Wie lange muss der Pass gültig sein für Türkei

Das Thema wurde vom Administrator Team gelöscht.

  • Dabei seit: 1115596800000

    Beiträge: 306

    gesperrt

    für die Einreise in der Türkei?

    Wie lange kann man "überziehen"?

    3 oder 6 Monate?

  • Dabei seit: 1293494400000

    Beiträge: 2696

    Einreisebestimmungen:

    Deutsche Staatsangehörige benötigen einen mindestens über die Aufenthaltsdauer gültigen Personalausweis oder einen maximal ein Jahr abgelaufenen Reisepass für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen.

    Quelle: HC

  • Dabei seit: 1115596800000

    Beiträge: 306

    gesperrt

    Hey!

    Erstmal danke fuer die Antwort.

    Wie lange muss der Pass gültig sein für Türkei

    Gilt das gleiche fuer Oesterreicher auch?

  • Dabei seit: 1293494400000

    Beiträge: 2696

    Ooops

    Für die Einreise in die Türkei benötigen österreichische Staatsbürger ein Visum, welches Sie bei der Einreise am Zielflughafen erhalten. Beachten Sie bitte, dass sich die Visa- Schalter vor der Passkontrolle befinden und Sie zuerst das Visum benötigen, um die Passkontrolle passieren zu können. Die Visumgebühr beträgt € 15,- pro Person und wir empfehlen, den Betrag abgezählt in Scheinen bereit zu halten. Bei Personen, die innerhalb eines Visumzeitraumes (derzeit 3 Monate) mehrfach einreisen, ist unbedingt darauf zu achten, dass das Visum am Tag der Ausreise noch gültig ist.

    Fällt der Abflugtag nicht mehr in den Zeitraum des gültigen Visums muss mit einer hohen Geldstrafe gerechnet werden. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) nachweisen können. Der Reisepass muss nach Ablauf des Einreisevisums noch mindestens 3 Monate gültig sein. In der Praxis bedeutet das, dass die Reisepässe bei Einreise in die Türkei noch 6 Monate gültig sein müssen. (Stand: Dezember 2005, Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten Österreich).

  • Dabei seit: 1115596800000

    Beiträge: 13171

    Das ist die Strafe dafür, dass die Österreicher die Türken vor über 300 Jahren vor Wien geschlagen haben

    Wie lange muss der Pass gültig sein für Türkei

    Deutschland hat nicht mitgemacht, daher bessere Bedingungen!

    Kein Visum usw.

    Mit abgelaufenem Pass einreisen! Wo gibts das noch?

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959

  • Dabei seit: 1293494400000

    Beiträge: 2696

    @'juanito' sagte:

    Das ist die Strafe dafür, dass die Österreicher die Türken vor über 300 Jahren vor Wien geschlagen haben

    Wie lange muss der Pass gültig sein für Türkei

    Deutschland hat nicht mitgemacht, daher bessere Bedingungen!

    Kein Visum usw.

    Meinste, die sind so nachtragend

    Wie lange muss der Pass gültig sein für Türkei

  • Dabei seit: 1115596800000

    Beiträge: 13171

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959

  • Dabei seit: 1115596800000

    Beiträge: 306

    gesperrt

    Alles klar!

    Danke fuer Eure Antworten.

    Wie lange muss der Pass gültig sein für Türkei

  • Dabei seit: 1293494400000

    Beiträge: 2696

Reisepass erforderlichRückflugticket erforderlichVisum erforderlich
Deutschland Nein Ja Nein
Türkei - - -
Andere EU-Länder 1 Ja 2
Schweiz Nein Ja Nein
Österreich Ja Ja Nein

Reisepässe

Laut Artikel 7.1b des “Gesetzes über Ausländer und internationalen Schutz”, Nr. 6458, müssen Reisepässe mindestens 60 Tage über das Ablaufdatum des Visums bzw. des e-Visums bzw. der Aufenthaltserlaubnis und über den visafreien Aufenthalt hinaus gültig sein. Ein Beispiel: Bei einem Aufenthalt von 90 Tagen mit einem Visum müssen die 60 Tage addiert werden, die der Reisepass bei der Ausreise noch gültig sein muss. Das sind insgesamt 150 Tage bzw. 5 Monate. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass der Reisepass bei der Einreise noch mindestens 5 Monate gültig ist. Von dem oben genannten Gesetz ausgenommen sind Staatsbürger, die in die Türkei mit ihrem Personalausweis reisen dürfen (zum Beispiel deutsche und Schweizer Touristen und Geschäftsreisende). Reisende, die ein e-Visum beantragen möchten, müssen einen Reisepass haben, der bei der Ausreise noch mindestens 60 Tage gültig ist. Der Reisepass sollte zudem mindestens eine freie Seite aufweisen.

Deutsche Reisepässe dürfen theoretisch innerhalb eines Jahres nach Ablauf der Gültigkeit für die Einreise in die Türkei genutzt werden. Hinweis: Von einer Einreise mit einem vorläufigen Reisepass oder mit einem abgelaufenen Personalausweis/Reisepass wird jedoch abgeraten, weil die Einreise und auch die Ausreise mit diesen Dokumenten in der Vergangenheit mehrfach verweigert wurde. Reisepässe, die während des Aufenthalts gültig sind, werden empfohlen. Auch kann es bei der Ausreise aus der Türkei mit abgelaufenen Ausweisdokumenten zu Problemen kommen. Deutsche müssen in der Praxis bei der Einreise in die Türkei über einen mindestens gültigen Reisepass / Personalausweis sowie bei der Ein- bzw. Ausreise nach Deutschland über einen gültigen Reisepass/ Personalausweis verfügen.

Österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise mindestens 6 Monate gültig sein. 

Schweizer Reisepässe dürfen theoretisch bei der Einreise innerhalb von 5 Jahren abgelaufen sein. Hinweis: Von einer Einreise mit einem abgelaufenen Reisepass/Identitätskarte wird jedoch abgeraten, weil die Einreise und auch die Ausreise mit diesen Dokumenten in der Vergangenheit mehrfach verweigert wurde. Reisepässe, die während des Aufenthalts gültig sind, werden empfohlen.

Personalausweise/Identitätskarten

U. a. Staatsbürger der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder können für touristische Aufenthalte von max. 90 Tagen innerhalb eines Zeitraumes von 180 Tagen mit Personalausweis/Identitätskarte einreisen, sofern sie nicht mit dem Pkw einreisen. Deutsche Ausweisdokumente dürfen innerhalb eines Jahres nach Ablauf der Gültigkeit genutzt werden. In der Praxis werden allerdings gültige Ausweisdokumente dringend empfohlen:

[1] Deutschland, Belgien, Schweiz, Frankreich, Griechenland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Malta, Portugal und Spanien.

Hinweis für deutsche Reisende:

Von einer Einreise mit einem vorläufigen Reisepass oder mit einem abgelaufenen Personalausweis/Reisepass wird abgeraten, weil die Einreise und auch die Ausreise mit diesen Dokumenten in der Vergangenheit mehrfach verweigert wurde.
 

Hinweis zum Reisepass

Bei Einreise mit einem Reisepass muss dieser noch mindestens über eine leere Seite verfügen.

Reisepass- und Visa Hinweise

Die früher teilweise angewandte Praxis von Reisenden, nach Ablauf der visumfreien Periode die Türkei für einen Tag zu verlassen, um danach erneut visumfrei einzureisen, wird von den türkischen Behörden seit Anfang 2012 unterbunden. Für längere Aufenthalte ist deshalb unbedingt vor Abreise ein dementsprechendes Visum einzuholen.
 

Wer für die Besteigung des Berges Ararat ein Visum erhalten hat, benötigt für einen eventuellen weiteren Aufenthalt in der Türkei eine Erlaubnis, die sofort nach der Bergbesteigung bei der Ausländerpolizei der Sicherheitsdirektion der Provinz (il emniyet müdürülüğü) beantragt werden muss.

Visa

Ein Visum ist allgemein erforderlich, ausgenommen sind u.a. Staatsangehörige der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder für einen touristischen oder geschäftlichen Aufenthalt bis zu 3 Monaten innerhalb von 180 Tagen (sofern nicht anders angegeben):

[2] EU-Länder und Schweiz (Ausnahme: Lettland für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen pro Aufenthalt, insgesamt 90 Tage innerhalb von 180 Tagen), (Ausnahme: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von Zypern).

Visum

Visumpflichtige Reisende müssen vor der Abreise ein (e-)Visum beantragen.


E-Visum (Online-Visum) für touristische und Geschäftszwecke

Berechtigte visumpflichtige Staatsbürger können vor der Abreise ein Online-Visum auf der Homepage der türkischen Regierung für touristische und geschäftliche  Aufenthalte (nicht für technische Einsätze) von max. 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen beantragen (sofern keine andere max. Aufenthaltsdauer angegeben ist). (Das E-Visum wird online per Kreditkarte bezahlt und kann anschließend heruntergeladen werden).

Einreise mit einem Boot

Visumpflichtige Reisende, die mit einem Boot einreisen, sollten vor der Reise ein Visum bei der zuständigen türkischen diplomatischen Vertretung beantragen.

Touristen, die mit einem Kreuzfahrtschiff in die Türkei einreisen, sind für einen Aufenthalt von bis zu 72 Stunden von der Visumpflicht befreit.

Visa Note

Reisende sollten stets ihren Reisepass bei sich haben, da bei Kontrollen im Land danach gefragt werden kann.

Kosten

Auskünfte erteilen die zuständigen konsularischen Vertretungen (s. Kontaktadressen).

Visaarten und kosten

Touristen-/Geschäftsvisum für einfache und mehrfache Einreise, Arbeits-, Ausbildungs- und Forschungsvisum und Transitvisum.

Visa u. a. für Staatsbürger Zyperns (griechischer Teil) werden auf ein herausnehmbares Blatt im Reisepass eingetragen.

Gültigkeit

Unterschiedlich, je nach Nationalität und Reisezweck. Transitvisum: 3 Tage.

Transit

Ansonsten visumpflichtige Reisende, die innerhalb von 24 Std. mit dem nächsten Anschluss weiterfliegen, den Transitraum nicht verlassen und über bestätigte Weiterreisedokumente verfügen, benötigen kein Transitvisum.

Antragstellung an

I. Allg. persönlich beim Konsulat oder Konsularabteilung der Botschaft bzw. zunächst online. Die Bearbeitungszeit für das e-Visum kann bis zu 48 Stunden dauern.

Ob auch eine postalische Antragstellung möglich ist, ist im Einzelfall zu erfragen. Für visumpflichtige Nationalitäten, die nicht zu touristischen und nicht zu geschäftlichen Zwecken einreisen, sondern zu Arbeitszwecken oder zum Studieren, ist eine e-Visa-Registrierung nicht möglich. Diese Reisende müssen vorab beim zuständigen Konsulat ein Visum beantragen und dafür vorher online einen Termin beantragen.

Antragsunterlagen

a) Antragsformular(e) (je nach Konsulat unterschiedliche Anzahl).
(b) Passfoto(s) (je nach Konsulat unterschiedliche Anzahl).
(c) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 5 Monate gültig ist (kann je nach Reisezweck und Nationalität variieren).
(d) Gebühr (Zahlungsmodus ist zu erfragen).
(e) Ggf. Verdienstbescheinigung.
(f) Ggf. Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, Österreich oder die Schweiz.
(g) Ggf. Einladungsschreiben des türkischen Geschäftspartners.
(h) Nachweis von Rück- oder Weiterreisetickets.

Sollte eine postalische Antragstellung möglich sein, ist ein frankierter Einschreiben-Rückumschlag beizufügen.

E-Visum

(a) Kreditkarte (nur Mastercard, Visa oder UnionPay),

(b) Flugreservierung,

(c) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
 

Bearbeitungsdauer

Unterschiedlich, abhängig von der Nationalität des Antragstellers.

Bei persönlicher Antragstellung sofort oder nach wenigen Tagen. Bis zu 3 Monate bei Rückfragen in Ankara. 

e-Visum: Bis zu 48 Stunden.

Einreisedokumente

Staatsbürger bestimmter Nationalitäten (jedoch nicht EU-Bürger und Schweizer) müssen unterschiedlich hohe Geldmittel für den Aufenthalt nachweisen können.

Einreise mit Kindern

Deutsche: Personalausweis (nur für touristische Aufenthalte) oder maschinenlesbarer Kinderreisepass oder eigener Reisepass.

Österreicher: Eigener Reisepass.

Schweizer: Eigener Reisepass oder Identitätskarte (nur für touristische Aufenthalte).

Hinweise zu Reisen mit Kindern

Erfolgte die Ausreise aus Deutschland legal, bestehen für alleinreisende Minderjährige oder bei Reise mit nur einem sorgeberechtigten Elternteil reisende Minderjährige keine besonderen Vorschriften.

Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.

Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.

Einreisebeschränkungen

Inhabern von Reisedokumenten, die nicht im lateinischen Alphabet ausgestellt sind, wird die Einreise verweigert.

Einreise mit Haustieren

Für Hunde und Katzen wird ein mindestens 15 Tage und maximal 12 Monate altes Gesundheitszeugnis benötigt, das bescheinigt, dass das Tier gesund ist. Hunde, die älter als drei Monate sind, müssen mindestens 15 Tage und höchstens 12 Monate vor der Einreise gegen Parvovirose, Distember, Hepatitis, Leptospirose und Tollwut und Katzen gegen Tollwut geimpft worden sein (mindestens 15 Tage und höchstens 12 Monate vor der Einreise, im Impfausweis nachzuweisen).

Unsere Visum- und Reisepassbestimmungen werden regelmäßig aktualisiert und sind zum Zeitpunkt der letzten Veröffentlichung korrekt.
Wir empfehlen dennoch, die für Ihre Reise wichtigen Informationen bei der zuständigen Botschaft rechtzeitig zu überprüfen.

Botschaften und Konsulate

Botschaft der Türkischen Republik

Generalkonsulate mit Visumerteilung in Bregenz, Wien und Salzburg. Honorarkonsulat in Leonding.

Telefon: +43 (1) 505 73 38. +49 30 80 70 90 (Konsularabteilung)
Website: http://viyana.be.mfa.gov.tr
Adresse: Prinz-Eugen-Straße 40, 1040 Wien
Geschäftszeiten:

Mo-Fr 09.00-12.30 und 14.00-18.30.

Elektronisches Visa Antragssystem (EVA)

Telefon: +49 (30) 30 80 70 90 (Call Center Deutschland), +43 (720) 11 58 90 (Call Center Österreich), +90 (312) 292 29 29 (Call Center für die Schweiz).
Website: http://www.evisa.gov.tr/de

Botschaft der Türkischen Republik

Generalkonsulate in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt/M., Hamburg, Hannover, Köln-Hürth, Karlsruhe, Mainz, München, Münster, Nürnberg und Stuttgart. Honorarkonsule in Aachen, Bremen und Regensburg.

Telefon: +49 (30) 27 58 50. +49 (30) 30 80 70 90 (Konsularabteilung)
Website: http://berlin.be.mfa.gov.tr
Adresse: Tiergartenstr. 19-21, 10785 Berlin
Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08.45-12.45 und 13.45-17.45 Uhr.

Botschaft der Türkischen Republik

Generalkonsulate in Genf und Zürich.

Telefon: +41 (31) 359 70 70. +90 312 292 29 29 (Konsularabteilung)
Website: http://bern.be.mfa.gov.tr
Adresse: Lombachweg 33, 3006 Bern
Geschäftszeiten:

Mo-Fr 09.00-12.30 Uhr.

Wie lange muss der Ausweis gültig sein für die Türkei?

Ein Personalausweis, mit dem Sie in die Türkei einreisen, muss mindestens so lange gültig sein, wie Sie sich in der Türkei aufhalten. Wir raten Ihnen jedoch, dass Sie mit einem Personalausweis denn nur ein oder 2 Tage länger gültig ist nicht in die Türkei einreisen sollten.

In welchen Ländern muss der Reisepass noch 6 Monate gültig sein?

In vielen Ländern wie zum Beispiel USA, Australien und Türkei muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. Eine Ausnahme stellen jedoch Reisen in die USA dar – hier ist der vorläufige Reisepass alleine nicht ausreichend.

Wie lange muss ein Pass gültig sein um zu fliegen?

Reisepässe sind für Antragssteller unter 24 Jahren 6 Jahre gültig, Antragssteller ab Vollendung des 24. Lebensjahres erhalten einen Reisepass mit zehnjähriger Gültigkeit.

Kann man mit einem abgelaufenen Pass Reisen Türkei?

Kann ich / kann mein Kind mit einem abgelaufenen Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass in die Türkei einreisen / nach Deutschland zurückreisen? Ja, wenn das Dokument noch nicht zu lange abgelaufen ist.