Wie heisst die Titelmusik von Nord bei Nordwest?

Die Noten sowie den Text finden Sie im Liederbuch "Alte oberbayerische Volkslieder" vom Kiem Pauli. Das Stück, gespielt von der Saitenmusik Hans Berger, ist auf der CD "Echte Volksmusik - Folge 2" enthalten und im BRshop erhältlich. Es handelt sich hierbei nicht um die Originalversion unseres Vorspanns. Diese ist im Handel leider nicht erhältlich.

Die Titelmelodie zum Herunterladen fürs Handy

Und so funktioniert's: Das Handy mit dem Computer via Datenkabel, Infrarot oder Bluetooth verbinden. Gewünschten Klingelton öffnen. MP3-File herunterladen (über Download-Symbol rechts unten -> rechter Mausklick -> Ziel speichern unter) und direkt im Mobiltelefon abspeichern. Die "Unter unserem Himmel"-Melodie als Klingelton auswählen. Fertig!

zum Audio Unter unserem Himmel Klingelton 1: Harfe kurz

zum Audio Unter unserem Himmel Klingelton 2: Harfe

zum Audio Unter unserem Himmel Klingelton 3: Piano kurz

zum Audio Unter unserem Himmel Klingelton 4: Piano

Download - Nutzungsbedingungen:

Nutzungsbedingungen: Der Bayerische Rundfunk stellt Ihnen dieses Download-Angebot kostenlos und lediglich für ausschließlich private Zwecke zur Verfügung. Die von Ihnen heruntergeladene Datei darf weder zu anderen als privaten Zwecken genutzt, insbesondere kopiert werden, noch bearbeitet oder sonstwie verändert, noch veröffentlicht werden. Jede kommerzielle Verwendung, insbesondere der Verkauf oder die Verwendung zu Werbezwecken, ist strikt untersagt. Der Bayerische Rundfunk haftet nicht für eventuelle Datenverluste oder Schäden, die durch das Herunterladen der Datei entstehen.

die Krimireihe „Nord bei Nordwest“ in der ARD wagt mit der Einführung einer neuen Hauptfigur einen Neustart. Ob der gelungen ist, verrät unsere TV-Kritik.

  • Die neue Folge der Reihe „Nord bei Nordwest“ läuft heute (7.1.2021) ab 20.15 Uhr in der ARD.
  • In „Der Anschlag“ geht es um ein geplantes Attentat auf eine Politikerin.
  • Hauptkommissar Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) bekommt eine neue Kollegin.

Fehmarn – Ähnlich wie die Harz-Reihe „Harter Brocken“ sind die gleichfalls von Holger Karsten Schmidt erdachten Ostsee-Krimis „Nord bei Nordwest“ immer dann am besten, wenn die böse Außenwelt ins beschauliche Schwanitz einfällt. Das gilt auch für den zwölften Film der Reihe: Der Titel bezieht sich auf ein geplantes Attentat auf die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin; die Politikerin stammt aus Schwanitz und will im Rahmen des Wahlkampfs ihr einstiges Elternhaus besuchen. Schmidts größere Herausforderung dürfte jedoch die Einführung einer neuen Hauptfigur gewesen sein: Polizistin Lona Vogt (Henny Reents) ist im letzten Film Opfer eines Serienmörders geworden* („In eigener Sache“).

„Nord bei Nordwest“ in der ARD: Neue Hauptfigur hat schlechten Start

Erst durch diesen Verlust ist dem früheren Hamburger Hauptkommissar Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) klar geworden, wie viel ihm Lona bedeutet hat. Entsprechend schwer tut er sich, ihre Nachfolgerin Hannah Wagner (Jana Klinge) aus Kiel willkommen zu heißen. Jacobs, im Nebenberuf nach wie vor Tierarzt, obwohl er die Praxis ursprünglich nur aus Gründen der Tarnung eröffnet hat, ist der Leiter des Reviers und bereitet der jüngeren Kollegin einen denkbar schlechten Start. Kein Wunder, dass sie in einem echten Loyalitätsdilemma steckt, als ihr unleidlicher Chef verdächtigt wird, die Ermordung von Ministerpräsidentin Maria Wengler (Victoria Trauttmansdorff) zu planen.

„Nord bei Nordwest“ in der ARD: Polizei erhält Hinweise auf Anschlag

Natürlich ist die Geschichte dieser Episode von „Nord bei Nordwest“ nicht ganz so groß wie ein früherer Thriller Schmidts, schließlich bewegte sich „Das Papst-Attentat“ (RTL, 2008) in ganz anderen Dimensionen. Dafür ist die Handlung geschickt eingefädelt: Ein Journalist (Jörg Witte) erzählt Jacobs von Hinweisen auf einen Anschlag. Er wundert sich, dass die örtliche Polizei nicht in die Sicherheitsmaßnahmen einbezogen ist, und mutmaßt daher, Jacobs sei Teil des Komplotts.

Das scheint sich zu bestätigen, als der Reporter erschossen und die Tatwaffe auf Jacobs’ Boot gefunden wird. Dessen Argument, er sei doch wohl kaum so blöd, den Revolver nicht im Meer zu entsorgen, überzeugt den leitenden Personenschützer Schmiedel (Alexander Beyer) vom LKA nicht. Weil sich dessen Kollege Ronneberger (Stefan Haschke) übertölpeln lässt, gelingt Jacobs die Flucht, aber um der Sache auf den Grund zu gehen, ist er auf die Hilfe von Hannah Wagner angewiesen.

„Nord bei Nordwest“ in der ARD: Alle Zutaten für fesselnden Thriller

Wie bei den meisten Filmen der Reihe „Nord bei Nordwest“ ist Schmidt auch diesmal eine gute Balance aus Spannung und Entspannung gelungen: Die Geschichte bringt alle Zutaten für einen fesselnden Thriller mit, doch die Umsetzung reizt den Nervenkitzel nicht aus. Gerade zu Beginn überwiegen nicht zuletzt dank der Musik ohnehin die melancholischen Momente; auch in der zweiten Hälfte sorgt vor allem Filmmusikkomponist Stefan Hansen dafür, dass sich die Spannung steigert.

Lesen Sie auch

Schauspieler Ben Becker: „Ich habe das Gefühl, ich muss heute aufpassen zu sagen, was ich denke“

Mockridge ist zurück – Ein Schlag ins Gesicht für betroffene Frauen

EpisodentitelDer AnschlagRegieNina WolfrumJahr2020Länge der Episode1:28

Anlässe dafür bietet Schmidts Drehbuch zur Genüge: Jacobs muss nicht nur die eigene Unschuld beweisen, sondern auch den Anschlag verhindern. Die Rahmenbedingungen der Handlung sind also alles andere als komisch. Trotzdem ist der Film mit heiteren Momenten durchsetzt. Hauptdarsteller dieser Ebene ist Stefan Haschke als wichtigtuerischer LKA-Beamter, den niemand so recht ernst nehmen will; der Schauspieler hat zuletzt schon in einigen „Wilsberg“-Folgen als Bielefelder Gastkommissar ausgesprochen witzige Akzente gesetzt.

„Nord bei Nordwest“ in der ARD: Neue Kollegin zeigt sich solidarisch

Roter Faden des Films ist trotzdem die Beziehung zwischen Jacobs und der neuen Kollegin: Hannah Wagner hat keinerlei Anlass, den Unschuldsbeteuerungen ihres Chefs zu vertrauen; von seiner feindseligen Haltung ganz zu schweigen. Jacobs wiederum steckt ohne ihre Unterstützung in einer Sackgasse: Er glaubt, dass sich der Schlüssel zur Lösung des Falls in chiffrierter Form im Notizbuch des ermordeten Journalisten befindet; aber Personenschützer Schmiedel hat die Ermittlungen an sich gezogen und auch das Büchlein kassiert. Ausschlaggebend für Wagners Sinneswandel und ihre solidarische Haltung ist letztlich womöglich das überhebliche Auftreten des LKA-Kollegen.

Dem Publikum hat Schmidt längst verraten, dass Schmiedel selbst hinter dem Komplott steht, dabei sind er und die Politikerin schon lange ein heimliches Liebespaar; die Auflösung der raffinierten Geschichte ist eine echte Überraschung. Außerdem hat Schmidt eine clevere Vorlage für den nächsten Film gegeben, denn natürlich hat Hannah Wagner, die auch nach Hamburg hätte wechseln können, eine Vorgeschichte mit nach Schwanitz gebracht. Regie bei dieser Episode von „Nord bei Nordwest“ führte Nina Wolfrum, die bereits die nicht minder sehenswerte Episode „Ein Killer und ein Halber“ (2020) inszeniert hat. (Tilmann P. Gangloff) *giessener-allgemeine.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Wie heißt die Titelmusik von Nord bei Nordwest?

2021: Nord bei Nordwest – Ho Ho Ho!

Werden Jule und Hauke ein Paar?

Frau Lohse, Jule Christiansen hat es endlich geschafft: Es kam zum ersehnten Kuss zwischen ihr und Hauke Jacobs! Na ja, nach einem zaghaften Kuss kann man noch nicht von einem Erreichen des Ziels sprechen. Klar ist sie glücklich darüber, dass es endlich dazu gekommen ist.

Wem gehört Holly aus Nord bei Nordwest?

Holly kam schließlich zu uns, als er noch nicht ganz ausgewachsen war. Er gehört halt zu der Reihe dazu. Er ist Hauke Jacobs "Partner", für ihn tut Hauke alles. Und Holly macht seine Sache gut.

In welchem Ort wurde Nord bei Nordwest gedreht?

Wer sich einmal den Drehort von „Nord bei Nordwest“ genauer ansehen möchte, muss gleich an mehrere Orte an der Ostsee reisen, denn es gibt nicht nur einen. Zu den Drehorten gehören: Flügge auf Fehmarn, Priwall, Travemünde, Orth und Petersdorf.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte