Wo sind die PDF Dateien gespeichert?

Der Speicherort für die erstellten Dateien kann entweder beim erstellen einer HotFolder-Konfiguration im Wizard festgelegt werden oder in den Profileinstellungen im PDFCreator.

In den HotFolder-Einstellungen unter dem Menü zum Auswählen des Druckers ist ein Button zum Öffnen des Zielordners zu finden, wenn der ausgewählte Drucker Automatisches Speichern aktiviert hat. Das ist der Ordner, in dem die erzeugten PDF Dateien zu finden sind.

Der Speicherort der erzeugten PDF Dateien kann im PDFCreator in den Profileinstellungen geändert werden. Dazu muss der Zielordner der Autosave-Funktion des Profils angepasst werden, das von dem in HotFolder gewählten Drucker verwendet wird.

Wo sind die PDF Dateien gespeichert?

Shutterstock.com/Nicole Lienemann

Wenn Sie mithilfe von Safari Dateien aus dem Internet auf Ihr iPhone geladen haben, ist es nicht offensichtlich, wo diese Daten gespeichert wurden. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, denn Ihre Dateien werden alle an einem Ort gelagert.

iCloud oder Lokal: Diese Einstellung ist wichtig

Grundsätzlich können Sie alle heruntergeladenen Dateien über die Dateien-App auf Ihrem iPhone wiederfinden. Um den genauen Speicherort zu erfahren, ist es aber wichtig zu wissen, ob Sie Dateien standardmäßig in der iCloud, oder lokal auf Ihrem Gerät speichern. Das können Sie ganz einfach herausfinden:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones und scrollen Sie bis zum Eintrag “Safari” herunter.
  2. Hier suchen Sie unter “Allgemein” die Einstellung für “Downloads”. Dieser steht entweder auf “iCloud Drive” oder auf “Auf meinem iPhone”. Sie können diese Einstellung nach Belieben ändern.

Wo sind die PDF Dateien gespeichert?
Zuerst müssen Sie herausfinden, ob Ihre Downloads lokal auf Ihrem iPhone oder in der iCloud gesichert werden.

Aktuell bester Preis: Apple iPhone 14 Pro 128 GB (Schwarz)

Wo sind die PDF Dateien gespeichert?

$999.99

Gespeichert in der iCloud: Hier finden Sie Ihre Daten

Wenn Ihr iPhone Ihre Downloads in der iCloud abspeichert, können Sie trotzdem über die App “Dateien” darauf zugreifen.

  1. Öffnen Sie die App “Dateien”.
  2. Unter den Einträgen finden Sie “iCloud Drive”, tippen Sie darauf und es öffnet sich ein Unterordner.
  3. Hier finden Sie den Ordner “Downloads”. Dort sind alle Ihre heruntergeladenen Dateien.

Wo sind die PDF Dateien gespeichert?
In der App “Dateien” sind auch Ihre Daten auffindbar, die Sie in der iCloud gesichert haben.

Auf Ihrem iPhone lokal gespeichert: Hier finden Sie Ihre Dateien

Auch wenn Sie Ihre Downloads lokal auf Ihrem iPhone speichern, ist das Vorgehen fast identisch zu Downloads in die iCloud:

  1. Öffnen Sie die App “Dateien”
  2. Unter den Einträgen finden Sie “Auf meinem iPhone”, tippen Sie darauf und es öffnet sich ein Unterordner
  3. Hier finden Sie den Ordner “Downloads”. Dort sind alle Ihre heruntergeladenen Dateien.

Wo sind die PDF Dateien gespeichert?
Auch Ihre lokal gespeicherten Downloads sind über die Dateien-App aufrufbar.

Abhängig vom Dateityp, den du mit deinem Galaxy Smartphone oder Tablet heruntergeladen hast, werden der Großteil der Dateien automatisch in den entsprechenden Apps gestartet bzw. angezeigt.

Einige Streaming-Dienste wie Spotify und Netflix bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Medien offline wiedergeben zu können. Diese heruntergeladen Daten sind nur auf dem Gerät und innerhalb der App verfügbar.

  • Bilder, Fotos und Videos

Heruntergeladene Bilder findest du in der App Galerie, meist unter dem Albumtitel Download. Hierzu gehören Bilder, die du aus dem Internet oder über Drittanbieter-Apps wie Facebook oder WhatsApp heruntergeladen hast, sowie die Bilder, die du über Bluetooth erhalten hast. Oft findest du die Bilder am schnellsten in der Galerie unter Alben und hier unter dem entsprechenden Album zum Beispiel WhatsApp Images.

  • Musik

Heruntergeladene Musik findest du in deiner Standard-Musik-App. Dies gilt auch für Musik, die du über das Internet oder den Play Store heruntergeladen hast und für Musik, die du über Bluetooth erhalten hast.

  • Dokumente

Dateien wie Excel- oder Word-Dokumente befinden sich meist in den vorinstallierten Microsoft-Apps. Diese Office-Apps sind abhängig von Modell und Software.

Wo finde ich heruntergeladene Dateien?

Du hast ein Dokument oder ein Bild heruntergeladen und findest es nicht gleich? In diesem Video erklären wir dir, wo Dateien im internen Speicher deines Galaxy Mobilgeräts abgelegt werden.

Wo sind die PDF Dateien gespeichert?
Wo sind die PDF Dateien gespeichert?

Alle heruntergeladenen Dateien findest du ebenfalls in der App Eigene Dateien in den entsprechenden Kategorien.

Hinweis: Auf Samsung Smartphones findest du die App "Eigene Dateien" in der Regel im Ordner „Samsung“. Abhängig vom verwendeten Smartphone Modell und der Android Version kann sich die App auch in den Ordnern „Tools" oder „Zubehör" befinden.

Änderungen mit dem Update von Version 12.1 zu 12.2

Mit dem Update auf die Version 12.2  wurden einige Änderungen an der Oberfläche von "Eigene Dateien" vorgenommen. Im internen Speicher werden standardmäßig nicht mehr alle Ordner angezeigt. Stattdessen gibt es eine vereinfachte Liste, um eine intuitive Bedienung zu ermöglichen.

Ein- und ausgeblendete Ordner

  • DCIM, Download, Musik sowie Bilder werden immer angezeigt.
  • Ordner, die von Nutzern mit Eigene Dateien erstellt/umbenannt/verschoben/kopiert wurden, werden ebenfalls immer angezeigt.
  • Alarme, Hörbücher, Dokumente, Filme, Benachrichtigungen, Podcasts, Klingeltöne und Aufnahmen werden angezeigt, wenn der jeweilige Ordner nicht leer ist.

Möchtest du alle Ordner unter dem internen Speicher sehen, ändere den gefilterten Einstellungswert auf den Typ [Alle] mit den folgenden Schritten: Starte die App Eigene Dateien und tippe auf Interner Speicher → Essentials Alle.

Dateien verschieben, kopieren oder löschen

Verwalte mit der App Eigene Dateien die Dateien deines Galaxy Smartphones so einfach wie mit dem Datei-Explorer auf deinem Computer. Du kannst Ordner erstellen sowie Dateien suchen, verschieben, kopieren und löschen.

  •  Verschieben und kopieren
  1. Starte die App Eigene Dateien.
  2. Wähle die gewünschte Datei im jeweiligen Ordner aus.
  3. Markiere Dateien, indem du sie gedrückt hältst. Du kannst auch mehrere Dateien oder alle Dateien markieren.
  4. Tippe auf "Verschieben" oder "Kopieren".
  5. Lege einen Ziel-Ordnerpfad fest.
  6. Tippe abschließend auf "Hierher verschieben" / "Hierher kopieren".
  7. Die Datei(en) werden entsprechend verschoben oder kopiert.
  • Löschen
  1. Starte die App Eigene Dateien.
  2. Wähle die gewünschte Datei im jeweiligen Ordner aus.
  3. Markiere Dateien, indem du sie gedrückt hältst. Du kannst auch mehrere Dateien oder alle Dateien markieren.
  4. Wähle und bestätige "Löschen".
  5. Die Datei wird in den Papierkorb verschoben.
  • Papierkorb leeren
  1. Du kannst der Papierkorb vollständig leeren. Elemente im Papierkorb werden automatisch nach 30 Tagen endgültig gelöscht.
  2. Tippe innerhalb von Eigene Dateien auf das Drei Punkte-Symbol und anschließend auf Papierkorb.
  3. Alle Elemente des gesamten Papierkorbs können über Leeren oben rechts endgültig gelöscht werden.
  4. Lösche einzelne Dateien, indem du diese gedrückt hältst und anschließend Löschen wählst.

Geänderter Speicherort von WhatsApp Dateien

Um deinen Speicher zu schonen, werden Fotos und Videos, die du in WhatsApp empfängst, standardmäßig nicht automatisch in deiner Galerie gespeichert. Du kannst aber alle Medien in der Eigene Dateien App einsehen.

Vor Android 11 war unter dem internen Speicher ein WhatsApp Ordner sichtbar. Dieser befindet sich nun unter Interner Speicher → Filter auf  Alle Android → media com.whatsapp.

Möchtest du, dass empfangene Fotos und Videos automatisch in der Galerie angezeigt werden, öffne WhatsApp → Einstellungen Chats und aktivere hier die Option Sichtbarkeit von Medien.

Hinweis: WhatsApp Medien können nicht mehr via Smart Switch Mobile übertragen werden, es sei denn, die Medien werden vorher aus dem "Android" Ordner verschoben/kopiert. Eine Alternative ist die Sicherung und Wiederherstellung über das Google Konto mit Google Drive.

Cloud-Speicher verwalten

"Eigene Dateien" unterstützt den direkten Zugriff auf Cloud-Dienste wie Google Drive und Microsoft One Drive.

Hinweis: Für die Nutzung muss ggf. das jeweilige Konto angemeldet werden. Ist es nicht angemeldet, erfolgt automatisch eine entsprechende Aufforderung.

Wo finde ich gespeicherte PDF

Dateien finden und öffnen.
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App "Dateien" . Apps finden, öffnen und schließen..
Die heruntergeladenen Dateien werden angezeigt. Falls Sie andere Dateien suchen, tippen Sie auf das Dreistrich-Menü . ... .
Tippen Sie auf die gewünschte Datei, um sie zu öffnen..

Wie finde ich mein PDF Dokument?

Bei einem PC ist es oft unklar, wie du PDF-Dateien anzeigen kannst..
Suche unter „Dateien“ die PDF-Datei und öffne sie mit einem Doppelklick..
Wähle in der Liste „Adobe Acrobat“ aus (bzw. den Reader, den du heruntergeladen hast). ... .
Klicke auf „Öffnen“..

Wo sind PDF

Auf dem Smartphone wird die PDF-Datei automatisch im Ordner Dokumente gespeichert.

Wo PDF auf Handy?

PDFs auf Android-Geräten öffnen und lesen..
Lade Acrobat Reader aus dem Google Play Store herunter und installiere die App. Starte die App..
Wähle in der unteren Menüleiste „Dateien“ aus..
Suche auf deinem Android-Gerät nach der PDF-Datei und wähle sie aus..
Du kannst dein Dokument nun lesen..