Woodstock der blasmusik unterschied camping zu camping comfort

FORT NACH ORT
MIT VIEL KOMFORT.

Noch geschmeidiger geht’s kaum: mit dem eigenen Fahrzeug – Wohnwagen, Kleinbus oder Caravan – bis an oder sogar auf das Gelände fahren und sich dort breit machen. Mit dem Erwerb eines Caravan-Tickets pachtest Du quasi einen fix ausgesteckten Stellplatz von exakt 5 x 8 Metern für die gesamte Dauer des Festivals.

Big-, Middle oder Inner Caravan, das ist hier die Frage.

Zur Auswahl stehen drei Stellflächen: Einerseits der Inner Caravan, unser Urstellplatz, wenn man so will. Im Epizentrum des Geschehens. Und direkt neben den Bühnen. Hier heißt’s Vollgas und High-Life. Eine böhmisch-mährische Rund-um-die-Uhr-Beschallung ist eigentlich garantiert. Wenn sie nicht ohnehin von Euch selbst kommt. Hier herrscht Woodstock-Feeling pur. Verbrüderungen möglich.

Zum anderen der Middle Caravan. Dieser befindet sich dort, wo bisher die Autos ihren Stellplatz fanden. Statt Cars ist hier nun Platz für noch mehr Caravans. Noch mehr Platz für noch mehr gute Laune. Wer extra viel Platz will, kann auch mit einem Auto auf den Caravan-Stellplatz einfahren. Alles ist möglich.

Zu guter Letzt der Big Caravan, unsere richtig große Motor-Schlafwiese. Nur ein paar Meter vom Konzertgelände. Mit bester An- und Abfahrt und jeglichem Komfort, der für ein Festival von Nöten ist. Ein idyllischer und gut ausgeleuchteter Waldweg führt Euch entlang unseres Blasmusiker-Baches zu den Bühnen. Auch hier: Gaudi ohne Ende. Wie gewohnt.

Als Caravan gilt

  • ein Fahrzeug mit einer Länge von höchstens 8 Metern,
  • ein Fahrzeug mit einem Gewicht von maximal 3,5 Tonnen.
  • Bei Bedarf kann hier auch mit einem Auto eingefahren werden.
  • Längere oder schwerere Fahrzeuge dürfen nicht zum Festivalgelände.

Mit dem Kauf eines Caravan-Tickets erkennt Ihr unsere Hausordnungs-Bestimmungen verbindlich an.

SEID FRIEDLICH
UND VEREHRET EUCH.

Für viele Besucher gehört das Schlafen im Zelt unverzichtbar zum ultimativen Festival-Feeling. Wir sind daher bemüht, im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. So befindet sich der Campingplatz direkt neben dem Konzertgelände und besticht – festivalvergleichend – mit einer bestmöglichen Sanitärausstattung.

So thront im Herzen des Campinplatzes ein riesiges Sanitärdorf zum Duschen und Notdurften. Zur Hitzebekämpfung lächelt die benachbarte Antiesen samt dem beliebten Woodbeach. Naturduschen gibt’s obendrein. Und zur saugünstigen Selbstverpflegung lädt der Woodstore im direkten Nahbereich ein.

Aber natürlich gibt es auch einige Regeln, an die wir uns alle zu halten haben. Diese Regeln sind nicht unserer Willkür entsprungen, sondern gründen auf Vorschriften, an die wir uns – als Veranstalter – uneingeschränkt zu halten haben, da wir sonst selbst haftbar gemacht werden. Wer dieses literarische Meisterwerk gerne lesen möchte, findet weiter unten einen Link zu unserer Hausordnung.

Der Campingplatz in Kürze

  • großes, zentrales Sanitärdorf
  • zusätzliche Naturduschen
  • direkt neben Antiesen und Woodbeach gelegen
  • der Woodstore befindet sich am Eingang zum Hauptcampingplatz
  • unmittelbar neben dem Konzertgelände

Mit dem Kauf eines Camping-Tickets erkennt ihr unsere Hausordnungs-Bestimmungen verbindlich an.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte