Bedeutung des namens helga

Wissenswertes

Der Mädchenname Helga stammt aus Skandinavien und bedeutet "die Heilige, Heile, Gesunde". Seit geraumer Zeit ist er auch in Deutschland weit verbreitet.


NAME "Helga" URSPRUNG, BEDEUTUNG, NAMENSTAG UND VIELES MEHR

Bedeutung

Von schwedisch "hailac" = heilig, heil, gesund

Namensursprung

Herkunft/Sprache

Namenstag

keine Angabe

Varianten

Kurzformen/Kosenamen

keine Angabe

Bekannte Namensträger

Helga Feddersen, deutsche Schauspielerin

VORNAME ALS CODE

Bedeutung des namens helga

Name Helga als Barcode

···· · ·−·· −−· ·−

Vorname Helga als Morsecode

Kommentare zu "Helga"

Vornamen-Hitliste

Entdecke jetzt die aktuelle Vornamen Hitliste und klick dich durch die Top-1000 der beliebtesten Jungennamen oder die Top-1000 der beliebtesten Mädchennamen der letzten zwölf Monate.

Zur Vornamen-Hitliste

Vornamen-Bewertung

Das richtige Image eines Vornamens ist bei der Namenswahl wichtig. Hier erfahrt ihr, welche Vornamen besser ankommen und welche schlechter abschneiden.

Zur Vornamen-Bewertung

Vornamen-Generator

Du fragst dich: Welcher Vorname passt zu meinem Nachnamen? Der babyclub.de Namensgenerator hilft dir! Egal ob du einen Mädchennamen oder einen Jungennamen suchst.

Zum Vornamen-Generator

Geschwisternamen-Generator

Auf der Suche nach einem passenden Geschwisternamen für das Baby? Der babyclub.de Geschwisternamen-Generator hilft dabei!

Zum Geschwisternamen-Generator

  • Übersicht: Mädchennamen
  • Übersicht: Vornamen

Hier kannst du Kommentare von anderen Besuchern zum Namen Helga lesen:


Hier kannst du einen eigenen Kommentar zum Namen Helga abgeben:

Bedeutung, Herkunft, Bewertung und Kommentare zum Vornamen Helga sind von Benutzern eingetragene Inhalte. Sie werden von der Redaktion gelesen, eine Prüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit ist aber leider nicht möglich. Wir freuen uns, wenn wir von dir Hinweise zu Bedeutung oder Herkunft bekommen!


Hier findest du 5 Jungennamen, die dem Namen Helga ähnlich sind:

Hier findest du 5 Mädchennamen, die dem Namen Helga ähnlich sind:


Bedeutung

Der weibliche Vorname Helga markierte Anfang des letzten Jahrhunderts seinen Höhepunkt. Im Jahr 1930 landete er auf dem ersten Platz der Namenshitliste mit den 200 beliebtesten Mädchennamen. Aber auch in den Jahren zuvor war Helga schon auf Spitzenkurs. Dabei ist sie erst um 1900 in der Namenshitliste aufgetaucht. Vorher war Helga anscheinend wenig beliebt. So ähnlich geht es dem Namen heute allerdings auch. Helga ist nämlich seit den siebziger Jahren nicht mehr in der Vornamenshitparade vertreten. Der Name Helga ist ein altnordischer Name und die weibliche Form des Namens Helge. Abgeleitet wurde der Name von den Worten hailac (gesund) und heilarg welches übersetzt „heilig“ heißt. Im übertragenen Sinne spricht man bei Helga allerdings von „der Geheilten“ oder von „ der Gesunden und Glücklichen“ (siehe auch Helge). Die russische Variante von Helga ist übrigens Olga. Eine berühmte deutsche Namensträgerin ist die deutsche Schauspielerin Helga Feddersen gewesen. Sie wurde berühmt durch ihre Rollen, in denen sie die naive Ulknudel mimte. Mit dem Comedian Dieter Hallervorden nahm die gebürtige Hamburgerin das unvergessliche Duett „Die Wanne ist voll“ auf. Der Song, der eine Parodie auf den Grease-Hit „You’Re The One That I Want“ war, wurde zum absoluten Kassenschlager. Und machte Helga Feddersen, die schon seit frühester Jugend gegen verschiedene Krebstumore kämpfte, unvergessen.

Namenstag

7. Mai, 8. Juni, 11. September

Berühmte Namensträger

Helga Feddersen (deutsche Schauspielerin)


 

Helga ist ein weiblicher Vorname.

Bedeutung des namens helga
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Helga

Zwischen 1925 und 1940 gehörte Helga in Deutschland zu den häufigsten Vornamen und nahm Mitte der 1930er Jahre sogar den Spitzenplatz ein. Von 2006 bis 2018 wurde der Name Helga nur ungefähr 50 Mal als erster Vorname vergeben.

  • Helga als aktueller Babyname

Herkunft und Bedeutung

Helga ist ein nordischer Name – eine weibliche Form von Helge – und bedeutet „glücklich“ oder „gesund“.

Bedeutung des namens helga

Wo kommt der Name Helga her?

Helga ist ein weiblicher Vorname. Er stammt ab vom schwedischen Wort hailac (gesund) bzw. von helig (heilig). Nebenformen sind: Helgi, Hilga, Ilga; die russische Variante lautet Olga, die weißrussische Wolha, die ukrainische Olha.

Ist Helga ein schöner Name?

Mit 9424 erhaltenen Stimmen belegt Helga den 48. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Wie beliebt ist der Name Helga?

Helga ist ein weiblicher Vorname. Zwischen 1925 und 1940 gehörte Helga in Deutschland zu den häufigsten Vornamen und nahm Mitte der 1930er Jahre sogar den Spitzenplatz ein. Von 2006 bis 2018 wurde der Name Helga nur ungefähr 50 Mal als erster Vorname vergeben.

Was bedeutet der Name Gisela?

Der Name leitet sich aus dem althochdeutschen Wort gisal ab und bedeutet „Geisel; Bürge; Unterpfand“.