Beratung Welcher Hund passt zu mir

Damit du und dein Hund ein harmonisches Team bilden, will einiges bedacht sein. Gibt es Allergien in der Familie? Hast du genug Platz zu Hause? Kannst du Hund ausreichend beschäftigen und ihm genug Auslauf geben? Leben kleine Kinder oder andere Tiere im gleichen Haushalt? Reagieren deine Nachbarn auf Bellen vielleicht nicht gerade hundefreundlich? Und hast du alle Kosten bedacht, die im Laufe des Hundelebens durch Versicherung, Steuern und Tierarztbesuche zusätzlich anfallen.

Die Liste ist lang, wir wollen dir gern etwas Orientierung geben welche Hunderasse am besten zu dir und deiner Lebenssituation passt. Es gibt mehr als 340 Hunderassen mit zum Teil sehr verschiedenen und starken Charakteren. Welche das sind und was du vor der Anschaffung eines Hundes unbedingt bedenken solltest, das erfährst du hier auf den Seiten. 

Unser Berater schlägt dir Rassen vor, die am besten zu deinen Angaben passen. Weitere Information zur Anschaffung erhälts du zudem auf unserer Ratgeberseite “Angekommen im Rudel”

Welches Wesen wünscht du dir von deinem Hund?

Wo wohnst du und wie viel Platz steht dem Hund zur Verfügung?

Wie viel Erfahrungen hast du bereits in Hundeerziehung?

Wie viel Zeit kannst du deinem Hund widmen?

Wie ist der Hund während deiner Abwesenheit versorgt?

Mit welchen Kosten ist mit einem Hund zu rechnen?

Welcher Hund passt zu mir? Mach den Test!

Du denkst darüber nach, dir einen Hund anzuschaffen? Dann hast du die Qual der Wahl aus über 400 Hunderassen. Unser Test hilft dir bei der Entscheidung.

jg

#Themen
  • Hunde
  • Haustier
  • Tierhalter
  • Tierliebe

Beratung Welcher Hund passt zu mir

Beratung Welcher Hund passt zu mir

Der JOSERA Hunderassen-Test

Er ist Freund, Weggefährte, Familienmitglied und manchmal sogar Kollege – der Hund! Dass viele Hundeliebhaber ihr Leben mit dem besten Freund des Menschen teilen wollen, ist aber auch kein Wunder. Wer sonst versprüht eine solche Lebensfreude und lenkt uns mit einem einfachen Schwanzwedeln so mühelos vom Alltagstrott ab, wenn nicht unsere Hunde?

Sie spielen auch mit dem Gedanken, einen treuen Begleiter auf vier Pfoten in Ihrer Familie zu begrüßen? Dann fragen Sie sich bestimmt, welcher Hund zu Ihnen passt! Der JOSERA Hunderassen-Test hilft ihnen mit ein paar einfachen Fragen dabei, den passenden Vierbeiner zu finden!

Bei der Vielzahl an Hunderassen hat man heute wortwörtlich die Qual der Wahl. Labrador, Dackel, Schäferhund oder doch einen Mischling aus dem Tierschutz? Zu entscheiden, welcher Hund wirklich zu einem passt, ist nicht ganz einfach. Bevor Sie sich für eine Hunderasse entscheiden, sollten Sie deswegen ganz genau überlegen, welcher Vierbeiner auch wirklich zu Ihrem Leben passt und ob Sie seine Bedürfnisse erfüllen können. Lassen Sie nicht nur die Optik entscheiden, sondern vor allem den Charakter – denn er ist es, der Freunde verbindet! Und das ist bei Ihnen und Ihrem Hund nicht anders.

Wenn sie auf ein paar wichtige Dinge achten, ist der richtige Hund recht schnell gefunden. Wir von JOSERA helfen Ihnen dabei mit unserem praktischen Hunderassen-Test.

Zu beachten vor dem Hundekauf:

Hund ist nicht gleich Hund: Diese Rassegruppen gibt es

Gesellschafts- und Begleithunde

Hüte- und Treibhunde

Jagdhunde

Laufhunde

Das sind die beliebtesten Hunderassen der Deutschen im Jahr 2020:

*aktuell: ca. 11 Mio. Hunde in deutschen Haushalten (Quelle: Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA), 2019)

1.Mischling
2.Labrador Retriever
3.Deutscher Schäferhund
4.Französische Bulldogge
5.Chihuahua

6.Australian Shepherd
7.Golden Retriever
8.Jack Russel Terrier
9.Yorkshire Terrier
10.Havaneser

Sie müssen sich natürlich nicht für einen reinrassigen Hund vom Züchter entscheiden. Auch vielen Mischlingen sieht man die Herkunft ihrer Eltern nicht nur an – sie bringen auch bis zu einem gewissen Grad die Eigenschaften der bekannten Hunderassen mit. Lassen Sie sich vom Züchter oder dem Tierheim beraten, um mehr über ihren neuen Begleiter zu erfahren. Die kompetenten Experten vor Ort können Ihnen noch einmal zusätzlich bei der Auswahl des für Sie richtigen Hundes helfen und Ihnen wichtige weiterführende Fragen beantworten.

Jede Fellschnauze hat unabhängig von der Rasse einen individuellen Charakter. Rassetypische Eigenschaften sind bei dem einen oder anderen Hund weniger ausgeprägt. Doch Tatsachen wie die, dass eine deutsche Dogge nicht in einer kleinen Wohnung gehalten werden sollte oder ein Hütehund immer nach neuen Aufgaben fragen wird, helfen Ihnen dabei, den passenden Weggefährten auf vier Pfoten zu finden. Wir helfen Ihnen dabei!

Der Hunderassentest: Welche Hunderasse passt zu mir?

So einfach geht’s: Beantworten Sie die Fragen unseres Hunderassentests und wir sagen Ihnen, welcher Hund am besten in Ihr Leben passt.

Wie finde ich heraus welcher Hund zu mir passt?

Bevor Sie sich für eine Hunderasse entscheiden, sollten Sie deswegen ganz genau überlegen, welcher Vierbeiner auch wirklich zu Ihrem Leben passt und ob Sie seine Bedürfnisse erfüllen können. Lassen Sie nicht nur die Optik entscheiden, sondern vor allem den Charakter – denn er ist es, der Freunde verbindet!

Welcher Hund passt zu mir Martin Rütter?

Der Hundeprofi in Begleitung seiner beiden eigenen Hunde: dem aufgeweckten Australian Shepherd Mix Emma (links) und der lässigen Abbey, einer Rhodesian Ridgeback Hündin (rechts).

Welcher Hund ist der beste Anfängerhund?

Es gibt viele verschiedene Rassen, die sich auf Grund ihrer Eigenschaften und ihres Wesens als Anfängerhunde eignen. Als beliebteste Hunderassen für Anfänger werden oftmals der Golden Retriever, der Malteser oder der Pudel genannt.

Welcher Hund ist ruhig und ausgeglichen?

Ideale ruhige Hunderassen für Anfänger sind Hunde, die sanftmütig, freundlich, ausgeglichen und geduldig sind. In diesem Fall eignen sich Golden Retriever, Havaneser, Malteser, Papillons und Bichon Frisés hervorragend. Die Haltung dieser Hunderassen gestaltet sich relativ unkompliziert.