe nicht reicht

    Nova Meierhenrich

    Wenn Liebe nicht reicht (eBook, ePUB)

     

    13,99 €

  • Buch wenn liebe nicht reicht
    Buch wenn liebe nicht reicht

    Ursula Ott

    Das Haus meiner Eltern hat viele Räume

     

    18,00 €

  • Buch wenn liebe nicht reicht
    Buch wenn liebe nicht reicht

    Michelle Obama

    BECOMING

     

    26,00 €

  • Buch wenn liebe nicht reicht
    Buch wenn liebe nicht reicht

    Dörte Hansen

    Mittagsstunde

     

    22,00 €

  • Bd.2

    Buch wenn liebe nicht reicht
    Buch wenn liebe nicht reicht

    Charlotte Link

    Die Suche / Polizistin Kate Linville Bd.2

     

    24,00 €

  • Bd.5

    Buch wenn liebe nicht reicht
    Buch wenn liebe nicht reicht

    Lucinda Riley

    Die Mondschwester / Die sieben Schwestern Bd.5

     

    19,99 €

  • Bd.13

    Buch wenn liebe nicht reicht
    Buch wenn liebe nicht reicht

    Jeff Kinney

    Eiskalt erwischt! / Gregs Tagebuch Bd.13

     

    14,99 €

Produktbeschreibung

Laut Statistik erkrankt jeder fünfte Deutsche einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen Depression. Dabei geht es nicht darum, dass man sich mal traurig, erschöpft oder antriebslos fühlt. Eine Depression ist eine ernstzunehmende und folgenschwere Erkrankung, die auch die Menschen im Umfeld des Erkrankten, insbesondere die nächsten Angehörigen, betrifft. Die Auswirkungen können bis hin zu einer so genannten Co-Depression reichen. Wie sehr die Krankheit das gesamte familiäre Umfeld in einen Strudel aus Hilflosigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Wut, Zuversicht, Trauer und Schuldgefühlen zieht, weiß Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich. Ihr Vater litt über ein Jahrzehnt an Depressionen und verschwand immer mehr hinter dieser tückischen Krankheit. Am Ende wählte er den Freitod. Nun hat sie - nach eindrücklichen Gesprächen mit ihrer Mutter Helga - das Buch geschrieben, das der Familie damals so sehr gefehlt hat: Ein Buch für Betroffene und Angehörige, das die Depression zeigt, wie sie wirklich ist. In "Wenn Liebe nicht reicht" schildert Nova Meierhenrich mit großer Offenheit, wie sie und ihre Familie lange Jahre der psychischen Erkrankung hilflos gegenüberstanden, sich von Institutionen und auch dem Umfeld allein gelassen fühlten und wie sie letztlich selbst an einer Co-Depression erkrankte, der sie sich in einer Therapie stellte. Ergänzt durch Beiträge von Dr. Mazda Adli, einem der führenden Depressionsforscher Deutschlands, soll "Wenn Liebe nicht reicht" für die Erkrankung sensibilisieren, mit Vorurteilen aufräumen und Aufklärung leisten. Ein Buch, das gegen die immer noch vorherrschende Stigmatisierung und Tabuisierung einer Volkskrankheit ein Zeichen setzen, Mut machen und Betroffenen die konkrete Hilfestellung bieten will, die sich Nova Meierhenrich lange Jahre selbst so sehr gewünscht hat.

Produktdetails

  • Produktdetails
  • 301 - Edel Edition
  • Verlag: Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Seitenzahl: 224
  • Erscheinungstermin: 5. Oktober 2018
  • Deutsch
  • Abmessung: 208mm x 143mm x 22mm
  • Gewicht: 284g
  • ISBN-13: 9783841906366
  • ISBN-10: 3841906362
  • Artikelnr.: 52461435

Produktdetails

  • 301 - Edel Edition
  • Verlag: Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Seitenzahl: 224
  • Erscheinungstermin: 5. Oktober 2018
  • Deutsch
  • Abmessung: 208mm x 143mm x 22mm
  • Gewicht: 284g
  • ISBN-13: 9783841906366
  • ISBN-10: 3841906362
  • Artikelnr.: 52461435

Autorenporträt

Nova Meierhenrich wurde 1973 in Ahlen, Westfalen, geboren. Sie studierte  Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Essen. Seit 1996 steht sie als Moderatorin und Schauspielerin vor der Kamera und moderierte bis heute über 100 regelmäßige TV-Formate, steht für TV und Kinofilme vor der Kamera, schreibt und arbeitet als Hörspiel-Sprecherin. Aktuell moderiert sie u.a. das tägliche Magazin »Prominent« auf VOX. Seit ihrer Jugend engagiert sie sich für die unterschiedlichsten sozialen Projekte und gründete 2014 ihren eigenen gemeinnützigen Verein »HerzPiraten« zur Unterstützung herzkranker Kinder. 

Rezensionen

"Nova Meierhenrich hat nun ein bewegendes Buch über Depressionen geschrieben, das den Nachhall ihres Vaters zum Titel nimmt: Wenn Liebe nicht reicht." Stern TV 20181031

Kundenbewertungen

3 Kundenbewertungen:ausgezeichnet

  • ausgezeichnet (3)
  • sehr gut (0)
  • gut (0)
  • weniger gut (0)
  • schlecht (0)

Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen 15,- EUR bücher.de–Gutschein!

Bewertung schreiben Bewertung schreiben

alle Bewertungen anzeigen

KundenbewertungenBewertungen sortieren:

Bewertung von Maribu aus Hamburg
am 26.10.2018

Hilfreich

Nicht Hilfreich

18 von 18 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Maribu aus Hamburg
am 26.10.2018

"Wenn Liebe nicht reicht"

Kein Buch, dass das Thema Depression behandelte, hat mich mehr erschüttert als dieses!
Nova Meierhenrich, eine bekannte Schauspielerin und Moderatorin, hat den Mut gehabt, über ihren depressiven Vater zu schreiben. Das Niederschreiben war sicherlich auch eine Therapie für sie!
Trotz aller Fürsorge der Familie war es nicht genug! - Der Vater hat sich das Leben
mehr

"Wenn Liebe nicht reicht"

Kein Buch, dass das Thema Depression behandelte, hat mich mehr erschüttert als dieses!
Nova Meierhenrich, eine bekannte Schauspielerin und Moderatorin, hat den Mut gehabt, über ihren depressiven Vater zu schreiben. Das Niederschreiben war sicherlich auch eine Therapie für sie!
Trotz aller Fürsorge der Familie war es nicht genug! - Der Vater hat sich das Leben genommen.
Die Selbstvorwürfe und Einsicht, dass es nicht ausgereicht hat, ist gleichzeitig plakativ und titelgebend.

Ich konnte sehr vieles nachvollziehen, da ich einen Freund habe, der bipolar ist, was man vor einigen Jahren noch als manisch-depressiv bezeichnet hatte. Diese Krankheit ist vielschichtiger. Es gibt auch die depressive Strecke, die wochen- oder monatelang anhalten kann, und dann in das Hoch einer Manie übergeht und danach meistens in die manische Phase mündet. Die ist aber ebenso gefährlich, weil sie das andere Extrem ist! Die Betroffenen sind dann nicht nur übersteigert selbstbewusst, sondern übermütig. Einige meinen, sie könnten jetzt sogar fliegen!
Wenn mein Freund depressiv ist, komme ich eben sowenig an ihn heran wie alle anderen. Selbst seiner Familie gibt er keine Chance!
Hat er seine manische Phase, möchte er mit mir die verrücktesten Dinge anstellen und ich brauche viel Geduld,
um ihn das auszureden und zu zu bremsen.
Deshalb habe ich das Buch sehr gut verstanden und halte es für sehr wichtig, nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen und den Bekannten- und Freundeskreis!
Frau Meierhenrich als "Co-Depressive", die ja selber einen Zusammenbruch hatte und fachliche Hilfe in Anspruch nehmen musste, kann jetzt hoffentlich ohne Selbstvorwürfe leben.
Sehr hilfreich sind auch die Erklärungen von Herrn Dr. Mazda Adli.
Solange die Depression immer noch als Stigma angesehen und nicht wie z.B. Alkoholismus und Spielsucht als Krankheit eingestuft wird, werden es die Betroffenen weiterhin sehr schwer haben!
Sollte sich das durch Aufklärung und Fähigkeit zu Toleranz in der Öffentlichkeit ändern, würden sich nicht viel zu viele mit Suizid-Gedanken und dem Danach für die Angehörigen quälen! Abgesehen davon - wie in diesem Fall der Vater - mancher oder manche nicht zu retten ist! Andere würden sich nicht in ihrer Wohnung verstecken oder sogar verkriechen, sondern wieder selbstbewusst und vieleicht sogar fröhlich auf die Straße gehen!


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

18 von 18 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Tara aus Ratingen
am 07.10.2018

Top-100 Rezensent

Hilfreich

Nicht Hilfreich

11 von 12 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Tara aus Ratingen
am 07.10.2018

Top-100 Rezensent

Persönlich, berührend, wichtig

„Wenn Liebe nicht reicht“ ist ein sehr persönliches Buch der Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich, in dem sie die Krankheit Depression thematisiert.

Sie berichtet über die psychische Erkrankung ihres Vaters und beginnt mit den ersten Anzeichen. Dabei schildert sie die Hilflosigkeit des Erkrankten in ganz normalen Alltagssituationen, diemehr

Persönlich, berührend, wichtig

„Wenn Liebe nicht reicht“ ist ein sehr persönliches Buch der Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich, in dem sie die Krankheit Depression thematisiert.

Sie berichtet über die psychische Erkrankung ihres Vaters und beginnt mit den ersten Anzeichen. Dabei schildert sie die Hilflosigkeit des Erkrankten in ganz normalen Alltagssituationen, die Überforderung mit Dingen, die zuvor zum Alltag gehörten und den langsamen Rückzug aus der Gesellschaft.

Die Situation der Angehörigen wird ebenso treffend dargestellt. Während anfangs die Hoffnung vorherrscht, dass es sich nur um eine vorrübergehende Phase handelt, kommt die Erkenntnis wie dringend professionelle Hilfe notwendig ist - mangels Aufklärung über die Krankheit - spät und macht es umso schwieriger.

Auch nach der Erkenntnis, dass man alleine nichts ausrichten kann, wird es nicht einfacher.
Wo bekommt man Hilfe ?
Wie gelingt es einem, dem an Depressionen Erkrankten klarzumachen, dass er Hilfe benötigt ?
Wo ist die richtige Anlaufstelle ?
Wie schaffen es die Angehörigen mit der Belastung umzugehen ?

All diesen Problemen, mit langen Wartelisten für einen Platz auf Psychotherapie für den Erkrankten, die enorme psychische Belastung für die Angehörigen und die Auswirkungen, die letztendlich zu einer Co-Depression führen können, stellt sich Nora Meierhenrich und schreibt offen über ihre persönlichen Erfahrungen.

„Es ist keine Schande, an Depressionen zu erkranken, und es ist auch nicht damit geholfen, Erkrankten zu raten, sie sollen sich doch einfach mal ein bisschen zusammenreißen.“
„… Depressionen sind keine Phase, in der man sich gerade einmal hängen lässt und sein Leben nicht in den Griff bekommt.“
„Das ist keine Schwäche, sondern eine Krankheit wie andere schwerwiegende Krankheiten auch.“

Diese Sätze der Autorin machen ganz deutlich wie wichtig es ist, Depressionen wahr und auch ernst zu nehmen und ich finde, es ist ihr in ihrem Buch großartig gelungen, die Situation aller Beteiligten darzulegen.

Durch Beiträge des Depressionsforschers Dr. Mazda Ali wird das Buch um zahlreiche wichtige Fakten ergänzt.

Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und informativ, man leidet mit Nova und ihrer Familie, spürt die Hilflosigkeit und wünscht sich für die Zukunft eigentlich nur, dass mit dem Thema Depressionen offener umgegangen wird, damit Betroffene und Angehörige schneller und effizienter Hilfe bekommen können.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

11 von 12 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Pharo72 aus Zittau
am 31.10.2018

Hilfreich

Nicht Hilfreich

4 von 4 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Pharo72 aus Zittau
am 31.10.2018

Wer die Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich durch die Medien kennt, würde nie vermuten, welch traurige Familiengeschichte sie seit Jahren mit sich herumträgt. Zu gut versteht sie es, den Schein zu wahren, zu funktionieren. Mit ihren Angehörigen kämpfte sie viele Jahre erfolglos den Kampf gegen die häufig unterschätzte Krankheit Depression, die ihr schlussendlich doch den Vater stahl.