1 alle menschen sind vor dem gesetz gleich

Dieser Artikel entspricht dem allgemeinen Rechtsprinzip, das in allen europäischen Verfassungen verankert ist und das der Gerichtshof als ein Grundprinzip des Gemeinschaftsrechts angesehen hat (Urteil vom 13. November 1984, Rechtssache 283/83, Racke, Slg. 1984, 3791, Urteil vom 17. April 1997, Rechtssache C-15/95, EARL, Slg. 1997, I-1961 und Urteil vom 13. April 2000, Rechtssache C-292/97, Karlsson, Slg. 2000, 2737).

Manchmal werden Menschen von anderen aus unterschiedlichen Gründen ungerecht behandelt: weil sie eine andere Sprache sprechen, weil sie eine andere Hautfarbe oder weil sie eine andere Religion haben. Vielleicht hast du das auch schon einmal erlebt. Wenn wir mitbekommen, dass jemand ungerecht behandelt wird, können wir uns für Gerechtigkeit einsetzen. Denn: Jeder Mensch ist etwas Besonderes und gleich viel wert wie andere. Ein Mensch soll bei uns keine Vorteile oder Nachteile haben, egal woher er kommt, wie er aussieht, welches Geschlecht er hat oder welcher Religion er angehört. Auch der Staat muss sich bei allem, was er tut, am Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes orientieren. Daher kann man sich beschweren, wenn man sich durch den Staat benachteiligt fühlt. Es gibt auch ein Grundrecht, welches garantiert, dass man sich beschweren kann. Genaueres erfährst du darüber bei Artikel 17.

Diskriminierung, einschlie�lich der Diskriminierung wegen des Alters, wie Artikel�21 bestimmt und nicht in das Kapitel IV der Charta mit der �berschrift Solidarit�t, wie man vern�nftigerweise annehmen sollte, obwohl dieses vierte Kapitel das Recht auf Zugang zur Gesundheitsvorsorge und auf �rztliche Versorgung nach Ma�gabe der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten beinhaltet.

Incidentally, this article falls within the framework of the second chapter, entitled Equality perhaps as an

[...]

extension or a specification of the principle of

[...] equality: Everyone is equal before the law, as stated in Article�20 and, at the same time, of the prohibition [...] [...]

including discrimination on the grounds of age, as stated in Article 21 and not within the fourth chapter of the Charter, entitled Solidarity, as one would logically assume, though this fourth chapter does include the right to preventive health care and to benefit from medical treatment under the conditions established by national legislations and practices.

Art. 26 des Internationalen Pakts �ber b�rgerliche und politische Rechte vom 16. Dezember 1966 - der nur der Sockel von Art. 14 der Konvention zum

[...] [...] Menschenrechte und Grundfreiheiten ist - bestimmt: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Diskriminierung Anspruch auf [...]

gleichen Schutz durch das Gesetz.

Article 26 of the International Covenant on Civil and Political Rights of 16 December 1966 - which is merely the basis of Article 14 of the Convention for the Protection of Human

[...] [...] Freedoms - provides: 'All persons are equal before the law and are entitled without any discrimination to the equal protection [...]

Art. 7 Abs. 1 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) lautet daher: "Alle Staatsb�rger sind vor dem Gesetz gleich.

Article 7 para. 1 of the Federal Constitution thus states that: "All citizens are equal before the law.

Die W�rde des Menschen ist unantastbar" (Artikel 1), Jeder hat das Recht auf

[...]

die freie Entfaltung seiner

[...] Pers�nlichkeit" (Artikel 2), Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich" (Artikel 3) - das Grundgesetz, [...]

das am 23.Mai 1949 beschlossen

[...]

wurde, liest sich f�r viele heute wie das Pamphlet einiger Idealisten.

Human dignity shall be inviolable" (Article 1), "Every person shall have the right to free

[...] [...] personality" (Article 2), " All persons shall be equal before the law" (Article 3) - the Constitution [...]

that was promulgated on 23rd May 1949 today

[...]

might seem to some people to be the work of a group of idealists.

Alle Iraker sind vor dem Gesetz gleich, unabh�ngig vom Geschlecht [...]

und auch von der Religion.

All Iraqis are held equal before the law, regardless of gender [...]

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Diskriminierung Anspruch auf gleichen Schutz durch [...]

bankenundmenschenrechte.ch

All persons are equal before the law and are entitled without any discrimination to the equal protection of [...]

bankenundmenschenrechte.ch

[...] meines Landes erkl�rt feierlich in ihrem Artikel 14, dass alle 'Spanier vor dem Gesetz gleich sind und es keinerlei Diskriminierung aus Gr�nden der Geburt, der Rasse, des Geschlechts, der Religion oder eines beliebigen anderen politischen oder sozialen Umstands geben darf'; und die Charta der Grundrechte der Europ�ischen Union besagt in Kapitel III Artikel 20: 'Alle Personen sind vor dem Gesetz gleich'; und in Artikel 21: 'Diskriminierungen insbesondere [...] [...]

des Geschlechts (und wegen weiterer angef�hrter Gr�nde) sind verboten'; und in Artikel 23 legt sie unter dem Titel 'Gleichheit von M�nnern und Frauen' fest: 'Die Gleichheit von M�nnern und Frauen ist in allen Bereichen, einschlie�lich der Besch�ftigung, der Arbeit und des Arbeitsentgelts, sicherzustellen.

Mr President, Commissioner, the Constitution of my country solemnly states, in Article 14, that all 'Spaniards are equal before the law, without any discrimination for reasons of birth, race, sex, religion, opinion, or any other political or social condition or circumstance'; and the Charter of Fundamental Rights of the European Union, in Article 20, Chapter III, states that 'Everyone is equal before the law'; and in Article 21 that 'Any discrimination [...] [...]

ground such as sex,?..shall be prohibited', and other circumstances are stipulated; and Article 23, under the heading 'Equality between men and women' lays down that 'Equality between men and women must be ensured in all areas, including employment, work and pay.

Art.7 der UN-Charta und fast wortgleich

[...] [...] konkretisieren den Gleichheitsgrundsatz vor Gesetz und Gesetzgeber: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch [...]

Article 7 of the UN Charter and, worded almost identically, Article 26

[...] [...] concrete terms the principle of equality before law and legislation: "All people are equal before the law and are entitled without differentiation to equal protection [...]

[...] im Grundgesetz sind Artikel 3 Abs. 1, nach dem alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind, und Art 3 Abs. 3 Satz 1, der Bevorzugungen oder [...] [...]

wegen des Geschlechtes, der Abstammung, der Rasse, der Sprache, der Heimat und Herkunft, des Glaubens und der religi�sen oder politischen Anschauungen verbietet.

The central provisions in the Basic Law are Article 3 paragraph 1 according to which all people are equal before the law and Article [...] [...]

which prohibits favour or prejudice because of sex, birth, race, language, national or social origin, faith, religion or political opinions.

Im Falle Kuwaits stellen die Ereignisse von Ende November, als das Parlament mit 32 Nein- und 30 Ja-Stimmen den Vorschlag ablehnte, den Frauen das aktive und passive Wahlrecht zuzuerkennen, nicht nur eine Verletzung der Menschenrechte der Frauen und einen verwerflichen politischen Akt, sondern paradoxerweise auch einen Versto� gegen die Verfassung

[...] [...] deren Artikel 29 alle B�rger ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion, ihrer Rasse oder ihrer Volkszugeh�rigkeit vor dem Gesetz gleich sind.

In Kuwait, at the end of November, the parliament rejected the proposal to recognise a woman' s right to vote or to stand for election with 32 votes against and 30 votes in favour. This is not only a violation of human rights for women and an abhorrent political act but, paradoxically enough, it is an infringement of the

[...] [...] Constitution of Kuwait, Article 29 of which stipulates that "all citizens are equal before the law, regardless of gender, religion, race or ethnic background" .

[...] wird zwar davon ausgegangen, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind, dass sich die Regierungen ihren [...]

W�hlern gegen�ber zu verantworten

[...]

haben und dass Informationen �ber die staatliche Politik �ffentlich zug�nglich sein m�ssen.

[...] it is assumed that every individual is equal in the eyes of the law, that authorities are accountable to their [...] [...]

with regard to government policy, there is public access to information.

Europa hat eine Chance, der Welt zu zeigen, dass es wirklich eine Union der Werte

[...]

ist, dass wir an eine Welt

[...] glauben, in der wir vor dem Gesetz alle gleich sind, eine Welt, in [...]

der Verbrecher zur Rechenschaft

[...]

gezogen werden, ganz gleich, wer sie sind und wo sie sich verstecken: eine Welt, in der das Gesetz regiert und nicht das Schwert des M�chtigsten.

Europe has a chance to show the world that it is indeed a union of

[...]

values; that we believe in a

[...] world in which we are all equal before the law, a world in which [...]

perpetrators of crimes will be

[...]

brought to justice, no matter who they are and where they are hiding: a world ruled by law, not by the sword of the mightiest.

Die Verfassung sieht in Artikel 31 vor, dass alle Staatsangeh�rigen vor dem Gesetz gleich sind und dass die Rechte der Ausl�nder durch [...] [...]

Vertr�ge, oder in deren Ermangelung, durch das Gegenseitigkeitsprinzip geregelt werden.

Article 31 of the Constitution states that all citizens are equal before the law, and that the rights of foreigners are governed by international [...] [...]

in the absence of any treaty, by reciprocal law.

[...] setzt die Verfassung fest, dass alle B�rger vor dem Gesetz gleich sind, unabh�ngig von ihrer Religion und dass alle Glaubensrichtungen und Religionen vor dem Gesetz gleich sind: keine Religion und auch keine [...] [...]

darf gegen�ber anderen bevorzugt oder benachteiligt werden.

In addition, the Constitution establishes that all citizens are equal in the eyes of the law, irrespective of their religion, and that all cults and religions are equal in the eyes of the law: no religion or [...] [...]

advantages or suffer from discriminations compared to others.

Grundlage ist ein politisches Nationenkonzept, welches alle Staatsb�rger vor dem Gesetz gleich stellt, unabh�ngig von den verschiedenen [...]

It is predicated on a political concept of the nation in which all citizens are equal in the eyes of the law regardless of their [...]

different ethnic identities.

Das war in Europa nicht anders: Keine der zivilisatorischen Errungenschaften, die heute in Europa und in der westlichen Welt insgesamt als grundlegend f�r die Struktur und den Aufbau einer modernen �ffentlichen Ordnung erachtet werden, waren tragende Prinzipien in der vormodernen

[...]

alteurop�isch-traditionalen politischen

[...] Ordnung: Die Vorstellung, alle Menschen seien frei und gleich an W�rde und Rechten geboren mit der Konsequenz eines Schutzes individueller Grundrechte und der Gleichheit vor dem Gesetz, die Gleichheit der [...]

Geschlechter, Gewaltenteilung,

[...]

Religionsfreiheit, Minderheitenrechte - diese und andere Prinzipien, die wir heute f�r grundlegend erachten, sind, nicht anders als die regulative Idee der Toleranz, ein sehr sp�tes Produkt zivilisatorischer Entwicklung in unseren eigenen westlichen Breitenkreisen.

That was not different in Europe: None of the achievements of civilization which are today in Europe and in the whole western world judged as fundamental for the structure and the building of a modern public order, were basic principles in the pre-modern old European

[...] [...] order: The idea that all human beings were born free and equal in dignity and rights, with the consequence of protection of individual fundamental rights and equality before the law, equality of the [...] exes, separation of powers,

[...]

freedom of religion, minority rights - these and other principles which we today consider to be fundamental ones, are, as well as the regulative idea of tolerance, a very late product of a process of civilization in our own western world.

Was bedeutet Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich?

Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

Wie lautet Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes?

Artikel 1. (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Was sagt Artikel 3 aus?

Artikel 3 sagt: Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Frauen und Männer müssen die gleichen Rechte haben. Der Staat muss sich darum kümmern, dass die Nachteile für Frauen verschwinden, zum Beispiel bei der Arbeit und bei der Bezahlung.

Hat jeder Mensch die gleichen Rechte?

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Alle haben Anspruch auf gleichen Schutz gegen jede Diskriminierung, die gegen diese Erklärung verstößt, und gegen jede Aufhetzung zu einer derartigen Diskriminierung.