3 gleich dn

    Anzeige:

    3 gleich dn
  • Startseite
  • Mobile Version
  • Hilfe
  • Bezeichnungen
  • Spezialgewinde
  • ISO-Gewinde (Metrisch) DIN 13-1
  • ISO-Feingewinde I (Metrisch) DIN 13-2
  • ISO-Feingewinde II (Metrisch) DIN 13-3
  • ISO-Feingewinde III (Metrisch) DIN 13-4
  • ISO-Feingewinde IV (Metrisch) DIN 13-5
  • ISO-Feingewinde V (Metrisch) DIN 13-6
  • ISO-Feingewinde VI (Metrisch) DIN 13-7
  • ISO-Feingewinde VII (Metrisch) DIN 13-8
  • ISO-Feingewinde VIII (Metrisch) DIN 13-9
  • ISO-Feingewinde IX (Metrisch) DIN 13-10
  • ISO-Feingewinde X (Metrisch) DIN 13-11
  • ISO-Gewinde (Metrisch) DIN 14-2
  • Rundgewinde DIN 405
  • Rundgewinde
    DIN 20400
  • Sägengewinde (Fein) DIN 514
  • Sägengewinde (Regel) DIN 513
  • Sägengewinde 45°
    DIN 2781
  • Trapezgewinde (Fein) DIN 103
  • Trapezgewinde (Regel) DIN 103
  • Gasflaschenventil- gewinde DIN 477
  • Ventilgewinde DIN 7756
  • Fahrradgewinde
    DIN 79012
  • PG-Gewinde (StaPa)
    DIN 40430
  • Rohrgewinde DIN 158
  • Gewinde für Glühlampen
    DIN 40400
  • Milchrohrverschraubung DIN 11851
  • Glasgewinde (Glasg) DIN 40450
  • Rundgewinde für Glasbehälter DIN 168
  • Gewinde für
    Kunststoffbehältnisse
    DIN 6063-1 & 6063-2
  • Gewinde im Foto-Bereich
  • S.&H.-Gewinde
  • Nähmaschinengewinde
  • C.E.I.-Gewinde
  • Löwenherz-Gewinde
  • Bodmer-Gewinde
  • Französisches Gewinde
  • VDI-Gewinde
  • Ducommun-Steinle-Gewinde
  • Hamann-Patronengewinde
  • Thury-Gewinde
  • Whitworth-Instrument
  • Whitworth-Feingewinde
    DIN 239
  • Whitworth-Feingewinde
    DIN 240
  • Whitworth-Feingewinde
    DIN LON 282
  • Whitworth-Feingewinde
    DIN LON Sonderform
  • Whitworth-Feingewinde
    DIN LON 286
  • Whitworth-Feingewinde
    DIN LON 287
  • S.J.-Gewinde
  • Sellers-Gewinde
  • UNC-Gewinde (USA)
  • UNEF-Gewinde (USA)
  • UNF-Gewinde (USA)
  • UNM-Gewinde (USA)
  • UNR-Gewinde (USA)
  • UNS-Gewinde (USA)
  • 8-UN-Gewinde (USA)
  • 12-UN-Gewinde (USA)
  • 16-UN-Gewinde (USA)
  • 20-UN-Gewinde (USA)
  • NPT-Rohrgewinde (USA)
  • NPTF-Rohrgewinde (USA)
  • NPSC-Rohrgewinde (USA)
  • NPSF-Rohrgewinde (USA)
  • NPSL-Rohrgewinde (USA)
  • NPSM-Rohrgewinde (USA)
  • ACME-Trapezgewinde (USA)
  • STUB-ACME-Trapezgewinde (USA)
  • Scharfes V-Gewinde (USA)
  • Modellbaugewinde (GB)
  • BA British Association (GB)
  • BSB British Standard Brass (GB)
  • BSF Whitworth-Feingewinde (GB)
  • BSW Whitworth-Regelgewinde (GB)
  • DIN ISO 228 DIN 259
    Paralleles Whitworth-Rohrgewinde
    BSPP (GB)
  • DIN EN 10226 DIN 2999
    Kegeliges Whitworth-Rohrgewinde
    BSPT (GB)
  • ► Das Zoll bei Rohren
  • Umrechnung Zollbrüche
    in mm
  • Umrechnung Gänge pro Zoll in Steigung mm
  • Amerikanische
    Bohrergrößen
  • Download
  • Buchtipp
  • Schraubennormen
  • Mutternnormen
  • Schraubensicherungs-
    normen
  • Webtipps
  • Ihre Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • 3 gleich dn

Das Zoll und das Rohr

Oder warum ein 1" Rohr nicht 25,4 mm Außendurchmesser hat.

Anfang des 20. Jahrhunderts bezogen sich die Maße auf den Innendurchmesser. Da bei Rohren der Innendurchmeser der Wert ist, der von Bedeutung ist, hatte ein 1" Rohr eine lichte Weite von 25,4 mm. Mit der damaligen Stahlqualität ergab sich ein Außendurchmesser von ~33 mm. Dazu wurden auch die Formstücke und Werkzeug hergestellt. Später, als die Stahlqualität verbessert wurde, konnten auch die Rohrwandungen dünner werden. Da aber die Fittings und Gewindewerkzeuge nach dem Außendurchmesser hergestellt waren, wurden die Innendurchmesser größer. In der Heizungs- und Sanitärtechnik entsprechen die Zollwerte keinem heutigen Maß mehr. "Zöllige" Rohrmaße sind heute metrisch definiert. Die Norm DIN EN ISO 228-1 legt z.B. auch das fest. Wenn man nun ein Rohr mit dem Außendurchmesser von ~33 mm findet, dann ist und bleibt das ein "1 Zollrohr." Diese Norm legt auch die Gewindekennung fest. Der Rohrinnendurchmesser ist in der Norm nicht beschrieben, auch lässt sich hier nichts von Inch in mm umrechnen.

Anzeige:

Wie man sieht, ist es nicht einfach, im Gewinde-"Dschungel" den Überblick zu behalten. Heimwerker informieren sich besser genau, bevor sie ihre Ersatzteile kaufen oder online bestellen. So existieren im Automobilbereich die verschiedensten Gewinde- und Schraubenmaße. Will man also Arbeiten beispielsweise an Getriebe oder Antrieb selbständig durchführen, sollte man sich entweder gut auskennen oder bei einem seriösen Anbieter kaufen, der sicherlich die notwendigen Infos gern liefert.

Anzeige:

Außendurchmesser nach DIN EN ISO 228-1 und DIN 2999
Gewindekennung Durchmesser außen min.
mm
Durchmesser außen max.
mm
1/16" 7,51 7,72
1/8" 9,51 9,73
1/4" 12,91 13,12
3/8" 16,41 16,66
1/2" 20,67 20,96
5/8" 22,63 22,91
3/4" 26,16 26,44
7/8" 29,92 30,20
1" 32,89 33,25
1 1/8" 37,54 37,90
1 1/4" 41,55 41,91
1 1/2" 47,44 47,80
1 3/4" 53,39 53,75
2" 59,25 59,61
2 1/4" 65,27 65,71
2 1/2" 74,75 75,18
2 3/4" 81,10 81,53
3" 87,45 87,88
3 1/2" 99,99 100,33
4" 112,60 113,03
4 1/2" 125,30 125,73
5" 138,00 138,43
5 1/2" 150,70 151,13
6" 163,40 163,83

Die Angabe der Nennweite erfolgt in der EN ISO 6708 durch die Bezeichnung DN (engl. Diameter Nominal) gefolgt von einer ungefähren Angabe des Innendurchmessers in Millimeter, als dimensionslose Zahl.

Anzeige:

Außendurchmesser nach DIN EN ISO 6708 und EN 10255
Gewindekennung DN Außendurchmesser mm
1/4" 8 13,5
3/8" 10 17,2
1/2" 15 21,3
3/4" 20 26,9
1" 25 33,7
1 1/4" 32 42,4
1 1/2" 40 48,3
2" 50 60,3
2 1/2" 65 76,1
3" 80 88,9
4" 100 114,3
5" 125 139,7
6" 150 168,3
8" 200 219,1
10" 250 273,0
 

Anzeige:

Anzeigen:

3 gleich dn

Wie groß ist DN 3?

Doch wie groß ist ein Blatt Papier im DIN A3-Format eigentlich? Die Maße des DIN A3-Formats betragen genau 29,7 cm x 42,0 cm.

Wie viel ist 1 DN?

Nennweite (DN) von Rohren und Fittings.

Was ist 2 in DN?

Magnesium Opferanoden anzeigen.

Welche DN Größen gibt es?

Maße von KG-Rohren.
DN100 – Durchmesser außen 110 – innen 104 – Wandstärke 3 Millimeter..
DN125 – Durchmesser außen 125 – innen 118 – Wandstärke 3,5 Millimeter..
DN150 – Durchmesser außen 160 – innen 152 – Wandstärke 4 Millimeter..
DN200 – Durchmesser außen 200 – innen 190 – Wandstärke 5 Millimeter..