Bedeutung name lukas

Bedeutung

Der männliche Vorname Lukas spielt bei Namenshitlisten der letzten Jahre immer auf den vordersten Rängen mit. Seine Popularität begann Mitte der 70er Jahre und riss auch bis heute nicht ab. Für Lukas gibt es auch noch die Schreibweise mit c, diese kommt aber sehr selten vor. Der Name Lukas ist auch ein gebräuchlicher Familienname. Er stammt aus dem lateinischen und ist die Kurzform von Lucanus. Damit bezeichnete man jemanden, der aus der süditalienischen Landschaft Lucania stammt. Im griechischen spricht man bei Lukas von „ins Licht geboren“, abgeleitet von dem Wort leucos. Der Evangelist Lukas gilt bis heute als Schutzheiliger der Maler, weil er der Legende nach Christus- und Marienbilder malte. Der Jungenname wird von Eltern gern in Kombination mit einem zweiten Namen vergeben. Beliebt sind Fynn-Lukas oder Ben-Lukas. Der bekannteste und zugleich beliebteste Lukas in Deutschland dürfte mit Abstand Lukas Podolski sein. Der Fußballnationalspieler wurde 1985 in Polen geboren. Er bekam seinen Namen genau zu der Zeit, als er langsam die Namenshitparade herauf kletterte. Aber auch der Songwriter Lukas Hilbert gehört zu den berühmten Namensträgern. Autor Michael Ende machte Lukas zum Titelhelden seines Kinderbuches „Lukas der Lokomotivführer“.

Berühmte Namensträger

Lukas Podolski (deutscher Fußballspieler)

Lukas Hilbert (deutscher Songwriter)

Lukas der Lokomotivführer (Buch-Figur)

Lukas ist ein ♂ Jungenname.

Woher kommt der Name Lukas?

Der Name Lukas stammt aus dem Griechischen und Lateinischen, denn er wird abgeleitet vom griechischen Namen Loukas (Λουκας) und dem lateinischen Namen Lucanus. Lukas ist außerdem der Schutzheilige der Fleischer und Maler.

Was bedeutet der Name Lukas?

Die Bedeutung des Vornamens Lukas ist “der Lukanier” oder “der aus Lukanien Stammende” (Lukanien liegt in Süditalien). Die Bedeutung nach griechischer Herkunft ist “ins Licht hineingeboren”, “der Leuchtende” und “der Lichtbringer” (von altgriechisch “leukós/λευκός” = hell/weiß/leuchtend und lateinisch “lux” = Licht).

Aussprache von Lukas

Namenstage von Lukas

  • 7. Februar: Lukas von Steiris/Griechenland (896 - 951)
  • 17. Februar: Lukas von Padua, Schüler des heiligen Franziskus von Assisi (1200 - 1285)
  • 18. Oktober: Lukas Evangelist, Verfasser des dritten Evangeliums
  • 11. Dezember: Lukas Stylites, byzantinischer Mönch (879 - 979)

Varianten

Loucas Loukas Lucas

Eltern, die den Vornamen Lukas mögen, mögen auch

Lucas Noah Julian Felix Elias Emma Sophia David Finn Luca Mia Leon Benjamin Liam Emilia Max Emily Samuel Sarah Ella

Häufigkeit des Names Lukas

Der Name Lukas belegt insgesamt den Platz #87. Er ist bei werdenden Eltern sehr beliebt und wird häufig als Babyname gewählt.

Lukas in den Top 50 Namen

Bedeutung name lukas

Zuletzt aktualisiert: 13.4.2022

Photo: Sharon McCutcheon

Vorname Lukas: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Namensbedeutung von Lukas

Gehört zu den beliebtesten Namens-Klassikern Deutschlands und wird nach wie vor gerne an den männlichen Nachwuchs vergeben. Lukas hat altgriechische Wurzeln und bedeutet wörtlich übersetzt „Der aus Lucana Stammende“, „Der Helle“ und „Der ins Licht hinein Geborene“.

  • biblisch
  • deutsch
  • lateinisch

Namenstage

  • 17. Februar
  • 18. Oktober
  • 11. Dezember

Zusammensetzung

leucos = hell, weiß (Altgriechisch)

Spitznamen

  • Kaskas
  • Lu
  • Luäe
  • Lubert
  • Lubus
  • Luc
  • Luckaas
  • Lucky
  • Lucky Luke
  • Luddi
  • Luggas
  • Luggi
  • Lui
  • Luk
  • Luka
  • Lukars
  • Luke
  • Luki
  • Luki puki
  • Lukibuki
  • Lukki
  • Luko
  • Luku
  • Lülli
  • Lulu
  • Lusi
  • Lutschkas
  • Lutz
  • Luxi und
  • Luz
  • Lucki
  • Luks
  • Lou
  • Luxe
  • Luxi
  • Ludo
  • Luggass
  • Lucs
  • Lukad
  • Kuki
  • Lukasimir
  • Luigi
  • Lugasch
  • Lusches
  • Luli
  • Lulasch
  • Loulou
  • Luchs
  • Kasi
  • Uki
  • LukeAss
  • Luciano
  • Lukeli
  • Luggl
  • Loggas
  • Tabalukas
  • Lukassi
  • Lukesh
  • Lukulas
  • Lugges
  • Lukasll
  • Lulas
  • Lukkel
  • Gass

Varianten & Schreibweisen von Lukas

  • Lukasz

Ähnliche Vornamen im anderen Geschlecht

  • Luca
  • Lucia

Prominente & Stars mit dem Vornamen Lukas

  • Lukas, Evangelist und Verfasser eines der Bücher des neuen Testamentes
  • Lukas Bondevik, Charakter aus „Hetalia“ – Verkörperung von Norwegen
  • Lukas Hilbert, Songwriter, Sänger, Produzent
  • Lukas Perman, Österreichischer Sänger & Schauspieler
  • Lukas Podolski, Fußballprofi
  • Lukas Pöstlberger, Radrennfahrer
  • Lukas Raeder, Fußballprofi
  • Lukas Rieger, The voice kids/Sänger
  • Lukas Spalvis, Litauischer Fußballspieler
  • Lukas Strobel, Sänger und Rapper
  • Lukas, der Lokomotivführer, Figur aus dem Kinderbuch „Jim Knopf“
  • Lukas, Evangelist
  • Lukas, Figur aus dem Videospiel „Minecraft Story Mode“
  • Lukas Broz, tschech. Rennrodler
  • Lukas der Lokomotivführer, Figur aus dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“
  • Lukas Graham Forchhammer, dänischer Sänger
  • Lukas Hansen, Figur aus der Buchreihe „Mia legt los“
  • Lukas Hinterseer, österr. Fußballer

    Ähnliche Vornamen

    • Luk
    • Luka
    • Lukacs
    • Lukan
    • Lukasz
    • Luke
    • Luken
    • Lukes
    • Luki
    • Lajos
    • Lasse
    • Lech
    • Leka
    • Leszek
    • Lewis
    • Lex
    • Licio
    • Loke
    • Loki
    • Louis
    • Louka
    • Loukas
    • Luc
    • Lucas
    • Lucio
    • Lucius
    • Luigi
    • Luis
    • Luiz
    • Lux
    • Luukas
    • Lešeks

    Was bedeutet der Name Lukas?

    Herkunft und Bedeutung Diminutiv von Lucius: „Licht“, „leuchtend“, „der am Tag(esanbruch) Geborene“ von Lucanus: „aus Lucanien stammend“

    Ist Lukas ein biblischer Name?

    Lukas ist ein biblischer Vorname altgriechischer Herkunft.

    Ist Lukas ein schöner Name?

    Beliebtheit. Während der Name Lukas in Deutschland schon seit der Reformationszeit beliebt und verbreitet ist, wird Luca erst seit den 1990er Jahren nennenswert häufig bei uns vergeben. Im Jahr 2012 belegte er Platz 1 der beliebtesten Jungennamen, inzwischen gehört er knapp nicht mehr zu den Top Ten.

    Was ist der Namenspatron von Lukas?

    Herkunft, Bedeutung und Namenstag Griechisch Loukas bedeutet „der aus Lucania Stammende“ beziehungsweise „der Lukanier“. Lukas ist der Schutzheilige der Maler und der Fleischer. Der katholische Namenstag wird am 18. Oktober gefeiert zu Ehren des Apostels Lukas.